PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blut im Kropf ...



katja99
24.01.2015, 15:29
Ich habe eine Henne, die ist jetzt schon etwas älter. Ich weiss natürlich, dass die meisten Hühnerhalter diese Henne schon längst in den Kochtopf getan hätten, jedoch hat sie im letzten Frühjahr noch ganz gut gelegt und auch im Mai noch gebrütet. Dabei ist das eine Grünleger-Hybride, die dies normalerweise eher nicht tut. Schon letztes Jahr im Frühjahr ging es ihr nicht so gut, da dachte ich schon, dass sie eingeht. Eingschrumpelter Kamm, saß viel herum ... dann mit einem Mal, als das Gras schön grün wurde, war sie wieder munter. Heuer wieder das Selbe: Seit letzter Woche geht sie etwas breitbeinig, gemütlich, liegt viel in der Sonne, wenn Sonne da ist. Heute saß sie abseits der Truppe und lies sich nehmen. Ich greif ihren Kropf, was drinnen, aber weich. (Dabei wird aktuell nur Körnerfutter gereicht). Ich drück ein bischen herum am Kropf, kommt Flüssigkeit raus ... leicht blutrot (dunkles Blut) mit viel Flüssigkeit. Daraufhin habe ich sie extra gesetzt. Bekommt jetzt Weichfutter zur besseren Verdauung mit Holzkohle (gegen Gase). Was würdet ihr tun? Erlösen? Sie frisst aber noch ... Oder noch einen Tag warten ... ? Was bedeutet das Blut im Kropf? Sie hat auch ein eher dunkelrotes Gesicht. Hier zwei Fotos:

139284
139285

piaf
24.01.2015, 15:41
Hi,
dunkles Blut ist schon etwas älteres Blut, also nicht frisch blutend bzw. der Weg zum Ausgang von der Einblutungsstelle ist etwas weiter. Der Kamm zeigt ein Kreislaufproblem an. Möglicherweise hat sie eine latente Entzündung im unteren Bereich des Kropfes, ähnlich einem Magengeschwür. Also irgendetwas geben was auskleidet, vielleicht Heilerde oder eben ein Antacidum, um zu sehen ob so ein Schleimhautschutz wirkt. Nebenbei, an Mäuseköder/Rattengift können die Hühner nicht gelangen, oder?

zfranky
24.01.2015, 16:31
Ich würd auch an eine Entzündung denken. Ein Antacidum wird denke ich nicht viel bringen weil ja im Kropf soweit ich weiß keine Säure produziert wird. Ich glaub ich würd eher zur Heilerde greifen. Aber das mit dem Rattengift ist ne gute Idee, es gibt ja auch Futterpflanzen die eine Cumarinähnliche Wirkung entfalten können. Ich würd ihr mal etwas Vit K geben.
Lg

piaf
24.01.2015, 16:59
das Antacidum soll wenn, dann nur der Auskleidung der Kropfwand dienen, Franky, denn bakterielle Zersetzungsvorgänge können Gewebe zerstören, dazu braucht es kein HCL der Belegdrüsen des Magens.

katja99
24.01.2015, 18:32
Meine Lieben, schön dass ihr mir so schnell und noch dazu so gut geantwortet habt. Ich hatte es schon befürchtet, dass mir keiner helfen kann. Die "Cora", die Henne hat heute am Nachmittag relativ viel Hafermark gefressen. Ich hatte keine Haferflocken vorrätig, so habe ich ihr das dünne Mark mit etwas Wasser gegeben. Sie hat es recht gerne gefressen. Der Tipp mit der Heilerde ist prima, die habe ich ohnehin zu Hause. Wieviel gibt man da für eine 2 kg Henne? 1 TL ? Ich werde es ihr in das Hafermark geben und das Vitamin K als Sonnenblumenöl oder in Form von einem gekochen und zermatschten Ei, auch in den Brei. Ihre Schwester ist vor gut einem Jahr bereits verstorben. Diese hatte damals eine Zyste im Legedarm (lt. Tierarzt) und ich habe sie daraufhin geschlachtet. Irgendwie befürchte ich, dass Cora auch so etwas haben könnte. Ich habe leider kein Foto von ihr von Vorne, aber das letzte wo sie noch ganz toll mit der Herde mitgegangen ist, war am 10.1.15, siehe:

139296


Ich probiers morgen mit der Heilerde und Vitamin K.
Ratengift gibt es bei uns ringsum keines, ich bin am Waldrand, wenns wer rübergeworfen hätte, dann hätten es die anderen Hennen sicher auch. Wie wäre es aber mit einer toten Maus? Viele Hühner nehmen den Katzen auch tote Mäuse ab. Aber Katzen nehmen doch sicherlich keine bereits toten Mäuse auf. Damit fällt das wahrscheinlich eher aus.
Wie sind Kreislaufschwierigkeiten zu behandeln? Schwarzer Tee?

Die Henne ist im übrigen vom Juni 2010, also 5,5 Jahre alt. Angeblich können Grünleger Hybriden bis zu 6 Jahre alt werden, aber das wäre schon ein biblisches Alter.

Bibbibb
24.01.2015, 19:04
Wie sind Kreislaufschwierigkeiten zu behandeln?

Ich hatte meiner kranken Marans noch Weißdorndragees gegeben.
Aber piaf kann dazu sicher mehr sagen.

piaf
24.01.2015, 19:04
Etwas Traubenzucker, 2-3 Tropfen Kaffee, viel mehr puschen würde ich nicht, sonst gehts in einem Kollaps über.

nimm für die Heilerde die normale Verdünnung mit 1Tl auf ein Glas Wasser, sonst setzt sich zuviel im Kropf als Satz ab

piaf
24.01.2015, 19:06
Weissdorn würde ich im Moment nicht geben, da das auch blutverdünnend wirkt, das wäre jetzt nicht so passend wegen der Blutansammlung in Kropf

katja99
24.01.2015, 19:16
Ja, die Tipps sind super! Danke! Ein Glas Wasser meinst Du 1/8 Liter, oder ein Viertel? Kann ich ihr die Heilerde mit dem Wasser in den Haferschleim rühren? lg Erika

piaf
24.01.2015, 19:20
ich kenne es auf 1/4, würde es aber ohne weitere Komponenten erstmal geben, da sich die feinen Bestandteile sonst hinter dem Schleim verkrümeln und ihren Pflichten nicht mehr nachkommen können. Den Haferschleim erst eine Weile später geben oder umgekehrt, also die Heilerde zur Nacht und jetzt den Haferschleim

katja99
24.01.2015, 20:59
Ok. Dann fange ich mal an mit der Heilerde einrühren ins Wasser und gebe es mit einer Spritze ohne Nadel jetzt zur Nacht. Danke! Melde mich morgen, wie der weitere Verlauf ist ... Danke - gute N8 !!

zfranky
24.01.2015, 22:39
Ich drück die Daumen!!
@Piaf welches Antacidum nimmt man den dann? Aluminiumhydroxid? oder was anderes?
hätte mich nicht getraut das zu geben...
Liebe Grüße!

piaf
24.01.2015, 23:45
ich bin mit Maaloxan schon recht gut gefahren, franky

zfranky
24.01.2015, 23:50
ok, gut zu wissen
danke!!
LG

katja99
31.01.2015, 16:12
Ich habe die Henne geschlachtet, als sie den 2. Tag durchwegs nichts mehr gefressen hat. Tiere können das selber entscheiden, wenn ein Huhn nicht frisst, will es nicht mehr. Den Menschen hängt man dann noch an eine Maschine. Cora wird, sobald das Wetter wieder schöner ist und der Boden nicht mehr gefroren, im Familiengrab der Hühner beigesetzt.

katja99
31.01.2015, 16:13
Danke für die guten Tipps. lg Katja