Nina O.
23.01.2015, 19:27
Mein 10 Monate alter Italiener Hahn hatte es Kücken die Angewohnheit, nachdem Trinken, den Kopf extrem nach hinten zu biegen um zu schlucken. Beim Futter schlucken hat er das nie gemacht.
Das tut er inzwischen nicht mehr aber er hat den Tick seinen Kopf ständig zu schütteln. Da er aber gut frass, in jeglicher Form seinen Pflichten und Freuden nachgekommen ist und keine weiteren Auffälligkeiten zeigte, habe ich mir keine Sorgen gemacht.
Seit Montag nun, ist es offensichtlich das er krank ist. Es hat angefangen das seine Beine zitterten, dann bekam er einen immer unsicheren Gang, inzwischen knickt er öfters ein, verliert das Gleichgewicht oder steht mit einem Fuß auf dem anderen und bewegt sich insgesamt sehr unsicher. Ansonsten frisst und kräht er und begleitet seine Hennen auch auf die steilen Hänge.
Mit seiner Vorgeschichte dürfte es sich bei seiner Erkrankung nicht um Marek handeln (hoffe ich). Was denkt ihr? Es handelt sich meiner Meinung nach um eine Degenerative Nervenerkrankung ... Hat jemand Erfahrung damit? Nina
Das tut er inzwischen nicht mehr aber er hat den Tick seinen Kopf ständig zu schütteln. Da er aber gut frass, in jeglicher Form seinen Pflichten und Freuden nachgekommen ist und keine weiteren Auffälligkeiten zeigte, habe ich mir keine Sorgen gemacht.
Seit Montag nun, ist es offensichtlich das er krank ist. Es hat angefangen das seine Beine zitterten, dann bekam er einen immer unsicheren Gang, inzwischen knickt er öfters ein, verliert das Gleichgewicht oder steht mit einem Fuß auf dem anderen und bewegt sich insgesamt sehr unsicher. Ansonsten frisst und kräht er und begleitet seine Hennen auch auf die steilen Hänge.
Mit seiner Vorgeschichte dürfte es sich bei seiner Erkrankung nicht um Marek handeln (hoffe ich). Was denkt ihr? Es handelt sich meiner Meinung nach um eine Degenerative Nervenerkrankung ... Hat jemand Erfahrung damit? Nina