Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : beste Nahrung fuer ausreichend Muskelmasse?
gangwald
21.01.2015, 21:26
Hallo..
dachte, ich muesste mal ein extra thread dafuer aufmachen.. meine Frage ist nicht unbedingt an die Schlachter oder Maester gerichtet, geht allerdings in dieselbe Mechanik, nur der Endzweck ist ein anderer..
Da ja meine Peque ne Menge An Protein verliert (akkumuliert sich als Bauchwasser) , ist's ja jetzt so, das ihre Muskelmasse weniger und weniger wird.. Getreide als solchiges hilft da schon nicht mehr.. Ich bin schon darauf uebergegangen ihr ausreichend Pistazien zur verfuegung zu stellen und zu geben... (viel eisen und Blutbildend) , dann Spinat.. etc.. etwa so eben.. Die Pistazien sind der Hit!..
(dauert allerdings auch, dieselben zu pellen) Peque reisst Sie mir faktisch aus der Hand, was allerdings auch bedeutet, das ihr Koerper stark danach verlangt und nicht etwa wegen des leichten salzgeschmacks, wie man sich denken koennte..
Gut.. wonach ich frage ist sowas wie eine Muskelaufbauende Diaet.. welche Ideen haettet ihr noch? weizen ist zopf, das geht nicht schnell genug --ausserdem frissts ihr der Ganter (culbrut) wech.. ich suche eher nach sowas wie Gemuese oder alternative.. Die beste Idee wird ad-hoc umgesetzt.. Faellt euch dazu was ein?
Mit Spinat wäre ich vorsichtig, da er viel Purine enthält und die werden zu Harnsäure verstoffwechselt. Nicht das Peque noch eine Gicht entwickelt. Entsprechend lass ich jetzt auch die Hülsenfrüchte weg. Interessanterweise haben Nüsse, Kerne und Getreide auch viel Purine, sind aber irgendwie "harmloser" als die Böhnchen und Co. Von daher sind Pistazien, aber auch Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne und Haferflocken das was Peque gut tun würde.
hanf - evt leicht gebrochen. Er hat gut 20 % protein und alle 8 Aminosäuren die der Körper nicht selbst herstellen kann in einem ausgewogenen Verhältnis
gangwald
22.01.2015, 12:14
hmmm... wegen den gruenen breiten bohnen, Peque steht da drauf so wie das ausschaut.. zumindest frisst sie sie sehr gern.. aber das wegen der Gicht.. MIST! ich werde dann die gruenen Bohnen zurueckfahren muessen.. Frage: bis zu welcher durchschnittlichen Tagesmenge ist den der Verzehr von gruenen Bohnen gerade wegs noch zu verantworten?
Sonnenblumenkerne hab ich noch nicht ausprobiert und Hanf auch noch nicht.. meint ihr, die Sonnenblumenkerne sollte man ihr schon geschaelt verabreichen?
Reisprotein ist eigentlich der beste alternative Treiber für Muskelaufbau, insbesondere auch in Hinblick auf eine möglichst sachte Vorgehensweise betreffend die Nierenleistung
Bei der Herstellung von Kürbiskernöl bleibt ein sogenannter "Kürbiskuchen" übrig. Den gibt es auch vermahlen (Mehl) und hat dann 75 % Eiweiß, 10 % Kohlehydrate, 5 % Öl, 5 % Mineralstoffe, 5 % Rohfaser.
Dieser Kürbiskuchen oder das Mehl wird als Tierfutter verwendet, vor allem wegen des hohen Eiweißgehaltes, aber auch wegen der noch vorhandenen reichhaltigen Mineralstoffe.
Auf Wunsch kann ich dir eine mir bekannte Bezugsquelle per pn mitteilen.
gangwald
22.01.2015, 18:29
ja, es gibt hier einige zuechter die geben ihren Gaensen auch Reis.. hab ich mal gehoert, ist mir aber nicht mehr in den Sinn geraten, stimmt ja..
Nun waere dann die Frage wie ich ihr den Reis geben soll.. in wasser eingeweicht, wobei der Reis ja eigentlich nicht weicht, oder lieber bereits gekocht?
gangwald
22.01.2015, 18:33
Auf Wunsch kann ich dir eine mir bekannte Bezugsquelle per pn mitteilen.
muss ich auch hier mal schauen.. gugge da! auch das kannte ich nicht... klingt auch nicht schlecht.. Danke dir!
Kuerbiskerne als solchiges muss ich mir auch merken..
Wobei Kürbiskerne sehr fettreich sind, ev. könnte das Durchfall geben.
Reisprotein ist eigentlich der beste alternative Treiber für Muskelaufbau, insbesondere auch in Hinblick auf eine möglichst sachte Vorgehensweise betreffend die Nierenleistung
Oder Reiskeimöl (Rice bran oil)
Möglicherweise kannst Du das Futter auch mit Rice Bran Oil bzw. Reiskeimöl aufpeppen, falls du in der Türkei dran kommst.
Bei uns ist das irrwitzigerweise im Lebensmittelgeschäft billiger als im Pferdefachhandel (online). Oryzanol hat anabole und immunstimulierende Wirkung.
http://www.scielo.br/pdf/rbca/v11n3/v11n3a04.pdf
http://www.springerlink.com/content/rym649pr07g4p27g/
bei den sehr gehaltvollen Nahrungsmitteln wie Hafer und Kürbiskernen muss man doch etwas vorsichtig sein, sonst erreicht ihr ungewollt ein Pendant zu foie gras. Die Leberbelastung ist für peque zu groß
Hallo Piaf!
Also immer wieder gekochten Reis unters Futter mischen?
Helga
eigentlich bräuchte man für einen wirklichen Effekt auf die Muskelmasse schon den Auszug, also das enzymatisch rausgelöste Protein als "Konzentrat". Schau mal bei den veganen Muskelmännern oder überhaupt bei den Bodybuildingshops. Das gibts aber auch im Biobereich häufiger. Selbstverständlich ist auch Vollwertreis oder zumindest Parboiledreis hilfreich, aber der eindeutige Effekt ergibt sich doch eher durch das reine Protein. Das Reisöl muss ich mir auch erstmal anschauen, klingt durchaus interessant
gangwald
22.01.2015, 23:18
wenn die Piaf und ihre Bedenken nicht waeren.. die Leber.. stimmt... ! ich nehme auch an, das der reis vorgekocht sein sollte.. mein Onkel hat seinen Hunden auch immer den Reis gekocht..
schau auch mal nach dem reinen Reisprotein, sofern das bei Euch im Handel verfügbar ist. Damit kannst Du doch gezielter füttern. Im Prinzip kann man Reis auch roh füttern, aber ich glaube da werden sie nicht so dran gehen. Mein Erpel Max wünscht nur gekochten Reis, die Hühner sind von der rohen Variante auch nicht begeistert
gangwald
23.01.2015, 10:26
also dann geh ich jetzt mal aus dem Haus und begeb mich auf die Pirsch (Mal sehen, ob ich so das ein oder andere hier beschriebene aus dem Unterholz herauslocken kann)
Eigentlich reicht normales Reiskeimöl mit 3% Zugabe
http://www.pjbs.org/ijps/fin720.pdf
Es gibt aber auch hochkonzentiertes das für Pferde genutzt wird.
Ich schätze, da reicht 1 ml pro Futterration.
100 ml von dem Muskel Plus mit 10 % Oryzanol sollten reichen
http://www.allesfuerdenchampion.de/epages/63785004.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63785004/Products/MD-MP/SubProducts/MD-MP-0003
gangwald
23.01.2015, 13:30
jetzt war ich mal auf pirsch.. also, so ein Reiskeimoel das war nicht vorraetig hier, die koennens mir aber bestellen.. dann hab ich noch mal so bei Bodybuilderkraftfutter geschaut und es gibt da zahlreiche Praeparate die faktisch pures Protein sind.. (aber auch sauteuer) ich nehm mal an, das diese Praeparate eventuell auch fuer Tiere geeignet waeren..
..und sowas bekomm ich hier gleich zu Fuss..
Ich halt euch auf dem Laufenden..
Achte aber unbedingt auf Reisprotein, sonst schafft Du gegebenfalls eine ungünstige Herzbelastung. Notfalls müssen wir es hier besorgen und Dir schicken.
gangwald
23.01.2015, 22:14
..und bei NUR-reisproteinen wirds dann etwas problematischer.. da muss ich explizit danach forschen.. ich meine Tarragona iss ja jetzt nicht unbedingt Hollerland, Klein-Kaesewinkel oder Humpenstadt.. Ich Forste..
gangwald
27.01.2015, 12:02
also hier nur kurz ein zwischenUPdate: mittlerweile frisst Peque anstaendig gekochten Basmati mit oregano vermengt.. jede menge Pistazien und haelt sich tapfer..
der Reis hat auch schon seine Vorteile hinsichtlich der dezenten Entwässerung, insoweit kann sich das ja etwas ergänzen. Solltest Du aber doch noch an Reisprotein/Reisöl pur kommen, wäre das schon gut. Vielleicht auch mal Vollkornreis geben, der ist ja doch gehaltvoller...
gangwald
30.01.2015, 21:37
es bleibt vorerst so.. Reis... morgens mittags abends.. bis das Reisoel&Proteine kommt.. weil so schnell geht das hier nicht.. und (OT) eine dieser "Aktionen" (stoehn) steht wieder an.. Dieses W/E kommt die Operation "Fuchszaun" zum Einsatz.. weil..es gab einen Vorfall hier.. und weniger Huehner bei den Nachbarn.. und eine Katze ohne Kopf, bzhw.ein Kopf ohne Katzentorso, aber das will mir nicht so ganz einleuchten.. versteh ich nicht richtg.. sowas klingt nicht unbedingt nach Fuchs, aber das mit den Huehnern schon eher...
Fazit: Baumarkt und danach schucheln bis alles fertig ist.. gmmnpff:unsicher
klar ist das jetzt wichtiger, nicht schön, was da passiert ist. Gibts auch Marder in der Ecke?
gangwald
31.01.2015, 21:41
Gibts auch Marder in der Ecke?
also gesehen hab ich noch keine.. koennte aber moeglich sein.. aber was mir als im Kopf rumspringt ist, obs denn ein Tier gibt, das einem anderen den Kopf abreisst? sowas hab ich echt noch nicht gehoert.. soooo.. im Baumarkt waren wir.. eingekauft ist.. und vorbereitet wurde auch schon.. morgen wird alles montiert..
es muss ja kein Tier gewesen sein, das mit der Katze...
gangwald
09.02.2015, 08:59
Es ist zum an der Wand hochlaufen..! Peque hat sich jetzt entschlossen zu MAUSERN! seit zwei Tagen geht das jetzt schon so.. erst dachte ich: "die wird doch nicht".. aber doch, sie macht es, sie wechselt ihr Gefieder! So als ob sie die komplette Eier-und Brutperiode schon absolut beiseite-gefegt hat.. Die hat das einfach uebersprungen!
Na gut.. in ihrer Verfassung ist es auch wirklich nicht einfach Eier zu produzieren, das versteh ich.. allerdings war es doch genau das, was wir zum Umlegen des Hormon-Schalter's brauchen.. Eine komplett durchgezogene Brutsaisson, erfolgreich dazu.. und nun?..
gangwald
09.02.2015, 09:07
Ach.. da war noch der Gag mit dem Schnee letztens.. Die ab-so-lu-te Ausnahme hier.. selbstverfreilichst nur einen einzigen Tag lang.. So sah das aus.. Ich hatte Glueck, ueber die Cams konnte ich das festhalten.. 140340
wann hatte sie denn zuletzt gemausert?
p.s. wo ist der Schneemann?
gangwald
09.02.2015, 17:03
letztes Jahr etwa ne woche nach dem letzten Ei.. muesste also so um maerz gewesen sein.. egal.. die Sache ist die, dass ich bisher dachte Mauser kaeme nach EI und Brut drann.. die Reihenfolge!
(oT) -->Batschkapp wird noch diese Woche planiert (die originale urspruengliche legendaere)
achso.. einmal schneemann komplett? da war nur schnee bis hoechstens bis Bauchnabel maximal.. und ein paar std spaeter war der schnee auch schon nicht mehr.. DAS IST HIER EXOTISCH..
und wie ist das bei culbrut? wann hatte er das letzte Mauserdate?
Wenn sie es frisst, gib ihr Sesam unters Futter.
OT Batschkapp, seufz, das schmerzt ja doch in tiefster Seele.....
Hier schmelzen die Schneemänner gerade und die letzten Möhrennasen stecken einsam im Schneerest
gangwald
09.02.2015, 18:58
der hatte daraufhin zeitversetzt etwa zwei wochen spaeter gemausert.. zumindest letztes mal..
Kennst du oder einer von euch diese Pflanze hier: (ist antikarzinom)
.. weil, falls ich sie auftreiben kann, wuerd ich sie Peque darreichen..
https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=bDU8JA0QZdg
gangwald
10.02.2015, 11:44
und wie ist das bei culbrut?
oeeehm nochmal.. genauestens ueberlegt war und isses so, das erst anfaengt zu mausern, wenn sich bei Peque schon die ersten Federkiele zeigen, die frisch nachwachsen.. so lange wartet er wohl..
Was mich bei all dem wundert oder worueber ich mir Gedanken mache, ob Gaense dazu in der Lage sind, darueber selbst zu bestimmen wann und ob sie Mausern.. Entscheiden die das selbst?
Schatzilein, keine Ahnung was da im Video gezeigt wird, denn ich find sie in keinem Sortenverzeichnis. Zur medizinischen Wirkung: http://www.binary-nature.de/brutblatt/allgemeines.html#4 Soweit ich es jetzt eingekreist habe, ist bei der Goethe-Pflanze etwas medizinisch geforscht und gesichert. http://de.wikipedia.org/wiki/Kalanchoe_pinnata Anscheinend gilt das auch für die Daigremontiana: http://de.wikipedia.org/wiki/Kalanchoe_daigremontiana die käme auch etwas der Pflanze im Video nahe.
Die Videopflanze wird auf englischen Seiten als Donkey ear bezeichnet, das ist auch eine in Mexico und Texas weit verbreitete und teilweise verwilderte Art, aber die sieht der Videopflanze "in echt" nicht ähnlich und ich find auch nichts dazu, das sie medizinische Wirkung haben könnte http://www.binary-nature.de/brutblatt/gastonis.html
Von den Sukkulenten werden wohl einige Kalanchoen als Krebstherapeutikum genannt. Ich wäre da aber vorsichtig, weil es auch Unverträglichkeiten gerade im Tierbereich gibt, so den Herztod von Rindern und solche unschönen Dinge. Hinzu kommt, dass verschiedene Wirkspektren existieren, also neben dieser möglichen Wirkung auf Krebszellen gibts dann gleich auch einen Einfluss auf den Uterus. Gerade bei Gänsen war ich immer hypervorsichtig hinsichtlich jeglicher Therapie, egal ob chemisch oder pflanzlich
gangwald
10.02.2015, 15:49
Ja Danke Lexx, das du mal ein wenig danach recherchiert hast.. jetzt kommts: wir haben sie schon hier! einen Ableger und ein paar Samenkapseln.. !
sorry das der beitrag aus Mexico stammt, aber darueber findest du keinen deutschen Beitrag.. Im Video erklaert der gutste eben genau die Beschaffenheit und das Vorkommen dieser Pflanze.. Es ist uebrigens nicht die einzigste antikarzinome Pflanze dieser Art.. Erwiesen ist z.B eindeutig, das viele Anemonen-aehnlichen Pflanzenarten ebenfalls Anti-Krebs-Eigenschaften erweisen und das (wie zum Beispiel eine Chirimoya), diese um den Faktor 22000 -30000 mal intenser wirken als eine herkoemmliche Chimio-Therapie.. das schon mal nur von sich aus, rein Natuerlich.. ohne Nebenwirkungen.. Die Natur selbst generiert die allerbesten Wirkstoffe..
Wir haben hier vor Ort das entsprechende Klima, das diese Pflanzen gut gedeihen koennen, auch wenn sie eigentlich in Suedamerika vorkommen.. Auch mein Baum, der urspruenglich aus den Hochebenen von Mexico stammt, hat sich hier prima eingelebt und schafft die saftigsten Joghurt-fruechte..
gangwald
10.02.2015, 16:13
Gerade bei Gänsen war ich immer hypervorsichtig hinsichtlich jeglicher Therapie, egal ob chemisch oder pflanzlich
gut.. ist loeblich der Einwand.. ich meine ich poste das hier damit eben solche bedenken auch geaeussert werden koennen.. ich moechte da nichts uebersehen dabei.. Die Eli hat gesagt, gestern haette sie mal probehalber die Peque an einem Blatt knabbern lassen.. Die haette daraufhin am Anfang ein klitzeklein wenig verkoestiegt , aber dann den Kopfgeschuettelt. es allerdings nicht im hohen Bogen von sich gewiesen.. Was sagt uns das? naja.. Geschmacklich scheint es nicht der Hit zu sein, aber auch nicht unmoeglich.. Bevorzugt wird es allerdings auch nicht.. wenn wir mal hypothetisch davon ausgehen sollten, das einem dem Menschen zugebrachte Dosierung von etwa zwei gramm taeglich vertraeglich waere, was koennen wir dann vom Gefluegel sagen?
Ich glaube, das gerade gaense es irgendwie "im Riecher haben" ob eine Pflanze giftig waere oder nicht..
so einfach ist das nicht, liebster Herr gangwald, Gänse fressen durchaus für sie tödliche Pflanzen!
Diese Gruppe der Kalanchoen enthält zum Teil Bufadienolide und ganz gefährlich darunter Cotyledon Toxin
https://books.google.de/books?id=0-op0XwlDmQC&pg=PA125&dq=Cotyledon+Toxin+poultry&hl=en&sa=X&ei=5S_aVLKQDofaatLRgvAO&ved=0CCAQ6AEwAA#v=onepage&q=Cotyledon%20Toxin%20poultry&f=false
Probiert so etwas nicht aus, sonst habt ihr Euch die lange Zeit umsonst bemüht .....
gangwald
10.02.2015, 17:30
Gänse fressen durchaus für sie tödliche Pflanzen!
gnulp! Piaf.. du bist eine wahrliche Recherche -Goettin! :-X :jaaaa:...die sache ist ja die, das es immer auf die genaueste Formulierung in der Suchmaschine ankommt.. ein punkt, ein komma zuviel oder zuwendig.. ergibt die unterschiedlichsten Ergebnisse..
Danke Piaf, so weit war ich noch gar nicht, bzw. hab schnell noch meine Steuererklärung gemacht und wollte später noch weiter nachschauen. Aber was wäre denn mit Opuntien?
Die jungen und noch weichen Triebabschnitte (Nopalito) werden als Gemüse gegessen. Die Früchte (Tuna) werden als Frischobst verzehrt. Sie werden für die Herstellung pharmazeutischer und kosmetischer Produkte eingesetzt sowie bei der Heilung von Krankheiten wie Diabetes, Arteriosklerose, Hypercholesterinämie, Herzerkrankungen, Fettleibigkeit, Darmkrebs und Magengeschwüren angewandt. Die Früchte von Opuntia ficus-indica sind essbar und können geschält roh gegessen oder zu Saft verarbeitet werden.http://de.wikipedia.org/wiki/Opuntien#Sonstige_Nutzung
Wenn mich nicht alles irrt kommen Feigenkakteen in Spanien auch vor http://de.wikipedia.org/wiki/Opuntia_ficus-indica
das sind ja zwei völlig verschiedene Familien, Lexx, einmal crassulaceae und dann cactaceae. Zu letzteren zählen die Opuntien, besondere Giftstoffe gibts da glaube ich nicht, die wehren sich bekanntlich anders :-)
Vorsichtig muss man trotzdem auch dann sein, wenn manche Tierarten oder der Mensch bestimmte pflanzliche Stoffe gut vertragen, das ist kein Freibrief für alle anderen Lebewesen
Ne klar, sorry, Gedankensprung ohne ihn zu dokumentieren :laugh Ich bin von Kalanchoe irgendwie zur Aloe gehüpft und von dort zu den Opuntien. Mir ging´s drum etwas zu finden, das mit spanischer Witterung und Gangwalds grünem Daumen klar kommt und die ähnliche Wirkung hat, wie die Kalanchoe. Nur meine gedanklichen Zwischensprünge hät ich echt dazuschreiben können, sorry :unsicher Das man vorsichtig sein sollte, weiß ich ja auch, die Frage nach den Opuntien war deswegen auch an Dich gerichtet, weil ich erstmal nichts gefunden habe, was dagegensprechen würde und ich hab Fernsehberichte im Kopf, wo mexikanische Mistkratzer an den Kakteen knabbern.
die kann man sich glaube ich sogar wie Schnitzel in die Pfanne hauen, habe ich schon gehört, also die Ohrenkakteen, warte mal kurz...
yep, gefunden, chefkoch kann alle (http://www.chefkoch.de/forum/2,5,153472/Kakteen-essen.html)s
Wenn Gangwald die angebaut kriegt, soll er uns zum Essen einladen :laugh
gangwald
10.02.2015, 20:49
Wenn Gangwald die angebaut kriegt, soll er uns zum Essen einladen :laugh
duuuuuu Lexx, duuuu hast es doch eher auf meine Paella abgesehen, schon seit du die damals gesehen hast.. gelle?
ahh! und neues: die Empordá-Damen haben sich jetzt angeschickt, Eier zu legen.. D.H.: wenn das mit peque's Brutansinnen nichts wird (und danach schaut's bisher aus) dann koennten wir ein 15Tage goessel bekommen.. Mommentan hab ich da gerade echt die Disskussionen darum mit der hiesigen Hausregierung Eli... Wir stehen auf unterschiedlicher Meinungsbasis... Die Eli ist etwas davon abgerueckt weil sie keinen Sinn mehr darin sieht.. Nochmal zur Erinnerung: Was uns fehlt ist der hormonelle Schalter! der wuerde umgelegt werden bei erfolgreicher und vollendeter Brut.
Peque wird sich wahrscheinlich nicht anschicken zu legen.. Ergo auch kein Schalter!
Eli argumentiert damit, das Peque ja schon von sich aus eine etepitete-Dame ist, foerschderlich eifersuechtig und ziemlich eigen in dem, was IHR ist.. Culbrut ist alles in einem.. Eli meint, Peque koenne sich nur schwerlich mit einer jungen heranwachsenden Dame den Culbrut teilen.. Allerdings ist es nie so schlecht fuer eine bestehende Truppe Verstaerkung zu erhalten.. Der Gau, falls einer der beiden ausfallen wuerde, (entweder Peque oder Culbrut) ist meiner Ansicht nach derzeit verheerend.. Ich plaediere fuer eher PRO-Empordá als garnichts..
Eli hat mir doch allen ernstes noch dazu den Vorschlag gemacht, selbst ein Nest anzulegen, drei Gipseier reinzutun und abzuwarten, wie Peque darauf reagiert.. Ich selbst find das leicht :wacko...
Ich hab gesagt, das das eher nicht hinhauen kann um sie zu stimullieren.. da hab ich echt bedenken, schon mal allein wegen der Ascitis..
:sorry
aber bitte vorher gründlich rasieren, also ich meine jetzt den Kaktus:cool:
ein Problemfeld der die Krebszellen abtötenden Pflanzenstoffe könnte sein, dass es sich ureigentlich um Abwehrtoxine der Pflanze handelt, also natürliche Insektzide/Herbizide
zu Deinem letzten Post, gangwald, das ist sehr riskant für die Gösselchen, wenn die Adoptiveltern nicht wirklich in Stimmung für den Nachwuchs sind.
gangwald
10.02.2015, 21:00
aechzsn.. jaaa.. stimmt auch wieder.. :-X aber zulassen, das die beiden zu Meuchlmoerdern wuerden, da kannst du davon ausgehen das ich es nicht stattfinden lassen wuerde... nuen.. etwa etwas ueber einen Monat noch, bis entschieden wird..
das war mir schon klar, dass Du das nicht wissentlich riskieren würdest....
Was ich jetzt empfehlen würde ist eine Unterstützung der Mauser mit schwefelhaltigen Aminosäuren, daher der Sesam-Tipp, denn eiweissreiche Kost wäre für Peque nicht wirklich gut.
Wenn sie das überstanden hat, doch mal über ein motivierendes großes Gipsei nachdenken..... Vielleicht kommt das dann doch noch mit den Emporda-Eiern hin, die legt ja noch eine zeitlang
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.