PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Legepause



Kruemel
19.01.2015, 16:32
Hallo,

legen eure Hühnis schon wieder, meine noch nicht.

Ist das normal, kann die Pause so lange gehn, oder ist da was falsch.

Naja, morgens ist das ja noch ziemlich dunkel, liegt das da drann.

Lg. Christa:(

sabs10
19.01.2015, 16:41
Hallo,

legen eure Hühnis schon wieder, meine noch nicht.

Ist das normal, kann die Pause so lange gehn, oder ist da was falsch.

Naja, morgens ist das ja noch ziemlich dunkel, liegt das da drann.

Lg. Christa:(

hallo,
von meinen damen legt auch nur eine ( die hat noch gar nicht pausiert) die anderen beiden legen auch seit ende november nicht mehr ... die warten wohl auf wärmere zeiten oder so :roll

***altsteirer***
19.01.2015, 16:50
Hallo Kruemel,

bei mir sind die Hennen Anfang-Mitte Dezember in die zweite Legeperiode gestartet. Von zwei Hennen, die jetzt in die dritte Legeperiode gehen, legt jetzt eine seit einer Woche.
Junghennen legen, je nach Alter, seit Ende Oktober, Ende November oder fingen ab der zweiten Januarwoche langsam an.

Wie alt sind Deine Damen? Genug Eiweiß im Futter?

Kruemel
19.01.2015, 17:05
Hallo,

meine Hybrid Damen sind im dritten Jahr, ich denke die sind durch.
Meine Rassehühner sind in´m zweiten Jahr, da habe ich mir sagen lassen die legen immer.
Zwar nicht jeden tag, aber eben immer. Eiweiß bekommen sie. Ich füttere normal Geflügelkörner und Legemehl steht da auch. Sie hatten ja jetzt ihre erste richtige Mauser und seit dem noch nicht wieder angefangen zu legen.
Ist das normal. Krank sind sie auch nicht. Die fühlen sich echt wohl.

***altsteirer***
19.01.2015, 17:19
Nö, die legen nicht immer. Rassehühner haben auch Legepausen. Meine haben ihre erste Legepause im späten September/Anfang Oktober begonnen und im Dezember wieder angefangen zu legen. Wann haben Deine denn das Legen eingestellt?

Kruemel
19.01.2015, 17:46
das legen haben sie so mitte November eingestellt, das ist ja die erste Mauser.
Ich meinte auch nach der Mauser.

legaspi96
19.01.2015, 17:57
Christa, meine Hühnere legen auch ab November nicht mehr. Kein einziges Ei - das hatte ich noch nie und die mauser ist lange vorbei.
Grüße
Monika

***altsteirer***
19.01.2015, 18:39
Also 8-10 Wochen haben meine ja auch gebraucht. Wahrscheinlich hast Du in 2 Wochen auch wieder Eier. Bei mir hat sich letzte Woche nochmal richtig was getan, die geben jetzt richtig Gas! Bei Dir sind die Tage ja noch eine halbe Std. kürzer, als bei mir. Vielleicht spielt das auch eine kleine Rolle...

Glücksklee
19.01.2015, 18:40
Meine haben voriges Jahr von August bis Mitte November so gut wie nicht gelegt, das hatte ich noch nie. Aber dann haben sie so richtig losgelegt und ich habe seitdem jeden Tag 8-14 Eier. Es sind viele Junghennen dabei.

Es kommt ja auch darauf an, ob man Hühner verschiedenen Alters hat. Darauf werde ich in Zukunft achten, um möglichst immer Eier zu haben.
Deshalb laß ich auch meine erste Glucke (hat heute Bruteier bekommen) in diesem Jahr schon brüten.

Kruemel
20.01.2015, 08:49
Also 8-10 Wochen haben meine ja auch gebraucht. Wahrscheinlich hast Du in 2 Wochen auch wieder Eier. Bei mir hat sich letzte Woche nochmal richtig was getan, die geben jetzt richtig Gas! Bei Dir sind die Tage ja noch eine halbe Std. kürzer, als bei mir. Vielleicht spielt das auch eine kleine Rolle...
Moin,
machst Du bei deinen Hühnern Licht morgens an.

***altsteirer***
20.01.2015, 09:01
Guten Morgen,

nein, Licht habe ich keins im Stall. Gute 2 m2 Fensterfläche auf 10 m2 Stall und etwa 6 Std. Auslauf.

moat-trakk-punk
20.01.2015, 10:15
Servus
Hühner legen grundsätzlich ab 10 Stunden Beleuchtung.
Also ist jetzt natürliche Legepause.
(Rassegeflügel)
Kann man mit Beleuchtung im Stall steuern.
Aber nicht gleich auf volle 10 Stunden, schön langsam hochgehen.
Dann sollten auch die Eier wieder kommen ;)

Kleinfastenrather
20.01.2015, 10:32
Hallo,
nach meinen Beobachtungen wird es immer um ca. 8 Uhr hell und ca. um 17 Uhr dunkel, das heißt so ca. 9 Stunden. Die meisten meiner Hybriden sind jetzt mit ihrer Mauser durch und legen wieder, bei den kleinen Mixhühnern legen die Gemaserten und ein paar Junghennen so alle 2 Tage, einen Eiermangel habe ich nicht mehr:). Nur die inmoment 21 Junghennen aus meiner Kunstbrut legen noch nicht:(, ich hoffe mal da bekomm ich noch rechtzeitig die Bruteier. Die legenden Hühner sind übrigends von 7 Monaten bis 5 Jahre oder älter. Im März habe ich dann einen Eierüberschuss, da legen eigendlich fast alle:).

LG Thorben

manfer
20.01.2015, 10:46
Ich habe aktuelle nur Brahmas von 2014. Diese legen bis heute auch noch nicht. In der Vergangenheit war es jedoch so dass, egal welche Rasse es war, bei mir immer im Januar das erste Ei nach der Legepause gelegt wurde. Ich hoffe also noch!

Bauernhuhn
20.01.2015, 12:06
Meine haben bis jetzt immer noch keine Legepause... an einem Tag sind es zwar mal nur 2-3 Eier aber am nächsten schon wieder 6-7. Ich habe 7 Sussex plus Hahn.... Trotz der Mauser....

***altsteirer***
20.01.2015, 12:45
Servus
Hühner legen grundsätzlich ab 10 Stunden Beleuchtung.
Also ist jetzt natürliche Legepause.
(Rassegeflügel)

Das lese ich auch immer wieder, aber scheinbar wissen das meine Hühner nicht ;) Die haben Anfang-Mitte Dezember, bei etwa 8 Std. Tageslicht, wieder angefangen zu legen.

moat-trakk-punk
20.01.2015, 13:22
Servus,
unsere halten sich daran. Wir beleuchten seit Dezember nur abends (wegen Versorgung der Tiere) und da fingen dann langsam die ersten wieder mit dem legen an - vereinzelt...
Seit letzter Woche Lichtprogramm mit auch morgens beleuchten und jetzt kommens alle gut in Fahrt jeden Tag aus jedem Stamm Eier... :)
Wir haben ja auch noch den Vergleich zu 2012 und 2013 ohne Beleuchtung... da war Legepause von Herbst bis zum Frühjahr!!

Bokai
21.01.2015, 11:04
Ich glaube pauschal kann man das nicht sagen.
Ich habe auch Rassehühner und die legen (nach einer Pause von Oktober bis Ende November) seit Dezember jeden Tag ihr Ei! OHNE zusätzliches Lichtprogramm. Axt geht je nachdem zwischen halb und 8 Uhr früh auf, die Hühner gehen gegen 16:30 zurück in den Stall auf die Stange.
Ich füttere früh Zwiebel, Möhren und Quark mit etwas Oregano und Bierhefe. Legepellets sind im Futterautomat zur freien Verfügung und abends gibt es Körnermischung.
Einzig die Sundheimer vom Juli haben noch nicht angefangen zu legen.

Cookie0102
21.01.2015, 14:54
Moin , Moin ! Ich hatte gestern das erste Ei , heute keins 😕... Aber vielleicht morgen wieder .. ( seit Oktober ) lg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

***altsteirer***
21.01.2015, 15:01
Ich habe 10 legereife Hennen und hatte gestern 9 Eier (eine mausert noch). Wie gesagt, kein Lichtprogramm! Ich staune selbt ;)

Dacapo
21.01.2015, 15:22
Bei mir ist auch Ebbe. Schon seit mehreren Wochen. Kein einziges Ei. Drei alte Bilis, drei Sulmis von 2013 und zwei Sulmis von 2014. ach ja und ne Laufente. Ziemlich Ebbe. Bin schon zum Gespött der Familie geworden. So lange Pausen hatte ich noch nie.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Sandmann68
21.01.2015, 17:42
Pausiert haben meine heuer nicht, aber von 9 Hühnern hatte ich während der Mauser gerade mal 2 Eier. Nun sind es 12 Mädels (davon mind. 4 jenseits 3 Jahre), aber wir haben manchmal 9 Eier, manchmal auch "nur" 7 oder 6, aber durchaus auch mal 4. Total unterschiedlich.
Was mich irritiert, ist, dass ich wissentlich keine Eier von den Zwergis finde (habe 3 Stck.). Entweder legen die gar nicht oder die Eier sind so groß, dass sie als kleine "Normal-Huhn"-Eier durchgehen.

mohlitz
06.02.2015, 16:12
Zwergseidenhühner 3.1 ohne Kunstlicht

Sie haben bis Anfang September gelegt (erstes Mal). Dann hatten die Hennen eine erstaunlich
lange Gluckphase. So etwa 6 Wochen. Ich musste sie täglich aus dem Stall nehmen und den
Stall für ein paar Stunden zu machen, damit sie zumindest etwas Bewegung und Futter bekamen.

Danach sind sie direkt in die Mauser übergegangen. Seit Mitte Januar legen sie aber wieder.
Und zwar merklich öfter und leicht größere Eier. Ich habe von den drei Hennen jetzt im Schnitt
5-6 Eier/Woche. Wunderbar :-) Und das um diese Jahreszeit. Mal sehen, was daraus wird...

Nach dieser ersten Mauser sehen sie aus, als hätte man sie gerade mit viel Weichspüler in
der Waschmaschine und danach im Trockner gehabt! Superflauschig! ;-)

Italiener-Kennfarbig
06.02.2015, 16:15
Ich hatte im Monat Januar 43% Legeleistung!

Italiener-Kennfarbig
06.02.2015, 16:19
Monat Dezember an die 40% Legeleistung.

sabs10
06.02.2015, 17:12
eine meiner damen hat grad mal einen pause tag eingelegt, die anderen beiden pausieren seit ende november ( im jänner mal ein paar mal probiert) ,wobei eine in die frühmauser auch noch gegangen ist...hoffentlich wirds bald warm!

Kruemel
06.02.2015, 18:06
Moin, meine hatten auch ne lange Pause, und haben am 29 Januar wieder angefangen.
Nur die Maran die anderen legen noch nicht. Bin gespannt wann die auch anfangen.

***altsteirer***
06.02.2015, 18:14
Keine 3 Wochen ist es her, da habe ich hier die Legeleistung meiner Hühner gefeiert. Heute hatte ich 1 Ei von 13 Hennen, die alle dieses Jahr schon gelegt haben. >:(
Aber der massive Wintereinbruch mit viel Schnee und Tiefstwerten unter -10°C hat mich gestern zum Hybridenhof geführt um meiner Frau Eier zum Backen zu holen, nachdem sie unsere Letzten verschenkt hatte.
Am liebsten wäre ich mit falschem Schnurrbart und Brille im Leihwagen vorgefahren...

legaspi96
06.02.2015, 18:44
Ich weiß nicht ob es damit zu tun hat das ich die 4 Sperber von Steffi bekommen habe. Aber seitdem die 4 Sperber da sind legen meine anderen Hühner auch wieder. So nach dem Motto "von den 4 Kleinen lassen wir uns nichts vormachen" ;)
Grüße
Monika

Flaemchen
06.02.2015, 19:29
Meine 3 Grünleger sind seit dem Legebeginn sehr sehr fleißig, zuerst 3 von 3 Eier...jetzt täglich mindestens 2 von 3 möglichen. Die Zwerge sind da schon fauler, seit ende Oktober mitte November keine Eier mehr, gestern hat die erste wieder angefangen. Aber die anderen sind mit der Halsmauser langsam durch, also dürfte es bald wieder komplett los gehen.

Ich kauf keine fremden Eier mehr, aber ich muss leider auch verdammt gut planen, um das nicht zu müssen!

Bei uns ist Tauwetter, ich hoffe das motiviert die Huhns auch noch mal extra.