Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruteier bei Posttransport auf 3 Grad runtergekühlt - Hoffnung?
marlen80
16.01.2015, 14:49
Hallo,
ich bin absoluter Neuling, was (Kunst)brut angeht.
Ich wollte zu meinen Hybriden gerne ein paar Seidenhühner haben und habe mir aus diesem Grund Bruteier schicken lassen. In der Anzeige stand, "professionell verpackt" also bin ich davon ausgegangen, dass bei Kälte entweder nicht versendet wird oder ein Heatpack mit reingetan wird (so kenn ich das vom Fischversand (wohlgemerkt mit Tierspedi, nicht mit der Post :jaaaa:), deshalb bin da nicht nochmal darauf eingegangen.
Die Eier wurden gestern versendet und kamen vor ca. 1 Stunde an.... mit einer Temperatur von 3 Grad in der Packung :(>:(
ich den Verkäufer angeschrieben. Hier die Antwort:
"hallo,3° iss in der tat ein bissel wenig, 8° wäre o. k. , jetzt weist du aber ja nicht wie lange die BE dieser tep. ausgesetzt waren. ich würde in jedem fall aber versuchen die eier zu bebrüten.
toi, toi, toi...."
Gibt es wirklich noch Hoffnung? Soll ich sie in den Brüter tun? Es sind nur 10 Eier und ich hab echt Angst, dass am Schluss nur 1 Küken schlüpft?
Hat jemand Erfahrung?
VG
Marlen
Ich habe Kühlschrankeier (4-5° über mehrere Tage(!)), die von mir ziemlich sorglos behandelt wurden (weil keine Brut geplant war), ausbrüten lassen. Von 8 sind 3 geschlüpft, 1 davon musste erlöst werden.
Ich würde sie trotzdem in den Brüter packen. Ein paar Mal während der Brut schieren würde ich dir in diesem Fall stark ans Herz legen. Für den Fall, dass wirklich nur eines schlüpft würde ich mich aber nach Bezugsquellen in der Nähe für Eintagsküken umsehen.
Ich hab mir Ende Dezember 25 Altsteirer Eier schicken lassen,da war es sehr kalt,nachts Minusgrade.
2 Eier waren kaputt,die restlichen 23 Eier waren alle befruchtet und die Küken schlüpfen Dienstag.
Man muss sich auch um gelegte Eier nicht ständig nen Kopf zerbrechen :D
Gwenhwyfar
16.01.2015, 18:55
Wenn man sich im Winter Bruteier schicken lässt kann sowas halt passieren.
Aber ich denke auch, dass da noch Hoffnung besteht. Einfach ausprobieren. Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn du hier berichtest, wie die Sache ausgeht!
marlen80
16.01.2015, 20:26
Danke für eure Antworten, ich werd sie morgen in den Brüter legen und werde berichten.
Vg
Marlen
Hi. Ich kann nur sagen: Ich habe hier eine Glucke die draußen brüten wollte. Naja nach einigen Tagen mit bis zu -10C habe ich nicht vermutet das in den Eiern was drinn ist(die Henne hat noch nicht gesessen) Aus 16 Eiern haben sich bis jetzt 9 Kükis entwickelt. Jetzt ist bald der Schlupf:D Ich bin gespannt^^
lg
Wenn man sich im Winter Bruteier schicken lässt kann sowas halt passieren.
So sieht es aus, aber nicht nur wenn man sich BE schicken lässt auch wenn die Eier draussen im Legenest liegen vorm absammeln können die Eier schon mal nur 3° haben! Ist vielleicht nicht 100% optimal aber auch nicht schlimm!
marlen80
18.01.2015, 14:47
Eier sind seit gestern Abend im selbstgebauten Brüter. In einer Woche werden wir schieren, dann wissen wir mehr.
moat-trakk-punk
19.01.2015, 08:26
Servus,
wenn es nichts ist - nochmal an den Verkäufer rangehen - Eier durchkochen zurückschicken.
und Ersatz verlangen.
Versand bei diesen Temperaturen ist wirklich nichts.
Wie Du schon schreibst aus der Aquaristik kennt man ja die Heatpacks.
Allerdings verschickt man da auch in Styroboxen.
Heatpack bei Eiern hab ich jetzt noch nicht getestet, da es ja auch um die Temperatur dann in der Schachtel geht - wie hoch wird die. Ausserdem sind Eierschachteln dichter gepackt mit Stroh, Zeitung o.ä. als Stossschutz.
Wäre mal ein Test wert. Vorteil wäre bei Heatpack - es gäbe keine Wartezeit wenn die Eier mit um die 20 Grad ankommen könnte man sie quasi sofort in den Brüter packen ;) ohne Wartezeit
Gerade nochmal die gängigen Heatpacks angeschaut - es ist nur eines da welches als maximaltemperatur 38 Grad angibt - der Rest liegt zwischen 50 und 65 Grad Temperatur. Das ist dann schon ein wenig viel - quasi Kistengekocht ;)
marlen80
20.01.2015, 21:23
Servus moat.... Sei mir nicht böse, ich kann mir den langen nic nicht merken :-D
Bist du aus Bayern?
Danke für deinen post.
Aber veto, wenn heatpacks wirklich temperaturen von 50 grad hätten, dann wären die fischis ja auch fast verzehrbereit bei der ankunft :-P
Wie dem auch sei, ich bin da etwas blauäugig an die sache rangegangen.
Am sa kann ich schieren ( kann mal bitte wer die zeit vordrehen, diese warterei ist ja kaum auszuhalten :-o) meine hoffnung ist nicht sehr groß da auch zwei eier gar nicht das mind Gewicht,, für ein brutei haben...iwie bin ich da wohl an den falschen verkäufer geraten.... Falls die jetzt nichts werden, muss ich eh wieder bruteier bestellen, weil es bei uns im umkreis von 100 km einfach keine siedis gibt :-( dann bin ich klüger und bespreche die verpackungsgegebenheiten mit dem verkäufer :)
Vg
Marlen
Bei den hellen Seidi-Eiern kannst Du morgen Abend im Dunkeln schon gut die Spinne erkennen, wenn sie befruchtet sind. Ich schiere helle Eier immer am vierten Tag. Geduld ist nicht meine Stärke. 😆
marlen80
20.01.2015, 22:26
Echt?
Ich hab sie am sa abend rein....das wär ja was....hibbel, hibbel, hibbel :o
Nimm doch einfach eines raus und gucke. So lernt man es! :jaaaa:
moat-trakk-punk
21.01.2015, 09:07
Servus moat.... Sei mir nicht böse, ich kann mir den langen nic nicht merken :-D
Bist du aus Bayern?
Danke für deinen post.
Aber veto, wenn heatpacks wirklich temperaturen von 50 grad hätten, dann wären die fischis ja auch fast verzehrbereit bei der ankunft :-P
Wie dem auch sei, ich bin da etwas blauäugig an die sache rangegangen.
Am sa kann ich schieren ( kann mal bitte wer die zeit vordrehen, diese warterei ist ja kaum auszuhalten :-o) meine hoffnung ist nicht sehr groß da auch zwei eier gar nicht das mind Gewicht,, für ein brutei haben...iwie bin ich da wohl an den falschen verkäufer geraten.... Falls die jetzt nichts werden, muss ich eh wieder bruteier bestellen, weil es bei uns im umkreis von 100 km einfach keine siedis gibt :-( dann bin ich klüger und bespreche die verpackungsgegebenheiten mit dem verkäufer :)
Vg
Marlen
Servus Marlen,
ja ich bin aus Bayern.
Wie gesagt - Fische sind anders gepackt... Da ist viel Luft drin, das Wasser hat eine andere Dichte. Und es sind ja auch die Maximaltemperaturen angegeben. (Ich kenn die Packerl noch vom selbst Fische und Garnelen versenden).
Und wie gesagt, Eier werden anders - dichter gepackt.
Dann drück ich Dir mal kräftig die Daumen.... (und derzeit keine Eier bestellen -- es ist zu kalt zum versenden!)
Wo bist Du denn her, dass es bei Dir keine Seidis geben soll? Frag doch mal euren Zuchtwart/oder Kreiszuchtwart. Die kennen grundsätzlich alle ;)
marlen80
21.01.2015, 10:26
Hello
ich bin aus Fürstenfeldbruck.
Im Nachbarort gibt es einen Verein, aber ich bin einfach Fan von Fortschrittlichkeit, sprich Internet und das kriegen die nicht gebacken. Telefonisch hab ich da auch niemanden erreicht und hab es dann gelassen. Das war allerdings schon im Juni letztes Jahr
Nein, wenn ich neue Eier schicken lasse, dann wenn es wärmer ist.
VG
Marlen
moat-trakk-punk
21.01.2015, 10:41
Servus Marlen,
tja - und die Probleme sehen wir dann regelmässig hier - von der Fortschrittlichkeit.
Viel Fachwissen ist im Verein...
Die Leben halt auch noch GEMEINSAM!
Aber es wird umgestellt - nach und nach verjüngt gg
Tja - Hühnerzüchter sind eigene Menschen und auch beharrlich (sonst macht man das nicht lange) also einfach nochmal versuchen ;))
In Maisach versuchen, im Dachauer Land... da geht allaweil was
marlen80
21.01.2015, 11:00
ja den Maisacher Verein meinte ich.
Ich schau mal, im Sommer ist immer eine Schaf- und Geflügelausstellung in Maisach.... guck ich da mal
moat-trakk-punk
21.01.2015, 11:13
Die hatten erst vor kurzem ihre Lokalschau....
Müsste aber in der Zeitung gestanden haben... (falls man als fortschrittlicher Mensch noch Zeitung liest - so auf Papier; damit kann man dann auch BE einwickeln *g*)
Huhu. Ich schiere auch schon am 3 o. 4 Tag. Mit einer starken Lampe sieht man schon sehr gut was befruchtet ist und was nicht. Hab am 13.01(abends) Eier eingelegt und am 17.01 geschiert. Es sind 9 braun/beige Eier, 1 Maransei und 1 Grünlegerei. Alles befruchtet.
lg
PS: Das Maransei ist allerdings noch etwas heller da die Henne erst wieder angefangen hat zu legen.
marlen80
21.01.2015, 16:36
Die hatten erst vor kurzem ihre Lokalschau....
Müsste aber in der Zeitung gestanden haben... (falls man als fortschrittlicher Mensch noch Zeitung liest - so auf Papier; damit kann man dann auch BE einwickeln *g*)
:p haha tatsächlich les ich Zeitung online...hab aber nicht drauf geachtet
Roy hast du zufällig Fotos von deinen Eiern gemacht beim Schieren?
Hi. Nein aber ich habe früher mal Bilder ab dem 5. Tag gemacht. Falls ich dies verlinken darf:
http://huhnentewachtel.jimdo.com/ausbr%C3%BCten-von-h%C3%BChnereiern/
lg
marlen80
21.01.2015, 16:45
Oh toll, danke :cool:
Toll gemacht, Roy!
Klasse
marlen80
21.01.2015, 19:00
So, wir haben jetzt mal geschiert. Ich seh da gar nix, außer das Eigelb, das da fröhlich umher schwimmt.
Eins hatte einen Haarriss, das haben wir mal auf gemacht, vielleicht kann da wer was zu sagen?
Fotos konnte ich nur schlecht machen, aber zwei sind ganz gut, was sagt ihr?
http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/01/21/575778d3f01d2b4c44c5839d6d81f29b.jpg
http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/01/21/1c148cd3b7858db3ad107397972b79e2.jpg
http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/01/21/ddfed553c0993fbfbeb4b0d4a7a3c99e.jpg
Danke und vg
Marlen
franggenhuhn
21.01.2015, 19:25
Hallo Marlen,
das erste ist a bissla sehr verwackelt - dafür ist das zweite ziemlich deutlich;)
Also oberhalb von der Bemalung, so ein kleines bissl nach links versetzt - das könnten schon feine Blutäderchen sein.
Aber warten wir mal ab, was die Profis sagen.
Liebe Grüße
Micha
moat-trakk-punk
21.01.2015, 19:36
Servus,
hab leider meine falsche Brille auf
aber das letzte Bild ist für mich eher ein sog. Hexenring (abgestorben) der grosse Kreis unten am Bild.
Und auch sonst ist das Ei ganz schön porös...
beim mittleren - da würd ich nochmal abwarten bis zum 7. tag... das untere - sag ich mal kommt nix aber zur sicherheit kannst es ja nochmal bissi mit in brüter stecken...
das erste bild - mahlzeit *g*
marlen80
21.01.2015, 19:40
Der große kreis beim unteren Bild ist mein bleistiftkreis, damit ich weiß, ob alle eier gewendet sind :)
Hab alle eier wieder rein und werd jetzt einfach täglich mal leuchten.
franggenhuhn
21.01.2015, 19:49
...mit Brille wär' das nicht passiert....;D
Wie gesagt hatte ich im Silvester Altsteirer Eier geschickt bekommen,da war es auch frostig.
23 Eier eingelegt und alle befruchtet.
In der 2. Woche sind 5 Eier abgestorben und heute nun sind alle 18 Küken geschlüpft.
marlen80
21.01.2015, 20:07
Toll kleener. Glückwunsch zum Nachwuchs
moat-trakk-punk
21.01.2015, 20:41
Lach
ok siehste mal...
aber ich hab nen Ring gesehen *gg*
Das ist schon was ohne lesebrille - die liegt daheim... grad bei meiner besseren Hälfte im Notdienst...
marlen80
21.01.2015, 20:47
hihi...
das hat mir jetzt wieder keine Ruhe gelassen,hab jetzt nochmal mit ner stärkeren Lampe geschaut, aber außer Eigelb, was da rumschwimmt ist da nix zu sehen :neee:
ich hab die Eier am Samstag gg 22 Uhr erst eingelegt... viell liegts ja daran... werd morgen abend nochmal schauen
moat-trakk-punk
21.01.2015, 22:16
servus
zieh das zeuchs nicht immer durch die gegend.. wart halt dann noch bis samstag... dann hast deine 7 tage...
dann sieht man es deutlich, wenn sich was entwickelt hat...
marlen80
21.01.2015, 22:24
Ich bin eine Frau...das geht nicht...ich kann kaum schlafen vor Aufregung :eek:
Chilipez
21.01.2015, 23:07
Ich bin eine Frau...das geht nicht...ich kann kaum schlafen vor Aufregung :eek:
:laugh
moat-trakk-punk
22.01.2015, 09:13
Ich bin eine Frau...das geht nicht...ich kann kaum schlafen vor Aufregung :eek:
lach
dann geh dich ablenken - geh schuhe kaufen :laugh
franggenhuhn
22.01.2015, 11:12
lach
dann geh dich ablenken - geh schuhe kaufen :laugh
:rofl
Geht auch nur deshalb - weil ich keine Schuhekauf - Frau bin.
Marlen ich versteh Dich schon - aber es ist halt wirklich einfach so, dass die Chancen immer geringer werden, je öfter Du die Eier "durchschüttelst". Und Moat hat Recht - mach's einfach einmal und dann gscheid:laugh
Liebe Grüße
Micha
und trotzdem - ich bin dafür, dass Ei Nummer zwei was wird!
marlen80
22.01.2015, 12:11
:rofl
Geht auch nur deshalb - weil ich keine Schuhekauf - Frau bin.
Marlen ich versteh Dich schon - aber es ist halt wirklich einfach so, dass die Chancen immer geringer werden, je öfter Du die Eier "durchschüttelst". Und Moat hat Recht - mach's einfach einmal und dann gscheid:laugh
Liebe Grüße
Micha
und trotzdem - ich bin dafür, dass Ei Nummer zwei was wird!
aber , wenn ich sie doch eh wenden muss, kann ich sie doch auch über die Lampe halten, war jetzt so mein Gedanke
Schuhe kaufen kann ich auch ned, bin doch arbeiten, aber am Abend komm ich heim und da warten meine Eierchen ;D:laugh:laugh
Ich glaub, dass da in Ei Nr. 2 nix weiter ist als das Eigelb, mal schauen, wer recht behält :cool:
marlen80
22.01.2015, 19:31
Franggenhuhn, ich glaub du hattest recht. Könnte aber auch ein Hexenring sein. Aber leider ist das das einzigste Ei, bei dem irgendeine Veränderung zu sehen ist :(
Und zu meiner Verteidigung: mein Freund hat es nicht ausgehalten.
http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/01/22/0c33e995192123d38a7245a36de3529d.jpg
Jetzt lassen wir sie aber in Ruhe bis Sa.
Nur was mach ich, wenn es nur das eine ist, in dem was wächst? :eek:
Vom Geflügelzuchtverein um die Ecke, find ich nicht mal mehr ne Telefonnr :mad: man möchte meinen, die möchten nicht gefunden werden
Hi. Ich finde das sieht befruchtet aus?!?! Hier nochmal 2 Bilder. 1. Tag 0. 2. Bild ist Tag 8/9
http://up.picr.de/20763602vl.jpg
http://up.picr.de/20763603rq.jpg
lg
moat-trakk-punk
22.01.2015, 22:15
Bild 2 schaut guuuuuuut aus....
jaaa bald legen wir auch ein *g*
franggenhuhn
23.01.2015, 08:17
Hallo Marlen,
wenden tust Du manuell, nehme ich an. Aber hoffentlich immer über die Spitze vom Ei. Beim Schieren ist man ja dann doch in der Versuchung das Ei um die Längsachse zu drehen, damit man "besser was sieht". Und da passieren eben dann die Fehler.
Bin gespannt auf Samstag. Es ist wirklich sehr schwer nach so kurzer Zeit etwas zu sagen. Bin nach 4 Jahren jetzt so weit, dass ich überhaupt nur noch am 8ten und am 17ten Tag schiere. Das ist dann auch für Anfänger wie mich das Allersicherste.
Liebe Grüße
Micha
marlen80
24.01.2015, 17:38
Huhu
Soooo..es ist samstag.
Leider ist meine Vermutung richtig, dass nur ein ei befruchtet war und dieses scheint abgestorben zu sein
:(
http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/01/24/272eb9be8da615967c6a80f4b3237776.jpg
Was sagt ihr?
Dafür sind gestern bei uns drei seidiküken von oktober bei uns eingezogen. Und wenn die angegebene Konstellation von 1.2 stimmt, dann überlassen wir das Brüten in Zukunft der Natur :)
http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/01/24/3c7887bb94a7d051d94c919cd453cff7.jpg
Hi. Hast du ein Bild das man vergrößern kann?
lg
Dieses eine Bild von marlen80 auf Seite 4, wo auf dem Ei soviele helle Punkte sind, weiß jemand was das ist? Ich meine die hellen Punkte. Liegt das an der Schale?
marlen80
27.01.2015, 15:54
Ja, es liegt an der schale. Es wurde hier mehrfach als porös bezeichnet, woran das wiederum liegt, weiß ich nicht
Hat diese Porösität irgendeinen Einfluß auf das Schlupfergebnis? Ich frage deshalb, weil ein Ei unter meiner Grünleger-Glucke hat auch solche Punkte.
marlen80
27.01.2015, 16:04
Nachdem das mein erster kläglich gescheiterter Versuch war, kann ich Dir dazu nix sagen
Lisbet85
27.01.2015, 16:11
Es heißt, man soll solche poröse Eier nicht zum Brüten nehmen.
Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass aus diesen Eiern auch genauso Küken schlüpfen.
Aber vielleicht trocknen solch Eier eher aus beim Bebrüten?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.