PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leber mit Flecken



Gänsesusi
16.01.2015, 12:13
Hallo,
Ich habe vor kurzem einen Hahn geschlachtet, keinen eigenen.
Er hatte einige helle Flecken auf der Leber, keine Bläschen sondern nur Flecken. Sie hatte normale Farbe und normale Konsistenz. Auf anderen Organen war nichts zu sehen.
Ich hab schon einige Themen durchgeschaut, aber bin mir trotzdem nicht sicher:
Bilder hab ich leider keine aber: der Kot war normal, der Hahn auch gut beinander, hatte aber kein Fett. Er hatte ein paar Parasiten drauf, die haben aber keine Eier gelegt, zumindest fand ich keine. Der Hahn selbst hatte keinen Schnupfen, aber andere in der Hühnergruppe. Ein Auge hatte er ein bisschen zu, ich glaube, das Gesicht war auch ein bisschen geschwollen.
Weiß jemand weiter, woher das kommen könnte? Es gab auch keine Todesfälle.

Redcap
16.01.2015, 14:39
Ich würde auf Leukose tippen.
https://web.archive.org/web/20070316142106/http://www.lahinternational.com/pdf/PoultryAnatomyEng_w.pdf

Gänsesusi
16.01.2015, 15:00
Hab ich mir auch schon gedacht, aber der Kot war eigentlich normal. War es nur das Anfangsstadium? Wie groß ist eine Milz oder Leber normalerweise? Ich finde da keine Infos dazu und achte auch nie so genau drauf.

Gänsesusi
17.01.2015, 08:45
Danke für die Antwort.
Ich hab mich jetzt versucht im Interenet schlau zu machen, aber so richtig funktioniert hats nicht.
Was soll man jetzt machen, bzw. vorschlagen zu machen? Irgendwo steht, es gibt Hühner, die haben das Antigen in sich, irgendwo steht, alle werden daran sterben, woanders, dass nur ein paar erkranken, noch wo, dass die Sterberate unter 2 % ist... Vorausgesetzt natürlich es ist Leukose, der betroffene Hahn hatte normalen Kot und keinen Schnupfen.
Kann da jemand weiterhelfen? Ich hab auch hier im Forum schon gestöbert, aber so viel weiter bin ich nicht gekommen...

Kleener
17.01.2015, 10:14
Was Du jetzt machen sollst?
Leber weg,Rest essen,ganz einfach.

Gänsesusi
17.01.2015, 10:28
Danke, gut wenn ich weiß, dass das wenigstens geht.
Mit den anderen Hühnern? Glaubst du, die haben was? Da kann man wahrscheinlich nur abwarten?

Kleener
17.01.2015, 13:17
Ich hatte mal im Herbst einen Perlihahn geschlachtet aber nur weil der unschöne Kehllappen hatte und sich sowas vererbt.
Die Leber klein,giftgrün und mit dicken Eiterherden.
Es muss sich hierbei um Gallenstau mit Leberabszessen gehandelt haben.
Solche schweren Funktionsstörungen müsste man dem Tier eigentlich anmerken jedoch war das Perli topfit.
Ich würde mir da jetzt keine großen Gedanken machen.
Wenn man keine Tiere hat kann auch nix passieren,gell?

Gänsesusi
17.01.2015, 13:41
Danke, das hilft mir viel weiter. Es war der Hahn ja ansonsten auch gesund, und der Kot ganz normal. Dann wird hoffentlich nichts weiter sein.

conny
17.01.2015, 14:23
Da kein Bild vorhanden, kann man nur spekulieren. Könnte sich auch um Wurmeier gehandelt haben.

LG Conny
hier gehts zur Abstimmung: http://www.besucher-award.de/abstimmung/tiere.html