PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kükenpellets



zooleiterin
15.01.2015, 21:49
Gerne möchte ich nochmal fragen, welche kükenpellets ihr füttert und warum? mit mittel gegen Kokzidiose oder ohne und warum.
ich möchte keine grütze und nicht selber mischen.

sie bekommen aber natürlich Ergänzungen von mir dazu. mir geht es nur um das hauptfutter.

birgit23
15.01.2015, 21:55
Kükenstarter von Raiffeisen oder Deuka mit Kok. Es ist einfacher als selber zu mischen und unsere Küken aus Naturbrut haben sich bisher immer prãchtig entwickelt.

birgit23
15.01.2015, 21:57
Zudem gibt es alles, was unsere Weide bietet bzw die Glucke findet :-)

zooleiterin
15.01.2015, 22:44
Wie lange muss man mit kok füttern, bis nix mehr passiert und kann man die später noch essen?

birgit23
15.01.2015, 23:12
Empfehlung ist glaube ich, die ersten sieben Wochen. Wir sehen das mit der Fuetterung sehr locker. Unsere Glucken verlassen ihr Gluckenheim , wenn die Küken ungefähr zwei Wochen alt sind selbstãdig, gesellen sich mit zu der großen Truppe und verbringen den ganzen Tag auf der Weide. In dieser Zeit streuen wir den Kleinen meisten zweimal am Tag noch etwas Starter hin, wenn sie sich am oder im Stall sehen lassen.

birgit23
15.01.2015, 23:14
Die großen Damen naschen dann auch gerne etwas davon. Irgendwann ist der Beutel dann leer, bzw man hebt den Rest für neue Kükies auf.

elanor
16.01.2015, 15:18
Wenn du mit Glucke und Freilauf aufziehst oder andere Leckerchen zusätzlich fütterst, ist Futter mit Kokzidiosemittel völlig überflüssig. Dieses Futter muss ausschließlich gegeben werden, ohne andere Futtermittel zusätzlich, da es sonst nicht wirksam ist. Steht so mehrfach hier im Forum. Ich füttere lose Kükenpellets vom Landhandel hier ohne Zusatz zum Selberabfüllen, da ich zusätzlich Haferflocken, gekochtes ei und Körner für die glucke anbiete, die auch schnell von den Kleinen gefressen werden. Nur sehr kleine Küken bekommen anfangs Kükenmehl zu den Pellets (ebenfalls lose im Landhandel zu kaufen).

LG, Sonja