Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Araucaner mit Knack Beinen



amidana
28.10.2006, 08:19
Hallo an alle
Ich habe einen Araucaner Hahn, der hat Probleme mit den Beinen. Wenn ich ihn hochnehme und er strampelt, dann knackt es kräftig und viel in den Oberschenkel Gelenken, was kann das sein? Und kann man da etwas machen? Er tritt auch nicht mehr die Hühner und wenn er mal kämpft fällt er schnell um und gibt nach den ersten 2 Angriffen auf. ( Er soll nicht kämpfen, aber im Garten trifft er manchmal den Seiden Hahn).
Er hatte auch ein sehr dickes Auge das trotz Augensalbe sehr dick geworden war, ich habe dann etwas gedrückt uind es ist eine Eiterkugel rausgekommen etwa so groß wie eine große Murmel, das Auge ist nicht noch mal dick geworden aber die Nickhaut ist ganz darüber, auch wenn er das Auge öffnet ist es trotzdem zu. Ich habe ihm Tylosin gegeben, und Vitamine und etwa vor 2 Monaten Oxytetracyclin, da er schon länger nicht mehr vit ist.
Vielleicht hat ja beides miteinander zu tun, die Beine und das dicke Auge?
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Viele Grüße Amidana

Laeiou
27.12.2006, 16:08
Hallo,
Es gibt mehrere Möglichkeiten, was es sein kann:
1. dass es eine genetische Vererbung ist. Hast du dir schon mal den Vater oder die Mutter angeschaut?
2. Oder es ist eine Überzüchtung, wenn du ihn gekauft hast. Das kommt ja auch manchmal vor.
3. Vielleicht ist es auch Altersschwäche? Wie alt ist der Hahn nochmal?

Es ist nicht unwahrscheinlich, dass es auch dem einen Auge erblindet oder ganz stirbt. :-X

Ist ja schon ne Weile her... wenn er noch lebt, würd ich ihn am besten mal vom Tierarzt durchchecken lassen, wenn Sie da nicht schon waren.

amidana
02.01.2007, 07:48
Hallo
Schoen das sich nach so langer Zeit doch noch jemand meldet, warscheinlich wusste niemand einen Rat.
Der Hahn lebt noch, aber er hat das Auge verloren und in der Augenhoehle bildet sich jetzt einmal in der Woche eine zaehe gelbe Masse, die leicht zu entfernen ist.
Das knacken Ist nur im linken Knie, er laeft wenig und interresiert sich nicht mehr fuer die Huehner.
Seine Eltern kenne ich nicht, hatte vor 1,5 Jahren Bruteier von Deutschland mit hierher gebracht, er ist also ca 1,5 Jahre alt.
Ich habe ihm seit meinem letzten Beitrag hier keine Medikamente mehr gegeben.
Das mit den Tieraerzten ist hier ein Problem, ein Huhn das es nicht mehr tut wird halt einfach geschlachtet, wiso soll man sich da noch viel Muehe geben?
Liebe Gruesse Amidana

amidana
01.03.2007, 18:19
Hallo

Hier ist eine traurige Meldung von meinem Araucaner Hahn Geronimo.
Wir haben ihn Gestern erlöst, sein Auge war zwar gut verheilt, aber er fing an sich im Kreis zu drehen.
Er fand sein Futter auch nur noch im gut gefüllten Futternapf, einzelne Körner konnte er nicht ziehlen.
So ist es sicher besser für ihn.
Gruss Amidana

hühnerling
01.03.2007, 22:35
Hallo amidana,

es tut mir sehr leid, daß Dein Hahn trotz all der Mühe nicht mehr genesen ist . Man leidet ja doch mit dem Tier und gerade die Kränklichen wachsen einem bei all der Sorge und besonderen Pflege doch sehr ans Herz.
Am besten besorgst Du Dir einen schönen neuen Hahn, das lenkt Dich ab und tröstet vielleicht ein wenig über den Verlust hinweg.

Grüße vom Hühnerling :troest