PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Puschelfüsse bei Cochin-Hahn entzündet!! Was tun?



brahmarama
27.10.2006, 20:44
Hallo,
ich habe 4 Cochinhennen und einen Hahn. Dieser macht grade ein wenig Probleme, vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben??

Von einem tag auf den anderen sah man an einem seiner beine, dass federn fehlten, sieht abgeknabbert aus- und die haut ist darunter rot, verdickt, halt entzündet und teils blutig.
heute am 2.bein das gleiche. die hühner zeigen keine anzeichen.
den hahn habe ich heute mit bepanthensalbe eingcremt, ungeziefer konnte ich keins entdecken.

hat jemand schon einmal erfahrung gemacht mit diesem krankheitsbild???

gruß, petra

Alex110474
27.10.2006, 20:51
hey hatte das auch mal. hab mich ne stunde vors gehege gesetzt und geschaut. eine henne hat die frischen federkiele abgefressen und nach ein paar tagen waren die füße rot. sobald ne neue feder kam hast das eine biest wieder los gepickt. gewehrt hat sich der große nicht.

brahmarama
27.10.2006, 20:58
was hast du denn gemacht??? musstest die herrschaften dann trennen???

dann werde ich mich morgen mal auf die lauer legen...

so siehts eigentlich auch aus, als wenn jemand daran rumpicken würde :-[

Alex110474
27.10.2006, 21:03
was ich gemacht habe? die henne gibt es jetzt nicht mehr. die ist nicht nur beim hahn auf federjagd gegangen.

masterjonas
27.10.2006, 21:59
hätte ich auch gemacht.

gaby
28.10.2006, 07:19
Bei den Maranshähnen sieht das auch immer so aus als wären die Beine verletzt wenn sie mausern.
Oft hatte ich das Gefühl ich sehe auf "rohes Fleisch". Mit den neuen Federn sieht das wieder normal aus.
Allerdings habe ich nie gesehen dass das blutig war.
gg

brahmarama
28.10.2006, 10:56
nach einschmieren mit bepanthen gestern abend ist es heute schon besser. aber die federkiele sehen wirklich abgebrochen aus...

ich leg mich heute mal auf die lauer ob ich jemand knabbern sehe...