Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stallboden:Siebdruckplatten



Wyandotten64
11.01.2015, 15:26
Hallo,
soweit ich weiss sind Siebdruckplatten sehr leicht zu reinigen.
Ich weiss außerdem, dass die raue Schicht nach oben soll.
Das Gartenhaus ist 2,44x2,39m groß.
Ich möchte 2 Platten à 1,25x2,5m .

Das Gartenhaus hat zusätzlich einen Boden, den ich kalken und dann mit Mikrogur besprühen werde. Dann werde ich die Siebdruckplatten fixieren. So habe ich einen viel dickeren Boden,DENKE ich.

Aber wie dick sollen die Siebdruckplatten sein?

Wie dick sind eure Platten?

LG Mehmet

gikrie
11.01.2015, 19:21
wenn du den Lattenabstand deiner Unterkonstruktion von ca. 50 cm einhältst, reichen die 18 mm dicken Platten aus. Sonst biegen sich die Platten beim Drauftreten durch und können auch brechen.

Sibille1967
11.01.2015, 19:23
die glatte Seite gehört nach oben, ansonsten ist der gute Reinigungseffekt nicht gegeben.

gikrie
11.01.2015, 19:34
ich habe auch die glatte Seite nach oben vebaut - Nachteil ist, dass die Hühner darauf ausrutschen wenn sie schwungvoll in den Stall kommen.

Sibille1967
11.01.2015, 19:39
ja das stimmt, lernen aber schnell das sie da etwas langsamer sein sollten :laugh

Einstein
11.01.2015, 19:40
Hallo,


die Siebdruckplatte mit der glatten Seite nach oben, meine Hühner rutschen da nicht drauf aus!
Meine Siebdruckplatte ist eine ganze Platte, aussen herum mit Silikon abgedichtet.

LG Ulrike

onkel kik
11.01.2015, 20:59
Die gibt es auch beidseitig glatt! Lassen sich auch super Futterkisten oder Legenester mit bauen. Kanten gut verleimt, und die Milben haben nix zum reinkriechen!:neee:
18 mm bei 50cm Balkenabstand paßt.