PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wärmeplatte Kaufempfehlung



Freddy2013
10.01.2015, 22:52
Hallo liebe HühnerFreunde,

Und zwar such ich eine gute Wärmeplatte.
Habe viel gelesen das manche gar nicht die Temperatur erreichen die benötigt wird.Könnt ihr mir evtl. 2-3 Vorschlagen?
Was sagt ihr zu meinem Vorschlag,hat diese evtl. Jemand?

http://www.ebay.de/itm/Warmeplatte-40x40cm-Kuken-Aufzucht-Warmelampe-Geflugel-Huhner-Reptilien-sparsam/310790266349?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%2 6asc%3D20140117130753%26meid%3Dcf04bab427ac4072959 c9bbfd237ae84%26pid%3D100005%26prg%3D2014011713075 3%26rk%3D1%26rkt%3D6%26sd%3D360959130449&rt=nc


MfG Freddy

thusnelda1
10.01.2015, 23:06
Diese Platte habe ich auch

138529138530

Sie hat die Küken 2013 begleitet, bis sie keine Wärme mehr brauchten.
Die Küken 2014 hatten eine Adoptivmama und waren nur zum Trocknen drunter.
Wenn man die Höhe immer wieder anpasst, leistet sie gute Dienste.
Meine Küken schlüpften allerdings immer im Frühjahr und nicht im Winter.
Ob die Platte es draußen bei Minusgraden schafft, weiß ich nicht :kein

Wo soll die Platte denn stehen? Im Haus oder draußen?
Und für wieviele Küken :grueb

Oiseau
10.01.2015, 23:14
Ich hab die platte auch zwei mal sogar wegen der großen Rasse. Sie funktioniert sehr gut auch ohne Thermostat.

Gesendet von meinem GT-S5830 mit Tapatalk 2

Maumi
12.01.2015, 20:30
Die Wärmeplatte ist super. Kann ich nur empfehlen. Die Regulation ist nicht nötig. Ich hab sie aber nur für drinnen benutzt.

Gig
12.01.2015, 20:49
Hallo,
suche auch eine Wärmeplatte für ca. 20 Küken.
Nur hab ich da verschiedene Temperaturen gelesen und bin mir unschlüssig für welche ich mich entscheiden soll.
Würde sie gerne in meinem Haus in der Anlage einsetzen.Könnt ihr mir da vielleicht ein wenig weiterhelfen?
Gruß Gig....

Mara1
12.01.2015, 21:13
Ich habe die große Platte von Heka (mit Thermostat) und bin damit sehr zufrieden. Gig, du solltest auf jeden Fall auch eine große Platte wählen für 20 Küken. Sonst passen sie nach ein paar Tagen nicht mehr drunter, und Wärme brauchen sie doch einige Wochen lang. Die Angaben zur Kükenanzahl beziehen sich immer auf Eintagsküken, so weit ich weiß.

LG
Mara

Gig
12.01.2015, 21:22
Hallo Mara,

die wo ich im Visier habe hat eine Größe von 40cm x40cm.Und soll für 30-35 Küken sein.
Und ist vom Preis finde ich sehr interessant.Denk ich auch das der Platz schnell eng werden wird weil sie ja recht flott wachsen unsere Freunde.Danke für die Info...

Lg Gig

aschröder
13.01.2015, 11:00
Wärmeplatten von HEKA mit Thermostat sind wirklich gut. Sind nicht die Billigsten, aber dafür langlebig und gut. Kann ich nur empfehlen! Habe selber mehrere davon, schon viele Jahre im Einsatz......

SalomeM
13.01.2015, 18:14
Hallo Freddy,

ich habe auch solch eine Wärmeplatte. Für drinnen ist die super. Für draußen ist sie allerdings nicht geeignet, da sie dann noch nichtmal 15 Grad erreicht (bei Stalltemperaturen im Winter).

Meine zweite Platte ist die große von Heka mit Temperaturregler. Die schafft das locker. Dafür hat die den Nachteil, dass sie sehr heiß an der unteren Seite der Platte ist. Ich hab immer ein wenig Angst, dass die Küken sich verbrennen, wenn sie hochflattern.

Freddy2013
13.01.2015, 18:42
Hallo,erstmal danke für die Zahlreichen Antworten


Na da werden ich mich für solche wohl entscheiden.
Danke für die Tipps

Gig
13.01.2015, 19:44
Denk ich werde mir auch eine von Heka nehmen. Nur lese ich gerade das man die Füße extra dazu bestellen muss. Möchte sie ja nicht nur zuhause nutzen sondern auch im Stall. Und minus Grade werden wir bestimmt auch noch mal wieder bekommen....ist ja immer noch Winter obwohl man heute echt nichts davon merkt

Roksi
17.01.2015, 16:15
Ich habe mich auch für so eine schwarze Wärmeplatte entschieden.

Was mich interessiert:

wie lange brauchen die Küken diese Wärmequelle? Ab welcher Woche werden sie in der Regel selbstständig und wollen dann von alleine nicht mehr drunter schlafen?

Meine sind offiziell am diesem Dienstag geboren. Am Mittwoch kamen sie zu uns. Heute, am Samstag, sind sie viel seltener drunter anzutreffen. Es überrascht mich total, dass sie so schnell wachsen und selbständig werden. :) Man kann jeden Tag irgendwelche Veränderungen feststellen. Und das - schon in diesen allerersten Tagen! Jetzt verstehe ich, wieso man meint, Küken wachsen rasant. :laugh

Aber einfach so interessehalber: wann wollen sie überhaupt nicht mehr drunter?

Lolinchen
30.04.2015, 08:39
Ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema Wärmeplatte, da mir die Benutzung der Wärmelampe - z.Zt. mit Dunkelstrahler - einfach zu aufwändig und zu teuer ist.
Nun schwanke ich zwischen der Heka-Platte 30-35 Küken / 31x41 cm und der Platte (Name?) mit den gelben Beinen 40x40cm. Preislich nehmen die sich nicht unbedingt viel, aber ich denke mal, dass ein vergossenes Heizelement wie bei der Heka doch die bessere Wahl wäre.
Oder wie sind Eure Erfahrungen?
Und warum muss man bei Heka extra nochmal Beine zukaufen?

Freddy2013
30.04.2015, 08:47
Hallo,

Ich habe mittlerweile 2 Stück mit den gelben Füßen.

Bin vollstens zufrieden

Lg

Mato
30.04.2015, 09:28
Ich habe auch zwei von den Gelbfüßigen. Eine mit Plastikhaube, weil das Draufschei...en echt ne Sauerei ist, aber sie sitzen so gern drauf...
Den Thermostat habe ich, aber der ist eigentlich Unnötig. Die Höhe muss nur der Küken-Stehhöhe angepasst werden, was am Anfang schon mal täglich ist ;) Was ich an der Platte schätze ist, dass die Küken sich so aufwärmen können, wie sie es brauchen. Strahlungswärme macht die Platte praktisch gar keine, aber Ankuschelwärme. Wie eine Henne eben.

Ich benutzte sie letztes Jahr und auch dieses draussen in einem mobilen Küken-Ställchen. Die Küken sitzen ab der 2. Woche tagsüber draussen bei Sonne und bei gutem Wetter dann auch nachts.
Bei Sonne draussen ist übrigens der Thermostat doch wieder nicht ganz schlecht, aber ich weiss nicht, ob das wirklich was bringt. Wenn es warm ist und die Sonne auf die Kükenbox scheint regel ich die Platte auf 2/3 Leistung runter.



P.S. und eigentlich Off-Topic, aber weils um Wärmeplatten geht:
Drunterstell-Wärmeplatte vs. Draufsitz-Wärmeplatte
Gestern hat mir ein alter Züchter von seinem Schüler erzählt, der hatte so eine draufsitz- Wärmeplatte mit Plastik-Haube-Glucke drüber. 146023
Die wurde offenbar so warm, dass die Hinterzehen und der Bauch der Küken verschmurgelten!