Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn hackt Huhn tot
Halli - Hallo an Alle,
bin Hobbyhalter und habe im Moment 8 Hühner und einen Hahn, alles Mixed.
Der Hahn ist eine eigene Naturbrut aus Juni 2014.
Sein Vater starb an Altersschwäche 2 Wochen nach dem schlüpfen.
Nun habe ich seit 3 Jahren ein pechschwarzes Huhn (soll ne Araucana sein,
hat auch keinen Schwanz).
Dieses Huhn war dem alten Vater Hahn schon ein Dorn im Auge, sie konnte
ihn nicht und er sie nicht. Hat aber immer geklappt.
Beim jungen Hahn war es genauso, nur die Henne hatte von Anfang an Panik
vor dem Hahn und war nie in seiner Nähe zu finden.
Abends auf der Stange war alles ok, aber beim Futter und Auslauf - Panik pur.
Der Hahn zeigt jedem Huhn Futter und liess sie auch immer zuerst fressen.
Die schwarze darf auch nicht ansatzweise in die Nähe kommen, dann wird gejagt.
Aber die schwarze ist immer schnell weg und nicht zu kriegen.
Der Hahn tritt "normal" seine Hühner, nur bei der schwarzen habe ich es noch nicht
gesehen.
Heute morgen um 10.00 Uhr zum Stall, alles in Ordnung, Wasser und Futter gegeben
und 2 Stunden später mal nur so geguckt.
Es fehlte drussen die schwarze. Im Stall geguckt und da lag sie in einer Ecke, der
Hinterkopf total blutig und überall Federn. Allen anderen Hühnern und dem Hahn geht
es blendend. Dann mal ne halbe Stunde im Stall geblieben. Die schwarze hatte sich
inzwischen in ein Nest verkrochen (nicht zum Eier legen, das hat sie zwischen 10.00
und 12.00 Uhr erfolgreich gemacht, weiß ich weil sie als einzigste grüne Eier legt).
Der Hahn kam rein, guckte um sich und als sich beide Blicke trafen rannte sie mit letzter
Kraft aus dem Nest. Der Hahn fing sie und hackte unaufhörlich in den blutigen Hinterkopf.
Wie gesagt, zu allen anderen Hühnern vom Anfang seines Hahn werdens bis heute wurde
kein anderes Huhn oder Mensch in irgendeiner Art und Weise attakiert.
Was mache ich nun? Habe den Stall erst einmal verschlossen und muß gleich gucken was
die schwarze macht.
Danke, Gruß Uwe
SetsukoAi
10.01.2015, 13:33
Nimm sie aus dem Stall und setz sie in ein eigenes Abteil. Solang sie die Wunde am Kopf hat darf sie nicht bei den anderen bleiben.
Da die Reibereien immer da sind wirst du dich wohl von ihr oder dem Hahn trennen müssen, denn zusammenraufen werden sie sich nicht.
Heike H.
10.01.2015, 13:34
Blauspray auf die Wunde und separieren. Wenns geht mit einem NETTEN Kumpel.
Nachdem ALLE Wunden komplett verheilt sind, alle Hennen mit einem Duft einreiben, dass gleich riechen und noch einen Versuch unter deiner Aufsicht. Wenn er die kaputtmachen will, abgeben oder 2 Gruppen bilden.
charlie8888
10.01.2015, 13:35
mmmmmmmm da schaust Du zu wie der Hahn das Huhn erlegen will oder hat, den das kann man aus der Schreibweise nicht wirklich rauslesen Überschrift heißt tot und letzter Satz von Dir gleich mal gucken was die schwarze macht??
Huhn Retten und Hahn ab nach Sibirien!! So einfach ist das!
mmmmmmmm da schaust Du zu wie der Hahn das Huhn erlegen will oder hat, den das kann man aus der Schreibweise nicht wirklich rauslesen Überschrift heißt tot und letzter Satz von Dir gleich mal gucken was die schwarze macht??
Huhn Retten und Hahn ab nach Sibirien!! So einfach ist das!
Nee, habe nicht zugesehen. Den Hahn sofort rausgescheucht. Das verletzte Huhn erst einmal zu Ruhe kommen lassen. War gerade dort, ist ziemlich verletzt, flog aber sogar auf die Stange (gut 1,2 Meter hoch). Dort sitzt sie im Moment allein.
Ich hatte auch mal so einen Fall, mein Hahn ist eigentlich sehr lieb zu seinen Hühnern und auch uns gegenüber problemlos. Mit einer schwanzlosen Grünlegerin kam er auch nicht zurecht, sie hatte panische Angst vor ihm und hat sich nicht seinem Harem angeschlossen und er war immer hinter ihr her und hat sie gehackt usw. Am Anfang war es nicht schlimm, hat sich aber schrittweise gesteigert und wurde immer schwieriger. Da der Hahn und die sonstige Truppe super funktioniert haben, habe ich mich dann entschlossen die Henne zu erlösen und sie kam in den Suppentopf.
Nimm sie aus dem Stall und setz sie in ein eigenes Abteil. Solang sie die Wunde am Kopf hat darf sie nicht bei den anderen bleiben.
Da die Reibereien immer da sind wirst du dich wohl von ihr oder dem Hahn trennen müssen, denn zusammenraufen werden sie sich nicht.
klingt vernünftig, nur habe ich nur einen Stall und nur einen Auslauf...
Blauspray auf die Wunde und separieren. Wenns geht mit einem NETTEN Kumpel.
Nachdem ALLE Wunden komplett verheilt sind, alle Hennen mit einem Duft einreiben, dass gleich riechen und noch einen Versuch unter deiner Aufsicht. Wenn er die kaputtmachen will, abgeben oder 2 Gruppen bilden.
wo bekommt man Blauspray, geht nur heute weil morgen muß ich nicht arbeiten. Von Montag bis Freitag bin ich von 8.00 Uhr bis 17.30 Uhr nicht zuhause, meine Frau auch nicht.
Ich hatte auch mal so einen Fall, mein Hahn ist eigentlich sehr lieb zu seinen Hühnern und auch uns gegenüber problemlos. Mit einer schwanzlosen Grünlegerin kam er auch nicht zurecht, sie hatte panische Angst vor ihm und hat sich nicht seinem Harem angeschlossen und er war immer hinter ihr her und hat sie gehackt usw. Am Anfang war es nicht schlimm, hat sich aber schrittweise gesteigert und wurde immer schwieriger. Da der Hahn und die sonstige Truppe super funktioniert haben, habe ich mich dann entschlossen die Henne zu erlösen und sie kam in den Suppentopf.
alles genau wie bei mir, bis auf den Suppentopf, bis jetzt???... Dabei hat sie schon 2 x super gebrütet...
adda-andy
10.01.2015, 13:49
Das scheint gar nicht SO selten zu sein. Ich hatte einen gelben Ramelsloher Hahn, ein wunderschönes Tier, nett und freundlich zu allen Hennen. Und von einem Tag auf den anderen ist der auch ausgetickt und hat eine bestimmte Henne auf dem Kieker gehabt, ebenfalls den Kopf und Kamm blutig gepickt, die Henne hatte auch Panik pur.
Habe sie schließlich mit einer anderen Henne abgegeben.
Ein paar Monate später den Hahn abgegeben, weil es bei mir platzmäßig doch zu eng ist und ich dachte er ist auch unterfordert. Bei der neuen Besitzerin ist es aber nach ein paar Wochen oder Monaten auch wieder passiert, dass er sich eine Henne auserkoren und gejagt und gehackt hat.
federchen
10.01.2015, 13:57
Ich würde den Hahn austauschen, vielleicht einen Araucana, der dein schwanzloses Mädl auch als Mädl sieht.
Die meisten Leute sind froh, wenn sie für ihre netten und verträglichen Hähne einen guten Platz finden. Der Hahn einer Bekannten hat auch 2 Hennen getötet und einer das Auge herausgerissen, ehe sie sich an mich gewandt hat.Bernadette mit einem Auge habe ich halbwegs wieder hinbekommen. Sie ging anfangs fast nur im Kreis, das hat sich aber gebessert. Leider ist sie auch schon, vor ein paar Jahren, verstorben. Der Hahn ist bei mit in der Suppe gelandet, war sehr lecker!
wo bekommt man Blauspray, geht nur heute weil morgen muß ich nicht arbeiten. Von Montag bis Freitag bin ich von 8.00 Uhr bis 17.30 Uhr nicht zuhause, meine Frau auch nicht.
habe gerade gegooglet, Blauspray nicht am und im Mensch und Tier verwenden...
kniende Backmischung
10.01.2015, 14:02
Ich würde die Henne erst mal separat lassen, bis die Wunden verheilt sind, und sie dann abgeben, wenn du nicht trennen kannst.
Der Hahn wird sie mit ziemlicher Sicherheit nie akzeptieren.
Ich habe selbst auch nur eine Schwanzlose. Sie ist sehr hektisch und geht dem Hahn aus dem Weg. Lässt sich auch nicht von ihm treten.
Abends sitzen die beiden nebeneinander auf der Stange, aber tagsüber hält sich die Henne von allen anderen möglichst fern.
Sie ist bei mir geschlüpft und war anfangs auch integriert, aber seit sie legt, hat sie sich zurückgezogen. Sie ist schon ein wenig verpeilt.
Wenigstens der Hahn hat sie nicht auf dem Kicker.
Könnte mir allerdings vorstellen, dass ein solches Verhalten mal eine Reaktion beim Hahn auslöst, wie es bei dir war ...
Wo hast du nur gelesen, dass man Blauspray nicht anwenden soll??
Das ist das ultimative Antiseptikum bei solchen Sachen :) Ich wende es bei Hund, Pferd und Huhn an.
LG Silvia
adda-andy
10.01.2015, 14:05
@oldsum: das Blauspray, was Du so kaufen kannst, ist in der Tat ein Flächen-Desinfektionsmittel und darf nicht auf Wunden gebracht werden.
Das "Richtige" Blauspray für Wunden bekommst Du nur beim Tierarzt / Tierklinik.
@oldsum: das Blauspray, was Du so kaufen kannst, ist in der Tat ein Flächen-Desinfektionsmittel und darf nicht auf Wunden gebracht werden.
Das "Richtige" Blauspray für Wunden bekommst Du nur beim Tierarzt / Tierklinik.
Danke!
kniende Backmischung
10.01.2015, 14:08
Das bekommst du auch übers Internet. Oder in den einschlägigen Pferdesport-Versandhäusern.
Wir bestellen auch übers Netz.
LG Silvia
Das bekommst du auch übers Internet. Oder in den einschlägigen Pferdesport-Versandhäusern.
Wir bestellen auch übers Netz.
LG Silvia
Danke, kaufe auch gerne übers Netz, würde es dann aber erst Mitte nächster Woche bekommen. Gibt es ein alternatives Hausmittel zur Sofortbehandlung?
LG Uwe
kniende Backmischung
10.01.2015, 14:19
Wenn du nix anderes da hast, kannst du die Wunde mit Kamillentee abwaschen. Damit die Ränder nicht zu schnell eintrocknen, kannst du etwas Fettsalbe auftragen. Allerdings nix Parfümiertes! Am besten Bepanthensalbe, wenn du hast.
Wenn du keine Salbe da hast, lass die Wunde einfach so.
Verletzungen heilen bei Vögeln in der Regel sehr schnell und problemlos aus.
LG Silvia
Wenn du nix anderes da hast, kannst du die Wunde mit Kamillentee abwaschen. Damit die Ränder nicht zu schnell eintrocknen, kannst du etwas Fettsalbe auftragen. Allerdings nix Parfümiertes! Am besten Bepanthensalbe, wenn du hast.
Wenn du keine Salbe da hast, lass die Wunde einfach so.
Verletzungen heilen bei Vögeln in der Regel sehr schnell und problemlos aus.
LG Silvia
DANKE, werde ich machen
LG Uwe
Sternenvogel
10.01.2015, 14:27
Betaisodona Salbe oder Tinktur gibt es rezeptfrei in der Apotheke. Super für Wunden bei Menschen und Tier! Und vielleicht kannst du das Huhn in eine Garage oder Keller mit etwas Tageslicht vorübergehend setzen.
kniende Backmischung
10.01.2015, 14:29
Immer gerne ;)
Kann inzwischen auf Jahrzehnte Erfahrung in Sachen Verletzungen bei Tieren zurückblicken und meist ist's nicht so schlimm, wie's anfangs ausschaut :)
LG Silvia
Frau Rauhbautz
10.01.2015, 14:30
Mein Tierarzt hat eine große Wunde am Kopf einer Henne mit hochprozentiger Zugsalbe behandelt. Er meinte, die stinkt und schmeckt so scheußlich, daß kein anderes Huhn an die Wunde geht. Und so war es auch. Alles super verheilt.
Grüßlis Karin
Betaisodona Salbe oder Tinktur gibt es rezeptfrei in der Apotheke. Super für Wunden bei Menschen und Tier! Und vielleicht kannst du das Huhn in eine Garage oder Keller mit etwas Tageslicht vorübergehend setzen.
Keller und Garage leider nicht vorhanden. Habe aber noch einen kleinen Schuppen im Garten den ich als Werkstatt nutze, das ist ne Möglichkeit (hätte ich auch selber drauf kommen können). Danke
kniende Backmischung
10.01.2015, 14:32
Kranke Hühner ziehen bei mir vorübergehend in die Küche, wo auch die Küken die ersten Wochen verbringen ;)
LG Silvia
Immer gerne ;)
Kann inzwischen auf Jahrzehnte Erfahrung in Sachen Verletzungen bei Tieren zurückblicken und meist ist's nicht so schlimm, wie's anfangs ausschaut :)
LG Silvia
na, dann hoffe ich mal. Habe ja schön öfter gesehen das die Kameraden untereinander ziemlich (augenscheinig) grob sind.
colourfuls
10.01.2015, 14:38
138496138499
So hatte ein Junghahn seinen Bruder innerhalb von ein paar Minuten zugerichtet.
Ich habe den Krümmel seperiert und erst einmal ganz allein gelassen.
Am nächsten Tag habe ich etwas Blut abwischen, aber sonst nichts gemacht und nach 4 Tagen sah man auch fast nichts mehr.
Sternenvogel
10.01.2015, 14:56
Keller und Garage leider nicht vorhanden. Habe aber noch einen kleinen Schuppen im Garten den ich als Werkstatt nutze, das ist ne Möglichkeit (hätte ich auch selber drauf kommen können). Danke
Dann bist Du die nächste Zeit beim "werkeln" nicht alleine.:)
adda-andy
10.01.2015, 15:05
Oh, da hätte ich gerne die Info, WO man das Blauspray online bekommt! Ich habe schon mehrfach gegoogelt, fand aber immer nur das Blauspray zur Flächen-Desinfektion. Bei Amazon habe ich jetzt ein "Gold-Label-Blauspray" gefunden, allerdings ist die Aufschrift auf der Flasche "Purple Spray" und in der Beschreibung steht "enthält KEIN Gentiana-Violett", deswegen denke ich das ist es doch auch nicht, oder?
adda-andy
10.01.2015, 15:22
Danke, aber das hatte ich bei Medpex gesehen: http://www.medpex.de/pferd/blauspray-vet-p3673691
Da steht aber auch in der Beschreibung: Zur schnellen und schonenden Desinfektion im Stall. Nicht zur direkten Anwendung an Mensch und Tier.
Bei Aponeo steht ja nix weiter dabei, bei Amazon auch nicht :(
Stefanie
10.01.2015, 15:24
Ah, du hast es schon gesehen - zu spät gelöscht:-[. Hatte auch gerade gefunden, dass es wohl wieder nicht das richtige ist.
Peter Schneider
10.01.2015, 15:54
Genau so hab ich diese sache auch schon erlebt und nicht nur ich. Araucana Hennen machen oft genau solche propleme.
Nachbars Araucana Hennen hatte ich in Obhut bis auch mein Hahn (als ich noch einen hatte) sie fast Totgehetzt hat.
Ein Bekannter musste seine Araucanas leider auch Schlachten. Einer muss gehen Hahn oder Henne
Seitdem ich von einem erfahrenen Züchter den Tipp bekommen habe, greife ich in solchen Fällen auf Ballistol zurück.
Das fördert die Wundheilung und die Tiere mögen den Geruch nicht, lassen das verletzte Tier also in Ruhe. Ich hatte es jetzt einige Male im Einsatz und das hat tadellos funktioniert.
hühnerling
10.01.2015, 16:21
Hallo oldsum,
nach Deinen Schilderungen ihres Verhaltens würde ich diese Henne nach der Genesung in eine hahnenlose Hüherhaltung abgeben bzw. auch gegen eine normale mit Schwanz eintauschen. Wenn sie bereits vor dem vorherigen Hahn Angst hatte, vor dem jetzigen auch - und zwar zu Recht, wie man ja gesehen hat - dann scheint sich ihre Panik vor Hähnen bereits verfestigt zu haben.
Gute Besserung.
zickenhuhn
10.01.2015, 16:48
Genau so hab ich diese sache auch schon erlebt und nicht nur ich. Araucana Hennen machen oft genau solche propleme.
Nachbars Araucana Hennen hatte ich in Obhut bis auch mein Hahn (als ich noch einen hatte) sie fast Totgehetzt hat.
Ein Bekannter musste seine Araucanas leider auch Schlachten. Einer muss gehen Hahn oder Henne
Ja, auch mir scheint es das Hähne mit Auraucaner so ihre Probleme haben, warum auch immer. Mein Zsenfhahn ging auf meine Schwarze und weiße los. Jagen pur, jedoch er hat sie nur gejagt, welches sich legte nachdem beide Hennen ca. schon so 14 Tage gelegt haben. Mittlerweile sind gerade die zwei seine Lieblinge. Hm. Versteht einer die Männer.
Hätte er eine nur ansatzweise verletzt, wäre jetzt ein anderer Herr der Weiber.Hähne, gute Hähne gibt es ja zu genügend .
Mein Tierarzt hat eine große Wunde am Kopf einer Henne mit hochprozentiger Zugsalbe behandelt. Er meinte, die stinkt und schmeckt so scheußlich, daß kein anderes Huhn an die Wunde geht. Und so war es auch. Alles super verheilt.
Grüßlis Karin
Was war das für eine Zugsalbe? Weißt du den Namen noch?
Kann man auch FedPick auf so frische Wunden tun, zur Abschreckung für die anderen?
Zur Wunddesinfektion habe ich genügend Sachen hier. Was ich aber noch nicht gefunden habe ist etwas geeignetes, um die blutige Stelle abzudecken, damit sie die anderen Hühner nicht zum picken verleitet. Was nehmt ihr dafür?
Blauspray kenne ich von früher von den Pferden, aber jetzt finde ich auch nur noch das zur Flächendesinfektion. Habt ihr einen Link für mich, wo man das "richtige" online bekommt? Also das zur Wundbehandlung.
LG
Mara
Halli - Hallo,
erst einmal Danke an ALLE!!
Huhn hat gerade Balistol bekommen, hat auch getrunken und gefressen.
Ist nun in meiner Werkstatt für sich alleine.
Mache mal kein Foto, sieht schon heftig aus...
Meine Frau wollte schon den Hahn ......................
Aber nach viel lesen denke ich es liegt mehr am Huhn als am Hahn.
Wenn sie aufgepäppelt ist werde ich sie jemandem ohne Hahn schenken.
Werde Info`s bekannt geben wenn es etwas Neues gibt.
LG Uwe
Ich habe eine reine Hennengruppe mit einer Araucanerin. Wenn sich die Henne erholt, würde ich anbieten sie zu übernehmen und langsam in die Gruppe einzugewöhnen.
Alles Gute für die Henne!
Falls Wohnungsnot für deine Henne besteht @oldsum:
Habe derzeit 3 Bovans und 1 super-lieben Araucana-Hahn, der sich an schwanzlos - hat ja auch keinen :laugh - gar Nicht stört.
Mochte Hähne nie so ganz gerne, aber Der ist ein wahrer Schatz.
Allerdings habe ich auch eine recht aktive Habicht-Frau hier, und die Kasernierung der Hühner ist erst in Planung..., laufen also noch frei und wer weiß, was der morgige Tag bringt oder holt :o.
@all: Bezüglich des Blausprays hatte ich schon mal einen thread aufgemacht, glaube.
Das empfinde ich nämlich als totale Verarsche.
DAS IST NICHT MEHR DAS VON FRÜHER!
Und trotzdem steht noch Blauspray drauf und nur im "Kleingedruckten" sieht man, dass es NICHT am Tier verwendet werden darf. (Naja, vielleicht haben sich auch nur die Vorgaben geändert, aber trotzdem).
Finde das aber ganz schlimm und fand das damals ganz schlimm weil das ja kaum eine/r mitbekommen hat.
Mir wurde damals im Einzelhandel das Blauspray noch wärmestens für Desinfektion und Wundverschluss verkauft.
Online sitzt man dem gleichen Glauben auf.
Das "Gute Alte" gibt's da aber auch nicht. Nur rausgeschmissen Geld.
Falls jemand eine Dose für Wände braucht - kann er gerne abholen ;).
Tierarzt ist heute wohl das Mittel der Wahl, um an Wundspray für Tiere zu kommen. (Apotheke brachte mich damals auch nicht weiter).
Da ist man ja schnell mal "reingesprungen" und kostet auch nicht die Welt.
Alles Gute @oldsum für deine Huhns - ChiBo
HellaWahnsinn
11.01.2015, 02:40
es kann auch sein, dass mit der Henne was nicht stimmt!
Und sie sich asozial verhält, ohne dass Du es merkst!
Hatte so einen Fall mit einer Niederrheinerin....
Musste sie abgeben und dort war es das gleiche! Die Hähne sind sie angegangen!
Gaben die Hähne hier Ruhe, hat sie alle anderen Hühner attackiert....mit der Henne stimmte einfach was nicht!
Halli - Hallo an Alle,
Die schwarze hat die Nacht gut überstanden, sieht zwar immer noch
arg geschunden aus hat aber normal gefressen und getrunken und...
und vor 30 Minuten ein Ei gelegt.
Habe ihr in einem alten Speisskübel noch ein Sandbad eingerichtet.
Lg Uwe
Sibille1967
11.01.2015, 17:03
ich schwör bei Verletzungen auf eimü Drachenblut
hier ein Auszug vom Beipackzettel:
eimü effol Drachenblut - Für alle Tierarten
•Kannibalismus-Stopp verhindert Beißen und Lecken an Wunden
•Wundspray, Filmpflaster, Wunddesinfektionsspray
•desinfiziert oberflächliche Verletzungen und Hautläsionen
•ein atmungsaktiver Hygienefilm schützt Wunden vor Umweltkeimen
Keine Wartezeit auf Fleisch oder Eier
Hallli - Hallo an alle,
Mein Huhn ist jetzt seit 12 Tagen in "Einzelhaft".
Sie frisst, trinkt und kackt ganz normal.
Jeden zweiten Tag legt sie ein grünes Ei.
Sie fühlt sich aber nicht so wohl da sie die anderen Hühner hören und sehen kann (durch die Glastüre) - nur hin kommt und darf sie nicht.
Der Kopf ist zwar offensichtlich gut verheilt aber man sieht immer noch sehr deutlich die Spuren - siehe Fotos.
Sie wird nicht mehr zu den anderen Hühnen geführt sondern in gute Hände ohne Hahn abgegeben, freundlicherweise hat sich hier jemand aus der Nähe gemeldet und angeboten das Huhn zu übernehmen.
Der Hahn, ja auch er verhält sich ganz normal, keine Attacken oder sonstiges den anderen 7 Hühnern gegenüber - nichts aber auch ganichts irgendwie auffälliges. Also wird es an der Rasse des Huhnes gelegen haben wie einige hier auch vermuteten.
Gruß Uwe
adda-andy
22.01.2015, 13:56
schön, das Du eine gute Lösung gefunden hast. Man wird die Ursache wohl nie mit letzter Sicherheit klären können.
Schön, dass du eine Lösung gefunden hast. Vielleicht möchte der/die Übernehmer/in hier noch schreiben, ob es in der neuen Gruppe gut klappt? Zu wünschen wär's dem armen Ding ja.
Mein Zwerghahn kann auch eine seiner Hennen nicht ausstehen, allerdings eine Marans (schwarz). Sie verhält sich normal, keinesfalls übermäßig aggressiv und ist in der Rangfolge der Hennen die Zweite.
Die einzige schwanzlose Henne (splash) liebt er und tritt sie sogar am häufigsten.
Blindenhuhn
22.01.2015, 17:23
Hallo oldsum, genau das gleich habe ich auch erlebt. 1 schwarzes Huhn (Legehybride) wurde von meinem Sulmtaler-Hahn beinahe zu Tode gepickt und hatte auch so ein großes Loch am Kopf. Ich habe sie dann mit ihrer Freundin tagsüber separiert und jeden Tag (ca. 1 Woche lang) Betaisodona-Salbe draufgeschmiert. Nach 14 Tagen war sie wieder wie "neu", lebt jetzt auch wieder bei der gesamten Truppe und es gab nie wieder Probleme mit dem Hahn. (Bei mir muss es was mit der Farbe schwarz zu tun gehabt haben. Sie ist die einzige Schwarze).
LG Bärbel
Hallo Uwe,
das sieht wirklich noch übel aus.
Ich werde das Huhn übernehmen. Ich habe keinen Hahn, eine wildfarbene Auraucanerin und eine schwarze Marans. Theoretisch sollte an der Henne, außer dem verletzten Kopf, vom Aussehen also nichts sein, was die anderen Hennen nicht kennen.
Da der Kopf noch übel aussieht, frage ich mich, ob die Hühner daran herum picken werden? Wenn ja, wachsen wohl wieder Federn über die Wunde? Wenn nein, kann man die Wunde mit irgendeinem Spray oder anders abdecken? Oder sollte man noch warten, bevor man sie zur Herde lässt?
Ich will die Henne nicht einfach zu den anderen in den Stall setzen. Neue Hühner bekommen ja sowieso erst eins ordentlich auf den Kopf. Das möchte ich wegen der Verletzung in jedem Fall vermeiden. Ich könnte sie die erste Zeit außerhalb des Geheges im Garten laufen lassen. Mindestens ein Huhn haut immer mal ab in den Garten, so dass die Hühner Gelegenheit hätten, sich näher kennen zu lernen, ohne dass alle auf einmal auf die Henne einstürmen können. Während der Zeit könnte sie bei den Laufenten im Stall auf einer Stange schlafen. Je nachdem, wie es läuft, würde ich sie nach einiger Zeit abends zu den anderen auf eine wenig geliebte Stange, auf der nur ein Huhn schläft, setzen.
Meint ihr, das kann so gut gehen?
Sibille1967
22.01.2015, 20:00
ich schwör bei Verletzungen auf eimü Drachenblut
hier ein Auszug vom Beipackzettel:
eimü effol Drachenblut - Für alle Tierarten
•Kannibalismus-Stopp verhindert Beißen und Lecken an Wunden
•Wundspray, Filmpflaster, Wunddesinfektionsspray
•desinfiziert oberflächliche Verletzungen und Hautläsionen
•ein atmungsaktiver Hygienefilm schützt Wunden vor Umweltkeimen
Keine Wartezeit auf Fleisch oder Eier
mit diesem Spray passiert es nicht das andere Hennen an die Wunde gehen
Danke, habe ich inzwischen bestellt, auch für mich... gibt es "roh" für allerlei Wehwehchen, da erst spät bestellt bekomme ich beides wohl erst morgen.
mit diesem Spray passiert es nicht das andere Hennen an die Wunde gehen
Halli - Hallo,
alle wieder friedlich getrennt auf ihren Stangen.
LG Uwe
Sibille1967
22.01.2015, 20:14
ich drück euch die Daumen das alles klappt und das sich die Henne gut in deine gruppe integrieren kann.
Find ich super von dir das du dem Tier ein neues Zuhause gibst :bravo
Dann bestelle ich jetzt auch Drachenblut. Nächstes Wochenende kann die Henne kommen, dann ist es bestimmt da.
Uwes Henne ist jetzt bei mir angekommen.
Ich habe sie in den Hühnerstall aufs Kotbrett gesetzt und ein Zwerg-Sussex dazu. Das Sussex ist gleich abgehauen und die Schwarze ganz kurz danach auch raus gegangen. Dann sind beide etwas herum gelaufen und haben Sonnenblumenkerne gepickt. Die Sussex hat sich gar nicht für die Schwarze interessiert. Die Schwarze hat sich aber für die großen Hennen interessiert und sich mit 2 von ihnen durch den Zaun schon ganz ordentlich in den Federn gehabt. Sie wollten sich anspringen, haben sich gehackt und an den Federn gezerrt. Ich habe Estrichmatten vor den Zaun gestellt, so dass sie jetzt etwas auf Abstand sind und sich nicht erreichen können.
Die Schwarze sieht eigentlich nicht mehr so schlimm aus. Sie hat kahle Stellen am Kopf und eine Feder am Kopf, die etwas verwegen weht. Da ich vermeiden will, dass sie wieder am Kopf verletzt wird, lasse ich sie erstmal einige Tage im Entenstall schlafen und im Garten herum laufen. Durch den Zaun müssten sie sich die Hühner kennen lernen können, so dass es hoffentlich nicht ganz so übel wird, wenn sie zusammen kommen. Zum nächsten Wochenende, wenn ich Zeit habe und Zuhause bin, werde ich, wenn sich bis dahin alles gut anlässt, die Schwarze mit zu den anderen tun.
Als Uwe gehen wollte, was die Schwarze weg. Sie hat das Legenest im Entenstall gefunden und eingeweiht. Jetzt ist sie wieder da und wuselt herum. Ich hoffe, Herr Laufente jagt sie nicht. Der mag Hühner nicht so wirklich. Da Hühner aber immer früh auf die Stange gehen und Enten so spät wie irgend möglich schlafen gehen, sollte es für einige Tage zusammen im Stall gehen.
Ich bin froh das meine schwarze ein neues Zuhause gefunden hat.
Erst tat sie mir wegen der Attacke des Hahnes leid, aber mit jedem Tag wurde das "andere" für mich viel schlimmer.
Sie war nun jetzt genau 3 Wochen alleine in einem trostlosen Raum eingesperrt.
Wie schon mehrfach geschrieben konnte sie die anderen Hühner hören und auch sehen - war schon brutal.
Ich danke Susanne noch einmal ganz herzlich und bin auf neue Berichte gespannt.
LG Uwe
kniende Backmischung
02.02.2015, 08:39
Ein schöner Ausgang für dein Huhn. Wünsche ihm weiterhin alles Gute :)
LG Silvia
Bauernhuhn
02.02.2015, 12:57
Ich möchte das Thema noch mal kurz aufgreifen... habe seit 5 Tagen einen Araucana Hahn zusammen mit 4 Araucana Hennen, 2 Sussex Hennen und 3 Marans Hennen. Die beiden Sussex sind die Ältesten, alle anderen sind neu aber zeitgleich dazu gekommen. Nach zwei Tagen waren die beiden Kämme der Sussex blutig zerkratzt, aber nicht sooo schlimm. Heute habe ich gesehen, dass eine Sussex einen blutigen Hinterkopf hat, also direkt hinter dem Kamm. das Blut ist schon wieder getrocknet und es scheint ihr gut zu gehen. Ich kann schwer einschätzen ob die Verletzung von dem Hahn oder den anderen Hennen kommt. Separieren halt ich für falsch... Also wie soll ich weiter vorgehen? Wer hat eurer Meinung nach die Wunde verursacht? Alle anderen Hennen sind unversehrt, nur die beiden Sussex sehen so lädiert aus.
hühnerling
02.02.2015, 14:58
Da würde ich einfach mal eine Weile beobachten und wenn es der Hahn ist, weg mit ihm. Es gibt genügend gute und soziale Hähne, die mit allen Hennen verträglich sind und sie auch als solche respektvoll umsorgen. Einen prügelnden Hahn sollte man seinen Hühnern ersparen.
Gestern Abend hatte ich eine "große Freude", bis ich die Schwarze erwischt und im Entenstall auf der Stange hatte. Heute scheint es, dass die Enten nicht mehr in den Stall wollen, weil die Schwarze schon rein gegangen ist und oben sitzt. Was bin ich froh, wenn die sich endlich arangiert haben! In 10 Minuten geht das Licht aus. Hoffentlich sind die Enten dann drin. Sonst muss ich Enten jagen...
Die Schwarze ist sehr scheu und rennt viel hin und her. Als ich nach hause gekommen bin, habe ich ein Hühnchen heraus geholt und mit Sonneblumenkernen gefüttert, damit sie das sehen konnte und sich an die neuen Menschen gewöhnt. Sie ist auch recht schnell dazu gekommen und hat mit gepickt. Ich denke, wenn wir das einige Tage gemacht haben, wird sie sich gut eingewöhnen.
Meine Araucana, die ich seit 9 Monate habe, ist auch relativ scheu. Wenn die alleine herum liefe, würde das auch nicht einfach sein. Also wird alles okay sein.
So, alle drin. Die Schwarze sitzt im Nest. Das darf sie mal, weil sie neu ist. Man kann sie unmöglich sehen, wenn man in den Stall geht. Die Enten wollten trotzdem nicht mehr rein. Ob sie schnarcht?
Ich habe den Eingang zum Stall mit Estrichmatten umstellt, das Licht wieder angemacht und die Enten vorsichtig mit der Taschenlampe getrieben. Hat etwas gedauert, war aber einfacher, als gestern die Schwarze zu fangen.
Mal sehen, wie sie Morgen rein gehen.
Lach, ob sie schnarcht weiß ich nicht. Ist aber rührend wie Du dich darum kümmerst.
Wundert mich das sie nicht auf die Stange ist, weil die hat sie immer sofort gefunden.
Oder legt sie jetzt noch ein Ei? Die schwarze zu fangen, das glaube ich Dir. Vor allem
bei Deinem großen Grundstück.
Bis morgen. LG Uwe
Also ich würde auch erst einmal gucken wer es ist und wie oder wobei das passiert. Würde da keine solche Attacke wie bei meinem Hahn hinter vermuten - das war so heftig das ihr Haut- und Fleischstücke rausgehackt wurden. Nach wie vor hat mein Hahn den anderen Hühnern gegenüber keine weitere Attacke oder so gestartet. Kann bei Dir auch etwas mit Ungeschicktheit des Hahnes oder des Huhns zu tun haben. Würde Dir auch das Drachenblut zur Wundpflege empfehlen. Habe es bei ebay für 10,00 Euro bekommen (200 ml) bekommen. Alles Gute.
.
Ich möchte das Thema noch mal kurz aufgreifen... habe seit 5 Tagen einen Araucana Hahn zusammen mit 4 Araucana Hennen, 2 Sussex Hennen und 3 Marans Hennen. Die beiden Sussex sind die Ältesten, alle anderen sind neu aber zeitgleich dazu gekommen. Nach zwei Tagen waren die beiden Kämme der Sussex blutig zerkratzt, aber nicht sooo schlimm. Heute habe ich gesehen, dass eine Sussex einen blutigen Hinterkopf hat, also direkt hinter dem Kamm. das Blut ist schon wieder getrocknet und es scheint ihr gut zu gehen. Ich kann schwer einschätzen ob die Verletzung von dem Hahn oder den anderen Hennen kommt. Separieren halt ich für falsch... Also wie soll ich weiter vorgehen? Wer hat eurer Meinung nach die Wunde verursacht? Alle anderen Hennen sind unversehrt, nur die beiden Sussex sehen so lädiert aus.
Das Huhn ist heute Abend schön in den Stall gegangen. Die Enten auch kurz. Was dann war weiß ich nicht. Jedenfalls gab es Gepolter, dann sind die Enten um ihr Leben gerannt und haben sich nicht mehr zum Stall getraut.
Ich habe das Huhn heraus geholt, in den Hühnerstall auf eine freie Stange gesetzt und das Licht aus gemacht. Auch dort gab es 2 mal Gepolter, aber keine Prügelei mit der Schwarzen. Morgen früh holte ich sie aber wieder raus, weil ich mich nicht traue, sie bei den anderen zu lassen, wenn ich den ganzen Tag weg bin. Ab Samstag bleibt sie bei den anderen. Dann habe ich Zeit und kann öfter gucken.
Die Schwarze ist ein ganz schön renitentes Huhn, wenn sie vor niemandem, also vor einem Hahn, Angst zu haben braucht. Die heute ausgebrochene Italienerin, die mit ihr im Garten herum lief, konnte sie weg scheuchen. Die "arme" Klara hat sie durch den Zaun angezickt. Sie wird sich durchsetzen können, wenn sie entgültig eingezogen ist.
Die Enten haben mein Mann und ich schließlich in den Stall getrieben. Wir brauchten sehr viele Estrichmatten zur Absperrung und 4 Versuche. Laufenten sind echt ein total panisches Geflügel!
Halli - Hallo,
hört sich ja nach einer Menge Stress an... Weniger für die Hühner, wohl aber um so mehr für Dich.
Aber ich denke das machste richtig. Abends mit den anderen mit im Stall, morgens wieder raus
und am Wochenende ganz zusammen führen.
Also bei uns war die schwarze immer die letzte, selbst bei den beiden die nach ihr kamen.
Denke mal sie wird sich gut eingewöhnen. Hat sie gestern und heute auch brav ihr Ei gelegt?
LG Uwe
Hallo Uwe,
ich habe auch keinen Stress oder nur kurz, weil die Enten eben Enten sind. Die können sich wahrhaftig sehr blöd anstellen. Im Garten kann der Erpel Hühner jagen, aber im Stall geht es wohl gar nicht. Ist mir aber auch egal. Da die Schwarze früh rein geht, hole ich sie eben sofort raus und bringe sie in den Hühnerstall. Ist ja sowieso nur noch wenige Tage.
Die Schwarze hat am Sonntag und heute ein Ei gelegt. Man kann es von der Form gut von den Eiern unser Araucana unterscheiden. So weiß ich auch später noch immer, welches Ei von welcher Henne ist.
Die Geschichte der "Schwarzen" ist jetzt beendet.
Das Huhn hat nun einen Namen und heisst Inka, weil es eine Araucanerin (oder Mix) ist, diese Rasse aus Südamerika kommt und es dort die Inkas gibt. Eine Maya haben wir übrigens auch.
Inka hat die 3. Nacht im Hühnerstall verbracht und musste heute auch den ganzen Tag bei den Hühnern bleiben. Morgens hat sie sich gleich mit Klara gekloppt, was die beiden gestern Abend schon angefangen hatten. Klara hat etwas am Kehllappen geblutet, sonst ist nichts passiert. Ich vermute, dass es nur deshalb passiert ist, weil Inka einen viel zu langen Unterschnabel hat, der ganz komisch hervor steht. Das wird unsere Vogeltierärztin demnächst mal richten.
Kurz danach saß Inka im Nest und hat ein schönes grünes Ei gelegt.
Ich hatte morgens Hirse ausgestreut, damit die Herde viel zu tun hat. Die kleine Madame ist den ganzen Tag irgendwo zwischen den Hühner herumgeflitzt. Sie hat ein gesundes Selbsbewusstsein und schnelle Beinchen. Also versteckt hat sie sich nicht. Sie kann auch nach den anderen hacken, aber eigentlich ging sie in der Herde auf.
Nachmittags hatte ich den Eindruck, dass Inka etwas sauer war und lieber im ganzen Garten herum laufen wollte. Das kann sie sich abschminken. Das gibts nicht mehr. Hühner gehören in den Hühnerauslauf.
Zur Hühnerbettzeit waren wir nicht zuhause. Als wir wieder kamen, saß Inka auf der höchsten Stange, auf der es meistens sehr eng ist, zwischen anderen Hühnern. Kein Gehacke unter den Mädels. Ich denke mal, sie hat sich gut integriert und ich hoffe, dass es so bleibt.
Die Laufenten sind heute wieder freiwillig in ihrem Stall gegangen. Sie scheinen verstanden zu haben, dass das schwarze Huhn nicht mehr da ist.
Halli - Hallo Susanne,
habe die Tage öfter hier geguckt aber immer Fehlermeldungen bekommen und kam nicht auf die Seite.
Heute hatten wir ein Firmenbowlingabend und komme gerade erst nach Hause.
Egal, lese das es "Inka" gut geht. Das mit dem Unterschnabel habe ich Dir bei "Übergabe" auch gesagt.
Ich sehe es als naturgegeben an. Wenn Du die Vogelärztin deswegen kontakitieren willst - ok.
Finde es bemerkenswert wie sie sich bei Euch wohl "eingelebt" hat.
Wie gesagt, bei uns war sie auch immer seeeeehr flink, aber trotzdem immer die Letzte!
Denke mal besser als bei Dir hätte es Inka dann nicht treffen können!
Freue mich darüber weil ich sie immer (obwohl die letzte) ganz lieb hatte.
Sie hat auch 2 x wunderbar gebrütet und geführt.
Freue mich auf neue (muß nicht täglich sein) Infos`s.
Schönes Wochenende,
LG Uwe
Hallo Uwe,
Das mit dem Unterschnabel habe ich Dir bei "Übergabe" auch gesagt.
Ich sehe es als naturgegeben an.
ja, sicher hast Du mir das sofort gesagt :). Das ist auch kein Vorwurf, sondern für andere Leser, die das Huhn nicht kennen, eine Erläuterung, warum ich glaube, dass Inka mit dem Schnabel eher ein Huhn verletzen kann, obwohl bei dem mickrigen Kämpfchen sonst wohl nichts passiert wäre.
Nachdem ich Inka jetzt in den letzen Tage viel beobachtet habe, habe ich den Eindruck gewonnen, dass der Oberschnabel gerade steht und der untere auch nicht viel schief ist. Da ich sowas bei Wellensittichen schon öfter gesehen und korrigieren lassen habe, will ich sie mit zur Vogel-TÄ schleppen. Ich bin sowieso oft dort und es kostet höchstens 10 €. Ich denke mir, da bei Legehybriden der Schnabel kupiert wird und nicht nach wächst, könnte Inkas Schnabel, wenn er einmal in die richtige Form gebracht ist, auch so bleiben. Versuch macht klug :).
Gerade fällt mir ein, der Oberschnabel von Inka ist im Vergleich mit Maya relativ kurz. Ob ihr den jemand mal kupiert hat? Ich gucke sie mir heute noch mal genau an.
Den Charakterunterschied bei dir und bei mir führe ich darauf zurück, dass Inka keine Angst vor Hühnern hat, sondern nur vor Hähnen. Aber ist eigentlich auch egal. Ich mag die kleine Madame so, wie sie ist, und sehr. Sie ist hübsch und liebenswert. Das Loch hinten verschwindet bald unter Federn. Ich muss unbedingt die Kamera wieder finden.
Ich muss mich mal selbst zitieren:
Gerade fällt mir ein, der Oberschnabel von Inka ist im Vergleich mit Maya relativ kurz. Ob ihr den jemand mal kupiert hat? Ich gucke sie mir heute noch mal genau an.
Ich habe mir Inka heute genau angeguckt. Ich glaube ganz sicher nicht, dass der Schnabel kupiert worden ist. Der Oberschnabel hat ein normale, spitze Form, der Unterschnabel ist etwa 1 cm zu lang und ganz wenig schief.
Ansonsten nichts neues. Inka benimmt sich in der Herde, als ob sie schon ganz lange mitlaufen würde und die anderen akzeptieren das. Auch im Stall auf der Stange.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.