Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gelber Schaumiger Kot
Peter Schneider
09.01.2015, 15:14
Schon länger hat eine Henne ab und an Gelben Schaumigen Kot, immer mal so ein Häufchen. Sonst ist sie gesund Vital und am Legen. Die suche hat nicht sehr weitergeh..
Eventuel kann mir ja einer weiterhelfen, gerne auch eine Weiterleitung zu einem Tread
Peter Schneider
09.01.2015, 15:15
Ich sehe gerade die Bilder hätte ich mir sparen können:)
Hallo,
dieser Kot wird meines Wissens nach von einem Einzeller verursacht, den man schlecht wieder los bekommt. In meinem Bestand habe ich das auch, den Tieren scheint es aber dennoch gut zu gehen.
Grüße
Susanne
Gelber Kot kann verschiedene Ursachen haben- von Hefepilze (auch Macrorhabdus ornithogaster, der bei ansonst gesunden, erwachsenen Tieren aber keine Probleme machen sollte), heftige Verwurmung bis Schwarzkopfkrankheit ausgelöst durch Histomonas meleagridis (wobei es in diesem Fall der Henne nicht mehr gut gehen würde). Wenn du genau wissen willst was es ist müsstest du eine Kotprobe der Henne analysieren lassen. Solltest du im Frühjahr Küken haben wollen wäre das anzuraten, da du dann vorbeugen könntest und gleich weißt womit du es zu tun hast.
Hallo Sturm,
bei Schwarzkopfkrankheit ist der Kot nicht schaumig. Ich habe das mal analysieren lassen bei meinen und da war es halt auch gelb und schaumig (ist Blinddarmkot und nur der), da wurde mir das mit dem oben erwähnten Ergebnis gesagt. Leider kann ich mich nicht mehr ganz genau erinnern, ich habe es als nicht ausrottbar, aber nicht sonderlich gefährlich für meine Tiere abgespeichert. (Schade, man sollte sich alles aufschreiben...)
Grüße
Susanne
Susanne, ich habe mir leider mit gekauften Zwergpaduhennen Histomonaden eingeschleppt, war seeehr oft beim Tierarzt, habe viel darüber gelesen- da kann der Kot letztlich ganz verschieden aussehen. Mein Hahn hat sich dann auch angesteckt, das Medikament hat aber angeschlagen und er ist wieder fit- die ganze Geschichte ist der Grund für mich doch selbst zu brüten und Hähne zu schlachten obwohl ich nie schlachten wollte aber in Österreich kriegt man halt keine gesunden, geimpften Hühner.
Wie geschrieben, bei Histomonaden wäre die Henne eigentlich nicht mehr fit. Wahrscheinlich ist in einem Fall einer ansonsten gesunden, legenden Henne bei gelbem, schaumigen Kot eine Pilzinfektion wobei das auch ganz harmlose sein können oder Würmer. Wären es meine Hühner würde ich es in Hinsicht auf das Frühjahr und dann Brüten-Küken-Jungtiere abklären lassen. Gerade wenn es sich nicht um eigene Nachzuchthühner handelt ist es nie falsch zu wissen was man im Bestand hat. Lieber mal ein paar Euro in eine Kotprobe investieren als später kranke Tiere, Medikamentengaben an Küken, Notschlachtungen etc. Ich bin halt mittlerweile schon sehr übervorsichtig und sehe überall lieber eine schlimmere Krankheit um dann von etwas harmlosen positiv überrascht zu werden. Ich habe sozusagen eine Hühnerkrankheitsneurose entwickelt, mir ist das mit den kranken Zwergpadus emotional sehr nahe gegangen, eigentlich sind meine Hühner zahme Haustierhühner.
Peter Schneider
09.01.2015, 17:15
Danke schonmal
Kücken von meinen eigenen wird es wohl nicht geben. Ich hab seit ca.2Jahren keinen Hahn mehr.
Sturmi: Du sagst, eine Infektion mit Hefepilzen... Sage mal, weißt Du, oder weiß jemand, ob zu viel Bierhefe auch solchen Kot hervorrufen kann?
Ich finde auch immer wieder mal so einen Haufen, habe aber kein unfittes Huhn und habe das verantwortliche auch noch nicht beim Haufensetzen erwischt... Ich weiß, ich weiß, Kotprobe abgeben; möchte nur mal fragen, ob zu viel Bierhefe das auch verursachen kann, denn die Farbe ist ja irgendwie ziemlich gleich...
Okina, das ist mal eine interessante Frage mit der Bierhefe. Gelesen habe ich darüber noch nichts aber eigentlich müsste Bierhefe auch gelbe schaumige Häufchen hervorrufen können.
Was ich noch hinzufügen muss- auch wenn sich Hühner richtig viel an Äpfel oder Birnen bedienen ergibt das gelben Blinddarmkot, zur Vollständigkeit, das Huhn ist dann aber natürlich gesund.
Ich gebe auch Bierhefe, richtig auffallen tut mir gelber Blinddarmkot aber eigentlich nur wenn es Äpfel für die Hühner gab.
zickenhuhn
10.01.2015, 12:14
Ich füttere täglich 39 Hühner 2-3 normal große Äpfel und alle 2 Tage Bierhefe und hatte so einen Kot noch nicht. Einzige Veränderung im Kot war als ich Paprika, Knoblauch, Kohlrabi, Kokosraspeln gefüttert habe, da war er groß und schwarz. Ich glaube nicht das es durch die Fütterung mit Äpfel und Bierhefe kommt. Von zuviel davon höchstens Durchfall aber schaumig?
Hy!
Ja ok, Sturm, dann bin ich ja irgendwie im Bilde ^^...
Hatte heute wieder zwei so Haufen, also werde ich mich morgen mal auf die Lauer legen, habe nämlich echt keine Ahnung, wer das sein könnte, und auf dem Kotbrett ist nur der ganz normale Sch...ß zu finden...
Ich finde die Haufen übrigens nicht direkt schaumig. Die sind auch nur "ganz herkömmliche Pampe" wie Blinddarmkot auch, sehen durch die helle Farbe aber irgendwie schaumig aus *find*.
catrinbiastoch
11.01.2015, 01:44
Ich habe seit diesem Jahr genau 50 Hühner und Hähne . Da gelingt es nicht immer so gut , Tiere mit ungesundem Kot zu erwischen . Ich gebe 1 x im Monat für 3 Tage die Morosche Karottensuppe , als Brei für alle Hühner . So ungefähr die halbe Futterration . Das wird gerne genommen und gibt einen gut sanierten Darm . Ich esse selber mit . Auch Hunde und Katzen futtern den Brei gerne . Schaut hier..., www.kritische-tiermedizin.de/ernaehrung/karotten.htm ! L.G. Catrin
Peter Schneider
11.01.2015, 09:42
Die Karottensuppe klingt simpel und simple Dinge funktionieren allzu oft am besten.
Durchfall ansich hatten meine zwar schon Jahre nicht mehr, aber schaden kann die Suppe mit Sicherheit nicht.
Da fällt mir ein ich hab auch noch einiges an Karotten im Hochbeet. Mal sehen ob ich meine Damen dafür begeistern kann.
Danke Catrin, dann gibt es demnächst mal Möhrensüppchen für die Bande; ess' ich nämlich auch gerne.
Edith fragt: Tut man da idealenfalls noch etwas Öl dazu, damit die Hühner auch die Vitamine aus der Suppe verwerten können? oder gibt es da nach 1 Stunde kochen nicht mehr viele Vitamine, so dass das egal ist?
Öl braucht's nicht, nach 1 Std. kochen sind keine Vitamine mehr vorhanden.
Man gibt Menschen bei Durchfall ja auch geriebenen Apfel, nachdem er braun oxidiert ist. Ob das auch bei Hühnern wirkt oder die Karottensuppe doch die bessere Variante ist?
Schnuffelknuff
11.01.2015, 19:49
Ich habe auch eine Henne, die das macht.
Als ich sie bekam,...war mir erst gruselig. Mein Tierarzt sage aber,..Wenn es Blinddarmkot ist, keine Bedenken.
Bedemken nur, wenn der " Normale" Kot diese Farbe hätte. Er sah aufgrunf der Farbe keinen Anlass zur kotuntersuchung.
Was bei dieser Henne eine Eigenart ist,...es war zu beobachten,...dass wenn sie gelben Brei machte,...ein zwei Tage lang,....dann kam am dritten Tag ein Ei.
Sie hatte das immerwieder mal zu Legebeginn. ( wenn sie nach Legebausen wieder anfing) ??
Ich überlegte dann, ob das " Eigelb" ist???....vermengt mit ...keine Ahnung.was??
Auf jeden Fall, wenn sie dann legte,...war es schwups,...wech...
........Die Suppe dann aber ohne Salz, oder?.......
maxjakob
11.01.2015, 21:40
Mir ist in letzter Zeit auch ab und zu so gelbbrauner (Blinddarm-)Kot aufgefallen und ich hatte schon überlegt eine Kotprobe einzusenden! Habe aber jetzt erst mal entwurmt und wollte es dann machen - konnte auch niemanden ausmachen der krank wirkte!
Allerdings füttere ich zur Zeit auch das erstemal Bierhefe (seit ca. 2-3 Wochen) - könnte also schon damit zusammenhängen!
LG Margot
Ich für meinen Teil bin jetzt dazu übergegangen, nicht mehr jeden Tag die Bierhefe anteilig zu geben, sondern wie das Blutmehl alle zwei Tage, und damit nun in der Reihenfolge Bierhefe- Blutmehl- Bierhefe usw. ... Mal schauen, ob die gelben Haufen davon verschwinden.
catrinbiastoch
12.01.2015, 22:34
Ich hatte solchen Kot , auch schon öfter bei Hähnen gesehen , die unten in der Rangordnung stehen und viel vom Chef gemoppt wurden . Vielleicht durch Stress bedingt !? Wir haben zur Zeit einen begrenzten und versteckten Auslauf . Wo bei , nach Möhrensuppe , scheint alles o.k. !L.G. Catrin
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.