PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sebacil Sprüh-Verwendung bei Milben und Federlingen etc.



gartenzwerglein
09.01.2015, 12:41
Mein Stall steht jetzt seit august 2014 leer.

Ich hatte im Sommer 2014 extremen !!!"Milbenbefall, Rote Vogelmilbe, etc.und andere....... sodaß wir uns dann schweren Herzens von unseren Hennen verabschiedet hatten.
Im März /April bekomme ich meinen "neuen" Hühner undmöchte den Stall vorbereiten.

Ich weiß nicht ob sich auf dem außengehege und im stall nun immernoch milben tummeln, da ich gehört habe, sie überleben sehr lange ohne "wirt" . Der tierarzt meinete ich soll den stall undbedingt jetzt (da der befall so stark war usw.) mit sebacil sprühen, und kalken, bevor die neuen " Hühner" kommen, und bisdahin dann den stall erstmal 4 Wochen leer stehen lassen.

Wer hat seinen Stall schonmal mit sebacil ausgesprüht ?, wie macht man das genau ? habt ihr da extraschutzkleidung getragen ? Der Bepackzettel macht mir Angst !!! Ich habe gehört Sebacil soll aus auch sehr gefährlich sein ( bin Astmatiker) ??? wann kann man den stall danach wieder mit wasser ausspritzen ? Oder spritze ich den stall mit den milben zuerst mit wasser aus ,( was ich unlogisch fäne da ich die milben auch rauswasche aus dem stall ??oder ??? ) und dann mit sebacil ?

und wann kalken direkt danach oder wie lange warten ?
Welche Reihenfolge ??
Danke für eure Hilfe

Bin etwas rat und planlos gerade:-[:-[:-[:-[

Danke für deine Hilfe

SalomeM
09.01.2015, 19:29
Mir wäre das ein wenig zu heiß. Hier gibt es einen Thread, da ist ein Huhn daran verstorben (wurde allerdings damit gebadet).

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/18647-Hühner-mit-Sebacil-gebadet-jetzt-alle-Durchfall-AUSSCHWEFELN

Ich kenne Sebacil nur bei der Anwendung am Pferd. Hautkontakt beim Menschen sollte auf jeden Fall vermieden werden. Soweit ich weiß, ist das für Hühner gar nicht zugelassen.
Es gehört definitiv zu den schärferen Geschützen.

giotto82013käthe
09.01.2015, 20:15
hallo,es gibt für mensch und tier harmlose mittel die plagegeister los zu werden.auch auf dem huhn.man kann kalken,oder
kieselgur,was sehr gut hilft.man kann eine maske nehmen beim verteilen.hatte auch milben plage letzten sommer!immer ritzen in der nähe von schlafplatz kontrollieren.da halten sie sich am liebsten auf.kieselgur auch auf die hühner geben und in die nester.lg.von käthe
Ps hühnerling kann dir auch weiterhelfen,ohne chemie auszukommen denk ich

goldendogs
09.01.2015, 20:51
http://www.amazon.de/Interhygiene-Intermitox-250-ml-Stallhygiene/dp/B009BOPMV8

MonaLisa
12.01.2015, 18:34
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/42790-Ungiftige-Parasitenbek%C3%A4mpfung-Vorbeugung
Mein Mann ist auch Asthmatiker und benutzt beim Kieselgur stäuben halt eine Halbmaske mit Partikelfilter. Ansonsten hat er danach im Stall aber keine Probleme.

Intermitox ist hochgiftig und nur in Ausnahmefällen wirklich angezeigt. Zu den NEbenwirkungen diverser Mittel siehe hier:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/22424-Schadstoffberatung-Insektizide

Gruß Petra