PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blindes Küken



SalomeM
07.01.2015, 21:53
Meine 10 Neujahrsküken sind alle munter und proper. Fast alle....
Eins war von Anfang an etwas zeitverzögert, in allem etwas langsamer.
Jetzt nach einer Woche wuseln die Kleinen schon viel um die Glucke herum, streiten sich um einen Wurm - das übliche halt. Das zeitverzögerte steht dann immer nur alleine rum. Auch wenn ich Leckereien mitten in den Stall werfe und sich alle wie die Hayabusas draufstürzen, es steht regungslos. Es hört zwar die Glucke, wenn diese lockt und läuft dann auch in ihre Richtung, weiß aber nicht, was es machen soll. Heute habe ich mit schnelleres Handbewegungen in Richtung Küken getestet, ob es überhaupt was wahrnimmt. Alle laufen weg, nur das eine nicht.
Ich füttere es seit vier Tagen mit Traubenzuckerwasser, Eigelb und Fresubin. Wenn ich mit den Fingern schnippe, dann läuft es schon los in Richtung Hand. Es nimmt auch den kleinen Plastiklöffel mit dem Essen drauf nicht wahr. Wenn ich den Schnabel dann leicht eintunke, frisst es wie ein Weltmeister.

Jetzt habe ich hier in Themen gelesen, dass Hühner mit ihrer Blindheit gut zurechtkommen können. Das Problem ist nur, dass die anderen Rabauken es regelmäßig über den Haufen rennen. Ich habe die Befürchtung, dass sie das blinde Hühnchen tottrampelnd, wenn sie alle älter und somit größer und schwerer sind.

Würdet ihr es separieren? Und die Antwort "Erlösen" bitte nicht vorschlagen :abgelehnt

Vamperl
07.01.2015, 21:55
Frag unbedingt piaf nach ihen Erfahrungen mit Elfriede! Alles Gute wünsche ich dem Küken und Dir.... ich bin bei sowas auch kein guter "Erlöser", obwohl ich die Huhnens nicht nur als Kuschelhühner habe, sondern primär zum Eier-Essen und Hähnchenfuttern....

(==> das war der letzte Thread von ihr zu Elfriede: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/81335-sie-war-so-traurig?highlight=piaf)

Sterni2
08.01.2015, 16:42
Also ich würde es so lange es irgendwie geht in der Gruppe lassen. - Wenn sie zu grob werden, geht's eh nicht. Aber ansonsten wär es wohl das beste Umfeld.

Eine Frage ist auch - wenn es von Anfang an verzögert war - ob es sonst noch irgendwas hat ??

Meine Zwerghenne ist an Weihnachten auch fast blind geworden. Sie ist jetzt eineinhalb Jahre alt.
ich werde öfters mal schreiben wie es geht - hier:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/9998-Blindes-Huhn?p=1181869#post1181869

Wünsche Euch Alles Gute!
Sterni