Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwer kranke Henne - Atmung schwer, Schieflage



Hühnerjette
05.01.2015, 13:26
Ach das Jahr beginnt blendend. Man kommt nicht in Gang...

Meine Barnevelderin blubberte seit einigen Tagen beim Atmen, lief aber normal mit den anderen, fraß, trank. Letztes Jahr hatten das einige Tiere und haben sich ohne AB alle bis auf eins erholt. Am Silvestermorgen fand ich sie pumpend und apathisch im Nest, aufgeplustert bis zum Anschlag. TA-Bereitschaftsdienst gab ein modernes AB (irgendwas mit M und hinten cylan glaube ich...) sowie eine Spritze zum Abschwellen der Lunge. Nach ca. zwei Stunden stand sie wieder, guckte wach und fraß etwas. Hätte ich nie gedacht! Freitag wiederholte AB-Gabe, Huhn fit und wieder zu den anderen. Dort alles i.O. Samstag dann wieder schlägriger und gestern der Supergau - Torkeln, Kopf schief und teilweise nach hinten gebogen. Am Abend stand sie so noch in der Voli und ich habe sie mit zu mir genommen. Sie schlief neben meinem Bett sehr unruhig schnarchend, ich schlief nicht...Oh Wunder - am Morgen lebte sie mehr schlecht als recht, also Freistunde erbettelt und wieder zum TA, AB und abschwellendes Medi.

Sie sitzt jetzt in der Garage unter Wärme. Kein Fressen oder Trinken möglich. Kamm noch immer blau. Habe ihr unter Mühe ein paar ml Traubenzuckerlösung gegeben, aber viel zu wenig!!! Sie ist total apathisch und ich weiß, dass sie sterben wird (TA meinte, die Infektion sei wohl ins Ohr oder gar Gehirn gewandert - nachdem er das AB gespritzt hatte...) - aber aufgeben will ich noch nicht.

Was mache ich jetzt richtig? Wie tränkt ihr das Tier? Sie nimmt immer nur tropfenweise, wenn ich es ihr zum 10.Mal an den Schnabel gegeben habe...
Wie viel Wasser muss ich einflößen? Soll ich Eier darin auflösen?

Meine Nerven liegen blank...

Kohlmeise
05.01.2015, 14:09
Verstehe schon, dass du sie noch nicht aufgeben willst. So wie du berichtest, wird es ihr sehr dreckig gehen. Ich könnte es nicht mit ansehen wenn sie so leidet und würde sie erlösen. Zumal die Genesungschanchen gleich Null stehen.

Tipps zum aktuellen Umgang kann ich dir leider nicht geben.

Hühnerjette
05.01.2015, 14:29
Da wirst du recht haben. Aber heut morgen dachte ich bei mir, dass sie die Nacht nicht umsonst so gelitten haben soll und wollte das Medikament nochmal haben.

Wenn ich nur wüsste, ob sie Schmerzen hat oder ob sie einfach nur benommen ist...

Kohlmeise
05.01.2015, 14:59
Das ist eben bei Tieren die große Sch.....! Sie können sich uns nicht mitteilen.

Genau deswegen ist es so schwer in Krisensituationen" richtig" zu handeln. Das muss jeder mit seinem Gewissen selbst ausmachen, richtig oder falsch gibt es m. M. nicht.

Du Arme, ich wünsche dir viel Kraft.

piaf
05.01.2015, 15:05
gib ihr tropfenweise Fresubin (energy drink) , das rutscht wie Wasser hinein, hat aber Nährwert. Das rettet zwar nicht wenn das AB nicht greift, aber sollte das doch helfen wie zu Beginn, stabilisiert es im Hintergrund

Okina75
05.01.2015, 16:37
Och nö...

piaf
05.01.2015, 16:47
doch doch Okina;), wenn das jetzt gegebene AB wirklich noch hilft, wäre es Unsinn sie einfach verhungern zu lassen. Das sind keine Wiederbelebungsmaßnahmen, nur muss man sich eben entscheiden, entweder man behandelt im Vollprogramm oder man lässt es. Etwas behandeln ist gar nicht gut, dann lieber gleich töten, aber das wurde ja nun anders entschieden

piaf
05.01.2015, 17:32
Etwas behandeln ist gar nicht gut doofe Formulierung, sehe ich jetzt erst. Ich meinte, nur ein wenig zu behandeln ist sinnfällig, also entweder komplett inklusive Fütterung behandeln oder eben das Tier töten

Hühnermamma
05.01.2015, 17:37
Ich dicke die Flüssigkeit immer gerne an. Habe noch von meinem Dad ein Pulver dazu da. Geht aber auch mit Gelatine. Dann ist die Gefahr des aspirierens nicht so groß.

Hühnerjette
05.01.2015, 17:59
Ach sch... Die Spritze schlägt dieses Mal nicht an. Ich habe sie jetzt im warmen Badezimmer und mit der Traubenzuckerlösung versorgt. Sie ist sehr schläfrig, ich fühle mich wie ein absoluter Tierquäler...

Piaf, woher bekomme ich das Fresubin? In der Apotheke? Hatte bis eben Nachhilfe und kann erst jetzt was holen. Wie sieht es mit verflüssigtem Babybrei aus? Andicken ist eine gute Idee bei der Situation, danke Hühnermamma.

Jedes Mal nehme ich mir vor, es nicht zu tun. Und dann macht mans doch wieder. Sie gehört zu meinen ersten 6 Tieren. Sowas kann man nicht einfach aufgeben. Ich hoffe so, dass sie heut Nacht einfach einschläft und ihr der Kreislauf zuvor kommt...

piaf
05.01.2015, 18:11
Fresubin bekommst Du in der Apotheke, genau. Das Andicken ist bei größeren Mengen gut, hier gings mir zunächst mehr darum, einen Tropfen nach dem anderen am Schnabelrand hineinlaufen zu lassen, dazu muss es richtig flüssig sein. Fresubin ist ein all in one Produkt, Babybrei hat zu wenig Vit/Min.gehalt

hühnerling
05.01.2015, 18:19
Liebe Hühnerjette,

insbesondere auch dann, wenn einem das Tier am Herzen liegt ist es wichtig zu akzeptieren, daß man trotz allen Einsatzes ein schwerstkrankes Tier nicht immer retten kann, sondern die Qual nur verlängert. Auch wenn es verständlich ist, daß man sich all die Mühe nicht umsonst gemacht haben möchte, man muß auch die Grenzen des Möglichen und Zumutbaren erkennen und entsprechend handeln.

:troest

Okina75
05.01.2015, 19:47
Du kannst Gedanken lesen, piaf, auch wenn ich mich jetzt mal darauf rausrede, dass das "Och nö" auch in dem Sinne gemeint war, dass da nicht schon wieder ein Jettenhuhn dahin siecht :(...
Ansonsten möchte ich mich nicht schon wieder wiederholen, sondern möchte die vielleicht nicht ganz freundliche Frage stellen, warum in wes Namen auch immer man nicht das nötige tun kann, sondern hofft, dass es in der kommenden Nacht von selber zuende geht? Sorry, aber ist das humaner oder besser als die Sache in 30 Sekunden selber zu beenden und dem Tier damit Stunden an Leid zu ersparen?
Gerade weil es eins meiner ersten wäre, würde ich ihm diesen letzten Dienst und das Zeichen wahrer Liebe erweisen... Wäre auch für mich ok und absolut verständlich, wenn Du nun nie wieder ein Wort mit mir redest, Jette, aber irgendwann MUSS man sich damit mal auseinander setzen egal wie sehr man sich sträubt! Und dieses Selbstbeschwichtige alá ich habe ja alles versucht... Klar, das kann man und sollte man je nach Schwere des Falls zuerst immer, aber wenn die Sache so klar ist wie hier und selbst dann noch zu hoffen, dass es ja hoffentlich in der Nacht von selber zuende geht...
Ich versteh' das nicht... Mir würde der Tod nach tagelanger von mir zugelassener Rumquälerei weit, weit mehr an die Seele gehen, als wenn ich die Sache in 30 Sekunden selber hätte beenden können. Ich wette, für letzteres kassiert man im Himmel mehr Bonuspunkte, wenn es darum gehen sollte... Ich mein es nicht böse und kenne Deinen Standpunkt, Jette, aber: Die sind auch dazu da, um sie dann und wann zu überdenken!

Hühnerjette
05.01.2015, 20:32
@hühnerling: Recht hast du...Ich hätte heut morgen anders entscheiden müssen. Ich weiß halt nie, wann es sinnlos ist uns wann nicht. Man liest hier schon ab und an von aussichtslosen Fällen, die trotzdem wieder auf die Beine gekommen sind. Und dann wünschte ich mir dazu noch einen Tierarzt, der mir beim Anblick des Tieres in den Arsch tritt und mir sagt, dass es nichts mehr werden wird. Hatte ich auch schon und entsprechend eingewilligt, mich hinterher aber gefragt, ob es richtig war (- Ja, war es mit Sicherheit...). Hier sagte er wieder "Wir probieren es."

@Andi: Du weißt doch, dass ich keine grobe Gewalt anwenden kann. Deswegen hatte ich vor geraumer Zeit, als es um meine Seidi-Henne mit dem gebrochenen Beinchen ging, nach "alternativen Methoden" gefragt. Eine Spritze würde ich ihr sofort setzen, allein den Kopf abschlagen geht einfach nicht. Und ja, meine obskure Denke ist deutlich schlimmer und definitiv nicht humaner als die der beherzt zupackenden unter uns. Das hat aber nichts mit meinem Standpunkt zu tun, allein mit meiner Unfähigkeit. Mit der muss ich leben und mich irgendwann vielleicht auch mal dafür rechtfertigen. Mir hat mal jemand gesagt, dass man so oft wiederkehrt, bis man alles ins Reine gebracht hat. Das wäre also eine meiner Aufgaben für die nächste Runde...

Okina75
05.01.2015, 21:25
Du hast doch diese Runde erst angefangen, warum so lange warten ;)...
Nein, vom barbarenmäßigen Drauflosmetzeln rede ich doch gar nicht, Du! Dann nimm' die Henne, gehe zu einem Bekannten oder Freund, der Schweißer ist (oder lasse ihn mit einem Teil seiner Ausrüstung auf einen Kaffee vorbeikommen), packe sie in einen dichten Karton und lasse sie an dessen Argon- Gas riechen, bis sie weg ist. Das wahlweise so lange, bis sie tot ist, oder nur kurz bis sie weg ist und dann mittels Ohrscheibenstich. Was wäre ich denn für ein gefühlloser Grobian und Zuhörer, wenn ich Dir/ DIR Mitgefühl auf Beinen empfehlen würde "Beil nehmen, zapp zarapp" :(...? Das mache auch ich schon seit sicher einem Jahr nicht mehr, weil es einfach nicht nötig ist und die Sache auch anders sowie schneller und "schonender" zu machen ist.

claud
05.01.2015, 21:44
Liebe Jette,
gibts denn niemanden, der bei dir um die Ecke wohnt, der dir und dem Hühnchen helfen und sein Leiden beenden kann? Kennst du keinen anderen Hühnerhalter, Jäger, sonst wen, der das kann..?

Wenn ich so traurige Berichte, wie den hier lese, frage ich mich, was mir alles erspart geblieben ist alleine dadurch, dass ich noch garkeine Hühner halten kann...
Und mir wird immer klarer, dass ich erst das Töten lernen muss, bevor meine huhn bei mir einziehen dürfen (ausser es klappt mit dem Haus, von dem ich in einem anderen Thema schrieb, denn der Mann meiner Freundin ist Jäger).

Ich wünsche deinem Huhn schnelles Aufgeben oder aber schnelles Gesundwerden...alles dazwischen ist mist...

fühl dich gedrückt!!!:troest

Vamperl
05.01.2015, 22:07
Alles Gute, Jette - ich schreib dir noch ne PN...

piaf
06.01.2015, 05:06
ich glaube nicht, das Selbstzermarterung hier wirklich weiterhilft, Jette. Versuch mit dem TA einen Modus zu findet, der das ewige Probieren ausschliesst aber auch Chancen zulässt. Zumindest müsst ihr Euch in jedem Einzelfall über Zeiträume absprechen, sodass ein Versuch nicht endlos ausartet. Du musst eben Entscheidungen für Dich klarer festmachen, wenn helfen, dann konsequent und ohne schlechtes Gewissen für eine definierte überschaubare Zeit oder eben gleich entscheiden, wenn ein Tier doch zu desolat aussieht, dass der Zustand so nicht tragbar ist. Dazu brauchts kein nächstes Leben, es ist einfach nur eine Selbstorganisation, um in "schwachen" Momenten besser handeln zu können. Niemand muss selber töten können, aber man sollte es im Notfall zumindest veranlassen können.
Man braucht für solche Situationen ein Programm, sonst taumelst Du jedesmal wieder durch die Forenmeinungen, die aufgrund der Entfernung ja auch durchaus falsch sein können.

claud
06.01.2015, 18:10
Bitte um update...

Hühnerjette
06.01.2015, 18:26
Muss mich erstmal fangen. Es ging nicht mehr. Meine Mutti hat sie vorhin zum Einschläfern gebracht und ich war jetzt ne Stunde lang am Heulen. Mir geht das sonst auch immer nahe, aber dieses Mal stresst mich das viel mehr. Vielleicht hab ich auf das Weihnachtswunder gehofft, keine Ahnung. Sie muss heut sogar versucht haben, an das bereitgestellte Futter zu kommen, so groß war der Hunger. Wenn ich bei ihr war, machte sie einen so schwer kranken Eindruck, dass sie eigentlich schon die erste Nacht nicht hätte überleben dürfen.

Piaf, du hast recht. Ich hadere grad mit mir und denke eigentlich, dass ich künftig bei solchen Anzeichen keinen Versuch mehr starten werde. Ich habe auch einfach nicht die Kompetenz, die Tiere richtig zu pflegen. Vielleicht hätte sie es schaffen können, wenn ich mehr Ahnung hätte und sie richtig alle 2 Stunden hätte versorgen können. So saß ich mehr hilflos daneben, ab und an mein Gemisch einträufelnd, was ich mir hätte sparen können. Es ist richtig: Ein bisschen helfen ist grundfalsch und unnötige Quälerei.

Arme, arme kleine Maus...

Hühnerjette
06.01.2015, 21:48
138269

138270

138271

Kohlmeise
06.01.2015, 21:56
Mal von den letzten Tagen abgesehen, hatte sie bei dir die allerbesten Lebensbedingungen. Das sollte jetzt in deinem Kopf präsent sein. Von so einem Areal träumen abertausende Legehybriden, deine durfte das " Erleben":troest

sturm
06.01.2015, 21:58
Hühnerjette, für zukünftige Fälle- wie kompetent ist denn dein Hühnertierarzt? Bei meiner ehemaligen Hühnertierärztin kann man Hühner an die Infusion hängen lassen, sie hat alles da was Huhn brauchen könnte, alles an Mediamenten was das Herz begehrt. Neben Uni, Schule, Job etc. ist ja eine richtig gute Pflege im eigenen Haus oft nicht machbar und bei der Tierärztin sind die Gefiederten gut aufgehoben. Der Preis hat mich auch nicht erschreckt, ich würde es in schweren Fällen immer so machen. Wann erlöst werden soll, angerufen werden soll etc. kann man sich ja ausmachen, ich habe damals sogar E-Mails über die aktuelle Lage bekommen, mit der Technik ist ja vieles machbar.
Und ansonsten- mach dir keine Vorwürfe. Ich habe mir wegen den Huhns schon so oft den Kopf zerbrochen, es hilft keinem. Bei dir haben sie so ein schönes Leben, das ist viel wert.

claud
06.01.2015, 22:11
:troest

Hühnerjette
06.01.2015, 22:15
Hallo Sturm! Sagen wir so: Ich bin mit ihm zufrieden, aber er ist nicht sonderlich versiert. Auch preistechnisch fährt man da Achterbahn. Die ersten beiden Spritzen haben in der Bereitschaft 10€ gekostet, Nachbehandlung (nur eine Spritze) auch 10€, letzter Versuch gestern mit wieder 2 Spritzen (je AB und diese abschwellende Spritze) plötzlich 17,35€. Ich hatte ihn auf Wasser per Infusion angesprochen, da meinte er, wir müssen die Flüssigkeit in den Schnabel geben. Kurzum: Es ist nur ein Huhn und er legt sich nicht sonderlich ins Zeug.
War aber auch schon mit einem Küken beim "Super-Guru" der Stadt, weil mein TA nicht da war (hat eh bescheidene Zeiten...täglich 3 Stunden Maximum...). Dort wurde das kranke Tier in die Hand genommen und gefragt, was man denn jetzt bitte damit machen solle, außer einschläfern. Ich kam mir voll verarscht vor.

Also wirklich kompetent in Sachen Hühnern ist hier keiner. Ein paar km weiter gibts noch eine Praxis, deren Ärztin versierter ist. Eine ganz liebe, die auch mal nen Ultraschall beim Huhn macht. Die haben aber auch nur 2 Stunden am Tag auf - da ist es immer extrem schwierig, nach seinen Verpflichtungen noch rechtzeitig hin zu kommen. Ich hab auch schon Uni sausen lassen und z.B. Montag ja in der Schule eine Freistunde erbettelt, aber das kann man nicht immer machen. Ich wünschte, ich hätte eine kompetentere Klinik bei der Hand. Vielleicht sollte ich auch jetzt mal eine ausfindig machen...

Vamperl
06.01.2015, 22:18
Ich drück Dich.....

frau merline
07.01.2015, 09:59
hühnerjette,
ich habe gerade erst alles gelesen.
hast du einen verein in deiner nähe? ich bin auch nicht so sehr für vereine, bin aber letztes jahr wegen der impferei einem beigetreten. hier hast du erfahrene züchter, die dir weiterhelfen können. sie kennen einen hühnerarzt, könnten dir beim erlösen eines tieres helfen und dir gute tipps geben. du hast eine telefonliste mit den mitgliedern und du kannst jemanden in deiner nähe anrufen. wäre vielleicht eine möglichkeit.
zumindest solltest du dich erkundigen, wo es den nächsten gibt, für den fall der fälle.
lg ute

Hühnerjette
07.01.2015, 16:06
Hallo liebe Ute! Danke für deinen Tipp, allerdings bin ich aus dem selben Grund wie du bereits im Verein. Die Mitglieder dort sind alle sehr nett, aber auch hoffnungslos überaltert. Dort würde niemand ein Huhn so "pflegen" (oder leiden lassen...) wie ich, allein schon des Geldes wegen.
Wir haben auch einen nicht ganz so alten Tierarzt im Verein. In seiner Praxis arbeitet die von mir erwähnte liebe Ärztin, er selbst ist aber eher der "Rübe-runter"-Typ. Ich war mal bei ihm Ursocyclin holen, weil ich ein schnupfendes Küken hatte und ich auch etwas für alle Fälle haben wollte. Ich gebe es nur, wenn es sich wirklich nicht bessert. Da meinte er nur, dass ich - wenn ich öfter Schnupfen im Bestand habe - einfach mal alle Tiere ausmerzen soll. Das ist meiner Meinung nach die Ansicht eines wirtschaftlich denkenden Züchters, nicht aber die eines Tierarztes. Ich habe Haustiere, weniger Nutztiere...

frau merline
07.01.2015, 16:38
ich habe auch lange zeit so gedacht wie du, nicht bei hühnern, sondern bei katzen. aber letztes jahr machte ich die erfahrung, dass es eben doch manchmal gut ist, "gott" spielen zu können bei unseren tieren. ich hoffe, du kennst diesen ausdruck und verstehst ihn nicht falsch.
mein lieblingskater, den ich von baby auf geschmust habe, den ich durch und durch kannte, bekam eine zahnfleischentzündung. wir haben ihn mehrere male behandeln lassen mit dem ergebnis, alle zähne bis auf 4 müssen raus. wir haben eine sehr gute tierärztin, an ihrem können gibt es keine zweifel. aber du kannst mir glauben, ich würde es nie wieder tun. aus einem stattlichen tier wurde ein häufchen elend, er bekam einen richtigen knacks ab. er konnte nicht mehr fressen was er fing. nach über einem jahr ist er wieder fast der alte.

das was die möglichkeiten so hergeben ist nicht immer gut. wir haben seit diesem jahr hühner und klare regeln. mein mann schlachtet, ich mache den rest. ich habe zwar eine gute beziehung zu den hühnern, sie kennen mich, kommen zu mir, aber ich möchte keine kuscheltiere aus ihnen machen. ich habe zweimal gesehen, wie sie über mastküken herfallen, die fast genauso groß sind wie sie. und zweimal mußten wir die tiere notschlachten. da mache ich auch keine experimente.

wir wissen gar nicht, ob dem tier die hilfe recht ist, oder ob es sterben möchte. leider können sie uns ihre gefühle nicht mitteilen.
das mit dem verein ist schade. unser verein war auch froh, als wir uns anmeldeten. obwohl ein paar jüngere dabei sind.
hast du mal geschaut, ob du im näheren umkreis private hühnerhalter findest die nicht im verein sind und die dir eventuell helfen könnten?

lg ute

brittchen
08.01.2015, 20:11
Liebe Jette, das kann ich absolut nachvollziehen, meine Lilly ist nach tagelangen Pflegeaktionen bei der Tierärztin am 5.1.gestorben. Ich habe sie jede Stunde versorgt, es hat alles nichts geholfen. Lilly wollte auch ans Futter, aber ich denke irgendwann schaltet der Körper auf Sterben, während der Kopf noch ans Überleben denkt. Ich habe mir geschworen, daß ich sofort bei den ersten Anzeichen beim TA bin. Wenn sich der Zustand dann nicht innerhalb 2 Tagen bessert, ist es Zeit Abschied zu nehmen, wir haben schließlich die Verantwortung übernommen und das heißt bis zur letzten Konsequenz. Ich habe neulich sogar das erstmal eine Henne getötet, die sehr schwer verletzt war durch eine Freßfeindattacke. Wenn man muß, dann kann man auch so etwas tun, auch wenn einem das Herz bricht. Der eigene Schweinehund darf dann nicht im Vordergrund stehen, sondern einzig das Wohl bzw. das Leid des Tieres.....hör auf zu hadern, denn das war eine Lernerfahrung, wenn auch schmerzhaft, ich denke beim nächsten Mal werden du wie auch ich eine andere Entscheidung treffen...Kopf hoch, wir lieben unsere Tiere trotzdem von ganzen Herzen...alles Liebe

giotto82013käthe
08.01.2015, 20:29
argon...kann die beilmethode auch nicht,aber tierarzt schläfert dann auch ein.wenns nicht mehr geht
nachdenliche käthe grüßt