Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke steht öfters auf! normal ?



Manni12
04.01.2015, 14:15
Hallo zusammen ,

ich habe ein paar Fragen zu einer Glucke von mir ..

Es geht nicht drum das sie jetzt im Winter gluckt weil das war nicht wirklich geplant . Sie hat komischerweise schon vor einem Jahr um die selbe Zeit gegluckt aber da konnte ich es ihr austreiben . Was uns beide viele Nerven gekostet hat . die Mutter und Kinder kommen die erste Zeit dann ins Haus wenn sie schlüpfen sollten .

Jedenfalls gluckt sie seit 2 Tagen . Hab ihr gestern Mittag dann die Eier gelassen und noch 3 untergejubelt ! Sie hat jetzt 7stück . Sie blieb bis heute morgen drauf sitzen . Heute Morgen erst alle hennen die vorbeikamen angegiftet und dann selbst eine halbe Stunde rausgegangen . Als sie reinkam saß eine andere drauf die sie verjagt hat . Eben war sie wieder eine gute 1/4 draußen . Ist das normal das sie so oft aufsteht ? Und kann ich die Eier noch zum Brüten bei ihr gebrauchen wenn die so oft weiter aufsteht . Und fühlt sie sich vllt gestört dann würde ich sie vllt in eine große Kiste mit ins Haus nehmen und sie tagsüber 2-3 mal rauslassen .

Find das eh komisch das sie zum 2x im Winter gluckt. Aber momentan ist es bei uns sehr mild haben aktuell +7 und das soll sich nächsten Tage so halten ..

Schnuffelknuff
04.01.2015, 15:53
Hallo manni12:).........es ist normal, dass sie öfter mal Luft an die Eier lässt. Wenn sie das nicht täte, würden sie sich zu schnell entwickeln....Es braucht so seine Pausen dazwischen.....

Sie sollte das im Gefühl haben.

Auch, was die Außentamperatur angeht.....

Erst mal: keine Panik...:)...Und es hat, ...7 Grad ,......

eine halbe Stunde hier, ..eine Viertel Stunde da,.....ist doch vollkommen ok.

Gruß, und alles Gute....Schnuff

Manni12
04.01.2015, 17:40
Vielen dank das beruhigt mich etwas schnuffelknuff ! War etwas in Sorge deswegen weil überall liest man oder hört was anderes

Schnuffelknuff
04.01.2015, 17:50
vielleicht antworten ja auch noch Andere . Und beruhigen dich ein wenig......:)

Lisbet85
04.01.2015, 18:42
Wenn sie erst seit zwei Tagen gluckt sitzt sie noch nicht richtig. Die Eier kannst du ihr trotzdem lassen, die werden nicht so schnell kaputt. Aber entweder markierst du die Eier (falls andere dazulegen) oder du separierst die Henne.
Es ist nicht nötig, eine Glucke ins Haus zu holen, weder beim Brüten noch mit Küken.
Ich habe auch schon mehrfach im Winter Glucken erfolgreich brüten lassen.

Falls du die Glucke einsperren musst, damit sie ungestört ist, solltest du sie einmal täglich rauslassen, nicht öfter.

Manni12
04.01.2015, 19:56
Danke für eure Antworten ! Hab auf die Eier mit Wachsmalstift ein kleines X gemacht . Habe 3nester im Stall sie sitzt jetzt in der Mitte . Denke blöd ist halt wenn sie rausgeht und eine der anderen hennen ins Nest huscht . Sie war heute 2x draußen seitdem sitzt sie aber wieder . Frage ist jetzt erstmal alles so belassen oder hab noch so einen kleinen Kaninchenstall vielleicht da Stroh für ein Nest rein mit trinken und Körner mit Glucke und eiern natürlich ? Spätestens wenn die Kücken kommen wollte ich mutter und Kücken da dort reinsetzen . Das wäre dann im Hof unter dem Dach . 30m weg vom Rest der Truppe

Lisbet85
04.01.2015, 20:23
Kaninchenstall wäre denkbar. Dort hat sie zwar kein Staubbad und kann sich die Füße nicht wirklich vertreten, aber sie wäre ungestört. Das Futter darf aber nicht in direkter Reichweite sein, sie muss aufstehen, damit sie auch Kot absetzt und nicht auf die Eier kotet.

Friese
04.01.2015, 22:43
Hallo Manni,
So wie ich Dich verstanden hast, willst Du jetzt im Winter ja eigentlich keine Küken, nur ist die Glucke so hartnäckig, dass Du sie letztes Jahr nur mit Mühe und Not entwöhnt bekommen hast und Dir und der Henne diese Prozedur diese Jahr ersparen möchtest?
Dann lass sie einfach 1 Woche bis 10 Tage glucken und nehme ihr regelmässig die Eier weg (das tut der Henne nicht weh, ich lasse meine Glucken im Frühjahr fast immer eine Woche oder 10 Tage auf Gipseiern o.ä. sitzen, bevor ich ihnen die Bruteier gebe, damit ich sicher sein kann, dass sie fest sitzen). In dieser Zeit kannst Du beobachten, wie "fest" sie sitzt. Wenn sie wirklich wieder so hartnäckig im Winter brüten will, kannst Du ihr dann ja frische Eier zum Ausbrüten geben. Dadurch verlierst Du nichts, denn je später im Winter die Küken schlüpfen, desto besser für sie, wenn sie heranwachsen.
Ich hatte diesen Winter auch zwei Glucken, aber die haben nach 1 Woche Eier wegnehmen (ganz normal die frisch gelegten Eier einsammeln) wieder aufgehört. Die haben nie so fest gesessen wie die gleichen Hennen im Frühjahr/Frühsommer des Vorjahres. Der Bruttrieb wird ja durch Tageslänge, Temp., Ernährung etc. bestimmt, deshalb ist er im Winter vielleicht doch öfter mal nicht so stark ausgeprägt wie im Frühling. Vielleicht ist das der Grund, warum Deine Glucke nun auch öfter aufsteht? Das heisst nun nicht, dass sie auch jetzt nicht erfolgreich Küken ausbrüten könnte, aber vielleicht sitzt sie gerade zu Anfang einfach nicht so fest?
Ich drücke die Daumen, dass die Henne doch noch zur "Vernunft" kommt und sich ihre Brut für das Frühjahr aufhebt :-).
Viele Grüße,
Jens

Schnuffelknuff
05.01.2015, 10:12
Erfahrung mit Winterbrut habe ich keine. Aber das Aufstehen ist absolut normal.

Gerade am Anfang stehen die Glucken öfter auf...Sie wissen schon, was sie da tun.

Nun Manni,....kriegst du schon wieder verschiedene Meinungen und Erfahrungen.

Ist halt nicht so einfach. ..

Gut . meine Erfahrung, und Meinung.

Lass deine Glucke machen. Wenn sie schön ihre( ca.3 Wochen)brütet,...und alles gut geht,...schön.

Wenn nicht,...so ist die Natur.

Pfusche ihr nicht zu viel hinein...

Jetzt, nach ein Paar Tagen läuft deine Brut bereits. Wenn du nun die Eier wegnimmst,...tötest du das Leben , welches darin Wächst.

Und zu dem Eier wegnehmen.

Denke daran,...wenn du einer Glucke über 7, 10,...usw..Tage die Eier wegnimmst und / oder austauschst,...Besteht sehr die Wahrscheinlichkeit, dass sie ihre Brut aufgibt.

Das ist natürlich,..denn die Henne merkt, dass sie 7 oder sogar 10 Tage brütet und in ihrem Gelege kein Lebe entsteht....Und beschließt, die Brut ist unbrauchbar,...kein Lebenszeichen.


Kein Herzschlag.....

Bitte versuche noch über andere" Brutthemen" so viele Infos , wie möglich zu sammeln,..Hier, in deinem Thema...ist es gerade sehr knapp...

Aber irgendwie, weiß gar nicht,...ob dich unser gegacker interressiert? Du wolltest ja nur wissen,...ob es normal ist, dass die Glucke öfter aufsteht.

Nochmal....: ES IST NORMAL:...lieben Gruß,....

Schnuffelknuff
05.01.2015, 11:44
Oh, mann ...wo hab ich nur meinen Kopf?:cluebat.....Da steht ja schon lange viel Geschriebenes. Ich sollte besser lesen....

30 Meter, finde ich ist etwas viel. Hat sie dann noch Kontakt zu der Herde? Oder ist sie ISoliert.?...

Ich frage deshalb, weil um so mehr sie von der Herde getrennt ist, umso fremder werden sie sich.....

Meine Glucken zB...( ALLE)...haben es sehr oft praktiziert, ...dass sie bei ihren Spaziergängen,....( und das waren auch mal ne ganze Stunde ....allerdings im Sommer...oder zwei.......Stunden..)....

mit den Anderen Hühnern ausgiebig gebadet haben.

Sie waren nich isoliert. Und sie haben immer wieder am Herdenleben teilgenommen...

Auch , asl die Küken geschlüpft sind,....waren sie nur durch einen kleinen Zaun....( improvisiert) getrennt.
Und schon nach ein paar Tagen,...dann sind die Küken mit Glucke in /zwischen der Herde gelaufen.

Kannst du nicht einfach ein kleines " Abteil" abtrennen?....oder ansonsten würde ich die Glucke dort lassen, wo sie ist. In ihrem Nest....Die Eier hast du ja makiert.

So kannst du jeden Tag mal schauen, ob eine Andere Henne eines dazugelegt hat. Wenn ja, entferne es einfach.

Alles weitere kannst du ja dann angehen, wenn die Küks...schlüpfen oder geschlüpft sind.....

( kleines Abteil,....abtrennen...Gluckenheim...)

Aber wie erwähnt....ich würde sie nicht ganz separieren).......

Vamperl
05.01.2015, 14:04
Ich finde Frieses Anregung überdenkenswert, vor allem, wenn die Glucke noch nicht fest sitzt und Du ohnehin (wenn ich was falsch gelesen haben sollte, möge man mir verzeihen) nicht so ganz drauf eingestellt bist und sie nicht im Herdenbereich separieren kannst. Ich selbst habe einige dieser Fehler am Anfang gemacht und meiner Glucke "vertraut" - das ging schief, sie stand, obwohl der abgesperrte Bereich groß genug war, nicht auf, fraß nicht richtig etc. - alles in allem unschön und ein spätes Zwangs-Entglucken am 11. Tag - da sind die Babys im Ei eben schon anentwickelt gewesen. Auch hatte ich damals nicht raus, dass die anderen dazulegen, aber das Problem hast du ja schon gut gelöst (es gibt übrigens solche Lebensmittel-Ostereier-Filzstifte, die gehen nicht ab, schaden aber auch dem Küken nicht).
So oder so: informiere Dich am besten - schau, ob jemand in deiner PLZ-Nähe (oder dem nächsten verein) Dir ggf. einen Brüter ausleihen kann, wenn was schief geht, richte ein Kükenzimmer für den Notfall ein, dass die Glucke nicht zuende brütet - aber, da schließe ich mich definitiv den anderen an: separiere die Glucke a) nicht zu weit und b) nicht zu warm.
Als Tipp: je nachdem, wie groß der Stall ist, kannst Du ein sechseckiges "Freilaufgehege" für Kaninchen als Gluckkenteil reinstellen - das Hennchen ist daann noch bei den anderen, hat gute Möglichkeit aufzustehen, und alle gewöhnen sich aneinander.

Viel Erfolg - und LESEN, LESEN, LESEN ;-)


Ach... äh... die Frage war ja, ob das in dem Stadium normal ist: ja, denn sie sitzt noch nicht fest - und das wiederum ist ein Zeichen, dass sie es vielleicht nur halbernst meint, was mich wiederum zu dem Gedanken mit dem Notfallbrüter brachte :p

Manni12
05.01.2015, 14:56
Hey schnuffelknuff , Friese und vamperl ! Das sind viele Meinungen Erfahrungen und Tipps von euch ! Find das echt klasse und bin sehr dankbar für .

Zum einen klar hat sie mich ein wenig damit überrumpelt . Iwie hab ich Bedenken wegen Winter und iwie freue ich mich aber weil letzten Winter hatte sie gegluckt und das war ein harter kampf mit dem entgluckrn das ging ewig . Und dann das ganze Jahr 2014 keine Glucke :-/ ! Möchte das jetzt nicht mehr abbrechen ich werde es einfach probieren . Sollte sie wirklich abbrechen kann ich mir schnell einen Brüter ausleihen. aber ich lass sie erstmal sitzen und in 3-4 Tagen dann umsetzen hab gestern den kleinen stall neben den großen gestellt . Wenn separieren die bessere Lösung ist . Heute zum Beispiel sitzt sie richtig gut . Aber heute Morgen ist sie raus für 20 min und andere henne in ihr Nest . Da hat sie sich solang in das daneben gesetzt und danach wieder auf ihre eier als die Kollegin raus war . Werd aufjedenfall versuchen so wenig wie möglich einzugreifen . Am liebsten würde ich sie bis kurz vorm schlupf in ihren nest lassen und dann in dem kleinen Stall . Aber hab Angst das sie zu sehr gestört wird von den anderen .

Vamperl
05.01.2015, 15:38
ALso ich glaube, dass in diesem Falle das Beste ist, wenn Du versuchst, sie einmal täglich im Hellen etwas entfernt vom Stall mit Futter und Wasser rauszusetzen, während du den Stall säuberst etc.
Dann kannst Du dafür sorgen, dass keine andere Henne sich das Nest krallt, das Hühnchen hat die nötige Kreislaufanregung und keinen Stress, wieder zu ihrem Ei-Gentum zu gelangen und Du weißt, dass sie gefressen, getrunken und gekotet hat. KLar, sie geht jetzt selbst - das ist eigentlich super so, aber wenn Du das Aufstehen initiierst, hast Du eben die Gesamtsituation besser im Blick.
Diese Form des "Eingreifens" ist legitim und reduziert den vermutlich ohnehin nicht kleinen Stresslevel. SITZT die Henne, kann sie ja die Eier selbst verteidigen - und wenn dann eine nebenan im gleichen Nest legt, siehst Du es ja am Folgetag. (Ich spreche jetzt echt erst mal nur aus meiner eigenen mehrfachen Bruterfahrung - ich weiß, dass andere das auch aus gutem grund für sie selbst anders handhaben)

Der kleine Stall ist auch mit Küken meines Erachtens (und meiner Erfahrung nach) nicht zwingend nötig (wenn du magst, kannst Du ja mal auf meinem Blog, wenn du bei meinem Usernamen auf "HP besuchen" gehst) schauen, da habe ich meine ersten Glucken- und Schlupferfahrungen bildlich und in Worten dokumentiert.)
Mir hat der Hein im Forum hier wirklich geholfen - ich mache manches anders als er, auch aus für mich gutem Grund, aber er kann echt gute, bodenständige Tipps geben!

Schnuffelknuff
05.01.2015, 17:14
huhu.Manni12......


den kleinen Stall, neben dem Großen?....Ich finde, dass klingt toll.....

Mannie12,....ich wollte dir nur noch erklären,....dass wenn es heißt, " Die Glucke sitzt fest"........

Das das heißt, dass sie sicher brütet. ....Und nicht nur mal so eben einen Tag draufsitzt oder zwei ,..und dann geht.

Bislang sitzt deine Glucke.

Sitzen:....Bedeutet,......Sie brütet,.....steht auf, vertritt sich die eingeschlafenen Füße....auch mal öfter,...auch mal weniger oft.
mindestens einmal am Tag ,...während der Hauptbrutzeit,....UM zu FUTTERN,.Trinken, BADEN....UNd KOT abzusetzen......USW...

SIcher SITZEN HEIßt: ...SIE kehrt immer wieder zu ihrer Brut zurück. Sie setzt sich wieder drauf.....

Das macht deine Glucke ja auch........

"Die Glucke sitzt fest" heißt nicht,.....dass sie wie angewachsen draufsitzt und nie wieder aufsteht....( hast du es verstanden?).....

Also, die 20 Minuten heute ist doch super,.....alles normal....:)


Das mit der anderen henne, dass sie kurz draufsaß,....auch kein Problem.........Die glucke hatte dies ja im Auge......und hat sich dann wieder draufgesetzt.

Mit den Makierten Eiern,....kannst du sehen, ob die Andere was dazugelegt hat. und es entfernen.

Die hennen legen öfter gerne was dazu, so nach dem Motto,....." wenn du gerade brütest, brüte doch meines gleich noch mit,.....dann vermehren wir uns noch besser....."

Dass die andere Henne draufsaß,.bedeutet, dass die Eier warmgehalten wurden.......

Geplant?....so abgemacht von den Hühnern,....? keine Ahnung.......

Auf jeden fall, hat Glucksi es zugelassen und gesehen. Und wenn sie ein Problem damit hat,..dass sie meint, es wäre jetzt zu viel durchgehend warm an den Eiern gewesen,...dann wird sie sie nochmal ein Paar Minuten....kühlen lassen, um die Entwicklungsgeschwindigkeit zu steuern.......

Alles gut, ...solange Glucksi die Kontrolle darüber hat........gruß,....und allles alllesgute.......Schnuff..:)

Schnuffelknuff
05.01.2015, 19:04
Mann, Manni12.....

Jetzt war ich gerade draußen, nachsehen, ob bei den Hühnern...alles dicht ist ,...also Stall ganz zu...usw.....

Da war es mir richtig kalt.....wir haben Januar...:blink..und ich musste an dich und deine Brut denken........:grueb....Ich hatte ja erwähnt, dass ich keine Erfahrung mit " Winterbrut" habe.

:-[...was ich also erzähle, sind Erfahrungen ....aus " Frühjahrs/Sommer/ Bruten.

Und irgendwie hatte ich auch den Eindruck bekommen, dass es womöglich deine"ERste Brut" ist?

Ich mach mir wirklich Gedanken, ob das, was ich dir erzählte auf Winterbrut anwendbar ist:grueb....

Wohl kann es sein, dass Winterbrut etwas "spezielles" ist

Und es anders zu handhaben ist.....nachdem ich es ja nicht weiß,..

hoffe ich, dass sich erfahrene WINTERBRUT-PRofis melden..

um beste Anleitung und Hilfe zu geben....
..

so, ganz " auf gut Glück...."es der Natur überlassen,wie ich es anfangs meinte,...stelle ich bei der Winterbrut, dann doch selbst in FRage...:blink:grueb....

Ich glaube langsam,.....hier geht es um viel mehr,......als nur darum,...ob es ok. ist, wenn die Glucke hier und da ihr Nest verlässt.

Ichglaube fast, es geht hier um die " gesamte Verhaltensweise und Angehensweise bei Winterbrut,.... inklusive Schlupf und...erste Lebenswochen......


Daher werde ich versuchen, ob ich ein Paar Foris hierher bekommen,..zu deinem Thema...die Winterbruterfahrung haben.....

Ich hoffe, es klappt,....denn wir hier, die bislang hier sind,....konnten dir glaube ich nicht so viel helfen,....wie wir es gerne hätten.....:-[.und wie du es vielleicht brauchst....


Vielleicht klappt es ....




...

Roy
05.01.2015, 19:42
Hi. Lass die Glucke einfach machen. Ich hab jedes Jahr Winterbruten und bisher ist immer alles gut gelaufen. Ich habe zurzeit auch eine Glucke sitzen. Sie sitz allerdings in einem Extrastall mit Futter und Wasser. Ich guck nur jeden Abend rein und in ein paar Wochen sind eben die Kleinen da^^ Falls es möglich ist setz die Glucke bitte jetzt schon in den Kaninchenkäfig um. Ich mach das auch so und wenn sie sitzen bleiben bekommen sie die Eier. Meine wird erst am kommenden Dienstag oder Mittwoch die Eier bekommen. D.h. sie sitzt dann schon seit einer Woche. Reinholen musst du die Glucke mit den Küken nicht. Die Wärme der Glucke reicht meiner Erfahrung nach aus.


lg

Vamperl
05.01.2015, 19:51
Hi. Lass die Glucke einfach machen. Ich hab jedes Jahr Winterbruten und bisher ist immer alles gut gelaufen. Ich habe zurzeit auch eine Glucke sitzen. Sie sitz allerdings in einem Extrastall mit Futter und Wasser. Ich guck nur jeden Abend rein und in ein paar Wochen sind eben die Kleinen da^^ Falls es möglich ist setz die Glucke bitte jetzt schon in den Kaninchenkäfig um. Ich mach das auch so und wenn sie sitzen bleiben bekommen sie die Eier. Meine wird erst am kommenden Dienstag oder Mittwoch die Eier bekommen. D.h. sie sitzt dann schon seit einer Woche. Reinholen musst du die Glucke mit den Küken nicht. Die Wärme der Glucke reicht meiner Erfahrung nach aus.


lg


Das finde ich echt spannend - wie kommt es, dass bei Dir im Winter so eine Brutfreude herrscht, hast Du da eine Erklärung für?

Dann würde mich interessieren, wie groß der Extrastall ist - ich bin, muss ich gestehen, nicht gut mit der Separation (unter "Frühlingsbedingungen") gefahren, habe mir stattdessen nun eine Möglichkeit gebastelt, eben im Hauptstall etwas abzutrennen, bzw. umzuorganisieren.

Setzt Du die Glucke denn zum Abkoten dann raus?
Fragen über Fragen, ich hoffe, auch im Sinne des TE....

Roy
05.01.2015, 20:02
Hi. Die erste Frage kann ich dir leider nicht beantworten:D Das muss evtl. an der Rasse bzw den Mixen daraus liegen? Oder vllt. Langweile?(Wenn viel Schnee liegt wird es den Hühnchen doch schnell langweilig)

Der Extrastall ist nicht groß. Ca. 1,5qm schätze ich. Die Glucke wird nicht angerührt außer zum Schieren der Eier oder zum drunterschmuggeln der echten Bruteier die sie bekommt. Den Kot mach ich dann abends wenn ich heim komme raus, gucke nach Futter und Wasser und gut ist. Baden kann diese Dame dann eben leider auch nur am Wochenende;/ Was auch gerne genutzt wird. Sommerbruten sind wieder was anderes bei mir was ganz anderes. Im Winter ist man eben mehr eingeschränkt sage ich mal.

lg

PS: Ich separiere eigentlich hauptsächlich wegen dem Futter und der Ruhe von den anderen Hühnern.

Schnuffelknuff
05.01.2015, 20:28
Guck mal..Manni12,...:jump.der Roy, hat jedes Jahr Winterbruten!..:)..Der hat wirklich Ahnung..;)..also scheint alles gut zu sein..,...so wie er schreibt...:)....


.@Roy...oh, Roy...das ist genau die Art Unterstützung,(Erfahrung) die ich hier erhoffte...(., nu kann ich ruhig schlafen..)..:flowers

Manni12
05.01.2015, 22:33
Huhu ihr , ja das meine erste Brut bin auch ein wenig aufgeregt und freu mich nun langsam hoffe das es klappt :-) . Glaub hab teilweise zuviel gelesen deswegen bin ich froh hier so tolle Erfahrungen und Antworten zu erhalten von euch . Also ich hab den Tipp eben wahrgenommen mir meine emma beim Stallreinigen Eben vorsichtig gepackt und vor die Türe geschickt . Sie ist sofort ins Sandbad und danach glucksend zur Futterrinne und an die Wasserstelle . Nach 15 min kam sie wieder zu ihren Eiern . Find das übrigens echt Hammer wie sie in das enge Nest mit 8 Eiern klettert und nix beschädigt . Sie ist eine brahma henne und auch was schwerer :-) .

Hab mir vorgenommen sie am Donnerstag umzusetzten . Hoffe nur das sie danach nicht die Eier verstösst . Am liebsten würde ich alles so belassen und das erst kurz vorm Schlupf mschrn mit dem umsetzen .

Roy
06.01.2015, 09:14
Bitte nicht kurz vor dem Schlupf umsetzten. Wenn dann erst nach dem Schlupf.


Lg

Schnuffelknuff
06.01.2015, 09:20
ja, das is süß gell?...wie die über ihre Brut " klettern"...gluck, gluck,..glucks....und dann sich wieder draufkuscheln....

hattest du nicht 7 Eier gemeint..?...jetzt 8?....ein Nachzüglerei?..Oder hab ich was überlesen?....:grueb....

Hast du ein Dazugelegtes vielleicht nicht entfernt?...hmmm...naja,...ok...

im Kalender xxx machen,Ja....?......wann die Brut begonnen hat,....( vielleicht auch vom "evtl.Nachzüglerei?)

Wobei, die Entwicklung im Ei erst nach so und so vielen Stunden beginnt....musst du mal nachlesen,...weiß jetzt nicht ,...ob es ....x waren oder.....x......Stunden)....

Auf jeden Fall, kannst du in dieser Zeit dann ein Nachzüglerei...noch entfernen.

Denn es schlüpft ja dann auch entsprechend später.

Das Thema, mit dem Umsetzen, is auch immer wieder so eine Sache. Da gibt es die verschiedensten Entscheidungen, die getroffen werden....( man sagt aber, nicht kurz vor Schlupf...wegen Empfindlichkeit...)

Ja, bei meiner Ersten Brut, oh mann war ich hibbelig....man will ja alles richtig machen....

Umsetzen...wenn, (das meine ich so) ...vom eigenen Nest / oder das Ganze Nest ..was dazugeben...(weißt schon...." Wieder-erkennungswert...)....

Ob es wichtig ist, weiß ich nicht,...nur is es doch bei sämtlichen Tier-Umzügen so, dass man etwas gewohntes mitgibt....

Schnuffelknuff
06.01.2015, 10:16
Manni12...Doofe Frage,..

aber ich hab grad nochmal alles durchgelesen.

Du willsr die Glucke umsetzen.

In den Stall,..nebendem Stall.

Was ist das eigentlich für ein " Kaninchenstall"..:grueb.............nicht so einer, wo nur grobe Gitter sind, oder? Und wo, der Wind von allen Seiten durchbläst...?....

Klingt jetzt doof.....aber es war gar kein Thema, ob der kleine Stall auch " dicht" ist.....

Glaube ja eigentlich auch nicht, dass du einen Offenen " Kaninchen-Käfi-Stall" dort ins Freie setzt.....


Und bin gleich davon ausgegangen, dass er aus Holz oder Ähnlichem ist,...und "dicht"....

gruß...

Roy
06.01.2015, 12:04
Ich hab meiner Glucke was gewohntes mitgegeben. Die 16 oder 17 Eier^^ Bis nächsten Dienstag bzw. Mittwoch hat sie sich dann an alles gewöhnt und bekommt die Bruteier. Also auch wieder was gewohntes wenn was neues kommt^^


Lg

Pixo
06.01.2015, 13:10
Hallo,

lese gespannt mit...hatte auch schon ein paar Glucken aber noch nicht so richtig im Winter...
Ich glaube aber, dass das mit die Kälte und so alles ok ist...


Was ich kritisch sehe, ist dieses Umsetzen...das ist natürlich nicht ohne...
Wenn man / frau nicht "das Ganze" umsetzen kann... wie zum Beispiel wenn die Glucke in irgendeinen "Käfig" brütet.

Wenn nur Glucke und Eier umgezogen werden, läuft es öfters schief...die Glücke will zurück nach ihrem alten Platz...egal ob die Eier da liegen oder nicht...

Als kleinen Tipp : am Abend umziehen...damit die Glucke schon mal ein paar Stunden an ihre neue Stelle sitzt...

Hoffe es klappt alles und drücke dir die Daumen...

Und übrigens...Glucken sollten kein "Grünes" zum fressen bekommen (weiß nicht ob das schon erwähnt wurde)

Manni12
06.01.2015, 21:19
Hey zusammen melde mich so spät da ich den ganzen Tag draußen am werkeln war . Habe einen Holzstall und hab jetzt angebaut. Morgen wird es fertig im Laufe des Tages . Ein Freund hilft mir und zu zweit kommt man gut vorran . Habe in den Hauptstall eine Klappe zum Anbau gemacht und da möchte ich Donnerstag dann die emma mit nest reinsetzen . Der kanninchenstall war mir doch zu klein und hatte auch eine zugluftstellen . Hatte auch über das nachgedacht mit sichtkontakt und nicht zu weit weg von den anderen .

Also hatte mich verschrieben waren acht eier weiß auch nicht warum ich sieben geschrieben habe :D . Auf allen war ein x gemalt .
Emma geht jedenfalls morgen nachdem alle draußen sind auch 10-20min raus Essen & trinken . Und 2 hennen haben solange die eier Warmgehalten . Nur momentan gibt's ein wenig Stau da ein nest jetzt fehlt . Hab sie aufjedenfall gegen 15uhr nochmal rausgeschickt zum Essen und Trinken . Und natürlich koten . Schönen Abend noch an euch !

Hey pixo gerade erst gelesen ! Ja Grünfutter bekommt sie gerade gar nicht ! Ja verstehe was du meinst mit dem umsetzen ! Am liebsten würde ich sie auch erst später umsetzen bzw nach tipps von hier erst nach dem Schlupf aber die Nester stehen da wo viel Verkehr ist Zumindestens morgens und abends :-/. Besten ich mach es echt abends vorm schlafen das umsetzen

Roy
06.01.2015, 21:35
Huhu. Meine Glucken bekommen genau so viel Grünzeugs wie die anderen. Im Sommer eben das ganze Gras und so was sie finden und im Winter nichts^^

lg

Manni12
06.01.2015, 21:41
In ihren Teil des Gartens ist es gerade eh etwas mau mir Gras ! :D .. Hunde und hühner haben übers Jahr gute Arbeit geleistet .

thusnelda1
06.01.2015, 22:03
Am liebsten würde ich sie auch erst später umsetzen bzw nach tipps von hier erst nach dem Schlupf aber die Nester stehen da wo viel Verkehr ist Zumindestens morgens und abends

Ich hatte auch mal eine Glucke im (gut besuchten) Legenest sitzen.
Nachdem an einem Tag aus 5 Bruteiern 9 geworden waren und in dem Katzenklo 2 Hennen zusammengepresst saßen

138272

habe ich das Problem dann so gelöst:

138273

So konnte die Henne im Nest sitzen bleiben, die anderen konnten sie nicht mehr stören und die dazu gelegten Eier konnte ich gut aussortieren, da sie nicht markiert waren. Danach konnte ja keine mehr dazu legen :teuf1
Die Absperrung habe ich jeden Tag einmal unter meiner Aufsicht entfernt und während des Gluckenausgangs das Nest bewacht.
So schlüpften aus 3 befruchteten Eiern 2 Küken (das dritte hat die Glucke leider 5 Tage vor Schlupf zertreten).
Umgesetzt habe ich die Glucke mit ihren Küken nach dem Schlupf.

Viel Glück.
LG
thusnelda1

Manni12
06.01.2015, 22:10
Ich hab 3 legenester aber das ganz Linke ist mit allen baugleich aber kaum Besucht . In der Mitte sitzt emma und rechts saßen heute auch mal 2 drin und 3 standen davor :D . Aber das eine super Lösung mit den gitter das werde ich morgen ausprobieren . Wenn die es erste Mal rausgeht und danach lasse ich sie wie heute nachmittags nochmal raus :-). Danke

Schnuffelknuff
07.01.2015, 09:23
gut , dass Thusnelda1 mitgedacht hat....:laugh:laugh....

hatte das wirklich noch Keiner erwähnt?....Das mit dem Gitter?....Mann,mann,...manchmal....:wacko......si eht man den Wald vor lauter Bäumen nicht....

Das mit dem Gitter ist eigentlich eine sehr beliebte Methode....

Habs auch schon gemacht..../ ...abtrennen.....und die Henne da brüten lassen, wo sie es sich auserwählt hat..:laugh:jaaaa:...ist Prima!....

( ich hatte ein Netz davorgehängt...)

Manni12
11.01.2015, 13:27
Wollte mich nochmal kurz melden . Emma sitzt und sitzt . Habe das mit dem gitter gemacht und lasse sie morgens und nachmittags zum Trinken und Essen raus :-) . Gestern war tag sieben und wir haben die eier durchleuchtet . Sieht alles gut aus. Nur bei einem ei sind wir nicht sicher .

Schnuffelknuff
11.01.2015, 14:01
das sind ja gute Nachrichten.:)...Das Eine ...Hmmm....vielleicht in ein,zwei Tagen dieses nochmal durchleuchten?...Aber ansonsten...klingt das ganz gut...Gute Befruchtungsrate,oder?.

Und ich hoffe, du hältst uns weiter auf dem Laufenden.....:)

Krigge
17.01.2015, 19:14
Hallo Freunde,

ich habe da eine ähnliche Frage. Meine Henne (großes Seidi, 9 Monate alt) sitzt zurzeit den ganzen Tag auf den Eiern. eben gerade saß sie mit den anderen Hühnern auf der Stange. was sie vermutlich nun auch die ganze Nacht tun wird.
Woran könnte das denn liegen das sie nicht auf den Eiern bleibt?

Gruß Chris

Manni12
17.01.2015, 19:33
Hi Chris !

Sicher das sie gluckig ist ? wiwviel eier liegen im nest ? Legt die den überhaupt schon eier ? Machen viele hühner auch sxhonmal so testsitzen ! Aber wenn sie abends auf die Stange geht ist das keine feste Glucke also ist nix mit brüten .

Hier noch ein kleines Update :

Emma sitzt weiter fest . Nur die Austrittzeit wird sxhonmal was länger . Heute tag 14 nochmal eier durchleuchtet . Sieht man nur noch wenig . Vereinzelt noch äderchen sonst gut gefüllt . Eins war noch sehr hell das hab ich aussortiert . Jetzt sind es noch 7

Krigge
17.01.2015, 19:57
Hallo, ja die legt fleißig. 7 Eier liegen drin. Das sie gluckig ist, seh ich also nur daran ob sie sitzen bleibt?

Gruß

Manni12
17.01.2015, 20:09
Nein hab mich was falsch ausgedrückt . Aber sie muss fest auf dem nest sitzen und das tut sie ja bei dir nicht . Lg

Krigge
18.01.2015, 18:17
Okay, nun sieht es aus als würde sie sitzen bleiben wollen. Nun ist meine Frage, die sie hat auf den Eiern nun ja schon 2 mal nen halben Tag gesessen. Kann ich die nun wegschmeissen?

LG

Kamillentee
18.01.2015, 18:26
@Krigge
Solange die Henne noch fleißig legt, ist sie noch keine Glucke.
Du solltest immer alle Eier bis auf die Gipseier rausnehmen,
und erst wenn die Henne fest sitzt, alle Bruteier gleichzeitig unterlegen.
Die Eier kannst du am besten im Keller aufheben mit der Spitze nach unten bei einer Temp. von ca. 8 bis 12 Grad.

Krigge
18.01.2015, 18:29
Okay, danke . dann weiß ich bescheid. heute hat sie nicht mehr gelegt. ich warte mal ab. Gruß

Friese
19.01.2015, 20:00
Hallo Krigge,

Gluckt Deine Henne denn, ich meine, gibt sie die typischen "Glucklaute" von sich? Wenn Du jetzt zu dieser ungünstigen Jahreszeit Dein Huhn brüten lassen möchtest, sollte sie ein paar Tage hintereinander (inklusive nachts) auf Gipseiern oder hart gekochten Hühnereiern (oder Eiern, die Du nicht als Bruteier nehmen willst) sitzen bleiben. Wenn sie fest sitzt, kannst Du ihr nach 3-4 Tagen die Bruteier unterschieben.
Die Eier, auf denen sie 2 x einen halben Tag gesessen hat, das ist grenzwertig..... Normaler Weise fängt das Ei erst nach circa 12 Stunden dauerhafter Erwärmung an, sich zu entwickeln. Das ist ein Schutz, der von der Natur "eingebaut" wurde, damit beim Zulegen von Eiern zum Gelege die Entwicklung der Eier erst dann losgeht, wenn das Gelege vollständig ist und die Henne fest sitzt, damit die Küken ungefähr zur gleichen Zeit schlüpfen. Aber 2 x einen ganzen Tag (und nachts dann nicht), das wäre mir zu riskant (obwohl vielleicht noch alles OK ist, schwer zu sagen). Wenn Du dann in 3-4 Tagen genug neue, frische Eier hast, würde ich das sicherheitshalber bevorzugen. Die 2 x 12 Stunden-Eier kannst Du vielleicht hart kochen und die Hühner damit füttern (wenn Du sie selbst nicht mehr essen willst), viel ist darin wahrscheinlich noch nicht passiert, da wirst Du also noch kein Küken oder zu viel Blut sehen.....

VG,
Jens

Sprecki
20.01.2015, 11:16
So, auch ich habe mich durch den ganzen Fred gelesen, bei mir gluckt die kleine Grünlegerin und will seit einer Woche brüten. Zuerst saß sie drei Tage auf Gipseiern, als sie noch immer saß, habe ich ihr (hoffentlich) befruchtete Eier untergelegt.
Und als ich versuchte, sie mit ihrem Gelege umzuquartieren, bekam sie fast Schnappatmung und einen hysterischen Anfall.
Jetzt sitzt sie in einem der Legenester. Ich hatte auch die Idee, das Nest mit einem kleinen Gitter zuzuhängen, da ein paar der kleineren Hühnchen meinten, es wäre schön kuschelig da bei der Glucki. Einmal am Tag hebe ich sie runter von ihrem Nest, dann rennt sie mit den anderen, scharrt, frißt, trinkt, kotet ab (oh Mann, sind das stinkende, riesige Haufen), reckt und streckt sich, das man meint, man hört alle Gelenke knacken und rennt dann wie eine Irre wieder zu ihrem Nest.
Heute saß eine andere Henne drauf, da ist sie wieder raus, nochmal eine Runde scharren und baden und dann wieder rein, die andere Henne weg gegiftet und sich wieder draufgesetzt.
Das ist bei uns nun erst der 4. Tag. Ich habe ihr allerdings nur wenige Eier gegeben, erstens ist sie so eine kleine zierliche und zweitens ist das meine (und ihre) erste Winterbrut.
Achja, sie hat auch diesen Brutfleck auf der Brust.
Ich halte allen Glucken die Daumen und bin schon seeeeehr gespannt, was da rauskommt.

Krigge
20.01.2015, 22:04
Danke Friese, hmm ne ganz so ist es nicht. Ich lass nun erstmal die Gibseier drunter bis ich mir sicher bin :)

Manni12
25.01.2015, 09:37
Sorry habe mich lange nicht gemeldet . Gestern morgen mit den Hunden um 8:00 in den Garten gegangen . Nichts besonderes emma sitzt still ! Hab dann etwas im Garten getan und hörte emma gegen 9:00 sanft glucksen . Tür aufgemacht hörte ich es piepsen . Das erste küken war da ! Um 12uhr vor der Arbeit nochmal geschaut waren es schon 4 Stück . Abends waren es dann 6 Stück ... Sie sitzt noch auf einem Ei :-) . Die küken sind frech und neugierig aber sobald sie los wollen werden sie gepickt und wieder unter sich geschoben . Fotos gibt's die Tage dann auch !

Denke aber 6küken aus 8 eier sind gut . Vllt werden es ja noch sieben :-)

Sprecki
25.01.2015, 10:25
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!

Manni12
27.01.2015, 20:22
Danke :-) .. Das siebte ei war leider abgestorben :-( ..

thusnelda1
27.01.2015, 22:14
Ich gratuliere auch :flowers
6 Küken aus 8 Eiern in dieser Jahreszeit :bravo
Und nun freue ich mich auf Fotos :)

Krigge
17.03.2015, 13:15
Hallo liebe Hühnergemeinde,

ich habe ja lange nix mehr von mir hören lassen. Liegt daran das ich hier mitten in der Bauphase bin.

Nun, mein letzter Beitrag war ja, dass sich meine Glucke nicht sicher war ob sie im Februar schon Brüten will.

Was hat sich getan:
Die Glucke war sich irgendwann sicher. Leider aber 2 andere meiner Hennen dann auch. Die sind damit nun auch wieder durch.
Die Glucke die gebrütet hat, hatte 9 Eier unter sich. Eines ist leider verstorben. Alle anderen laufen Quickfidel durchs Gehäge.
Ich habe sie zu Anfang im Keller gehabt, eine Woche später habe ich ihnen draussen einen Kleinen gut isolierten Kasten mit Wärmeplatte gebaut, so das sie dann auch draussen übernachten konnten und sogar schon mit einer Woche ihren Auslauf hatten. Die Anderen Hühner (1 großer Seidenhahn, 4 kleine Seidenhühner) sind im Stall.

Durch den Auslauf konnten sich alle Hühner ständig sehen und sich von Anfang an aneinander gewöhnen. Mittlerweile sind sie knapp über 3 Wochen alt und die letzten Tage konnte ich beobachten wie sich die Kücken durch den Holzzaun immer wieder aufgemacht haben, die anderen Hühner zu besuchen. Soweit ohne Komplikationen. Eben habe ich dann den Holzzaun entfernt, so dass alle zusammen laufen. Auch hier gibts sehr wenig bis keine Hackerei. Ich beobachte das mal weiter.

Ich bin nun gespannt wie groß die Lütten werden. Sind nun Eier vom kleinen und großen Seidenhuhn gewesen. Papa halt der große Seidenhahn.

Fazit: Das Zusammenführen klappt , zumindest bei Seidenhühnern die ja ein soziales ruhiges Gemüt haben sollen, scheinbar auch schon nach knapp über 3 Wochen.

Alles in allem wollte ich nur meine ersten Erfahrungen damit mal Preis geben. Ich schau mal ob ich noch ein Paar Bilder finde.

Das erste
http://fs1.directupload.net/images/150317/temp/2hceqnk7.jpg (http://www.directupload.net/file/d/3929/2hceqnk7_jpg.htm)

Nach 1 Woche
http://fs2.directupload.net/images/150317/temp/fbv3hhes.jpg (http://www.directupload.net/file/d/3929/fbv3hhes_jpg.htm)

Nach knapp 3 über 3 Woche. Gerade eben.
http://fs2.directupload.net/images/150317/temp/5qn8zr53.jpg (http://www.directupload.net/file/d/3929/5qn8zr53_jpg.htm)

Gruß Chris