Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wärmequelle für Küken
Kohlmeise
04.01.2015, 11:25
Hallo,
wie unterstützt ihr die Wachtelküken nach Kunstbrut mit Wärme ?
Geht bei ihnen auch eine Wärmeplatte wie bei Hühnerküken oder ist eine Wärmelampe von oben idealer? Wärme dann immer anbieten und die Temperatur entsprechen der Vorgaben verringern?
Wo bestellt ihr euer Wachtelfutter bzw Aufzuchtfutter im Netz ? Eine Adresse wo es auch kleinere Mengen zu bestellen gäbe wäre hilfreich.
Vielen Dank schon mal
Freizeitbauer
04.01.2015, 13:40
Hallo Kohlmeise
bei einer Wärmelampe ist leicht zu erkennen ob es den Küken zu warm oder zu kalt ist weil sie sich ja bei Kälte alle in der Mitte des Wärmekreise zusammenkuscheln oder wenn sie am Rand sind ist es zu warm. Ich denke Dunkelstrahler sind bei Lampen die erste Wahl.
Futter kriege ich für alles Geflügel bei meiner Futtermittelhändlerin. Guck mal ob es bei euch nicht auch so eine Laden gibt.
Übrigens seit wann möchtest du Wachteln haben? :) Wachtelvirusinfiziert?! :jaaaa:
LG Freizeitbauer
Tina-Tara
04.01.2015, 19:55
Bruteier und viel Wissen gibt es bei Armin:
http://www.sawax.de
Wachtelfutter und Kükenfutter kaufe ich gerne hier:
http://www.wachtel-landhof.de
Das genfreie Futter Treff bestelle ich bei Stefan:
(Achtung, hier müssen Vitamine zugefüttert werden)
Im Shop gibt es auch die Wachteleischere
http://www.wachtel-home-shop.de
Kieselgur und die flexiblen Markierungsringe gibt es hier:
http://www.onlineshop-zahrensdorf.de
Kohlmeise
04.01.2015, 22:08
Danke euch beiden.
Die Beobachtungskriterien bei ner Lampe kenne ich. Mir wäre eine Wärmeplatte lieber und so wie ich es bisher gelesen habe durchaus machbar für die Minis.
Freizeitbauer@ Ja, ich mags mal probieren mit den Wachteln. Wegen der hoch gelobten Eier und auchmal kosten wie das Fleisch schmeckt. Wenn sie alt genug sind, bekommen sie im ehemaligen Gluckenabteil ihr Plätzchen. Diese 5 m2 erscheinen mir nahezu perfekt, da wenig Sonne hinkommt und es von 2 Seiten geschlossen ist, zugluftfrei.
Das muss nur noch wachtelgerecht eingerichtet werden und dann sehe ich weiter. Sollte ich Spaß daran finden, bauen wir eine neue Wachtelvoliere.
Wilhelmina
05.01.2015, 07:45
Hallo Kohlmeise,
Reudnik bietet ein Biofutter an für Wachteln und Hühner. Die Pellets sind relativ klein und meine Huhns mögen es. Bei Eierschach......de kannst Du ein Probepaket bestellen. Da sind dann aber neben dem Pelletfutter (1kg) auch noch jeweils 1 kg Körner und 1kg Legemehl dabei.
LG
Wilhelmina
Also ich habe speziell für Wachteln auch schon diese Wärmeplatten gesehen, für Küken halte ich sie allgemein für besser.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.