PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zerstörte federn



HaHu
03.01.2015, 17:11
Hi zusammen,
bei meiner Sussex hypride habe ich bemerkt das die Schwanzferdern sehr zerupft sind und beim ferderkiel wo sie auf der henne heraus wachsen sehen sie so leer aus, i weiß klingt blöd ist aber so, und mir komt vor das die federn ganz winzig kleine löcher haben, welche Parasiten könntn das sein und was kann ich dagegen tun?
Danke im voraus ;)

Schnuffelknuff
03.01.2015, 17:34
Hallo,...HaHu.;D

Federlinge.;)

Kieselgur ins Staubbad.

Und das Huhn evtl damit behandeln...

.( vorsicht aber,...Kiesel gur kann zu Schäden der Atemorgane führen,,..(wegen dem"Feinstaub"...also nicht so herumstauben...dein Huhn kann ja nicht die Luft anhalten, wenn du es ihr sagst...." so ich behandele dich jetzt mal mit 2 Feinstaub"....und Kieselgur auch nicht in die Augen...ja?...)


Huhn mit Verminex behandeln...

Holzasche ist auch super......ins Staubbad.....( Kieselgur / Holzasche, wenn möglich , immer dem Staubbad zusetzten)

Kannst es auch gut nachlesen , in den entsprechenden Themen...( Staubbad) ...Federlinge..../Parasiten...)

Alles gute , Gruß Schnuff;D

PS....Wenn du noch kein Kieselgur hast,....und eines kaufen musst,....Dann besorge auch gleich für dich ...DIE ENTSPRECHENDE STAUBMASKE ...dazu,..ja?...

Hühnermamma
03.01.2015, 18:30
Hier gibt es eine wichtige Info zu Kieselgur:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/33409-Was-geh%C3%B6rt-in-die-H%C3%BChner-Apotheken-Gundausstattung/page20

ayumi
03.01.2015, 18:55
Das sind Federlinge - schnelle Abhilfe verschafft das Frontline Spray für Hunde und Katzen.

Hatte ich einst von meinem TA bekommen als meine Hühner diese Parasiten hatten.

Bei Säugetieren heißen sie Haarlinge und bei Vögel halt Federlinge - ist ein und derselbe Parasit.

Ein kurzer Düsenspritzer unter die Federn am Hals, Rücken und Bauch, es verteilt sich dann über den ganzen Körper des Tieres.

Ich verwende alle 3 - 4 Wochen im Winter zur Vorbeugung HS Protect Bird - Parasitenschutz bei allen Vogelarten. Zu bestellen bei www.hs.sikma.de

Im Sommer mache ich diese Prozedur alle 2 Wochen. Dabei gebe ich jeweils einen Tropfen auf Hals, Rücken, Stoß, Kloake, Bauch und beide Schenkel.

Hühnerjette
03.01.2015, 21:40
Ich persönlich würde KEIN Frontline anwenden, wenn ich weiterhin die Eier meiner Hühner verzehren wollte.
Die Tiere reinigen mit dem Schnabel ihr Federkleid und nehmen unweigerlich den Wirkstoff auf.
Fipronil (das ist der Wirkstoff) darf NICHT bei Tieren angewendet werden, die der Lebensmittelgewinnung dienen.

Ich will hier keinem auf den Schlips treten, aber Leute: Überlegt doch mal, was ihr mit eurer Gesundheit anstellt!
Was ist das überhaupt für ein Stümper-Tierarzt, der das für Hühner mitgibt? Manchen sollte man die Lizenz entziehen...

Okina75
03.01.2015, 21:44
Hy!

Dass die Federkiele an der Basis hohl sind ist ganz und gar normal.
Hättest Du ansonsten mal (scharfe und detaillierte) Fotos der betreffenden Hennen oder am besten noch Federn? Wenn die nämlich so zerrüttet aussehen, müssten die Hennen vor Federlingen ja quasi schon wimmeln, und es kann auch andere Gründe haben als eben diese...

Grüße,
Andreas

Schnuffelknuff
03.01.2015, 22:11
andere?...die kleinen Löchlies....?oh,..:-[:grueb..noch nie was davon gehört. gelesen,...gesehen...
vielleicht kommt ja noch ein Foto....

Okina75
03.01.2015, 22:16
Nun ja, zB Mangelernährung, ungeeignete Sitzstangen (zu enge Reihen) etc. ;)...

ayumi
03.01.2015, 22:35
Der TA hat seit 5 Jahrzehnten selbst Hühner, ist ebenso mit Hühnern aufgewachsen.

Da die Federlinge schon großen Schaden erwirkt haben, ist die einmalige Anwendung nicht schädlich wegen der geringen Dosierung.

ayumi
03.01.2015, 22:49
Ich will hier keinem auf den Schlips treten, aber Leute: Überlegt doch mal, was ihr mit eurer Gesundheit anstellt!
Was ist das überhaupt für ein Stümper-Tierarzt, der das für Hühner mitgibt? Manchen sollte man die Lizenz entziehen...


Warum gleich beleidigend werden ? Man kann auch vernünftig diskutieren.

Okina75
03.01.2015, 23:03
Das war vernünftig, denn Frontline ist ein ganz schweres Geschütz, dass nun wirklich nichts auf Nutztieren zu suchen hat, von denen man Lebensmittel gewinnen will, nicht umsonst ist das für manche Tierarten ja sogar kontra- indiziert ;).

catrinbiastoch
03.01.2015, 23:19
Frontline ist selbst für Hunde und Katzen grenzwertig !!!! Welpen dürfen es nicht bekommen . Finger weg , von solchen Tierärzten und Ratschlägen ! L.G. Catrin

ayumi
04.01.2015, 00:15
Tatsächlich, Fipronil darf nicht bei Nutztieren angewendet werden.

Ich hatte das Frontline Spray einmalig bei starkem Befall von Federlingen verwendet und es trat eine rasche Besserung ein.

Selbstverständlich sprach ich den TA auf die Erlaubnis der Verwendung bei Hühnern an und er meinte, daß die Dosierung viel zu gering sei, um größeren Schaden zu verursachen.

Die Eier habe ich allerdings in die Tonne entsorgt.

Gerade las ich die Studien über Fipronil, worin ausdrücklich geschrieben steht, daß die Anwendung dieses Mittels bei Nutztieren untersagt ist.

Vielen Dank, daß ihr aufgepasst habt. Ich werde den TA darüber in Kenntnis setzen.

HS Protect Bird ist für Hühner und kann lt. Hersteller somit ohne Bedenken angewendet werden.

Hühnerjette
04.01.2015, 02:23
Ayumi, dich wollte ich auch nicht beleidigen, aber manche Tierärzte scheinen ihren Titel im Lotto gewonnen zu haben.
Ich bin ein Freund klarer Worte - die hat er auch verdient. Ich kenne mittlerweile einige dieser Sorte. Manchen kann man seine Tiere nicht mal mehr zum Einschläfern anvertrauen - die unterschlagen einfach die Narkosespritze und lassen das Tier elendig ersticken. Ich habe das selber schon erlebt und werde es nicht mehr los! Man wollte mir auch - wie so vielen - Concurat (wenn das so geschrieben wird...) zum Entwurmen andrehen. Da kann ich beim besten Willen keine beschwichtigenden Worte mehr finden...

HaHu
04.01.2015, 08:51
Danke für die Antworten ich werde das mit Holzasche und Kieselgur versuchen.

ayumi
04.01.2015, 10:32
Ayumi, dich wollte ich auch nicht beleidigen, aber manche Tierärzte scheinen ihren Titel im Lotto gewonnen zu haben.
Ich bin ein Freund klarer Worte - die hat er auch verdient. Ich kenne mittlerweile einige dieser Sorte. Manchen kann man seine Tiere nicht mal mehr zum Einschläfern anvertrauen - die unterschlagen einfach die Narkosespritze und lassen das Tier elendig ersticken. Ich habe das selber schon erlebt und werde es nicht mehr los! Man wollte mir auch - wie so vielen - Concurat (wenn das so geschrieben wird...) zum Entwurmen andrehen. Da kann ich beim besten Willen keine beschwichtigenden Worte mehr finden...


Guten Morgen Hühnerjette,

ja es ist schon erstaunlich, was man so alles erlebt. Man sollte dies einmal sammeln und für ein Buch zusammenfassen.

Ich hab ebenso schon lange die Nase gestrichen voll, mein Rico ( Malteserhund ) wurde mit zuviel Cortison regelrecht kaputt gespritzt. Er ging auf wie ein Hefekuchen und die Venen platzten, sodaß
das Blut eines Morgens aus seiner Harnröhre lief. Daraufhin blieb mir nichts anderes übrig, als ihn einzuschläfern, allerdings in meinen Armen, Zuhause in seiner vertrauten Umgebung. Darauf bestand ich.

Meines Vertrauens sind sie nicht mehr würdig.

Sicherlich sind geschriebene Worte nur allzu leicht miss zu verstehen und desweiteren fehlt sowohl der Sichtkontakt als auch die Betonung, schon deshalb sollte man hier einiges nicht so Ernst nehmen.

Die Teilnehmer dieses Forums sind schließlich Tierfreunde.