Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Kalk gegen rote vogelmilbe?
schmoetzi
02.01.2015, 15:59
Hallo
Welchen Kalk nimmt man eigentlich gegen die rote Vogelmilbe?
Branntkalk, gelöschten Kalk oder Weisskalkhydrat?
hallo,
ich hatte heuer im Sommer auch ein großes Problem mit der roten Vogelmilbe. Ich habe dann ganz normalen Maurerkalk großzügig ausgestreut und auch ins Sandbad gegeben. Binnen 2 Tagen war das Problem gelöst. Vorher hatte ich Unsummen ausgegeben für Sprays, Wasserzusätzte etc.
Hallo!
Ich hatte dieses Jahr das erste Mal diese Herausforderung mit der Milbe und habe aus dem Baumarkt das Weißkalkhydrat genommen.
Habe diesen im Streu verteilt und im Sandbad und habe ein wenig davon mit Wasser angemischt, den Stall damit gestrichen.
Echt anstrengend muss ich sagen.
Aber 1 Tag später nix mehr da von diesen Krabbeltieren.
Die Hühner habe ich mit einem Pulver behandelt zusätzlich. Es sah aus als hätte es geschneit.;D
Ich muss hier gogola Recht geben, ich habe auch vorher versucht diese mit den üblichen Mitteln zu bekämpfen, aber nix hat so geholfen wie der Kalk nur viel Geld hatten die Mittelchen gekostet.:(
habe microgur versprüht und gut wars!
schmoetzi
02.01.2015, 21:40
Hallo!
Ich hatte dieses Jahr das erste Mal diese Herausforderung mit der Milbe und habe aus dem Baumarkt das Weißkalkhydrat genommen.
Habe diesen im Streu verteilt und im Sandbad und habe ein wenig davon mit Wasser angemischt, den Stall damit gestrichen.
Echt anstrengend muss ich sagen.
Aber 1 Tag später nix mehr da von diesen Krabbeltieren.
Die Hühner habe ich mit einem Pulver behandelt zusätzlich. Es sah aus als hätte es geschneit.;D
Ich muss hier gogola Recht geben, ich habe auch vorher versucht diese mit den üblichen Mitteln zu bekämpfen, aber nix hat so geholfen wie der Kalk nur viel Geld hatten die Mittelchen gekostet.:(
Hallo und Danke für eure Antworten
Ist Weisskalkhydrat das selbe wie gelöschter Kalk?
Hallo!
Ja genau.:)
Ich hatte den Tip von einer Freundin erhalten.
schmoetzi
03.01.2015, 07:27
Gelöschten Kalk habe ich zu hause. Dann wird heute gestrichen.
Weißt du wie lange das dauert bis der Kalk trocken ist?
Hallo!
Der trocknet schnell an, du musst ihn aber nicht zu dick und nicht zu dünn anrühren. Ich habe mir einen( bitte nicht lachen) einen Maleranzug angezogen und dann den ganzen Stall gestrichen. Streu vorher raus klar und dann hatte ich danach die Türe zu gemacht so ne halbe Stunde. Nicht erschrecken die Hühner(deswegen auch gelöschter Kalk) werden den Kalk auch aufpicken oder von der Stallwand, wenn er trocken ist abpicken, was aber nichts macht.:bravo Ich habe gute Erfahrung damit gemacht. Das Streu hatte ich dann mit dem Kalkpulver etwas vermischt und die Hühner mit Kieselkur bepudert. Holzstämme und Sandbad wurden auch mit Kalk dünn bestreut im Aussenbereich. Na dann gutes Streichen.
PS. Ich hatte bösen Muskelkater am nächsten Tag:jaaaa:
schmoetzi
03.01.2015, 12:49
Welche Einstreu benutzt du?
Ich nehme immer Hanfeinstreu und Stroh über die warmen Monate, jetzt wo es so nass ist nehme ich Hobelspähne( die saugen die Nässe besser) und Stroh. Heu wird täglich dazu gegeben und sie scharren dann freudig darin rum, wenn sie in den Stall gehen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.