Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sie war so traurig...
Danke Euch. Und meine Kiri ist jetzt auch beim Kurti.
Sie war den ganzen Tag im Tiefschlaf und starb in meinen Armen so ruhig, dass ich es gar nicht gemerkt hab.
Piaf, danke nochmal dass Du mich bei ihr unterstützt hast.
Ich wünsche Dir nun eine gute Lösung für Deine Alleingebliebene.
LG Sterni
kniende Backmischung
09.06.2015, 20:42
Och, Mensch! Das darf einfach nicht wahr sein :(
Da hat alles so wunderbar gepasst - und dann ist einfach Ende ... mach' s gut Kurti http://www.smilies.4-user.de/include/Traurig/smilie_tra_077.gif
LG Silvia
JanaMarie
09.06.2015, 22:26
:( Ich fühl mit allen mit - und mal wieder fehlen mir die Worte.. Ach Mensch.... :(
Ach das glaub ich jetzt nicht:o,muß das jetzt sein. Das tut mir sehr leid , auch für Sterni`s Kiri :jaaaa:
ach es ist schon irgendwie unfair, es passiert viel zu früh und es ist überhaupt nicht gerecht, sein Leben nicht ausschöpfen zu dürfen. Nur weiss ich einfach nicht, bei wem ich mich mal beschweren könnte.....
kniende Backmischung
10.06.2015, 08:04
Wenn du' s raus gefunden hast, sag bitte bescheid, ich muss da auch mal ein paar Worte hin richten.
Wegen meiner dicken Iris ...
LG Silvia
Bohus-Dal
10.06.2015, 10:46
Oh nein! Wo doch alles gerade so gut schien, und nun wieder ein einsames Hühnchen 149291
Trost an Dich und auch an Euch andere, die Ihr gerade Hühner verloren habt. Meine Kiki wird in zwei Wochen 11, ich darf den Gedanken gar nicht zuende denken, daß sie auch irgendwann...
the day after.....
oh wie ich sie hasse, diese Tage, in denen einem die Tragweite eines Verlustes erst so richtig bewußt wird:heul
Einstein
10.06.2015, 13:12
piaf,
das lese ich gerade, erst, das ist ja unglaublich, und ich kann mir vorstellen, wie es Dir heute gegangen ist.
Fühl Dich mal umarmt. Da glaubt man, nun haben zwei Hühner so gut zusammengefunden, dann das!
LG Ulrike
Gerade gelesen..... oh NEEEEEIIIIIIIN, wie schrecklich:(((
Ob da wirklich etwas dran ist, dass die ausserordentlich zahmen Tiere häufig irgendein organisches Problem haben? Elfriedchen war eher scheu, ausser der Blindheit war sie 8 Jahre topfit. So kann ich einige Tiere aufzählen.Die einen, die ungemein zutraulich waren und unerwartet früh starben und die eher scheuen Tiere auch mit erkennbaren körperlichen Defiziten, die "ewig" leb(t)en, sogar enorm zäh erschienen/erscheinen.
Sei's drum, ich muss einen neuen" Hahn suchen, wie furchtbar ist allein dieser Gedankengang, will ich doch lieber den alten wieder, jetzt, sofort, auf der Stelle....:(
Mariechen ist sehr ruhig, so, als habe sie den Umstand noch gar nicht richtig realisiert. Sobald ich merke sie beginnt zu suchen, lenke ich sie auch ab, zum Glück funktioniert das ganz gut.
Ich habe einen Bartzwergvertrieb in der Nähe angemailt, hat 4 9Wochen alte Jungs abzugeben. Meine Mutter meinte vorhin trocken, nimm doch gleich 2, falls wieder mal ..:o. Röchel, grummel, jammer, vielleicht sollte ich mir wirklich mal eine kleine Reserve anlegen, oh man, böser schwarzer Humor:-[
Einstein
10.06.2015, 16:02
Oh, ja, wirklich böser, schwarzer Humor...
Aber, der kann gut helfen...
LG Ulrike
Sie hatte es gar nicht so gemeint, nur eben dieses Problem des Alleinseins von Mariechen zukünftig vermeiden wollen, aber ich habe natürlich gleich wieder so einen gemeinen Scherz im Kopf, pfui, aber es hilft wirklich.
Ich habe gerade gelesen, dass Hexenkräuterin 3 Bartzwergküken abgeben muss/will, na mal schauen.
Mein kleiner Bart ist mir ja auch noch bestens in Erinnerung, das war auch so ein Herzensbrecher mit viel zu kurzer Lebenszeit
Das hab ich heut auch überlegt, ob da was dran ist, wenn ein Tier so zutraulich ist ... ich hoffe sehr stark nicht, denn eine neue Henne ist in letzter Zeit recht streichelbedürftig ...
Ich dachte auch immer, Kiri hat mir nie Arbeit gemacht - und jetzt ist sie weg - und jetzt merke ich erst, wieviel ich sie am Arm gehabt hab, mitgenommen in den Garten und irgendwo abgestellt, extra Futter gerichtet, Fitnessübungen gemacht ... jetzt ist da plötzlich eine Leere - und viel Zeit übrig.
Das war mir vorher nie bewusst. Sie war pflegeleicht und ging einfach mit.
Ein Glück merkt Dein Mariechen das nicht so sehr. Irgendwie bin ich schon gespannt, wen Du als nächsten heimkarrst ... :-)
Lieben Gruß
Sterni
Blindenhuhn
10.06.2015, 18:35
Ach, Sterni und Piaf! Ihr tut mir so leid, ich wünschte, ich könnte euren Schmerz etwas lindern.
Vielleicht hilft es ja, wenn ich euch gute Gedanken und Kraft sende.
LG Blindenhuhn
kniende Backmischung
10.06.2015, 20:44
Ob da wirklich etwas dran ist, dass die ausserordentlich zahmen Tiere häufig irgendein organisches Problem haben? Elfriedchen war eher scheu, ausser der Blindheit war sie 8 Jahre topfit. So kann ich einige Tiere aufzählen.Die einen, die ungemein zutraulich waren und unerwartet früh starben und die eher scheuen Tiere auch mit erkennbaren körperlichen Defiziten, die "ewig" leb(t)en, sogar enorm zäh erschienen/erscheinen.
Seltsam ist es schon.
Das kleine Pingu (Marans-Henne mit Analstenose) war auch so enorm anhänglich und wurde grad mal n knappes Jahr ... die dicke Iris ist auch nur etwas mehr, als ein Jahr alt geworden und war zur Zeit mein anhänglichstes Huhn.
Und jetzt soll Bella bleiben, die anfangs ein wenig kümmerte und enorm zutraulich ist - oh, oh! Ich hoffe, dass sich das nicht bewahrheitet :-X
LG Silvia
Ich möchte das jetzt nicht mit Gewalt herbeireden, Sterni und Silvia, das ist ja kein Muss, nur eben vielleicht bei manchen Tieren mit ursächlich für ihre ausgesprochene Zahmheit. Eine verminderte Leistungsfähigkeit verunsichert ja unbewusst, man fühlt sich nicht fit für Auseinandersetzungen, weicht Stress mit Artgenossen aus, sucht nach anderen Wegen. Wir bedienen dann diese "Anfrage", weil wir von dem ruhigen Interesse angerührt sind und fördern bzw. verstärken damit diese Zutraulichkeiten. Damit erhält der Verlauf eine neue Eigendynamik. Das wird jetzt nicht zum Damoklesschwert für alle zahmen Tiere, es ist nur so ein Gedanke von mir, dass zwischen verdeckten Fitnessproblemen und Vertrautheit unter Umständen bei manchen Tieren ein Zusammenhang bestehen kann.
Mir war das schon mit einigen Tieren so ergangen.
Die Leni war eine, die sich jeden Abend ihre langen Streicheleinheiten holte - und starb aufeinmal ganz rasch.
Und als mein lieber Rico plötzlich sehr in meine Nähe kam - und ich seine leichte Lethargie auf die Mauser schob - lag er auch kurz darauf tot im Stall - ohne dass ich gemerkt hätte, dass er was hat.
Nicht ganz gesunden Tieren tut wohl oft Wärme sehr gut. Das wär meine Erklärung gewesen. - Diese meine Tiere hatten keinen schlechten Rang in der Gruppe.
Aber zum Glück ist es ja nicht mit allen so. Vielleicht sind vermehrt solche Zusammenhänge da. Aber kein Muss.
kniende Backmischung
11.06.2015, 07:42
Genau so würde ich mir das auch erklären, Piaf.
Und: Keine Sorge - ich glaube nicht ans Herbeireden ;) Wohl aber an unterbewusste Signale und die könnten, wie du schreibst, durchaus eine Rolle spielen.
Abgesehen davon könnte man den Verlauf nicht aufhalten, indem man die Nähe verweigert. Da halte ich es dann lieber aus, wenn ich nicht so lange von einem zahmen Tier habe. Es ist ja "nur" für mich schwer, wenn es geht - das wäre es aber auch nach längerer Zeit ...
Also ist es, wie es ist.
Unterm Strich bin ich für jede besondere Beziehung sehr dankbar, weil sie meine Seele gestreichelt hat.
Bei meinem Pferd damals war es auch so. Wir hatten eine einmalige Beziehung - er war mehr wie ein Hund, als wie ein Pferd. So, wie man es sich als junges Mädchen wünscht, wenn man Fury-Filme gesehen hat :-*
Er ist mit 11 Jahren an Darmkrebs gestorben ... das macht mich jetzt noch traurig, wenn ich darüber schreibe ...
Aber: Ich hatte 9 Jahre lang eine absolut einmalige Beziehung, die mir keiner mehr nehmen kann!! Im Nachhinein bin ich glücklich über diese Zeit, trotz des frühen Endes.
LG Silvia
ja genau, das Erlebte ist das was wirklich zählt! Nur wenn die frisch gerissenen Lücken einem gerade so gnadenlos bewußt werden, dann ist es schwer, sich über das, was man nun nicht mehr hat, doch noch zu freuen. Wem sag ich das aber, wir sitzen alle im gleichen Boot.....
kniende Backmischung
11.06.2015, 08:07
*feste drück* :knuddel
Ich habe schon häufig erlebt, dass Tiere (nicht nur Hühner), die krank waren, die Nähe ihres Besitzers plötzlich mehr suchten.
Zwei prägnante Beispiele möchte ich dazu geben.
Als Kind hatten meine Eltern u.a. einen Gimpel im Käfig sitzen. Er war nicht zahm aber sehr ruhig und nicht schreckhaft, so wie Gimpel eben sind. Er war ca. 10 Jahre bei uns und war ein Wildfang. Damals war das noch erlaubt.
Dieser Vogel flog eines Tages gezielt meine Mutter an, schaute zu ihr und piepste sie mit seiner Flötenstimme an.
Es sah aus, als ob er sagen wollte: "Hilf mir"! Tags darauf war er tot.
Mein Rambo, Wyandottenhahn, war zahm. Ihm hatte ich als ersten Hahn die "Aggressivität" abgewöhnt.:)
Er wurde ca. 2 Jahre alt. Als es mit ihm zu Ende ging, stand er auch, ich möchte sagen hilfesuchend, vor mir mit einem Blick, den ich nicht vergesse. Hühner haben doch eine Mimik. Ich konnte aber nicht helfen. Man sah schon, was passiert. Er schlief auf meinem Schoß ganz ruhig ein.:(
Dieses Verhalten gibt es natürlich in allen Abstufungen. Es machen auch nicht alle Tiere so.
mfg Rocco
Bohus-Dal
11.06.2015, 08:12
Ob da wirklich etwas dran ist, dass die ausserordentlich zahmen Tiere häufig irgendein organisches Problem haben?
Den Verdacht hatte ich auch schon mal, vor allem bei diesem Küken:
149388
Es kuschelte sich immer so erleichtert in meine "rettende" Hand und war sowas von zahm und süß, natürlich hing ich ganz besonders daran. Es wurde 107 Tage alt. Im Nachhinein denke ich, die Rückenverletzung passierte schon, als die Glucke ihm im Alter von wenigen Tagen aus Versehen von wo runter auf den Rücken sprang, da stand es minutenlang da und weinte. Aber da danach alles ok schien, dachte ich, es wäre doch nichts, wochenlang war das Hennchen anscheinend gesund, aber dann kam erst die Lähmung in einem Bein, damit hätte sie gerne weiterleben können, wenn sie ein gutes Leben gehabt hätte, aber dann fing sie an, ständig daneben zu picken und war auch gar nicht mehr richtig kontaktbar, so daß ich sie erlösen mußte. Die Verletzung an der Wirbelsäule hatte zu einer Art Entzündung geführt, die jetzt im Gehirn angekommen war (sicher schlecht/falsch erklärt).
Letztes Jahr war es auch wieder das zahmste Küken, mit dem was nicht stimmte, komisches Auge mit entzündetem Sehnerv und wieder Veränderung im Gehirn.
Aber andererseits habe ich auch zwei sehr zahme Hennen, die jetzt 2 Jahre alt sind und die auch schon als Küken auffällig zahm waren.
cimicifuga
11.06.2015, 18:14
mit einem Blick, den ich nicht vergesse. Hühner haben doch eine Mimik.ja, das ist so! die sehr subtile mimik erkennt man aber erst, wenn man sich eine zeitlang intensiv mit hühnern beschäftigt hat.
Alphonse
11.06.2015, 23:05
Hab das gerade erst gelesen. Bin entsetzt und traurig. Manchmal verschwindet ein kleiner Punkt und die ganze Landschaft wird unvollständig und leer.
Bin bei euch in Gedanken.
Ganz liebe Grüße
Alphonse
Einstein
12.06.2015, 08:11
Au Mann, Alphonse,
Das ist ja ein Satz, der mir hier gerade die Tränen in die Augen treibt...
LG
Ulrike
Ich habe gestern die Kurzfassung der ganzen Geschichte unserem 8 jährigen, von Geburt an blinden, Sohn erzählt.
Das machte ihn sehr nachdenklich.
Aber er stellte fest, daß es ja total schön für das blinde Huhn gewesen sein muß daß sie sogar mehrmals sehende Freunde gefunden hat und sie eine schöne Zeit mitenander hatten.
Ich soll Dir ausrichten, daß das nicht selbstverstädnlich ist: Wenn man blind ist ist es nämlich gar nicht so einfach sehende Freunde zu finden. Die verstehen nämlcih vieles nicht was für Blinde wichtig ist. Z. B. daß man überall dicht ran muß und überall die Finger (bzw Krallen) drin hat.
Er kam zu dem Schluß, daß die Geschichte zwar sehr traurig ist, aber blinde Hühner grundsätzlich großes Glück haben: Sie müssen nämlich keine Punktschirft lernen und Diktate und Mathearbeiten schreiben.....
Mänty, deine Geschichte ist genau so anrührend wie die von Elfriedchen und Mariechen.
Ein dickes Bussi für deinen Sohn! :)
ChickNorris
12.06.2015, 11:50
Wie süß :)
@Mänty
Dein Sohn ist klasse!
Vielleicht kannst Du ihm ausrichten, dass Hühner auch lernen müssen, egal ob sie blind sind oder sehen können. Kurti hat von Elfriedchen gelernt und konnte das bei Mariechen einsetzen ja und Mariechen lernt jeden Tag mehr, z.B. wie sie Dinge finden kann und sich leichter orientiert. Mariechen ertastet genauso das was wichtig ist, das ist also auch eine Art Hühnerblindenschrift, nur Mathe muss sie nicht können, das freut sie wahrscheinlich sehr.
Ich werde es weitergeben......
Hier kommt nun der kleine Gotthilf....150016...Mobbingopfer!
Der wirkt richtig erschöpft , ich drücke Dir die Daumen, das diesmal alles Gut geht :jaaaa: .
Auch meine Daumen sind gedrückt. Wünsche gute Erholung für Gotthilf und dass er sich bald um Mariechen kümmern kann:jaaaa:
150021 Am ersten Tag schien er wirklich reichlich angeätzt. Er stammt aus einer Gruppe, die schon vom Züchter zur Sonderpflege abgetrennt war. Die Kleinen waren die letzten aus diesem Jahr und von den älteren Bübchen ziemlich traktiert worden. Zudem hat(te) er eine heftige Kropfverstopfung/-entzündung, die anderen des Grüppchens wahrscheinlich auch, denke ich mal.
150022
Also ich wollte ihn haben, war also meine freie Entscheidung, ich hätte auch aus der Gruppe der größeren Hähnchen wählen können. Ich hatte ihn mehr aus Zufall die ganze Zeit auf der Hand und wollte sowieso ein möglichst junges Hähnchen, um die Annäherung zu erleichtern. Tja und da scheinbar gesunde Hähnchen wie mein schöner Kurti auch einfach mal beim Krähen tot umfallen:heul, war das dann eben höhere Entscheidung. Ich hätte ihn nicht mehr absetzen wollen, wo er doch da so gemütlich in der Hand sass....
kniende Backmischung
20.06.2015, 16:20
Oooh, was ist der kleine Gotthilf süß :-*
Ganz egal, wie es ausgeht: Es war eine Bauchentscheidung - und die sind meistens richtig :bravo
Ganz viel Glück für Gotthilf!
LG Silvia
Blindenhuhn
20.06.2015, 16:24
Alles Liebe für Gotthilf und Mariechen! Der ist ja wieder mal goldig!:love
LG Blindenhuhn
Kamillentee
20.06.2015, 17:04
Ja, der ist wirklich sehr süß,
aber er sieht auch aus, als ob da dein ganzes Wissen gefragt ist.
Was ist denn das für eine Rasse, das ist doch kein Bartzwerg?
LG
ein Chabo ist das, Kamillentee, und man darfs ja eigentlich nicht laut sagen, aber ich habe wirklich einen kurzen Moment überlegt, ob ich nicht besser 2 nehmen soll, falls....:-[ Dann siegte doch das positiv Denken, den bekomme ich schon irgendwie wieder hin und schon hatte er seinen Namen weg :laugh
cimicifuga
20.06.2015, 17:28
hat der vielleicht ein herzproblem?
Hi Piaf, ich drücke Dir auch die Daumen, dass es dieses Mal besser läuft. Was hat denn Dein Hennchen zu ihm gesagt?
Hallo zusammen
Cimi, ja genau, das ist schon ein massives Herz-Kreislaufproblem, stressbedingt zumindest, ob es bei ihm wirklich noch schwererwiegend ist werden wir dann ja sehen. Auf den Ausstellungen sind mir gerade bei den Zwergen viele Hähne mit Kreislaufdefiziten aufgefallen. Das ist kein guter Trend und wenn dann noch stärkerer Stress hinzu kommt, siehts eben so aus wie bei Gotthilf und seinen Kükenkollegen
Abwarten, langsam bekommt er rote Backen, zwar nur ganz langsam, aber immerhin. Meine Kamera-Akkus sind ladeunwillig, somit hinüber, manche Handybilder sind mehr als dürftig, zum Teil nur schemenhaft:roll
150102gestern waren schon die Ohrläppchen etwas roter und das ganze Tier wesentlich agiler. Trotzdem, die blauen Kammzacken sahen z.T. gruselig aus...
150103und er hing doch noch ziemlich ab.
Die Situation hat sich etwas verkehrt, er versucht bei Mariechen unterzuschlüpfen, sie mag ihn ja sowieso, denn sie mag alle und jeden :)
150115150110 was sich auf das Gesamtbefinden auswirkt...
150111... und den Kamm zum Leuchten bringt:)
150112 und hier nochmal 150113
So süß .... schaut ja auch schon viel besser aus als gestern !
ja auf jeden Fall, Sterni, es wird zusehens besser. Dragees mit Weissdorn und Artischocke, dazu ne Cola (wegen der Kropfproblematik..) und Joghurt, Reis sowie normales Hühnerkorn. ach so, etwas Hundenassfutter noch
150116
Übrigens, ihr lieben, ist mir klar geworden, was die redewendung
"einen vogel haben"
bedeutet, beziehungsweise, woher sie kommt :jaaaa:
Wer anderes als diese crazy hühnerbesitzer und -besitzerinnen würden ihre freizeit und einiges an geld und energie in solche geschichten wie das leben von Elfriedchen und Co investieren....
Habe auch "einen vogel" und verfolge diese geschichte wie eine anrührige fernseh-serie. Aber ist viel besser, da 100% echt und mit herzblut geschrieben.
Alles gute, piaf, für diese seelchen; viel kraft und unverdrossene liebesschübe weiterhin!
jdee
kniende Backmischung
22.06.2015, 08:05
Schön umschrieben ;)
Die Bilder sind ja sehr entzückend! :-*
Mein Gatte schüttelt momentan auch den Kopf, was ich so alles für meinen geliebten Lisa mache, um ja keine Möglichkeit ungenutzt zu lassen, ihn wieder auf die Beine zu bekommen ...
LG Silvia
Capreziosa
22.06.2015, 08:28
Habe auch "einen vogel" und verfolge diese geschichte wie eine anrührige fernseh-serie. Aber ist viel besser, da 100% echt und mit herzblut geschrieben.
Das kann ich nur unterschreiben und oute mich somit als stille Mitleserin und Mitleiderin... wünsche den beiden alles erdenklich Gute und dass sie ihr heilsames Beisammensein lange geniessen dürfen! :-*
den beiden Federmäusen gehts gut, bin nur gerade in übelster Zeitnot:roll
Silvia, was hat Lisa denn? Wenn Du irgendwo dazu geschrieben hast, gib mir doch mal den link, dann lese ich das später
ChickNorris
20.07.2015, 09:28
Ich wollt nur mal nachfragen, wie's den beiden geht? :roll
Gut geht's den beiden, ChickNorris. Sie hatten zwar zunächst ein Dauerdurchfallproblem, aber das scheint jetzt auch besiegt, hoffe ich zumindest. Fotografieren ist etwas schwierig, ich muss sie gezielt zum Portrait holen, beide sind ziemlich zappelig, d.h. es gibt zahllose Bilder mit Schwanzfederresten oder irgendwelchen flüchtenden schwarzrotweißen Streifen. Gotthilf hatte am Anfang wenig Menschenkontakt, das merkt man schon. Aber rote Backen hat er inzwischen bekommen und das Mariechen sieht immer noch körperlich komplett unfertig aus
151793wow, Dame mit langen Beinen, war da vielleicht mal ein Emu in der ferneren Verwandschaft?
151794und er steht nun ebenfalls mit beiden Beinen fest im Leben, hier ist allerdings das Zuchtziel Kurzbeinigkeit unverkennbar....
Kamillentee
21.07.2015, 01:02
Hallo Piaf, auch noch munter? :)
Gut schauen die Beiden jetzt aus,
aber verzweifelt der Gute nicht an den langen Beinen des Fräulein Mariechens? :laugh
ja ja 24 Stdn.service, rund um die Uhr immer im Dienst:laugh
Da ist noch lange kein Ende in Sicht mit dem Beinwachstum, Kamillentee, vom Körperbau wirkt sie eher wie ein junger Hahn. Er nutzt die Momente, in denen sie liegt und hüpft dann spontan auf sie, was sie mit martialischem Schrei und Flucht beendet
Wow !! Du kriegst auch jedes Tier wieder hin, so totgeweiht es auch aussieht .... :love
ChickNorris
21.07.2015, 07:09
Danke für das Update! Toll sehn' sie aus...Mariechen wird sicher mal Sprinter :D und Gotthilf ist auch ein putziges Kerlchen. Schön, dass soweit alles mit den beiden klappt. So soll das sein!
Kürzlich hab ich auch an die beiden gedacht. Freut mich, dass es klappt mit dem ungleichen Pärchen;)
ok ok, eine gewisser Größenunterschied besteht da,
151802so sieht man es schon...
151803aber so mal gar nicht :-)))
ChickNorris
21.07.2015, 14:39
Wenn das Gotthilfchen es geschickt anstellt verwöhnt er seine Dame so sehr, dass sie nie wieder aufstehen muss ;) niedlich die zwei
er hat noch ein sehr kindliches Gemüt, obwohl er schon kräht wie ein Großer. Er verkriecht sich gerne unter ihr und sie sucht ihn dann....:laugh Das hatte ich auch schon bei Hennchen ohne Augenprobleme, dass sie irgendwelchen "Besuch" unter sich nicht orten konnten, das sieht urkomisch aus
ChickNorris
21.07.2015, 14:44
Achje, Verstecken spielen mit einer Blinden, wie gemein :laugh
Er weiß ja nicht, dass sie nichts sieht. Wenn schon nicht auf der Dame, dann wenigstens unter ihr, wird er sich denken:cool:
ChickNorris
21.07.2015, 14:55
Kauf ihm halt 'ne Leiter :D der Arme!
Ob Mariechen sind wundert, was der da treibt? Oder ihn für ein Küken hält? Mich würden die Gedankengänge schon interessieren
Sie ist selber noch so "kindlich", zudem schreckhaft und, ähnlich wie das Elfriedchen früher, leicht autistisch im Verhalten
ChickNorris
21.10.2015, 10:30
PIAF!
Wieso gibts keine neuen Infos der Süßen? Ich hoffe ich hab nix verpasst und es geht ihnen gut!
Moin,
ich bin zwar nicht piaf, aber ich weiß, dass sie momentan überhaupt keine Zeit fürs Forum hat, dringende Anfragen aber via PN beantwortet:)
ChickNorris
21.10.2015, 11:26
Wie schade :( aber danke für die Info!
Hallöchen
tut mir wirklich leid, dass ich nur noch so selten schreibe, das betrifft aber das gesamte Forum. Ich muss kürzer treten, da es mir hin und wieder die Füße weghaut und ich schon mal kurz einen Blick auf den letzten aller Wege werfen durfte. Man lebt eben nicht ewig....
Es geht aber trotzdem alles weiter, zumindest im Hühnerabteil:-))
159851Hi Magda und Ihr anderen Lieben, uns gehts gut, habe heute das erste Ei mit Schale gelegt. Rührei war gestern, es geht also bergauf:)
Oh Piaf ... ein paar Jahrzehnte brauchen wir Dich schon noch - zwecks Hühnermedizin, Hühnerpsychotipps, Hühnerpersonenbilder - und am Wichtigsten: Dein Herz :blume
Lg Sterni
Dem kann ich mich nur anschließen....
Blindenhuhn
11.12.2015, 18:42
Ach, liebe Daniela! Ohne dich geht hier gar nichts!
Wir brauchen dich!http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_063.gif (http://www.smileygarden.de)
Liebe Grüße auch an Mariechen und Gotthilf!!!
LG Blindenhuhn
Liebe Daniela,
so schön die beiden wieder einmal zu sehen. Mariechen hat einen tollen Kamm gekriegt!
Und bitte pass auf dich auf!
Liebe Grüße
Magda
Hallo Daniela,
schön, dass Deine Hühnchen so wohlauf sind! Da freut sich gleich das Herz ein wenig, gell?!
Ich möchte mich gerne Magda anschließen und sagen: Pass auf Dich auf! Das ist wichtiger als vieles andere im Leben - manchmal eben natürlich auch wichtiger als das Hüfo. Also mach Dir deshalb keinen Streß und schreibe hier so viel Du eben magst und es Dir auch gut tut. Macht ja letztlich auch jeder so und ist mal mehr oder weniger präsent. Du bist hier eh eine der besten Seelen, die es überhaupt gibt :jaaaa:!
ChickNorris
11.12.2015, 20:22
Liebe Piaf,
schön dass du dich hier wieder gemeldet hast.
Bitte bitte pass auf dich auf...ganz davon ab, dass ich noch am Anfang meiner Hühnererfahrung stehe und dich als Lexikon der Hühnerkrankheiten nicht missen möchte, schließe ich mich an und sage: du bist einfach die gute Seele hier :)
Nicolina
11.12.2015, 23:24
(..)schließe ich mich an und sage: du bist einfach die gute Seele hier :)
:bravo
und gute Seelen müssen besonders gut auf sich acht geben:)
Hallo liebe Daniela
Ich hätt jetzt gesagt, Du hast Deinen Geist (und viele andere natürlich auch) hier im Forum so liebevoll wehen lassen, dass er sich bereits vervielfacht hat. Es gibt inzwischen sehr, sehr viele gute Seelen hier.
Damit meine ich, das medizinische Hühnerwissen hat im Forum - nach meinen Massstäben - völlig überraschende Dimensionen angenommen und daran bist Du wesentlich "mitschuldig" ;-)
Du machst es goldrichtig, wenn Du zu Dir selber schaust - und Hut ab, wenn Du zwischendurch mal eine PN mit Notfall beantwortest.
Häb Dr Sorg!
Friedliche, tannengrüne Adventsgrüsse und gute Besserung!
jdee
Alphonse
12.12.2015, 00:03
Liebe Piaf, unsere aller Hühnerretterin,
meine Hühner und ich wünschen dir eine gute Besserung! Pass auf dich auf - sprich: Behandele dich bitte so, als wärest du ein Huhn!
Liebe Grüße vom Alphonse
Ohoh, Daniela, das klingt ja net so gut :o...
Ich drücke Dir hier nochmals und öffentlich alle Daumen und die großen Zehen gleich dazu, dass sich Dein Problem bloß wieder bessert. Nicht nur Deines Wissens wegen, sondern auch um Deiner selbst willen.
Und Du hast es geschafft, meine junge Marans x Buschhenne heißt ab sofort Piaf! Nicht nur viel kürzer und praktischer als das bisherige Paloma Blanca, sondern auch weit individueller- und ehrender!
Womit ich mich denn auch vor Dir, Deinem Wissen und Deiner steten Hilfsbereitschaft dankbar verneige!
159862159863wenn nicht anders vom Arzt empfohlen, lasse man ein oder mehrere Hühner mehrmals täglich wenigstens 1 Stunde auf sich einwirken.....:cool:
@okina:)
... so wie man grad bei Gotthilf ja auch sehen kann, was passiert, wenn man eine Piaf täglich stundenlang auf ihn einwirken lässt .... (grad paar Seiten zurückgeblättert...) - wunderbar !:)
Bohus-Dal
12.12.2015, 14:11
Ich muss kürzer treten, da es mir hin und wieder die Füße weghaut und ich schon mal kurz einen Blick auf den letzten aller Wege werfen durfte. Man lebt eben nicht ewig....
:o Erschreck uns doch nicht so!! Klar lebst Du ewig. Auch von mir gute Besserung!
Bohus-Dal
12.12.2015, 14:13
wenn nicht anders vom Arzt empfohlen, lasse man ein oder mehrere Hühner mehrmals täglich wenigstens 1 Stunde auf sich einwirken.....
:bravo Sehr gute Methode, praktiziere ich auch und kann es nur empfehlen. Wirkt Wunder auf die Seele!
Capreziosa
12.12.2015, 17:04
:o Erschreck uns doch nicht so!! Klar lebst Du ewig. Auch von mir gute Besserung!
:laugh
Dito und meine allerbesten Wünsche für dich und deine Seelenbalsamhühnchen!
Auch von mir die besten Wünsche und gute Besserung ! Gib auf Dich acht !:)
manchmal bekommt das alles eine fast komische Note, neben dem Freundschaftsarmbändchen prangt jetzt ein Notfallarmbändchen am Hühnerhalterarm...8)
Jetzt musst Du auch noch aufpassen, dass nicht aus Langeweile eins Deiner Hühner da versehentlich reinbeißt .... !
Hast Du jemand der Dir bei den Tieren hilft jetzt oder wenn Du mal nicht da bist?
Das stell ich mir schwierig vor - bei Deinen vielen speziellen Persönchens.
Capreziosa
13.12.2015, 12:43
Du wolltest dich doch nur auch mal beringen lassen, wenn schon nicht am Fuss-, dann wenigstens am Handgelenk. :p
Könnte man/frau oder könnten alle zusammengenommen denn irgendwas für dich tun? *grübel*
kniende Backmischung
13.12.2015, 17:25
Oh Mann! Das braucht kein Mensch!
Ich wünsch dir von Herzen alles erdenklich Gute!! Mach bloß keinen Quatsch! *feste drück*
Ganz liebe Grüße und die allerbesten Genesungswünsche,
Silvia
Da ich jetzt ja schon beringt bin, werden wir den Rest auch noch schaffen. Es ist wohl auch das Bewusstsein der nicht vorhandenen 100% Funktionalität, was mir zu schaffen macht. Ändern kann ich das sowieso alles nicht, nur versuchen vorzubeugen, dass ich nicht wieder in so ein Ohnmachtsrodeo wie erlebt gerate. Ein ganz gefährlicher Auslöser wäre allerdings Hühnerbrühe;), selbstredend kommt mir so etwas nicht auf den Tisch:neee:
Das trifft sich sehr gut für Deine Hühnchens ... EENDLICH können sie vor Dir entspannt sein! :p
Na ich wünsche Dir sehr, dass Du nicht wieder in so ein Tief fällst. Vielleicht ists ja jetzt einfacher drauf zu achten, wenn Du um Deine Schwachstelle weißt und kannst so einen Absturz ganz abwenden. - Und dann wirst Du auch irgendwann vergessen, dass Du nicht mehr 100% Funktionalität hast.
(bei mir wurde mit 19J ein Herzfehler festgestellt, mir wurde eingetrichtert, ja keinen Sport machen, sitzenden Beruf suchen - und lauter so Schmarrn. Und ich fiel in ein Loch ... dachte ein Jahr lang jeden Tag an diese Misere ... fühlte mich nicht mehr vollkommen. Heute sind über 20 Jährchen vergangen und ich denk nur noch sehr selten dran. Die Berge gehören immer noch mir und rumsitzen tu ich auch nicht ... )
Vielleicht heilt auch bei Dir Zeit so manche Wunden, wobei ich aber glaub, dass Deine Tierleins Dich sowieso von solchen Gedanken genug ablenken indem sie sich tagein tagaus vor Dich stellen und sagen : Hunger! Streicheleinheiten!! ...
Und sollten Dich die trüben Gedanken doch einmal einholen, dann denk vielleicht mal an die vielen vielen VIELEN Hühner und sonst welche Tiere - die einfach noch leben dürfen und durften - nur weil es Dich gibt !
Liebe Grüße
Sterni
ich bin viel zu rational für trübe Gedanken, sterni, mich ärgert das eher, dass ich hier einfach wie abgesägt umfalle. Vorbeugen kann ich nur begrenzt, möglicherweise etwas schneller die Gefahr im Vorfeld erkennen, das wird sich eben zeigen
Capreziosa
13.12.2015, 19:46
Es gibt offenbar Hunde, die epileptische Anfälle im Vorfeld erspüren und anzeigen können – vielleicht können Hühnchen was Ähnliches? Dann kämst du in den Genuss (oder die Pflicht? :o ), so ein Frühwarngackerchen ständig bei dir zu haben...
Ich geh mir jetzt eine Weile den Hintern abfrieren und Sternschnuppen gucken, werde u.a. ganz viel Gutes und Liebes für dich wünschen. http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_087.gif (http://www.smileygarden.de)
Bei uns ist es leider zu bewölkt, ich hatte vorhin auch schon mal nach den Sternschnuppen geschaut.
Mein Hund ist eher für die Meldung danach zuständig:o, Capreziosa, sie saß beim letzten Kollaps völlig verwirrt auf mir:unsicher, als ich zwischendurch mal wieder kurz klar wurde. Es besteht eher die Gefahr, dass ich alles Leben um mich platt drücke, ich falle ja offensichtlich wie ein Brett um. Da müssten die Hühner schon richtig rennen, bevor ich aufschlage.....
Es sind übrigens anaphylaktische Schocks Stufe 3 , die mich ummetzeln, bislang habe ich noch kein Federtier erwischt, sondern nur das Mobiliar und mich reichlich verbeult
Wie kommt man zu anaphylaktischen Schocks, kenne ich bisher nur aus Allergiegründen?
Stefanie
14.12.2015, 06:27
Wie kommt man zu anaphylaktischen Schocks, kenne ich bisher nur aus Allergiegründen?
Auslöser sind nicht immer nur allergische Reaktionen, sondern auch Unverträglichkeiten/Intoleranzen. Histamin-Intoleranz zum Beispiel, davon kann ich selber ein Liedchen singen - mich haut's allerdings dabei nicht unvermittelt wie piaf, sondern mit Ansagen aus den Latschen.
Hühnermamma
14.12.2015, 06:39
Ja. Ich bekomme auch eine Ansage, aber die ist wenig hilfreich, weil zu wenig Zeit zum reagieren dazwischen ist. Besonders gemein finde ich, dass man nicht einfach zusammensinkt, sondern tatsächlich wie ein gefällter Baum der Länge nach hinklatscht. Wohl dem, der eine freie Strecke hat und sich weder Möbel, Türen, Mauern etc. in den Weg stellen.
kniende Backmischung
14.12.2015, 07:09
:blink das hört sich ja übel an!
Es wäre zu wünschen, dass du dem, was es auslöst, aus dem Weg gehen kannst ... da ist ja nicht nur die Sache an sich gefährlich, sondern auch die unmittelbaren Auswirkungen :o
Je nachdem, was da so im Weg rumsteht :-X
Liebe Grüße,
Silvia
Hühnermamma
14.12.2015, 07:14
Bei mir sinde es bestimmte Pilzarten, die ich unbedingt meiden muss. Ganz kleine Mengen schon lösen Durchfall und Erbrechen aus. Wird es mehr, liege ich auf der Nase. Ist zum Glück erst einmal passiert, aber da hat es mich auch schon immerhin 2 x umgenietet. So schnell kann man/frau nicht reagieren. Sind die Auslöser aber Stoffe, die in den meisten Lebensmitteln vorkommen, wird es richtig übel.
Der Körper schüttet Entzündungsmediatoren ja auch ohne Lebensmitteleinfluss aus, damit erreicht man einen Grundpegel, der, wenn nicht abgebaut, stetig anwächst. Letztendlich reicht dann ein winziger Anlass, um die Situation kippen zu lassen. Etwas was man Tage zuvor noch vertragen hat, bringt das Fass am Tag X zum Überlaufen. Damit wird alles unplanbar, je nachdem wie akut eben die Abbaustörung von Transmittern oder Mediatoren ist. Das ist wie ein Auto mit Gaspedal aber ohne Bremse. Ich habe bereits eine komplett gespaltene Oberlippe und Prellungen durch die unsanften Landungen abbekommen. Aus dem letzten Schockzustand wäre ich fast nicht mehr raus gekommen, ich bin von einer Ohnmacht in die nächste gefallen, das ging über 5 Stunden, danach war ich von Nesselfieber übersät und konnte kurzfristig nicht sprechen, die Zunge war wie Blei. Das ist schon pikant, weil man alles zwischendurch wie in einem Film betrachtet, nur ist man selber der Hauptakteur. Ich habe überlegt, um Herrgottswillen was geht hier eigentlich vor, schon war ich wieder weg. Bei jedem Aufwachen war ich woanders in der Wohnung, dazu kommt ein völliger Kontrollverlust ähnlich einem nahenden Multiorganversagen, d.h. nichts kann mehr eingehalten werden.....
Das hört sich echt übel an.
Hast Du schon länger mit Unverträglichkeiten zu tun oder kam das von einem Tag auf den anderen?
omg, piaf, das hört sich ja fürchterlich an. Bei jedem Aufwachen woanders? Heißt das, du hast dich wie in Trance weiterbewegt?
Ich drücke dir weiterhin ganz feste sämtliche Daumen, dass du das in Griff bekommst!
Der Notfallknopf ist jedenfalls schon mal gut.
bei mir ist naheliegend, dass es genetisch bedingt ist, da ich als Kind verschiedene Unverträglichkeiten hatte, die sich nicht klären ließen. Dann wäre ich direkt nach einer Polio-Impfung fast im Universum gelandet, hatte ein Gewebeblutung, die zunächst als Sepsis unklarer Herkunft diagnostiziert wurde. Weder meine spätere Chefin noch die Klinik konnten das alles gänzlich zuordnen, die Symptomatik war zu vielschichtig. Seit 2 Jahren ist die akute Schocksituation dazu gekommen, möglicherweise ist das eine Folge hormoneller Veränderungen (der Zahn der Zeit.....)
Die meisten Intoleranzen gelten allerdings als später erworben und haben auch nicht das Schockausmaß. Trotzdem sind sie mehr als nur nervig und werden gerne fehldiagnostiziert
@Lara
nein, ich habe mich immer wieder auf festen Grund geschleppt, dann kam erneut diese brachiale Übelkeit, ich wollte/musste auf die Toilette und schon bin ich irgendwo gelandet. Das sah hier aus wie nach einem Orkan, kein Stuhl stand mehr. Und nein, den Hausnotruf habe ich nicht, nur einen Beipackzettel über mich für überforderte Notärzte
Stefanie
14.12.2015, 14:27
Das ist wirklich heftig, was du da schilderst. Und ja - lebensbedrohlich!
Bei mir hat das vor ca. 2 Jahren angefangen, ich denke, aus hormonellen Gründen. Das mit der Anreicherung kenne ich auch, dann hauen dich schon kleine Mengen von etwas, was du sonst verträgst, um. Das ist für mich dabei das Schlimmste, die Unwägbarkeit.
Die Dinge, die ich kenne, kann ich ja meiden - Champignons, Meeresfrüchte, Räucherfisch. Aber das musste ich erstmal rauskriegen........ Die Meeresfrüchte (und da reichen drei Garnelen) führen zu den schlimmsten Symptomen - Erbrechen, Durchfall bis man völlig leer ist und vor Erschöpfung beinah zusammenbricht. Je öfter das passiert, umso mehr nähere ich mich dem kardiovaskulären Schock, Blutdruck um 105 zu 55 bei 100 Puls. Ich habe meinem Mann schon gesagt, dass er nicht zögern soll, den Notarzt zu rufen. Ich habe dabei keine Haut- oder Atemwegssymptome, "nur" Benommenheit, Bewusstseinstörungen und die oben geschilderten Symptome. Die kündigen sich allerdings ein halbe Stunde vorher (immer 2 Stunden nach dem Essen) durch Seh- und Konzentrationsstörungen und Schwindel an, so dass ich gewarnt bin - und warnen kann.
Bei direkter Lebensmittelzuordnung gibt es ein ganz gutes Instrumentarium aus Enzym und Vitaminen, Stefanie, wobei allerdings gilt, auslassen der Ursachen ist die beste Lösung. Ich stehe seit Wochen unter Antihistaminikum, weil ich aufgrund der eklatanten Folgen keinen regulären Nahrungsmittelverträglichkeitstest (Auslassdiät) dazu machen darf. Wenn, müsste man stationär einen Provokationstest durchführen, bei dem aktuellen Kenntnisstand der Medizin dazu lasse ich das lieber, außerdem ändert das nichts am Behandlungsweg.
Um wieder aufs Mariechen zurück zu kommen, hier hören die beiden uns wohl gerade zu, ist aber sehr unscharf, sorry
159939
Bohus-Dal
14.12.2015, 17:17
Du meine Güte 159940 das ist ja schrecklich. Paß bloß gut auf Dich auf! :freund
Für den schlimmsten Fall habe ich ja meinen 5Kg Hühnergott als Schutz.....
159941...nur umhängen kann ich mir den leider nicht
Stefanie
14.12.2015, 18:20
Na, wenn der nicht schützt ................. ;D ....... 5 kg!! Selbst gefunden?
Das ist je ein wunderschöner Hühnergott! Der schützt ganz sicher! :jaaaa:
Es darf nur nicht im Weg rumliegen, oder auf einem drauffallen! Am besten fest anbinden.
Sicher ist sicher. :freund
LG
Magda
Capreziosa
14.12.2015, 21:24
Boooooaaaah.... was für ein traumhaftes Exemplar!!! :ahhh Ich bin ganz grün um die Nasenspitze... *schluck*
Was du gerade durchmachen musst, kann ich mir gar nicht wirklich vorstellen. Da fehlen mir dann schlicht die Worte... :unsicher
Sternschnuppen hab ich "nur" vier gesehen, aber gewünscht hab ich trotzdem ganz viel und auch für dich. http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_087.gif (http://www.smileygarden.de)
Oh...das ist alles ganz erschreckend zu lesen...habe heute mittag kurz überflogen...jetzt erst in Ruhe gelesen.
Menno, piaf...alle, alle guten Wünsche für dich! paßgut auf dich auf...
Die einzige Sternschnuppe, die der bewölkte Himmel mir erlaubte, war heute abend ganz für dich bestimmt!
lg Anna
Nicolina
14.12.2015, 22:50
Liebe Piaf..das klingt ganz schrecklich. Ich kann mir gar nicht ausmalen, wie erschreckend sich das anfühlen muss.
Auch von mir die allerbesten Wünsche!!
Hühnergott und Sternschnuppen - das soll dich gut schützen.
( und dazu eve ein wirkliches Notfallarmband mit Knopf? )
Ach ja, mein schöner Hühnergott, er kam vor Jahren per Post und wirkt wahrhaft gewaltig. Wie magda schon sagt, ein gewisser Respekt ist angesagt, also nicht zu hoch ins Regal legen und auch nicht als Türstopper verwenden, die Kollisionen bleiben in Erinnerung:cool:. Schön dass Ihr mir ein paar Sternschnuppen geangelt habt, hier blieb es leider bedeckt. Und mit der spontanen Erdanziehung, damit habe ich mich jetzt zwangsläufig so viel beschäftigt, dass ich manchmal an den Punkt gerate, wie ein Dreijähriger aufzustampfen, weil ich das Kackspiel schon bis über beide Ohren leid bin. Hält man sich an die Vorgaben, bleibt ein lächerlicher Rest Nahrungsmittel zur freien Verfügung, der Rest ist wie Russisch Roulette, da der Pegel im Blut immer anders sein kann. Stefanie hats ja auch betont. Selbst unter Pellkartoffeln und Reis kann einen der Schlag auf die Zwölf ereilen, es reichen verfrorene Finger, ein kleiner Schnupfen und kalter Wind dazu, schon schwappt das Fass über. Doofes Spiel, ich gebe das wieder zurück>:(
Heute kam übrigens Ei Nummer 4 in fester Schale 159960:)
kniende Backmischung
15.12.2015, 06:59
Oh ja, für jeden sieht das Spiel des Lebens anders aus - und du hast mal ne ganz besch...eidene Ausgabe erwischt :(
Die würd ich auch zurück geben wollen!
Ist erschütternd, zu lesen, was dir so alles täglich passieren kann (und schon passiert ist :o!) ....
Die allerbesten Wünsche für dich und nur positive Gedanken!
Ein richtiger Notfallknopf würde dich vielleicht davor bewahren, noch einmal eine so schlimme Odyssee durchmachen zu müssen, wie schon gehabt?
Ganz liebe Grüße,
Silvia
(die mal wieder nicht fassen kann, zu welchen Gemeinheiten der eigene Körper fähig ist :-X)
Auweia , da machst Du ja einiges mit, das mit den Nahrungsmitteln ist ja ziemlich fies, der Sohn einer meiner Kusinen hat wohl was ähnliches wie Du.
Pass auf Dich auf , ich drücke Dir die Daumen und wünsche Dir alles Gute :troest!
Hühnermamma
15.12.2015, 18:45
Hey Piaf, vielleicht wäre das etwas für uns:
http://www.twenga.de/hockey-helm-und-kopfschutz.html
Sieht halt dezent Sch**** aus ...
Pellkartoffel und Reis passen ja durch das Gitter durch, das könnte klappen, Hühnermamma. Ich sehe, das gewinnt an Klasse, ein Notarzt würde uns wohl eher in den Betreuungsbereich begleiten, als da noch Adrenalin zu spritzen:cool:
Aber vielleicht finden wir wenigstens einen gemeinsamen Platz, ich werde gleich mal einen Routenplaner ins Armbändchen kleben.
Allen Ernstes, die Lösungen der aktuellen Medizin in D sind mehr als dürftig, außer Epi-pen und Provokationstest fällt hier keinem etwas ein. Da ich ja zu den biologischen Systemtechnikern zähle, passt mir diese Unflexibilität gar nicht. Sie können sich nicht erklären, warum es trotz systemischer Enzymgabe in einigen Fällen zu keinem Abbau des Mediators kommt, aber sie provozieren diese Situation des Überschusses stationär. Dann weiß man aber wenigstens, was der Patient hatte. Ich finde den Friedwald ja recht nett, aber ein paar Jahre später würde es mir auch noch reichen, es muss nicht jetzt gleich sein.
Wie ich schon erwähnt habe, das wird häufiger nicht richtig erkannt, Güggeli, weil die Ausprägung teilweise sehr verschwommen und zudem sehr individuell sind und sich mit anderen Problemfeldern überschneiden. Der hoch akute Schockfall scheint eher selten und was der Arzt nicht kennt, behandelt er nicht, die Krankenkassen ducken sich auch ab. Die Schweizer sind etwas weiterblickend, die Mutter einer Freundin ist dort Ärztin, mit ihr läuft der Austausch viel klarer.
kniende Backmischung
16.12.2015, 06:50
Das habe ich selbst erlebt, an der Bonner Uniklinik ... was der Arzt nicht kennt, behandelt er nicht. Und ist auch recht ideenlos, was die Ursachenforschung angeht :(
"Es gäbe da noch den ein oder anderen Test, aber den müssen Sie selbst bezahlen ..."
Rat mal, was diese Untersuchung kosten sollte :-X - also ich müsste drauf sparen.
Es liegt weder im Interesse der Kliniken, noch der Pharmakonzerne, sich mit "Nischenkrankheiten" und "Kolibris" zu befassen.
Wo ist der Forschergeist geblieben??
Einer der vielen Ärzte, die ich im Laufe des letzten Jahres aufgesucht habe, hat zu mir gesagt: "Wenn, wie bei Ihnen, alle herkömmlichen Methoden zur Ursachenfindung abgegrast sind, sprechen wir über Exoten.
Um diese "Kolibris" zu finden, müssen Sie das Glück haben, an einen Arzt zu geraten, der so etwas schon mal gesehen hat und eine Idee hat, wie man dahinter kommen könnte ....
Die meisten Ärzte sind betriebsblind geworden Weil sich einfach über 90 % der Krankheiten auf bekannte Ursachen zurückführen lassen und Kolibris eben sind, was sie sind - selten."
Das macht unheimlich Mut http://www.smilies.4-user.de/include/Traurig/smilie_tra_153.gif
LG Silvia
Hühnermamma
16.12.2015, 07:32
Bei der Fernsehsendung "Abenteuer Diagnose" tauchen solche "Exoten" auf. Und es wird ihre Odysee bezüglich der Diagnostig und Therapie erschreckend wiedergegeben. Ein Arzt wurde durch die Serie "Dr. House" bei einem Patienten fündig. Irgendwie krass...
Und wenn die Herren und Damen Ärzte garnicht mehr weiter wissen, dann ist es "psychosomatisch" .... Und Du bist selbst schuld. Wenn man dann selbst drauf kommt, was evtl. die Ursache sein könnte, wird man nur genervt angeschaut .....man hat ja nicht Medizin studiert.
Ich hatte jahrelang einen gravierenden Vitamin B12 Mangel. Vor 25 Jahren haben sie mir das terminale Ileum rausgeschnitzt, seit dem ist meine Aufnahme stark gestört. Hinweis darauf, dass ein Mangel entstehen könnte gab es von den Ärzten damals keinen. Die Symptome sind "harmlos" u. a. Depressionen, Gelenkentzündungen, Augenentzündungen, ständige Müdigkeit und noch so ein paar nette Sachen.
Die Entzündungen wurden auf meine Grunderkrankung geschoben, der Rest auf "die spinnt halt". Und wenn man sich dann wagt, die Wirksamkeit der Psychopillen anzuzweifeln, dann ist man auch noch therapiefeindlich eingestellt ...
Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass ihr eine Lösung findet. Durchhalten ist die Parole oder wie es bei uns heißt: Grad selääds = jetzt erst recht.
Ich habe den entscheidenden Vorteil, dass ich privat Ärzte kenne, vorrangig durch meinen Job. Außerdem habe Ärzte großen Respekt vor dem anaphylaktischen Schock, niemand hat das gerne in der Praxis, aber diesen Weg nutze ich gar nicht, ich bespreche mich mit "meinen" persönlichen med. Helfern und kann den Diskussionsbedarf so abbauen. Da die Kasse sowieso nur das 0815 Programm zahlt was ich gar nicht benötige, ändert das für mich finanziell nichts. Ich muss den ganzen Quark sowieso alleine tragen. Viele Tests sind dabei Geldschneiderei, wohl dem, der Hintergrundwissen hat. Also sollte ich noch ein paar Wissenschaftsrecherchen für Ärzte annehmen, damit der nächste Schock finanziert ist, denn die Enzyme sind teuer und das Labor auch. Man gönnt sich ja sonst nichts
Kennen wir das aber nicht schon aus dem Hühnerleben? Warum qualmts denn hier im Krankenforum manchmal so richtig, nun, weil sich so mancher TA erst gar nicht mit dem Huhn auseinandersetzen möchte. Einige sind ja toll und interessiert, aber mit Mariechens und Elfriedchens unterm Arm muss man schon an sehr vielen Türen klopfen
Und wenn die Herren und Damen Ärzte garnicht mehr weiter wissen, dann ist es "psychosomatisch" .... Und Du bist selbst schuld. Wenn man dann selbst drauf kommt, was evtl. die Ursache sein könnte, wird man nur genervt angeschaut .....man hat ja nicht Medizin studiert.
Japp, kenne ich ^^!
Ich habe es ja mit der Pumpe und nach meinen Begriffen schon mehr als nur Bluthochdruck und Rhythmusstörungen. Hatte dann mal so "Reizleitungsstörungen" anklingen lassen, also ziemlich schlaf- und entspannungsverhindernde und teils lang andauernde Probleme, wenn man sich ins Bett legt und die Pumpe dann erstmal teils Stunden braucht, um wieder in den Takt zu kommen bzw. dieses Druck- und diffuse Gefühl dadurch zu beseitigen.
Meistens falle ich dann irgendwann quasi "ins Koma"(also schlagartig in den Tiefschlaf), weil ich nach Stunden des Wachliegens so müde bin, dass es kommt wie Deckel zu. Solange lasse und lasse ich es nicht zu, dass ich langsam wegdämmere, weil da im Hintergrund dieses miese Gefühl ist. Ich fast regelmäßig wirkliche Todesängste, und die Docs da so fliewatüt, bla bla und Bambusrohr... Gibt einem als Patienten ein echt gutes Gefühl :(!
Das war in Berlin schon so, aber auch da reagierte die Ärztin zusehends genervt, wenn ich mal wieder ankam und wollte mich faktisch nur für blöd erklären, weil die 10 Minuten- Untersuchung beim Kardiologen (nach einem halben Jahr Wartezeit...) ja nichts auffälliges erbracht hätte und der Langzeitblutdrucktest halt nur Arhythmien, einen manchmal auf 20 runtergehenden Puls etc. erbrachte. Habe zwar 'nen Beta- Blocker bekommen, der auch hilft, aber alles in allem bin ich zu der Konklusion gekommen, dass Du am langen Arm verrecken kannst, wenn ein Arzt, sogar ein ausgewiesener Facharzt, keine tiefergehende Meinung oder Ahnung, oder auch einfach keinen Bock oder kein Zeit hat.
Kann mich noch immer nach nun fünf Jahren des Eindrucks nicht erwehren, die Ärztin hätte dem Kardiologen im Vorfeld gesteckt, dass ich ein "etwas schwieriger", also psychosomatischer, Patient wäre :(. Denn ein halbes Jahr Wartezeit, dann endlich mit 1000 Fragen an den Fachmann auf den Lippen da hin (anderthalb Stunden mit dem Bus unterwegs hin und zurück), aber da nach weiteren 15 Minuten Wartezeit nur spürbar nicht ernst genommen mit Abhören und kurz schallen abgespeist, sowie nicht wirklichen auf meine Fragen Eingehens fand ich schon 'nen heftigen Tobak...
Ich da fast schon regelmäßig wirkliche Todesangst, quasi nicht berufsfähig durch die Schlafstörungen, und die Docs da so fliewatüt, bla bla und Bambusrohr- gibt einem als quasi Bittsteller ein echt profundes Gefühl des Vertrauens :(.
Wie dem auch sei, die Sache geht soweit, dass ich inzwischen wohl eine nette Cardiophobie habe- ertrage es nicht, vor allem meinen eigenen Herzschlag zu hören oder zu spüren, aber auch nicht den von anderen (in Filmen geht's, da fehlt die Körperlichkeit dabei)- ich traue dem Teil kein Stück mehr über den Weg. Und das ist irgendwie ziemlich bitter...
Und weil selbst ausgewiesene Kardiologen ja nichts organisches finden, außer dass ich eine dickere Herzwand habe als normal, habe ich eben auf Deutsch gesagt einen an der Klatsche :kein.
Auch wenn keiner bei Euch denken mag, Ihr wäret 'n bisschen meschigge- ich kann Euch gut nachvollziehen. Habe mich schon manches Mal gefragt, ob man nicht diverse Herren und Frauen Doktoren mit dem dicken Benz oder BMW hinter der Praxis fragen sollte, ob die wissen, was ein Hippokratischer Eid ist...
Pralinchen
16.12.2015, 14:18
Da kann ich nur die allerbesten Wünsche an Piaf schicken und noch ein paar für das Elfriedchen hinterher. Ts, und da jammer ich rum, weil mir die Borreliose die Gelenke nach und nach schrottet und sich Pseudoallergien eingestellt haben, deren Beseitigung ich allerdings auf der Spur bin ....
Gibt es denn sowas wie Selbsthilfegruppen?
Andreas, laß Dir das nicht einreden. Ich wurde mit 21 bereits am Herzen untersucht, weil mir immer öfter schwindelig war. Der Hausarzt vorher meinte, daß er mich nicht "andauernd" (hahaha, 1 Woche) krank schreiben könne, weil ich nicht arbeiten wolle. Ich habe eine Linksherzinsuffizienz, Tachyarrhythmien und Extrasystolen. Als ich jung war, merkte ich davon nichts, außer wenn das Herz zu schnell schlug, was bei Streß und jeder Anstrengung eben so ist. Heute weiß ich das und kann auch damit umgehen. Mein einzigstes Problem ist, daß ich jedes Jahr zum Doc muß um mir wegen fehlender Schilddrüse den TSH bestimmen zu lassen. Ich muß das Medikament nur so hoch dosiert haben, daß mein Herz ruhig schlägt und das tut es nur in der medikamentös bedingten Überfunktion. Jedes Jahr betteln und erklären, immerhin stimmt der Wert nicht mit dem festgelegten Normbereich zusammen, mir geht es aber nur so gut.
Wenn Du Arrhythmien hast, gibt es auch einen Auslöser. Mein Herz rumpelt mitunter so heftig, daß ich denke es springt aus der Brust. Hilft Dir Husten? Bei mir schubst es die Pumpe wieder in den Sinusrhythmus und langsam muß es schlagen. Je schneller, desto stolperiger. Ich packe weder Coffein und keinen Zucker und die Paarung beider Dinge, bringt mich fast um. Bitterschoki und die Pumpe will zum Hals raus.
Wir sind nicht verrückt, keine Psychos und auch keine Memmen. Wir sind lediglich sensibler als viele andere Menschen. Wünsche auch Dir alle Gute.
Hy Linchen =)!
Linksherzinsuffizienz, Tachyarrhythmien und Extrasystolen.
Ja, ich glaub' so heißen die Fieslinge auch bei mir.
Husten hilft manchmal, auffälligerweise hatte ich auch letzthin ein paar Nächte hintereinander, wo ich nach dem Hinlegen noch zusätzlich 'nen Kratzen in der Kehle, also ziemlichen Hustenreiz bekam, der nach ein paar Minuten wieder verging. An Staub glaube ich daher nicht.
Schnellerer Schlag ist bei mir hingegen kein Problem. Bin halt leider kein Stückchen mehr fit, sportlich bin ich eine völlige Niete, japse daher schnell, aber bislang ging 's. Zucker darf ich an und für sich eh nicht (Diabetes Typ 2), und ein normaler Kaffee gibt auch schon Ungefühl- trinke daher wo immer nur entkoffeinierten oder halben Tee- Bitterschoki mag ich zum Glück eh nicht (muss ein Männerding sein, die zu heftig zu finden ^^).
Ja, sind keine Psychos oder Memmen, aber mein lieber Scholli, manchmal verwundert die Vehemenz, mit der einem das einzureden versucht wird :(. Stell' Dir mal vor, man geht fünfmal im Monat in die Autowerkstatt und sagt, man hätte den Eindruck, dass die Bremse nimmer richtig zieht...
Was wird der Mechaniker da wohl sagen oder machen?
Einmal 5 m fahren, aufs Pedal treten und Dir dann sanft suggerieren, Du wärest plem plem? Oder nicht sofort 'nen Termin zum gründlichen Check machen oder die Malesse gar gleich beheben?
Aber Entschuldigung, wollte Dein Thema nicht "vollspammen", Daniela. Lisa R.'s Erwähnung passte nur gerade so gut...
Naja wieder alles mir in die Schuhe schieben ..... Kaum sieht man ein bißchen blöd aus ....:laugh
Was mir hierzu gerade noch einfällt, die beste aller Hilfestellungen zur Klärung unspezifischer Erkrankungen ist das Tagebuch. Es wird von Patienten in der Regel leider nicht für voll genommen, weil man glaubt, man wisse doch aus dem Stand wann etwas aufgetreten ist und was im Vorfeld passierte. Ein mit aller Konsequenz geführtes Tagebuch lüftet manchmal die tiefsten Geheimnisse zu Auslösern und Zusammenhängen. Einige kleine Notizen zu Befinden, Ernährung, Puls etc. (das erstellt man nach Symptomen und Alltagsabläufen) je Tag reichen. Am besten eine Exceldatei zu den Komponenten erstellen, einfach per Hand gehts aber auch. Ich habe nie so ganz verstanden, warum Patienten aufwendige Untersuchungen problemlos akzeptieren, aber so ein Tagebuch nicht mal für 14 Tage erstellen können. Je unklarer das Problem, umso länger muss man das durchziehen, auch über Monate, aber die Ergebnisse sind oft bahnbrechend. Wir haben es früher in der Derm. Praxis umgesetzt, seitdem bin ich davon absolut überzeugt
Mit dieser Methode kann man übrigens auch so manches unerklärliche Hühnerproblem im Stall lösen. Sie ist einfach, schmerz- und kostenfrei und benötigt keine 10min je Tag
Da gebe ich dir völlig Recht, piaf! Ich hatte dereinst für meine Mutter so ein Tagebuch geführt, wegen Pflege-Einstufung und als die "Kontrolle" da war, war ich echt froh drum, weil die Hälfte hätte ich unerwähnt gelassen. Ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber absolut nützlich und gerade in so unklaren Fällen, wie deinem.
Das auch auf die Hühner auszuweiten ist eine super Idee, denn wenn was ist, weiß man meist nicht mehr, wann man die Symptome das erste Mal beobachet hat.
Siehst du jetzt, wie dringend du hier gebraucht wirst?? :freund
Wie geht's den zwei kleinen?
Meine letzte Info ist, dass Mariechen das Gotthilfchen 2 Mal so verletzt hat, dass er vermutlich nie wieder laufen kann:(
Ich hoffe trotzdem, dass es ihm inzwischen etwas besser geht.
Der arme. ..
Danke für die Info.
Weiß wer noch mehr?
Hallöchen zusammen
ja, Mariechen hatte im Spätsommer eine Dampfwalzenphase, in der sie alles und jeden niedertrampelte. Der Rest wurde in Hähnchenmanier attackiert. Gotthilf kam dabei ungewollt unter die Räder, denn ihn mag sie nach wie vor, aber er stand eben im manchesmal unglücklich Weg. Anfangs hatte ich nur ein Laufproblem festgestellt und die beiden dann verstärkt beobachtet, bis ich dann mal dazu kam, als sie ihm direkt in den Rücken trat und dann auch noch darauf stehen blieb. Er lag völlig platt getreten am Boden, lief einige Tage noch etwas verzerrt, dann ging es besser. Eines Tages fand ich ihn morgens nahezu bewegungsunfähig, gespreizte Beinhaltung wie bei Marek, aber er jammerte beim Anfassen extrem. Ich habe auf eine gestreckte Röntgenaufnahme verzichtet, da er schon beim Tastversuch des TA schrie. Der meinte dann es wären eindeutig die Beckenknöchelchen und eine Zerrung oder Anriss der Sehne. Das Bein funktioniert jetzt an sich wieder, aber er kann es nicht belasten, was mit dem Becken zu tun hat. Er liegt nicht mehr, steht und hüpft, das Bein gehend nach hinten abzudrücken klappt nicht mehr. Ich setze darauf, dass sich der Bruchbereich doch im Zeitverlauf durch Kallusbildung und Kalzifizierung stabilisiert. Der TA fand eine OP völlig abwegig, ich bin im Prinzip auch dagegen, bleibe unschlüssig, habe aber kein gutes Gefühl bei der Op-Vorstellung. Wir trainieren jetzt bis an die Schmerzgrenze und er mischt wie üblich überall mit, hüpfend und krähend. Mariechen ist wieder ruhiger geworden und walzt ihn nicht mehr um, bleibt aber allen anderen gegenüber ein bisschen Stinkstiefel, eben ein richtiges Launehuhn. Sie findet ihren Weg, ob eine Restsehfähigkeit da ist, weiss ich nicht endgültig. Zumindest Verschattungen sieht sie glaube ich, Futter und Wasser ertastet sie aber ausschliesslich mit den Füssen oder riecht es. Der Geruchssinn der Hühner ist deutlich besser als gemeinhin angenommen.
Sorry, ich muss wieder in den standby-modus untertauchen, freue mich aber sehr, dass Ihr weiter an das glückliche Unglückspärchen denkt:)
ChickNorris
09.11.2016, 15:14
Danke für die Info, ich denke auch immer mal wieder an die beiden - und dich. Alles gute fürs Weitere :)
Ich denke auch weiterhin an Euch und drücke die Daumen. Gute Besserung für Gotthilf und gute Laune für Mariechen ;)
Blindenhuhn
09.11.2016, 15:35
Schön, von dir zu lesen!:jaaaa: Ich bin in Gedanken auch immer bei dir/euch!
Auch von mir rasche Besserung für Gotthilfchen und für Mariechen "sanftere" Beinchen.
Kamillentee
09.11.2016, 15:43
Und liebe Piaf, wie gehts denn dir selber...mache mir bisschen Sorgen. :-[
Hallo,
das Beschriebene erinnert mich an Udine:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/62903-Behindertes-Huhn-Leben-lassen-oder-nicht
Die ist ja auch wieder geworden.
Wünsche euch allen dreien alles Gute.
OmG das arme Gotthiflchen! Das hat er wirklich nicht verdient. Hätte nie gedacht, dass Mariechen so ein Trampel wird.
Liebe Piaf ich denke täglich an dich und schicke dir aller besste Genesungswünsche und hoffe das etwas davon bei dir ankommt.
LG
Magda
Hallo zusammen
das Gotthilfchen ist heute früh endgültig eingeschlafen.....
Nicht ist mehr wie vorher :-(
eierdieb65
16.01.2017, 14:52
MIST!!!!!
trauriger
Willi
Blindenhuhn
16.01.2017, 14:53
Ach Mensch! Das tut mir sooo leid!:heul
Lass dich mal ganz feste in den Arm nehmen!:troest
Das tapfere Gotthilfchen! Nun hat Mariechen wieder keinen Gefährten. Das ist so traurig.
Ach Menno:( Tut mir wirklich leid, das tapfere Kerlchen...
Und das arme Mariechen ist wieder allein. Alles wirklich traurig:(
:troest
Liebe Piaf, tut mir sehr leid ... :-[
Mögen Dich Deine anderen lieben Tiere bald wieder aufmuntern ....
Ganz liebe Grüße
Sterni
Liebe Piaf,
das tut mir so leid! Ich hoffe, wie Sterne, dass dich deine anderen Tiere bald aufmuntern.
Ich drück dich!
Ganz liebe Grüße
Katrin
Bohus-Dal
16.01.2017, 15:37
:troest Das tut mir leid.
ChickNorris
16.01.2017, 16:18
Ach piaf, wie traurig :( ich hoffe er kommt gut auf die andre Seite. Und armes Mariechen...
Engerling
16.01.2017, 16:39
oh man, das ist wirklich traurig :( fühl dich gedrückt.
Nun sind wir wahrhaft wieder am Anfang des threads, nur ist es nicht mehr das zarte Elfriedchen, sondern das ungestüme Mariechen, das seinen Hähnchenfreund lautstark vermisst. Wie bizarr ist das doch alles verlaufen und offensichtlich ist auch hier nicht jeder hoffnungsvolle Lösungsweg eine wirklich gute Lösung....
Aber jeder hoffnungsvolle Weg ist es wert, begangen zu werden...
Suchst du wieder nen Kameraden für Mariechen?
Es ist schwierig, Lara, man möchte einem Tier helfen und schadet dem anderen damit. Der kleine Gotthilf war so eine liebenswerte Hähnchenseele, er hat einen hohen Preis gezahlt für meinen Ansatz der Vergesellschaftung. Ich habe jetzt erstmal das Lieschen dazu gesetzt, das ist ein Zwerglachshennchen mit leichter Behinderung und hohem Kommunkationsbedarf. Ihr ging es gestern nicht so gut, da habe ich sie einfach zum Mariechen gesetzt. Das wollte ich eigentlich schon von Beginn an, sie wollte damals aber nicht, daher kam dann der Kurti und zuletzt der kleine Gotthilf. Ich schaue es mir mal an, optional habe ich noch eine recht scheue Zwergseidenhenne, die ihren Hahn verloren hat und nicht in die große Gruppe passt. Ich fürchte aber, dass sie durch die Situation überfordert wäre. Lieschen ist 5, die steht selbstbewusster im Leben und ist härter im Nehmen. Mal schauen, die Uhr läuft weiter, auch wenn ich sie gerne zurückdrehen würde...
Bohus-Dal
17.01.2017, 12:57
man möchte einem Tier helfen und schadet dem anderen damit.
Aber das konntest Du ja nicht ahnen :troest Armes Gotthilfchen, der war so süß und so ein passender süßer Name.
Berichte gerne mal weiter, wie es mit Lieschen läuft.
Und wie geht es Dir?
Schade um den süßen Gotthilf. Das hätte aber keiner gedacht, dass Mariechen ihn nieder macht. Ihr war es aber bestimmt nicht bewusst, was sie angestellt hat.
Habe heute diesen Tread voll Spannung gelesen. Ich wünsche Dir, liebe Piaf, alles gute und werde Deinen Berichten weiterhin folgen
Da drück ich ganz fest die Daumen, liebe piaf, das es mit einer deiner Patienten bei Mariechen klappt!
Mach dir bitte keine Vorwürfe - niemand konnte ahnen, dass es so endet mit Gotthilfchen!
Vielleicht kannst du ja gelegentlich mal berichten - nicht nur von den Hühnern;) Alles Gute!
Mariechen lässt den Terrier raushängen, mault, knurrt, attackiert auch mich. Ich rufe kurz in Erinnerung, es handelt sich um ein sehr schlecht sehendes aber höchst selbstbewusstes Huhn. Das stört sie nämlich nicht weiter, daher wird sie auch Iron-Huhn oder Kampfmarie genannt. Lieschen wirkt etwas verloren, mal abwarten.
"Terrier" ist wohl die richtige Bezeichnung. Lieschen stelle ich mir gerade vor wie unseren Kater, der, wenn unsere "Welpin" ihren Rappel kriegt und wie gestochen durch's Haus rast, ihr nur verständnislos hinterher schaut..
Da kann man nur hoffen, dass Mariechen mal zur Ruhe kommt und sich mit dem schwatzhaften Lieschen auf ner Bank ins Gespräch vertieft;) Die Daumen dafür sind gedrückt!
Hallo piaf,
was gibt's Neues von Mariechen und "Schwätzbase" Lieschen und vor allem auch von dir?
Schönen Sonntag und
lg, Lara
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.