Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kanibalen???
Comedian
30.12.2014, 02:28
Ich habe folgendes problem. 22 Küken (8 Wochen alt). Sie ziehen sich gegenseitig die Federn. Heute musste ich eins erlösen, weils total zerrupft und blutig war. Und kaum noch Kraft hatte. Sie picken sich alle gegenseitig. Also denke ich mal Federfresser/Kannibalen. Sie haben Aufzuchtfutter, Muschelgrid, 20qm Stall, ca. 100 qm auslauf, den sie nicht nutzen. Muss ich sie alle in den himmel schicken? Oder kann ich noch was machen? Ach ja. Sie bekommen gekochtes Mett, weil ich das als heilmittel gelesen habe. Aber bringt nix.
Carmen1990
30.12.2014, 09:47
Haben sie sonst Beschäftigung?
Ich würde mal versuchen sie abzulenken. Körner im Stroh verteilen. Überhaupt viel Einstreu rein, dass sie was zu tun haben.
Stell mal einen Topf Margarine rein, das soll bei eventuellem Mangel helfen. Was für Hühnchen sind es denn? Denen ist wahrscheinlich langweilig und draußen ist im Moment vielleicht gruselig wegen Schnee oder ihnen ist mit acht Wochen zu kalt oder sie kennen den Weg nicht oderoder. also musst du für Abwechslung sorgen. Etwas Gemüse aufhängen, Äste rein zum Klettern und Springen, eine zweite Ebene schaffen, eventuell schräg gestellte Bretter zum Dahinterverstecken, Heu zum Zupfen und Darinscharren, Vielleicht 1-2 Meisenknödel aufhängen, eine Handvoll Haferflocken in der Einstreu verteilen, ein paar Äpfel zum Picken in den Stall werfen etc...
LG, Sonja
Neben der fehlenden Beschäftigung (vielleicht im Zoofachhandel mal ein paar Heimchen kaufen - das finden meine Küken immer spannend) kann das meinem bescheidenen Wissen nach aber durchaus ein Mangel sein.
Ich persönlich würde in der Situation Rinderhack (statt Mett) mit Hirse und Spinat aufkochen und mit einem Schuss sehr mildem Apfelessig/ Apfelsaft vermischt geben.
(Warum, schreibe ich Dir bei Bedarf gerne per PN)
helgaida
30.12.2014, 11:17
och Vamperl, schreib's doch hier, das würde mich auch interessieren!!
Lb Gruß von Helga
(Warum, schreibe ich Dir bei Bedarf gerne per PN)
Warum nicht hier....................? ? ? Dann hätten wir alle was davon:)
hagen320
30.12.2014, 11:26
Lese das mal: http://www.meiertanja.com/kuekenaufzucht_ohne_federfressen
Vom Holzteer bin ich allerdings nicht so begeistert, ist aber eine letzte Möglichkeit.
Ich würde erstmal die Küken raus nehmen die sichbar angepickt sind und mit Blauspray ein sprühen (das für Tiere). Wenn nötig die Küken ein paar Tage separieren. Dann ist es ganz wichtig das sie Beschäftigung bekommen, da sie bei dem Wetter kaum raus gehen muß die dann im Stall statt finden. Ein paar Zweige, irgendein Gestell oder zusammen geschraubte Latten reichen oft schon. Sie wollen springen, fliegen und klettern. Auch zusätzliches Futter wie hart gekochte Eier, Salat oder Obst nicht zerkleinern sonder ganz zu den Küken geben. Auch das sorgt für Beschäftigung.
Wenn es sich tatsächlich um Federfresser und nicht um eine Beschäftigung aus Langeweile handelt,
kann ich, wie Sonja schrieb, einen Becher Margarine nur empfehlen!
Tippe auch auf Langeweile. Wie wäre es mit einer großen Kiste Sand, darin Futter einstreuen. Oder Futter ins Einstreut. Z. B. Was kleinkörniges wie Sesam und Futter nicht zur freien Verfügung hinstellen. Besser ist es wenn sie es sich erarbeiten müssen. Haben sie eine Rotlichtlampe, können sie theoretisch 24 Stunden an das Futter? Wenn sie morgens Hunger haben und erst mal Futter suchen müssen, sind sie ja schon gut beschäftigt.
Schnuffelknuff
30.12.2014, 13:29
Also,..ich will ja nix sagen,.....
Aber ,....kann es nicht auch sein, dass bei 8 Wochen es schon mal um die Hackordnung gehen kann?
Da sind 22 Stück. Alle gleich alt?
Auf einem Haufen.
Und wer wird Boss?
Und wer ist zweiter? und dritter und ,........?
Die haben gewaltig zu tun.
Wenn das erste 5 Hackkämpfe durch hat ...dann die Nächsten 10,.....dann haben die Anderen und es selber schon wieder vergessen ,....wie die Ordnung war.....
Wer war das nochmal,...mit dem ich schon gerangelt habe????
Du, oder ,...peng peng,...Hack hack,....Zupf , Zerr,......
Nein nein, dass war die da drüben! .......Äh, wlche weiß nicht,.....
Da sind so viele.....Nimm irgendeine,...irgendwann wird schon Klarheit sein,....
ODER AUCH NICHT.:unsicher
Schnuffelknuff
30.12.2014, 14:00
ägg,...ich nochmal:unsicher...Was sindd as eigentlich für Küken? Große? Ja?
Weil ich hab zum Beispiel Zwerge. Und für dieee ist Muschelgritt und Austenschalen,...viel zu groß. ( als Küken)
Und außerdem haben sich alle meine Hühner als Küken und Junghühner auch überhaupt nicht dafür interressiert.
Da es ja nicht so viel brauchten.
Sie legten ja noch keine Eier.
Erst, als sie zu Hennen( im besten Fall, bei mir)...wurde, stürzten sie sich auf das Zeug.
Für bzw.gegen......Federfressen( falls es dieser Mangel ist....) MINERALSTOFFMANGEL.........Gibt es ein EXTRA PULVER
DAS SIND BEUTEL......MINERALIEN....PULVER...GRAUER SANDARTIGES " PULVER"...gibts in BAYWA....
Die Muschel und Austerngritt...sind für CAlzium.....nicht aber für die Allgemeinen wichtigen Mineralien.
Die KÜKEN brauchen sie .....
Wenn möglich, wäre es gut , wenn du schnell, schnell,...." PUlver" besorgst...
Äh,...stimmt mir Irgendwer zu?....wäre schön...:unsicher...
Lieben Gruß Schnuff.
Ach, und weil wir gerade dabei sind....gibst du ihnen Vit D ?
Wenn nicht besorge es doch gleich dazu,...und Biotin ,..und Bierhefe....flocken....Das können sie alles gebrauchen...LG....Alles Gute...
Tiefkuehlhuhn
30.12.2014, 14:42
Bevor du jetzt Großeinkauf machst:
Welche Beleuchtung und wie lange. 24 Stunden Licht fördert Federpicken.
Waren die Jungtiere überhaupt schon mal draussen? Ich muss meine beim 1. mal Ausgang schon mal "motivieren" rauszugehen. Beim 1. Mal fürchten sie sich. Wurden sie dann aber ein-zweimal rausgeschmissen, gibt es am nächsten Tag kein Halten mehr. Freiheit, juchu, wir wollen raus. :laugh Da braucht es kein Zusatz Vit. D. Die rennen mit 8 Wochen auch bei -10 grad draussen rum. Nur Schnee sollte geräumt sein. Du fütterst doch schon Aufzuchtsfutter. Als Ansporn kannst du ja ein begehrtes Leckerchen draussen fallenlassen. Sand brauchen sie und können sie draussen bedeutend besser auswählen/aufnehmen.
Wer friert, geht eben kurz rein unter die Wärmelampe und wärmt sich auf.
Wer dann noch weiter Federn ausreißt und stänkert, geht in die Küche. Fange bei meinen Winterbruten an Hähne zu sortieren/schlachten, wenn sie 6 Wochen sind. 500g sind sie allemal in der Pfanne.
Schnuffelknuff
30.12.2014, 14:59
was ist denn Aufzuchtfutter...,....:grueb......wohl diese kleinen Presswürstchen,...die mögen meine gar nicht....lehnen sie konsequent ab.
Da sollte ja dann eigentlich das " Meiste" schon drinnen sein,,oder?..naja...ich würde mich auf "Press- Würstchen" so lange Zeit,..( 8.Woche)..nicht verlassen........:biggrin:
Hachja halt aus Zeitmangel wollte ich hier nichts so groß rumschreiben...
Aber gut.
Margarine hilft vermutlich wegen der essentiellen Fettsäuren - dies nur anbei als Gedanke.
Rinderhack, zumal mit Leinöl angebraten, hätte den zusätzlichen Effekt, dass es vergleichsweise viel tierisches Eiweiß enthält, ohne dabei ein Eisenräuber zu sein (im Gegenteil). Im Spinat sind nahezu alle lebenswichtigen Spurenelemente wie Phosphor (braucht der Körper zu Initialverarbeitung von Kohlenhydraten und Fettstoffwechsel). In Spinat ist Magnesium enthalten (wie in allem anderen Grünfutter auch), das fürs Federwachstum benötigt wird (und vielerlei mehr), dieses wird ebenso durch Silicea gefördert, Kieselgur ginge auch, was in Hirse drin ist. Hirse ist zudem sehr eisenhaltig, und um das Eisen besser resorbieren zu können, hilft das Vitamin-C aus Apfelessig und Apfelsaft. So, dies nur in Kürze...
Hachja halt aus Zeitmangel wollte ich hier nichts so groß rumschreiben...
Aber gut.
Margarine hilft vermutlich wegen der essentiellen Fettsäuren - dies nur anbei als Gedanke.
Rinderhack, zumal mit Leinöl angebraten, hätte den zusätzlichen Effekt, dass es vergleichsweise viel tierisches Eiweiß enthält, ohne dabei ein Eisenräuber zu sein (im Gegenteil). Im Spinat sind nahezu alle lebenswichtigen Spurenelemente wie Phosphor (braucht der Körper zu Initialverarbeitung von Kohlenhydraten und Fettstoffwechsel). In Spinat ist Magnesium enthalten (wie in allem anderen Grünfutter auch), das fürs Federwachstum benötigt wird (und vielerlei mehr), dieses wird ebenso durch Silicea gefördert, Kieselgur ginge auch, was in Hirse drin ist. Hirse ist zudem sehr eisenhaltig, und um das Eisen besser resorbieren zu können, hilft das Vitamin-C aus Apfelessig und Apfelsaft. So, dies nur in Kürze...:)sehr gute Erläuterung zu den Zusammenhängen! Danke, 1, setzen;)
ne echt, Dankeschön!
Tiefkuehlhuhn
30.12.2014, 22:25
@schnuffelknuff: Aufzuchtfutter bieten viele Hersteller in verschiedener Form an. Einfach mal durchlesen. Wenn du deine Kücken bedarfsgerecht anders aufziehst ist dass doch ok. Mir ist dass z. B. zuviel Aufwand für 500 Küken im Jahr.
Irgendjemand hat sich ja was dabei gedacht und dieses Futter entwickelt. Millionen Küken sind damit schon großgeworden. Ergänzungen wie vamperl schrieb sind immer möglich.
Habe aktuell 19 Lohmannhybriden, 10 Wochen alt auf 10 qm und da wird nicht gepickt/gehackt. Sackfutter + alle 1-2 Tage Möhre/Kürbis/Kartoffel, Sauermilch und 1 mal die Woche'ne Handvoll Fleisch für die Bande.
TS: sind es Hybridjungtiere?
Lass die Bande tagsüber raus und mach abends das Licht aus. Damit erledigen sich die meisten Federfressprobleme.
Wenn du einen Hauptübeltäter ausmachen kannst: Küche.
Comedian
31.12.2014, 03:02
Sie bekommen aufzuchtfutter von der Scharnbecker Mühle. Es sind Mixe aus Hybride Lohmann und Sperber. Die ersten sind ca. 16 Wochen alt. Fit und ohne ausfall (Eher Superhünher, da sie so groß und vital sind). Die Kanibalen gleiche DNA. Aber jetzt 2 tote tiere. Also kanns am erbgut nicht liegen. Oder Lags an der Bruthemperatur? Da habe ich gelesen, dass da veränderungen kommen können. Ich muss Handscchuhe tragen um sie zu füttern. Trog halbvoll und sie Hacken mich als wenn sie eine Woche Hungern mussten.
.............. Ich muss Handscchuhe tragen um sie zu füttern. Trog halbvoll und sie Hacken mich als wenn sie eine Woche Hungern mussten.
Wenn sie bei vollem Trog noch hacken, denn sind sie entweder total verwöhnt und picken sich nur das Beste aus dem Futter und lassen den Rest liegen - darum ja auch Trog noch halb voll!
Oder es liegt ein Mangel vor! Magarine wäre das Erste, was ich versuchen würde.
Und dann würde ich ihnen mal dieses geben
137870 Vitamin-A-D3-E
Achja - leg ihnen mal eine rohe Rote-Beete oder rohe Rüben rein - damit sie was zu picken haben
Tiefkuehlhuhn
31.12.2014, 12:39
Nochmal die Frage nach dem Licht.
Ich hatte diesen Sommer so einen Fall bei den Sussex. Vor allem die Junghähne(8-9 Wochen) waren bei der Fütterung derart agressiv, das ich 2 an Ort und Stelle abgem....hab. Fütterungsfehler ausgeschlossen.
Das Problem lag daran, dass der Stall offen war und sie wirklich 24 h Licht hatten. Natürliche Ruhephasen gab es nicht. Jungspunde in einen "nachts" dunklen Stall umgesetzt und das Problem war sofort erledigt. Zuviel Licht in Kombination mit zuviel Eiweiss führt ausgeflippten, überdrehten Tieren.
Wenn sie bei der Fütterung derart massiv deine Hand bearbeiten ist das Besitzanspruch. Wie kannst du es auch wagen an ihr Futter zu gehen. Ich meine nicht dieses einfache reinpicken. Ich meine das 1 cm tief reinhacken, dabei hochfliegen und Fleischfetzten/Federn rausreissen.
Fütter mal so, dass sie in 1 h alles aufgefressen haben, nicht ad libidum, und den Rest sich draussen suchen müssen.
Wenn du abends auffüllst, scheuch sie vom Futtertrog weg. DU CHEF.
Schnuffelknuff
31.12.2014, 12:52
@ Vamperl: wow.da hast du uns jetzt aber alle beeindruckt:yau..
@ Tiefkühlhuhn::danke-...
Aber dennoch,.Mineral-Pulver kaufen.....( gehört zur Grundausstattung,.)...lg...schnuff
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.