Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ab wann sitzen Küken nachts auf der Stange?
ponyziegehuhn
25.10.2006, 15:29
Unsere Küken sind ja mittlerweile etwas über 7 Wochen alt, genießen mit der Glucke unbeschränkten Freilauf, haben sich mit dem Rest der Herde und unserem anderen Getier arrangiert.
Wie ist das aber nun mit der Schlaferei?
Noch krabbeln sie unter die Glucke (deren Spannweite aber für die "Großen" kaum mehr ausreicht). Nur - es dürfte eine Frage der Zeit sein, wann sie die Glucke für erwachsen hält.
Ab wann sollten sie denn eine Stange zum nächtlichen Aufbaumen erhalten?
Soll ich noch abwarten, weil dann die Glucke vielleicht auf die Stange will und ihr Kleinstes nicht mehr wärmt?
Vom Gefühl her würde ich gerne warten, bis die Glucke zu führen aufhört (aus dem o.g. Grund) - aber stimmt mein Gefühl?
Aber, wenn ich mir unsere Glucke so ansehe, geht die immer noch in ihrer Aufgabe auf und es sieht nicht so aus, als hätte sie je die Nase voll von ihren Adoptivkindern...
Und noch was anderes: in meinen Bücherln steht, man solle mit ca. 6 Wochen die Junghähnchen von den Damen trennen, damit sie nicht zu bald zu treten anfangen. Nun ist unser Leonardo aber noch ein richtiges Kind, der denkt im Traum noch nicht ans Treten. Außerdem ist er ein Muttersöhnchen, ich möchte ihn eigentlich schon mit der Glucke und seinen beiden "Schwestern" zusammenlassen.
MonaLisa
25.10.2006, 16:59
Ja dann laß' sie doch einfach noch ein bißchen Mutter/Kind spielen. Schadet ihnen nicht. Wenn das Hähnchen entsprechende Manieren anzeigt, kannst du sie immer noch trennen - es gibt rassebedingt auch spätreife. Aber ich denke, die Glucke wird sie demnächst entwöhnen (oder ist sie eine Seidi 8) )
Meine haben tagsüber im Gehege auch schon Stangen benutzt und sind trotzdem noch ins Stroh zum Schlafen. Nur dieses Jahr war es ihnen dort zu warm und sie haben das Gluckenhausdach auch nachts vorgezogen...
Gruß Petra
gertschelm
29.10.2006, 18:26
Wenn es eine ranghohe Glucke ist, wird sie irgendwann mit ihren Kleenen auf der Stange sitzen, nimmt sie dann noch einige Zeit unter ihre Flügel. So ist es jedenfalls meist bei meinen. Einige werden auch schon vorher entwöhnt und rotten sich dann nach einigen Tagen mit dem anderen Junggemüse zusammen. Ich greife da eigentlich nie ein, regelt sich alles von selbst. Habe gestern noch wieder was kleines gekriegt, siehe Fotos. Sind 6 Stück, 2 von gestern, rest von vorgestern und vorvorgestern.
Mit :)-Grüßen von
gertschelm
bettelhuhn
29.10.2006, 23:54
Zu früh auf die Stange kann Brustbeinverkrümmung verursachen. Ich kenne Züchter die massive Angst davor haben. Meine Rasse setze ich mit spätestens 10 Wochen auf die Stange, wenn sie es bis dahin noch nicht selbst machen. Aber mit 8 Wochen ist das Thema von alleine erledigt.(in der Regel)
Thomas
Black Giants
30.10.2006, 15:49
Hi!
Bei mir entscheidet das die Glucke. Wenn die hochfliegt, kommen die Küken mit, wenn nicht, dann nicht.
Eine Glucke hatte schon keine Lust mehr bei den Küken zu schlafen als die noch sehr klein waren. Die mußte ich dann nachts öfter von der zwei Meter Höhe befestigten Neonlampe pflücken. Blöder Flugsaurier!!! >:(
Sobald die Küken fliegen konnten, wollten die natürlich auch hoch. :-/
Ne andere schläft jetzt noch mit den großen Küken in einer Kiste. Obwohl alle schon gut fliegen können! :-*
Hallo
Wie bettelhuhn bereits sagte ist die gafahr der Brustbei verkrümmer stark gegeben, dies ist aber nur schlimm wenn du austellst, meine Tiere bekommen erst sehr spät eine stange, aber aufbaümen habe aber immer auch ein Paar die auselektiert werden (auser extra Tiere) wegen dieses Fehlers der aber nicht sonderlich schlimm ist zuèr zuchtaugligkeit.
Oliver
Hm, ich hätte ungern ein krummes Brustbein, auch wenn ich nicht unbedingt zum Model tauglich war/bin ... :-[
hallo
das tier stört das eigentlich nicht, das ist nur das es ein nicht gewolte unformung der Knochen ist. Bei tauben wird das in Deutschland übringens nicht mal gestraft!
Oliver
bettelhuhn
31.10.2006, 23:07
Gegen die Brustbeinverkrümmung biete ich auch den Jungehennen und Hähnen von Anfang an die volle Stangenbreite an. Mich würde aber nebenbei sehr interessieren, ob diese ungewünschte Erscheinung wirklich ein Schaden ist, der verhindert werden muss. Wie sieht es bei den wildlebenden Hühnern aus. Wann gehen die in die Bäume? Bekommen diese Tiere ebenfalls Brustbeinverkrümmung?
Gruss Thomas
walaskjalf
03.11.2006, 09:27
Unsere kleine Klara ist ja ohne Glucke groß geworden und saß bereits im Alter von fünf oder sechs Wochen auf der Stange. Die anderen Küken, die wir geholt haben, damit sie Gesellschaft hat, sitzen bis heute nicht drauf. Die kuscheln lieber in einer Ecke.
ponyziegehuhn
03.11.2006, 23:49
danke für eure Erfahrungsberichte!
Also ich Troll habe meinen Küken vorgestern ihren kleinen Stall vergrößert, für alle Fälle auch mal eine (schöne dicke Natur-Nußbaum-)Stange rein, falls einer da rauf will... gearbeitet hab ich bis nachts um 11.00...
und wie haben sie's mir gedankt?
Seit dem Tag drauf haben sie sich (vielleicht weil's plötzlich richtig winterlich wurde) samt Glucke auf einmal mit den anderen zusammengekuschelt und sind auch abends mit denen in deren Stall. Als Schlafplatz haben sie sich das Legenest auserkoren, die Althennen samt Hahn sitzen neben dem Nest auf der Stange.
Weil der kleine Gockel schon gelegentlich den Altgockel triezt, wollte ich sie eigentlich nicht nachts im selben Stall haben, immerhin stehen die ja früher auf als ich und könnten raufen.
Aber keine Spur. Auf einmal ist Frieden. Hätt ich mir die Stallbauerei echt sparen können...
Übrigens sind die kleinen Racker am Wochenende 9 Wochen alt, die Glucke führt aber immer noch eisern, was mir auch recht ist, kann die Wärmelampe darum in der Werkstatt bleiben. Nur reicht ihre Flügelspannweite nimmer ganz aus, die großen Viecher (sie ist nämlich eine kleine Zwerghenne und zwei der drei Küken sind eben große) richtig zuzudecken. Darum kuscheln die sich auch mal bei einer anderen Henne (oder einem liegenden Pferd) ran.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.