Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Ei Hurra
Heike H.
25.12.2014, 09:11
Ich hatte ja schon gedacht, meine Hühner werden nie Eier legen, aber siehe da, ein Ei....HURRA!
Frohe Weihnachten euch allen und jetzt werden mein Mann und ich uns EIN Ei kochen.
Chilipez
25.12.2014, 09:45
Gratuliere! ... und hats gemundet? lg C
Heike H.
25.12.2014, 09:49
Nein, noch bewundern wir es. :-)
56 gramm
Chilipez
25.12.2014, 09:55
:laugh
Gratuliere!
Bewundert das Ei noch etwas weiter. Eier soll man einige Tage reifen lassen. Dann schmecken sie besser.
Einstein
25.12.2014, 09:59
Heike,
das ist doch ein echtes Weihnachtsgeschenk, 56g!
LG Ulrike
Freizeitbauer
25.12.2014, 11:56
Es gibt eben doch Weihnachtswunder! Freu mich für dich erstes Ei ist immer was ganz besonderes. Man freut sich als hätte mans selbst gelegt.
LG Freizeitbauer
Heike H.
27.12.2014, 10:37
Tatsächlich ein zweites EI heute :-)
Is ja nen Ding...
LittleRedRooster
27.12.2014, 11:40
Auch wir haben heuer im November nach langem warten unser erstes Ei bekommen. Wir haben sowieso Spätzünder nämlich Sulmtaler und Bielefelder Kennhühner. Bekommen haben wir sie im Mai oder Juni aber nachdem wir nicht mehr daran geglaubt haben, dass wir heuer noch ein Ei bekommen, war die Freude umso größer. Jetzt legen alle 4 Mädels brav und wir kommen auf einen Schnitt von etwa 20 Eiern pro Woche.
Mich würde interessieren welche Rasse du hast und wie lange deine Hühner gebraucht haben, um zu legen.
Beetlejuice
27.12.2014, 13:50
willkommen im Club :laugh - meine Süßen (also zumindest zwei von fünfen) legen auch seit kurz vor Weihnachten. Mit jedem Ei bin werd ich stolzer :laugh
Heike H.
27.12.2014, 14:17
:-)
ja ich bin auch stolz :-)
Es sind Brahmas, geb. um den 01. 04. 14
Ach so Rooster. Daran liegts. Meine Bielis und Sulmis legen seit Okt nicht. Sind das so legeunfteundliche Rassen?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Heike H.
01.01.2015, 08:35
Insgesamt sind wir nun bei 6 Eiern. Davon gestern zwei.
Das ja mal ne Quote. :-)
LittleRedRooster
01.01.2015, 15:04
Lieber Dacapo,
du hast dich so wie ich für zwei Rassen entschieden, die zu den Zwiehuhnrassen zählen. Das heißt, dass sie weder herausragend gute Eier- oder Fleischproduzenten sind. ABER sie können beides ganz gut. Bei reinen Legerassen wird nicht so viel Energie in den Körperaufbau investiert diese Rassen sind eher zierlicher vom Körperbau. Sie legen dafür viele Eier. Fleischrassen machen das genau umgekehrt.
Halter von Zwiehühnern müssen halt etwas warten bis die Hühner ihren Körper aufgebaut haben und dann fangen sie erst an zu legen.
Mit der Legeleistung unserer 4 Hühner bin ich aber trotzdem sehr zufrieden, obwohl ich weder Legemehl füttere und auch keine künstliche Beleuchtung verwende. Gefüttert wird bei uns nur Weizen und Mais. Dazu gibts von unseren Nachbarn Küchenabfälle.
Gipsy King
02.01.2015, 09:50
Auch ich gratuliere Dir, jetzt bist eine stolze und glückliche Hühnermammi :laola
Liebe Grüße
Jolanda
Heike H.
02.01.2015, 18:33
Nummer "Neun" ist da :-)
Bei 10 hör ich auf. Versprochen.....;-)
Heike H.
03.01.2015, 15:16
Zehn und Tschüss :-)
Eine Frage noch, die sind alle braun, mir ja wurscht, aber welche Hühner legen weisse Eier?
Is weiss nicht früher "normal" gewesen? Oder war weiss eine Züchtung, weils so schön sauber aussieht?
Ach so: die Hähne gackern mehr als die Hühner, wenn sie Eier legen.
Und: Die legen nachmittags. Wusste ich auch nicht :-)
Ich dachte immer: Frühstückseier werden morgens gelegt :-)
Spannend die Hühnis.
Beetlejuice
03.01.2015, 15:22
Unsere legen total unterschiedlich. Hilde und Regenbogen legen beide morgens. Susi am Nachmittag. Sie hockt auch immer ewig...
Heike, ja Brahmas legen braune Eier.
SetsukoAi hat hier mal so ne Liste mit weiß legenden Großrassen gepostet:
Italiener
Ostfriesische Möwen
Leghorn
Bergische Schlotterkämme
Friesenhühner
Hamburger
Kastilianer
Kaulhühner
Krüper
Thüringer Barthühner
Vogtländer
Westfälische Totleger
Ramelsloher
Redcaps
Rheinländer
Spanier
La Flèche
Lakenfelder
Minorka
Norwegische Jaerhühner
Deutsche Sperber
Dorking
Eulenbarthühner
Altsteirer
Andalusier
Appenzeller Barthühner
AugsburgerBergische Kräher
Brabanter Bauernhühner
Brakel
Breda
Ägyptische Dandarawi
Früher wurde weiß vom Verbraucher eher bevorzugt würde ich sagen, da gab es mehr weiße Hybriden, die weiße Eier legen.
Heute wollen die Leute eher braune Eier, also sind braune Hybriden eher auf den Geflügelhöfen anzutreffen.
Bei den Rassen ist es schon immer unterschiedlich. Braun, beige, weiß, grün, Türkis, blau, dunkelbraun, rötlich,... Da ist fast alles möglich. Wenn man dann noch Mixe hat wird's richtig interessant. Ich hätte ja total gerne ne Nato-Legerin, also eine, die dunkel-olivgrüne Eier legt. Aber leider kamen bei meiner Kreuzung araucana x marans letztes Jahr nur hähne raus, keine hennen
Unsere Hühner legen alle nachmittags. Jedenfalls die Rassehühner. Die Hybriden eher mittags.
Dacapo, ja denke es liegt an der app und nicht am hüfo
Heike H.
25.01.2015, 15:35
Hi,
sie legen jetzt täglich 6 Eier.
Ich finds klasse.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.