Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Embryoähnliches, stinkendes Ding im Ei?!



Christian12345
23.12.2014, 14:10
Hallo alle zusammen!

Ich habe heute ein Ei meiner alten Hybridhühner (Alter zwischen 3-5 Jahre) aufgeschlagen, da ich einen Kuchen machen wollte und hatte dabei ein Schockerlebnis! Vorweg möchte ich noch sagen, dass ich schon jahrzehntelang Hühner halte, aber so etwas hatte ich noch nie…

Ich habe das Ei, welches eine sehr eigene Form sowie eine dünne Schale hatte, aufgeschlagen –heraus gekommen sind ein normaler Dotter, Eiklar sowie ein Ding, das einem Embryo ähnelt und das hat gestunken, wie ein unbefruchtetes, bebrütetes Ei…ich kann es mir nicht erklären – ich hebe jeden Tag 2 mal die Eier ab, aufgrund der Jahreszeit habe ich auch keine Glucken…bitte um eure Meinungen…danke im Vorhinein!

Fotos:

http://fs1.directupload.net/images/141223/gkgw4mwf.jpg
http://fs1.directupload.net/images/141223/hi9g5uuw.jpg
http://fs2.directupload.net/images/141223/4qpb9vol.jpg
http://fs1.directupload.net/images/141223/ceo5frci.jpg
http://fs2.directupload.net/images/141223/ow3grax3.jpg

Orpington/Maran
23.12.2014, 14:22
Evtl Teil vom Legedarm ???

Pudding
23.12.2014, 14:26
sieht eher wie eine Art Schichtei aus?

Christian12345
23.12.2014, 15:49
danke für eure Antworten...nachdem ich 19 Hennen habe und derzeit ca. die Hälfte Eier legt, habe ich ca. 10 Hühner die in Frage kommen...wenn ich das betroffene Huhn gefunden habe, muss ich es vermutlich Notschlachten oder?

SuseL
23.12.2014, 16:58
Warum willst Du sie wegen eines Eis schlachten? Das kann eine einmalige Sache gewesen sein. Wenn es öfter vorkommt, kannst Du immer noch reagieren.

Christian12345
23.12.2014, 17:21
Ich will sie eh nicht schlachten, aber ich gebe immer ein paar Eier an Bekannte weiter...deswegen mache ich mir halt noch zusätzlich Sorgen:(

SuseL
23.12.2014, 17:33
Ich kann das schon verstehen. Aber das kann theoretisch immer mal vorkommen.

Wenn die Eier hell sind, kannst Du die Eier schieren, bevor Du sie weg gibts. Einen dunklen Klumpen neben dem Eigelb sollte man erkennen. Wenn Du das dann in kurzem Abstand noch mal hast, kannst Du reagieren. So könntest Du vielleicht auch herausfinden, welche Henne die Eier leg, wenn es denn weiter vorkommt.

Pudding
23.12.2014, 18:57
auch kannst du die unförmigen/deformierten Eier einfach aussortieren bevor du an Bekannte abgiebst, das komische Ei hatte ja auch eine nicht normale Form!

moat-trakk-punk
23.12.2014, 22:29
Servus,
es kann wohl immer wieder vorkommen, dass etwas anderes mit im Ei ist.
Wenn es das erste Mal war schaust Dir halt in nächster Zeit die Eier mal an.
Das "Ding" war ja nicht im Dotter eingeschlossen, sondern eher im Eiklar, oder?
Spricht für die These, dass es über den Legdarm z.B. beim Treten, oder nach dem legen in den hineingelangt ist und dort eben dann mit ins Ei "eingearbeitet" wurde.
Wenn dem Huhn selbst so ein Teil aus dem Körper fehlen würde würde es ihm wohl nicht mehr ganz gut gehen... oder?
Also erstmal ruhig und beobachten...

Okina75
24.12.2014, 03:01
Und warum soll er die Henne nicht schlachten? Wenn das Dingens stinkt, dann tut es das sicher nicht erst, seit das Ei aufgeschlagen wurde, sondern dann sind Bakterien im Eileiter und Zersetzungsprozesse im Eileiter- Inneren im Gange. Und somit würde ich schleunigst sehen, dass ich die Henne rausfinde, sie aussortieren und sie NICHT in die Suppe stecken, sondern ab in die Biotonne oder tief eingegraben.
Zumal da noch Eierkundschaft dahinter steckt, die nach so einem Ei garantiert nichts mehr abnehmen würden, wie ich mir vorstellen könnte.

moat: Tja, das frage ich mich auch, wo immer diese Gewebestücke herkommen. Irgendwo müssen sie herkommen, und wenn es vom Legedarm ist. Ich hatte bislang immer nur kleine Grissels, bei einer Maranshenne aber auch schon bis babydaumengroße Gewebswürstchen am Dotter. Die stanken zwar nicht, kamen aber ab dem ersten Mal wiederholt bis regelmäßig, und da ich meine Hennen an den Eiern erkenne, war es das dann für sie, als neben wiederholt Eiern von ihr bei einem Eierkunden auch in ihren aufeinanderfolgenden drei letzten Eiern bei uns derartiges drinnen war. Also Henne gegriffen und zack...
Denn a) muss man das der Eierkundschaft nicht antun, b) mag ich das selber nicht essen und c) wie gesagt muss das Gewebe ja irgendwoher stammen, und irgendwann ist das betroffene Organ derart zerstört, dass der Henne am Ende schlimmeres droht als ein schnelles Ende.
Mit "Hahnentritten" und kleinen Bluteinschlüssen am Dotter (bis 5 mm Durchmesser) habe ich kein Problem, aber bei solch großen Gewebeeinschlüssen läuft im Huhn was falsch. Klar kann er erstmal aufpassen, ob nochmal solche Eier auftreten, sollte aber dann nicht zu lange warten, sondern spätestens nach dem dritten derartigen Ei zur Tat schreiten. Ich würde es nicht riskieren, zumal der Einschluss ja stank, der Henne ein womöglich langes Siechtum anzutun, nur weil man mal wieder dem Tod aus dem Weg gehen will.
Wie gesagt, da sind ganz offensichtlich zersetzende Bakterien im Huhn, sonst würde es nicht stinken, und darum ist da schnelles Handeln angesagt. Beobachten, Eier testen, Henne rausfinden, und die dann raus sortieren, auch wenn es schwer fällt. Gerade aber bei alten Hybriden kommt es ja schon fast zwangsläufig zu irgendwelchen Eier- Problematiken...

Christian12345
24.12.2014, 09:58
danke für eure Antworten...ich werde mir jetzt mal die Arbeit antun und herausfinden, welche Henne, das war und dann schau ich weiter...

Okina75
24.12.2014, 13:23
Wie schon geraten wurde, schiere auf jeden Fall die täglichen Eier durch, die Schale muss nämlich nicht zwangsläufig seltsam sein, wenn im Ei was drin ist, was da nicht reingehört. Neben dem Eiklar und dem dunkleren, orange durchscheinenden und sich plastisch etwas vom Eiklar absetzenden Dotter sollte da keine andere größere, dunkle Struktur drin sein.
Bei Hybriden bist Du da ja insofern im Vorteil, dass die recht helle Eischalen haben, man das Innere also besser beurteilen kann als bei den nahezu undurchsichtigen Marans- Eiern, was noch mit ein Grund war, warum ich bei meiner Henne nicht lange gezögert habe.

moat-trakk-punk
30.12.2014, 09:48
Servus

und was kam beim schieren jetzt raus?

Christian12345
06.01.2015, 05:50
bis dato waren alle Eier "normal"...aber ich schiere weiter-glaube nicht so recht an einen Einzelfall...