Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucken im Winter???
mikaylajuliett
22.12.2014, 12:17
Hallo,
Ich lege meiner Henne heute 4 Fakeeier ins Nest und hoffe sie kommt in Gluckstimmung. → dann möchte ich die Eier gegen Bruteier austauschen
Aber ist es denn eine gute Idee- im Winter?! Erfrieren dann die Kücken nicht? Ich würde eine große Kiste isolieren und viel Heu rein machen und die Henne schließlich da brüten lassen (Zwergseidenhuhn). Einmal am Tag setze ich sie dann raus und lass sie fressen und trinken und dann geht sie hoffentlich allein wieder brüten...
Wenn die Küken schlüpfen wir sorge ich denn dafür dass sie Starterfutter essen und nicht das Futter für meine Henne? Sie machen ja ihrer Mutter alles nach oder? Und ich würde dann über die Kiste eine Wärmelampe anbauen, damit sie in der kalten Nacht nicht frieren geht das!? Und wie werden mein Hahn und die andere Zwergseidenhenne darauf reagieren? Töten sie dir vllt.?
Habe so viele Fragen... kann mir jemand welche beantworten?
Danke im Vorraus ♥
Warum möchtest du jetzt im Winter eine Glucke? Hast du die Möglichkeiten, die du dann brauchst oder soll sie z.b. im Wohnzimmer die Küken führen? Zu deinen Fragen, da findest Du hier im Forum alle Antworten. Im Sommer ist eine Glucke eine feine Sache, aber jetzt?
Danielachen
22.12.2014, 17:21
Ich dachte auch im späten Herbst, ich lasse nochmal brüten, weil ich mich so gefreut hatte, daß welche wollen - das würde ich nicht mehr machen. Gerade bei der zweiten Glucke beim Schlupf wurde es so kalt, daß trotz Rotlichtlampe nur drei Zwergerl geschlüpft sind. Gut, sie sind durchgekommen und sehr zäh und frisch, wachsen aber ewig langsamer als die 6, die eine Woche davor geschlüpft sind. Deren Glucke hat die Küken mehrmals am Tag zum Wohlfühlen unter die Rotlichtlampe geführt, das hat die 3erglucke gar nicht gemacht. Hängt also auch von der Glucke ab, wie es den Küken geht. Die 3 standen oft verfroren im Auslauf.
Bei mir würde jetzt auch wieder eine brüten wollen, aber ich lasse das auch nur noch in den warmen Jahreszeiten zu, ist wirklich viel schöner!
Ach, und wenn`s dann soweit ist: Bei mir haben die am Anfang immer das Futter miteinander bekommen, ich denke das kann die Glucke gut brauchen. Später dann habe ich Glucke und Küken morgens und abends jeweils miteinander was extra gebracht, ansonsten fressen die ja mit den anderen, wenn man sie dann zusammen läßt.
Wenn das die erste Brut werden soll - würde ich wirklich nicht im Winter ausprobieren.
LG Daniela
martin h.
22.12.2014, 22:01
Damit Küken problemlos und natürlich aufwachsen können, ist es wichtig, dass es draußen warm ist, und die Glucke hinausgehen kann und im Auslauf Gras frisst, ein schönes Staubbad macht und auf dem Kompost ausgiebig scharrt und Insekten findet. Dann gedeihen die Küken, sind gesund, man braucht nicht viel nachzudenken wegen Futter usw. Das geht alles von alleine.
Hühner fangen im Frühling an zu glucken und die wissen wohl warum sie das so machen.
Warum lässt du nicht die Henne entscheiden, wann sie glucken will?
Im Winter machen Hühner Urlaub und glucken nicht.
frau merline
22.12.2014, 22:21
hallo martin,
ich habe selber einen thread zum thema eröffnet. ich wollte jetzt auch keine küken und eine henne hat sich dazu entschieden. tagelang habe ich versucht sie zu entglucken. heute habe ich sie ins haus geholt, da ich ende der woche mit den küken rechne. vielleicht ist das warme wetter schuld, aber irgendwie machen sie jetzt keinen urlaub.
freiwillig würde ich es jetzt auch nicht machen.
lg ute
franggenhuhn
23.12.2014, 08:15
Es geht häufig gut - und die bei denen es nicht klappt würden es hier im seltensten Fall schreiben, außer hier:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/72260-Entglucken-im-Winter/page3?highlight=Entglucken+Januar
Ich weiß nicht genau was geschehen ist, kann es mir aber jetzt im Nachhinein schon erklären. Diese Winterbruten kosten der Glucke irrsinnig Energie. Noch viel mehr als in der warmen Jahreszeit - logisch es ist ein Unterschied, ob sie die Eier bei einer Außentemperatur von 3 Grad auf 38 Grad bringen muss oder bei 20.
Selbstverständlich ist es jedem selbst überlassen - aber aus eigener Erfahrung muss ich Dir sagen, dass Du weder der Glucke noch den Küken einen Gefallen tust. Auch nicht: "Einfach sitzen lassen weil sie es so wollte". Sie hat keinen Wetterbericht und auch keinen Kalender! Einfach nur ein hormongesteuertes Verhalten.
Und wie schön war es, als die selbe Glucke im April nochmal gebrütet hat und ihre Kleinen nach 3 Tagen durch das grüne Gras Richtung Kompost führen konnte...
Liebe Grüße
Micha
Für die Küken wäre es natürlich viel schöner im Frühlin oder Sommer!!
Mehr Licht, Freigang, Wärme...halt alles was im Winter fehlt.
Würde deine Hühner nicht zum glucken "zwingen" sondern einfach bis zum Frühjahr warten! =)
Hallo, ich glaube man kann die Henne nicht zum glucken zwingen, aber wenn sie im Winter gluckt, kann das durchaus gut gehen, meine Asil haben schon erfolgreich im Winter gebrütet, sie wissen genau was sie machen, bei Minusgraden rennen sie nur schnell vom Nest, wenn die Glucke die Kücken gut zudecken kann brauchen sie nicht mal ne Wärmelampe, nur trocken....
Kann man denn Hühner zum Glucken überreden, oder kann man es nur fördern wenn sie anfangen?
juno
Für die Küken wäre es natürlich viel schöner im Frühlin oder Sommer!!
Mehr Licht, Freigang, Wärme...halt alles was im Winter fehlt.
Würde deine Hühner nicht zum glucken "zwingen" sondern einfach bis zum Frühjahr warten! =)
So sehe ich das auch!
Wenn man im Winter unbedingt Küken haben will (oder muss), gibt´s ja auch noch die Möglichkeit der Kunstbrut...
martin h.
23.12.2014, 19:02
hallo martin,
ich habe selber einen thread zum thema eröffnet..... aber irgendwie machen sie jetzt keinen urlaub.
freiwillig würde ich es jetzt auch nicht machen.
lg ute
Hallo Ute,
habe deinen thread gelesen und was gepostet. Deine Henne ist so arbeitswütig, die macht keinen Urlaub. :laugh
Der Kinderwunsch kommt bei meinen Hühnern im Winter nie auf, die machen das 1,2 bis 3 mal vom Frühjahr bis Herbst. Von meinen 4 Hühnern haben heuer 2 zweimal Küken ausgebrütet und 2 "nur" einmal.
Kann man denn Hühner zum Glucken überreden, oder kann man es nur fördern wenn sie anfangen?
Ich bezweifle stark, dass man eine Henne mit einem Nest voll Eiern zum Glucken animieren kann.
Sie fangen an zu glucken, egal ob Eier da sind oder nicht.
LG Martin
Bei Hennen mit schwachem Bruttrieb geben die Eier oft den Ausschlag ob sie sich hinhockt oder nicht, bei Hennen mit starkem Bruttrieb spielen die Eier keine Rolle...
Früher haben die Hühner oft gegluckt. Ich habe als Kind das aber nie richtig mitbekommen. Aus Erzählungen meiner Oma haben die den Glucken manchmal einen Teelöffel voll Korn eingefößt. Begründung wenn die 24 Stunden sitzt, sitzt die auch 3 Wochen. Wurde aber nur bei Wackelkandidaten gemacht.
juno
Es gibt ja Rassen die 100% brüten, z.B. Kämpfer oder Yokohama - diese haben den Vorteil dass sie ländere Federn haben und so die Kücken besser wärmen können
dieflauschis
26.12.2014, 08:29
Wir haben ja nun gerade eien Glucke im Wohnzimmer - unterm Tannenbaum sozusagen! - und das ist süß, war aber so nicht geplant und find ich jetzt auch nicht wirklich schön für die Tiere (wir machen das Beste drau und richten es für die Truppe so schön ein wie möglich). Raus dürfen sie aber noch lange nicht. Wenn sie einen stabilen und gut befiederten Eindruck machen, dürfen sie in den Stall, aber imme rnoch mit Wärmelampe und Auslauf nur abn warmen Tagen. Ich würde eher entglucken und dann im Sommer Küken haben.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.