PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnermama frisst zu wenig



dieflauschis
21.12.2014, 22:38
Ich wollte mal fragen, ob das so normal ist. Wir haben eine Zwergseidenhenne und 12 Küken, jetzt 5 Tage alt. Die Mama macht das vorbildlich, mitten in unserem Wohnzimmer. Die Küken sind fit und fressen was Mama so vorschlägt. Ich finde aber, dass sie selbst zu kurz kommt. Ich sehe sie nur Minimengen mal selbst fressen und hat auch kaum mal gekackt. Nicht das sie zu kurz kommt?

dieflauschis
22.12.2014, 09:22
Und ich hänge noch eine Frage dran: Ich wollte die Küken am liebsten ausschliesslich mit Kükenstarter füttern (von wegen, alles drin, Vitamine etc.) Allerdings dachte ich ich hätte keinen mehr und hatte welchen bestellt, der kam aber bis jetzt nicht an. Daher habe ich ein im Reformhaus 4-Kornflocken (Hafer/Gerste Weizen/Roggen) etwas zerkrümelt und vermischt mit geschrotetem Korn/Grütze (ebenfalls Reformhaus) und Eifutter (aus der Tierhandlung - das ist für unsere Großen mehr so Leckerli, ist eigentlich für Ziervögel)angeboten. Das findet unsere Henne aber nicht so attraktiv. Richtig locken und und hinwerfen macht sie nur, wenn ich ihr Rührei gebe. Mittlerweile streue ich schon etwas von der Grütze ist Ei, damit sie ausser ei überhaupt mal Körnerfutter kriegen. Es steht jetzt auch immer Kükenstarter mit im Gehege, denn mittlerweile hab ich noch welchen gefunden, hatte noch einen Rest. Aber auch der steht eigentlich nur rum. Da Mama den ignoriert, fressen sie ihn wohl nicht. Sind die jetzt schon so verwöhnt und gehen in den Hungerstreik, wenns kein Rührei gibt?

Sterni2
22.12.2014, 12:23
Also Haferflocken gingen bei mir immer gut - oft schon bevor ich das erste Ei rausrückte.
Ab einer Woche gibts meistens Hirse dazu, die geht auch gut weg (noch besser wenn sie gekocht ist). Erst später dann folgt Buchweizen - und erst nochmal nach einigen Wochen rühren sie mal Weizen und ähnlich große Körner an.

Da das erste Ei zu vierfünftel immer die Mama frisst, geb ich auch die folgenden Tage noch so viel Ei bis die Glucke sich sattgefressen hat. Ich glaub auch Deine wird zwischen den Vorbröselungen auch öfters was selbst schlucken ... wenn sie sonst gut ausschaut und sehr fürsorglich ist, wird sie auch auf sich schauen.

LG Sterni

dieflauschis
26.12.2014, 08:37
Danke Sterni, ich hoffe es auch.

Sie macht einen total fitten Eindruck und kümmert sich süß um ihre Kinder. Aber nachwievor sehe ich sie kaum mal selbst fressen. Sofort macht sie Guckguck und schmeisst es den Kleinen hin. Ihr Kropf ist fast immer leer. Zudem hat sie sehr an Gewicht verloren und fühlt sich mager an. Das kann aber natürlich noch durchs Brüten sein, denn da hat sie ja auch schon wenig gefressen, um nicht aufstehen zu müssen. Wenn da so heftig ist, kann ich mir gut vorstellen, dass o ein Huhn an Entkräftumh stirbt. Baby hat ja nur eine Woche gebrütet, weil die Eier in der Brutmaschine waren.Und das 3 Wochen aushalten?

Hirse hab ich da, ist aber normale, nicht. geschälte, geht das?
Ach ja im Vergleich zu den anderen Hühnern: da wiegen die Hähne etwa über 900 gr, die andere Henne etwas über 800. Baby war schon immer die Kleinste, aber nicht so krass wie jetzt: 540 gr.

Ich bring morgen doch mal eine Kotprobe zum Tierarzt.

elja
26.12.2014, 10:41
Ist immer schmackhaftes Futter vorhanden? Meine Glucken mochten z.b hart gekochtes ei sehr gerne. Auch rinderhack wurde gefressen. Du solltest für die Glucke zappenduster anmischen. Die ist nun wirklich zu dünn. Meine z-Brahms haben während des brütens auch sehr schlecht gefressen, aber nach dem Schlupf haben sie prima gefuttert. Selbst wenn der Tag in der kotprobe was findet, muss sie fressen und zwar was gehaltvolles.

dieflauschis
26.12.2014, 10:58
Ach Mann. Ich hab eben mal eine Kotprobe eingesammelt. Durchfall. Irgendwas hat sie! Und natürlich immer wenn kein Tierarzt aufhat!!! Ja Futter ist immer genug da, ich dachte auch vielleicht hält sie sich ja zurück bis die Kleinen satt sind. Aber auch Sachen die sie sonst gefressen hat, sehe ich sie nicht wirklich fressen. Ich habe Rinderstek da, davon mache ich ihr gleich mal ein Stückchen klein. Und ich koch gerade Moro Möhrensuppe. Das dürfen die Kleinen jetzt auch schon, oder? Also Möhre eine Stunde in Wasser gekocht und passiert. Salz lasse ich weg und mache ein bisschen Öl dran, oder? Das soll jedenfall gut gegen Durchfall sein.

dieflauschis
29.12.2014, 13:41
So, laut TA alles okay. Ich hab die Probe aber auch noch einschicken lassen. Durchfall ist seit den Möhren auch weg und die macht auch überhaupt keinen kranken Eindruck.

Sterni2
29.12.2014, 13:45
Dann ists ja gut. - Sie denkt halt einfach nur an die Kleinen ;D