PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : trotz verschiedenalter Hühner - keine Eier



Kleinbauer
17.12.2014, 17:17
Grüß euch,

vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich halte zurzeit

6 Italiener vom Frühjahr 2011
8 Hybriden (verschiede Farbschläge - Sussex, Sperber, ...) vom Frühjahr 2013
6 braune Legehybriden vom Frühjahr 2014
+ Hahn

Das Problem ist, dass ich zurzeit nicht mehr als 2 Eier pro Tag bekomme.

Was ja noch verkraftbar wäre wenn alle Hennen gleich alt wären und sich daher alle in der Mauser befinden würden.

Ich halte schon seit 4 Jahren Hühner und eine derartige Legepause gab es noch nie. Bis jetzt (hatte früher 22 Italiener) wurde immer brav durch den Winter durchgelegt, auch ist mir eine Mauser eigentlich nie wirklich aufgefallen.

Außerdem fressen die Hennen relativ wenig.

Daher meine Vermutung:

Kann es sein, dass die Hennen Würmer haben, wenn ja wie kann ich das feststellen?
Oder haben sie zu wenig Eiweiß im Futter.
Vielleicht haben Sie aber auch zu wenig Licht?

Hatte bis jetzt noch nie Probleme mit Licht im Stall, musste noch nie dazu beleuchtet.

Die Hühner sind jetzt im Winter in einem Stall ohne Auslauf.

Ich Füttere:
Viel Weizen
Legefutter (Lagerhaus)
Viel eingeweichtes Gebäck + Essensreste
seit kurzen auch Austernschalen + Sojaschrot

Weiß jemand von Euch warum meine Hühner keine Eier legen, bzw. wie ich die Legeleistung erhöhen könnte. Zusätzliche Beleuchtung würde sich bei mir im Stall eher schwierig gestalten.

Es ist problematisch weil gerade jetzt in der Weihnachtszeit relative viele Eier gebraucht werden.

Bitte um Hilfe

Okina75
17.12.2014, 17:51
Hallo!

Wiege Deine Hennen doch mal: Ich will fast drauf wetten, dass die zu fett sind. Und zwar durch das "viel Gebäck und Essensreste", und auch nur Weizen als Getreide macht schnell fett. Dein Futter ist, wie es sich hier liest, viel viel zu kohlenhydratlastig und zu arm an Proteinen.

Als Sofortmaßnahme würde ich dringend die Essensreste und das Gebäck auf nur ein- bis zweimalige Gabe pro Woche reduzieren, und auch dann nur als kleines Zubrot, keinesfalls als Sattmacher.

Dann kaufe Dir entweder Mais, Gerste und Sonnenblumenkerne dazu oder kaufe Dir eine fertige Körnermischung wie etwa Gra- Mix, es sollte auf jeden Fall nur etwa 20 % Mais enthalten, da Mais ebenfalls mästet. Seit wann gibt es das Sojaschrot?

sil
17.12.2014, 17:56
Es kann natürlich tatsächlich sein, dass grade alle deine Hennen gleichzeitig eine Legepause einlegen, aber bei so vielen Hybriden, die du da dabei hast, glaub ich es eher nicht. Trotzdem ist meine Antwort natürlich reine Spekulation, das mal vorweg.

Ich würde:
1. Den Hühnern Auslauf gewähren, und wenns nur wenige Stunden am Tag sind. Tageslicht wirkt sich immer positiv auf die "Legelust" aus. Kunstlicht hat bei mir dagegen noch nie einen Effekt gezeigt. die Hennen, die ohne Licht im Stall auskommen mußten haben nie weniger gelegt, als die, die Licht im Stall hatten.
2. Gebäck und Essensreste erst mal komplett vom Hühnerspeiseplan streichen, dafür tierisches Eiweiß in Form von Quark z.B. einbringen und auch Grünzeug (Gemüse - auch Reste, Äpfel z.B.) nicht vergessen.
3. Die Legemehlration gegebenenfalls erhöhen, um sich den Fütterungsempfehlungen des Herstellers zumindest anzunähern.
4. Sicherstellen, dass keine Eierfresser unter deinen Hennen sind. Reine Stallhaltung und falsche Fütterung führt zu Defiziten im Körper des Huhnes, wenn sich sonst nichts findet, um diese Defizite auszugleichen, steigt das Risiko, dass die Hühner an die eigenen Eier gehen. Und die sind mitunter so gründlich dabei, dass man wirklich so gut wie keine Spuren davon findet. Evtl ist auch eine Henne dabei, die zu dünnschalige Eier legt. Ein kaputtes Ei ist wie eine Einladung, sich gleich bei den anderen mit zu bedienen.
5. Sicherstellen, dass auch keine sonstigen Eierdiebe sich da unerlaubt bedienen. Ich denke da unter anderem an Ratten.
6. Eine Sammelkotprobe vom Tierarzt auf Würmer untersuchen lassen und gegebenenfalls dann entwurmen.


PS: Da war jemand schneller.....

Birli
17.12.2014, 17:59
Mehr Protein (tierisches), mehr Licht ...

LG Birli

Kleinbauer
18.12.2014, 17:29
Danke für die schnellen Antworten. Fütter seit heute in der Früh nur mehr Gerste, Weizen Legemehl + Sojaschrot.

Das die Hennen vielleicht Würmer haben scheint nicht die Ursache für das Ausbleiben der Eier zu ein, oder?

SetsukoAi
18.12.2014, 18:00
Mach dir nix draus, meine legen auch noch nicht richtig und das bei 50 Hennen, die meisten Legereif und von 2012-2014. So extrem war es bei uns auch noch nie und ich weiß da auch nicht mehr was ich da noch tun kann außer eben warten.

Okina75
18.12.2014, 18:30
Hy!

An und für sich müssten arg verwurmte Tiere mehr fressen, aber kaum was leisten, da die Würmer Großteile der Energie aus der Nahrung abziehen. Falls Du da sehr unsicher bist, dann besorge Dir bei dem Tierarzt Deines Vertrauens Flubenol und entwurme die Bande, kann ohnehin nicht schaden.

Grüße,
Andreas