Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn hat gekrampft
Hallo Leute,
heute nachmittag kam ich zum Glück dazu als meine Ohikihenne von 2011 beim Fressen einen Krampfanfall bekam. Ich dachte es ist vorbei.:(
Sie flatterte wild los und lag mit verdrehtem Kopf auf dem Rücken und schnappte nach Luft.
Ich nahm sie sofort hoch und setzte sie mir auf den Schoß. Den Kopf drehte ich wieder in die richtige Stellung, habe sie ruhig angesprochen und sie damit beruhigt. Nach ca. 10min war sie wieder fit und ging weiter fressen als ob nichts war.:)
Was kann der Auslöser für diesen Krampf gewesen sein? Sowas kannte ich bis heute nicht.
Während des Krampfes war sie völlig blass im Gesicht, jedoch der Kamm blieb rot. Als der Krampf sich löste, bekam sie ein knallrotes Gesicht, was wieder leicht verblasste bis zur Normalfärbung (eben rot).
Könnt ihr mir bei der Klärung dieses Vorfalls helfen? Kennt das von Euch jemand? Was war passiert?
mfg Rocco
Gibt es epilepsie bei hühnern?
Vielleicht hatte sie einen Schlaganfall? Ist nur so eine Idee.
Bin gespannt auf die Antworten von erfahrenen Foris.
Ich weiss nicht, ob man Hühnern blutverdünnende Mittel geben darf ( damit sowas nicht nochmal passiert).
Gibt es epilepsie bei hühnern?keine Ahnung, aber vorstellen kann ich mir das schon.
@thoppie, Schlaganfall glaube ich nicht, denn dafür war sie zu schnell wieder fit. Heute gast die wieder rum als ob nie was war
mfg Rocco
Hi. Kann dir leider auch nicht sagen was das ist. Ich hatte nur mal einen ähnlichen Fall. Hier ist die Henne allerdings verstorben:(
lg
zickenhuhn
14.12.2014, 19:44
Hatte ich auch bei einer zwelsumerhenne. Über mehrere Monate, habe auch an eleptische Anfälle gedacht. War sehr grausig anzusehen, vor allem da entweder der Hahn zu ihr lief und draufsprang oder hält auch schon mal eine andere Henne draufpickte. Mein Mann weigerte sich sie zu erlösen, er meinte sie litt nicht unter den Anfällen sondern ich. Womit er wahrscheinlich Recht hatte. Zu Spitzenzeiten krampfte sie bis zu 3-4 mal am Tag. Danach sprang sie auf und ging sofort fressen. Dann auf heut auf morgen nichts mehr. Aufgehört hat das im September, auch das Legen, nur einen knallroten Kamm der auch riesig wirkt hat sie seitdem . Sonst ist sie sehr fit und vital. Mir konnte leider auch niemand sagen warum und weshalb.
Hallo,
wollte mal fragen, ob es hier was Neues gibt?
Habe auch eine Zwerghenne, die Anfälle hat. Allerdings weniger extreme.
Sie verbiegt erst ihren Hals merkwürdig zur Seite, so als ob sie etwas zu großes gefressen hätte und dreht sich anschließend ein zwei mal im Kreis. Dann is auch schon wieder gut. Sie meckert dann kurz, was sie aber ohnehin oft macht. Dann verhält sie sich als wär nix gewesen. Das ganze passiert mehrmals am Tag.
Sie zeigt ansonsten sämtliches Komfortverhalten (baden, putzen).
Vit. B gebe ich ihr schon und ab und an Weizenkeimöl.
Hat jemand schon herausgefunden, ob es Epilepsie bei Hühnern gibt?
LG
PS: ich bilde mir ein, dass es durch Vit. B besser geworden ist. Nicht die Häufigkeit der Anfälle, aber die Intensität (vor den Vit. Tabletten hat sie sich weit öfter gedreht).
Vor paar Tagen hat meine Henne sehr stark gekrampft. Sie hat einen halben Tag zur Erholung gebraucht und konnte kaum fressen. Aber auch das ging vorbei. Jetzt geht es ihr erst mal wieder gut.
Eine Erklärung habe ich nicht. Seit Themenbeginn war war bis jetzt alles gut.
mfg Rocco
kniende Backmischung
25.01.2015, 14:04
Frag doch mal bei Piaf nach, ob sie so etwas auch kennt.
Ich könnte mir vorstellen, dass du bei unserer "Hühnerdoktorin" am ehesten Auskunft bekommst ;)
Alles Gute für deine Henne *Daumen drück*
LG Silvia
Hey Uwe, vielleicht hat sie Epilepsie? Bei uns ist übrigens alles ok, Weintrauben sind der Renner & die passende Sitzstangen ist auch installiert :).
Speedy67
05.01.2018, 12:38
Hallo,
wollte mal fragen, ob es hier was Neues gibt?
Hat jemand schon herausgefunden, ob es Epilepsie bei Hühnern gibt?
LG
.
Aus aktuellem Anlass hole die diese ältere Frage mal hoch - ja, seit gestern weiß ich, daß es Epilepsie bei Hühnern gibt.
Ich war gestern auf Rat meiner TA in einer Geflügelklinik, mein Blumenhahn zeigte zeitweise neurologische Ausfälle.
Er wird gerade medikamentös eingestellt, unspektakulär 0,3 ml über das Futter ( täglich ).
Falls sich das schon als gut heraus stellt, bleibt es dabei - das Medikament nennt sich Karsivan. Passt es nicht, wird Luminal verabreicht.
Falls Interesse besteht, berichte ich gerne weiter.
Na klar besteht Interesse. Das ist doch sehr interessant und kann anderen Tieren helfen.
Mfg Rocco
Speedy67
08.01.2018, 16:20
Ok :)
Seine "Ausfälle" zeigten sich wie folgt :
Der Kopf wurde unter die Brust/Bauch gerollt und er ging rückwärts. Dauer etwa 10 - 15 Sekunden. Häufigkeit je nach Tagesform unterschiedlich, 3x pro Stunde bis 10x pro Stunde.
Als er das zum ersten Mal zeigte, bin ich gleich in die TA Praxis, um Marek auszuschließen ( oder zu bestätigen) und der Sache auf den Grund zu gehen.
Nach kurzer Behandlung mit hochdosierten Vitaminen kam gleich die Überweisung in die Geflügelklinik.
Das Tier selber bekommt diese "Anfälle" nicht mit.
Es wird dafür gesorgt, daß er per Medikation keine oder sehr, sehr wenige Anfälle auf das Jahr gerechnet bekommt.
Ausschlaggebend ist eine Beobachtungszeit, ob alle relevanten Verhaltensmuster außerhalb seiner "Ausfälle" ausgelebt werden. Also - kann er scharren, picken, sich kratzen, saufen, sich putzen etc.
Dies war hier der Fall.
Morgen bekomme ich den zweiten Therapieplan.
Viele Grüße,
Marion
Bei meiner Henne war das damals anders.
Danke für den Bericht.
Mfg Rocco
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.