PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gluckenhysterie nach Schlupf



SalomeM
11.12.2014, 23:44
Heute war bei einer meiner beiden Glucken der Schlupftermin. Am Morgen war noch alles tiefenentspannt. Beim Kontrollgang am Mittag war ein Küken geschlüpft, die anderen beiden Eier waren angepickt. Das geschlüpfte noch nasse Küken piepste lautstark. Die Glucke stand völlig außer sich am anderen Ende des Stalls. Als ich sie vorsichtig vor das Nest setzte, ist sie regelrecht vor dem Gepiepe geflüchtet und weigerte sich auch nur noch in die Nähe des Nestes zu gehen.
Ich also Glucke Nr. 2 (die es Gott sei Dank gab), von ihren Eiern gehoben, zu den Küken gesetzt und ein kurzes Gebet Richtung Himmel geschickt. Glucke Nr. 2 hat sich wie Bolle gefreut und sich somit anderthalb Wochen brüten gespart. Soweit so gut.
Madame Hysterie hat sich dann auf die Eier von Glucke 2 gesetzt. Jetzt ist natürlich die Möglichkeit groß, dass sich dieses Spiel in anderthalb Wochen wiederholen wird - jedoch ohne Ersatzglucke. Wärmeplatte/Kükenbox etc. sind natürlich für Notfälle immer vorhanden. Falls die Glucke wieder ihre Küken ablehnt, sollte man so ein Huhn überhaupt noch mal brüten lassen? Es wären ihre ersten Küken.

Einstein
12.12.2014, 07:57
Guten Morgen,


wenn das ihre erste Brut und Schlupf war, dann ist vielleicht nicht alles verloren, sie hat ja jetzt Zeit, darüber nachzudenken, was passiert ist, vielleicht ist der Schock dann nicht mehr so schlimm.


LG Ulrike

Kleener
12.12.2014, 09:05
Ich hatte dieses Jahr auch eine absolut hysterische Maransglucke welche ansonsten als normale Legehenne sehr ruhig ist.
Sie hat mir mehrere Küken zerhackt und zertrampelt,als Glucke setze ich sowas nicht mehr ein.

Sterni2
12.12.2014, 15:21
Vielleicht kannst Du die Glucke mit den Jungen in ihrer Nähe lassen, mit Sichtkontakt, damit sie sich an so was gewöhnt?

Oder magst sie unterstützen mit beruhigenden Bachblüten - Notfalltropfen oder eine Mischung aus ChestnutBud, Pine und Walnut.
Auch homöopathisch Avena sativa C6 (Hafer) beruhigt nervöse Gemüter.

Hoffe jedenfalls dass es dann beim nochmaligen Schlupf gut geht! Werden ja wohl kleine Christkinderln ;-)

LG Sterni