mateo
11.12.2014, 15:09
Hallo,
meine Seidenhahn, vom Juni diesen Jahres, ist seit einigen Tagen apathisch.
Ich hab momentan noch einen Althahn und zwei Junghähne (Hybrid-Mixe) und hab sein "Verhalten" auf den Trubel in der Gruppe geschoben.
Er frisst, aber nicht begeister, Kot sieht gut aus, kein röcheln oder sowas, Kropf ist mäsig voll, Gefieder struppig, Haut schuppig, kein Ungeziefer auf dem Hahn zu entdecken.
Er ist unterdessen so erschöpft, dass ich ihn problemlos "fangen" kann.
Die Seidenhühner haben ja diese dunkle Haut, die hat er auch, allerdings an beiden Schenkeln um die Federkiele blasse Ränder. Seine Zunge ist nahezu weiss, der gesamte Rachenraum blass.
Entwurtm wurde im August, im Trinkwasser hab ich häufig die hier empfohlene Knoblauch-Zwiebel-Essig-Essenz und bisher keine (sichtbaren) Probleme mit Würmern.
Ich hab vor ca. 3 Wochen den Auslauf vergrössert und mutmaße das er vielleicht was gefressen hat was ihm nicht bekommt.
Ich schicke Euch Bilder mit und hoffe Ihr habt eine Idee.
Bitte keine Tipps wie "ab zum TA"! Wenn ich hier beim TA mit einem Huhn anrücke lacht der sich kaputt. Wir müssen das Problem für uns hier allen (er)lösen und ich hoffe wir finden mit Eurer Hilfe einen guten Weg.
Vielen Dank
m & hahn
meine Seidenhahn, vom Juni diesen Jahres, ist seit einigen Tagen apathisch.
Ich hab momentan noch einen Althahn und zwei Junghähne (Hybrid-Mixe) und hab sein "Verhalten" auf den Trubel in der Gruppe geschoben.
Er frisst, aber nicht begeister, Kot sieht gut aus, kein röcheln oder sowas, Kropf ist mäsig voll, Gefieder struppig, Haut schuppig, kein Ungeziefer auf dem Hahn zu entdecken.
Er ist unterdessen so erschöpft, dass ich ihn problemlos "fangen" kann.
Die Seidenhühner haben ja diese dunkle Haut, die hat er auch, allerdings an beiden Schenkeln um die Federkiele blasse Ränder. Seine Zunge ist nahezu weiss, der gesamte Rachenraum blass.
Entwurtm wurde im August, im Trinkwasser hab ich häufig die hier empfohlene Knoblauch-Zwiebel-Essig-Essenz und bisher keine (sichtbaren) Probleme mit Würmern.
Ich hab vor ca. 3 Wochen den Auslauf vergrössert und mutmaße das er vielleicht was gefressen hat was ihm nicht bekommt.
Ich schicke Euch Bilder mit und hoffe Ihr habt eine Idee.
Bitte keine Tipps wie "ab zum TA"! Wenn ich hier beim TA mit einem Huhn anrücke lacht der sich kaputt. Wir müssen das Problem für uns hier allen (er)lösen und ich hoffe wir finden mit Eurer Hilfe einen guten Weg.
Vielen Dank
m & hahn