PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maus im Hühnerstall



Gackelei
10.12.2014, 09:32
Hab heute morgen die Heizung für´s Wasser kontrolliert - weil die neu ist.
Flüchtet doch glatt ein Mäuslein vor mir erst hinter den Stein, wo das Wasser drauf steht und dann in die Wand - hat sie doch glatt neben der Klappe ein kleines Schlupfloch durch die doppelte Wand gefunden.
Die Wand ist innen, mit dicken Styroporplatten gedämmt - hab keine Lust dass die mir die oder die Kabel von Heizung & Co. ruiniert.
Nur Falle aufstellen ist im Hühnerstall ja nicht gerade empfehlenswert.

Ich werde heute Abend natürlich erst mal das Schlupfloch verschließen und den Stall misten, da sie sich im Heu versteckt hatte.
Falls ich ihrer nicht habhaft werde, was würdet ihr gegen derartige Eindringlinge unternehmen?

elja
10.12.2014, 10:21
es gibt Lebendfallen für Mäuse. Die kannst Du Abends aufstellen, wenn die Hühner schlafen und morgen machst Du sie einfach zu bevor die Hühner von der Stange hüpfen. Du kannst auch, wenn Du so etwas hast, das Oberteil von einem Hamster, Kaninchen,...-Käfig noch über die Falle stellen, dann kann den Hühnern wirklich nichts passieren. Und die Mäuse passen durch die Gitter durch.
Ich warte gerade auf eine Lieferung Mausefallen.

Petrale
11.12.2014, 01:41
Das gleiche wie bei Ratten, die sich in Hühnerställe hineinfressen um ans begehrte Futter zu kommen. Man lässt die Wege erstmal offen und fängt sie mittels geschützten Boxen, in welche die Hühner nicht hineingeraten können. Nagetiere haben Wege, an denen sie stets entkommen können. Diese kann man man herausfinden und genau dort etwas überstülpen. Wenn man die Möglichkeit hat: abens den Futterspender rausnehmen und erst morgens wieder füttern. Dann nachts in ein geschütztes Gehäuse (bsp.: Plastikbox mit kleinem Loch) die Falle mit Hühnerfutterköder unterbringen.

Gruß

Petrale
11.12.2014, 01:56
wenn man die Wege und kleine Öffnungen zumacht habe ich die Erfahrung gemacht, dass an Holzställen solange dran rumgenagt wird, das bald schon das nächste Loch daneben ist....demnach sollte man betreffende Nager, die sich bereits "heimisch" gemacht haben, entfernen.

Gackelei
11.12.2014, 11:19
also gestern Abend konnte ich die Maus nirgends entdecken - Falle hab ich aufgestellt.
Mal schauen, sonst sperr ich unsere Katzen mal eine Nacht mit ein:laugh

martin h.
11.12.2014, 11:54
Bei mir haben sich die Mäuse durch die Isolierung durchgefressen und sich ein Zuhause gemacht. Ich habe den ganzen Stall umgebaut, habe jetzt eine massive Lehmziegelwand und in den Wänden keine Mauswohnungen mehr.
Vor vielen Jahren hatte ich sogar mal unter dem Bretterboden des Stalles eine Rattenfamilie. Hab den Boden rausgerissen und durch eine Gartenteichfolie, die auf dem Boden aufliegt ersetzt.
Seitdem wohnen keine Nager mehr im Stall.

hein
11.12.2014, 14:01
Bei mir haben sich die Mäuse durch die Isolierung durchgefressen und sich ein Zuhause gemacht. ........
Hmm und denn auch noch mit Styropor! Das lieben die Mäuse ganz besonders!

*lach, auch die Hühner lieben Styropor!

Bei mir steht immer mind. eine Falle im Stall - eine Obstkiste kopfüber da drüber gestülpt und schon kann nix passieren

martin h.
11.12.2014, 14:33
Ja Hein,
auch die Hühner lieben Styropor- die haben es aber nicht gefressen, weil sie nicht rankamen; die Mäuse aber kamen irgendwie in die Wand hinein.
Ich hab auch Mäusefallen, und seit 4 Jahren die effizienteste die es nur gibt: eine streunende Hauskatze. Die Katze frisst jede Maus und jede Ratte in der ganzen Gegend. Heuer im Sommer sprang sie zwischen den Salatköpfen im Gemüsegarten herum- und ich wunderte mich schon was das jetzt soll- doch da war eine kleine Maus. Wenn die Katze auftaucht, weiß ich, irgendwo ist eine Maus.

Hermo
11.12.2014, 14:47
Ich würde einen Korb (Plastikkorb/Kartoffelkorb) umgedreht über eine Mausefalle stellen.
Dann sollte kein Huhn rankommen.
Mit einem geruchsintensiven Köder kann man die Maus vielleicht überzeugen...

Gruß, Hermann

Gackelei
12.12.2014, 10:38
Wo die herkommt, kann ich mir schon denken.
Hatte schon letzten Winter Gänge im Rasen unter´m Schnee>:(
Hab die aber sicher nicht alle bekämpft bekommen.
Unsere Katzen scheinen Mäuse aus dem heimischen Garten zu meiden - die nehmen lieber die von nebenan aus´m Feld:-X
Ich schätz mal eine dieser noch überlebenden Mäuse hat jetzt das warme Hühnerheim mit lecker Futter gefunden.
Hab guten Mausköder da schon in die Falle gepackt.
Heute morgen war aber leider noch nichts drin.

Floda
12.12.2014, 19:55
Ich locke die Mäuse mit Nut...a in die Falle. Die lieben Nut...a oder anderen Schokoladenaufstrich.
Probiert das mal aus.

LG Floda

catrinbiastoch
13.12.2014, 00:08
Ich füttere seit Jahren einen Streunerkater in meinem Hühnerstall . Der hält das Mausevolk in Grenzen . Allerdings.., in einem alten Bauernhaus mit Ställen und Scheunen von 1886 ..., sind immer Mäuse zu gange . Da können sich meine 7 Katzen und 2 Hunde alle Mühe geben . Mäuse sind eben Kulturfolger der menschlichen Behausungen . L.G. Catrin

Freizeitbauer
13.12.2014, 13:01
Schokolade in die Falle! Das wirkt Wunder und du hast noch den Rest der Tafel den du selbst verspeisen kannst.
Unser KAter kriegt auch nicht alle Mäuse aber wehe eine läuft meiner Henne Emma vor die Nase ähh den Scnabel meine ich die ist nach einer Minute tot.
LG Freizeitbauer

Gackelei
16.12.2014, 10:06
Danke für eure Tipps, aber weder den richtigen Köder noch Nutella haben die Maus angelockt.
Ich hab auch keine Spuren mehr gefunden.
Vielleicht hab ich ja Glück und sie ist schon wem zum Opfer gefallen.

Paul-Gerd
16.12.2014, 12:41
Versuch es doch mal mit Hühnerfutter, sprich Pellets oder Körnerfutter! Das hat bei mir immer gut funktioniert! Letzen Freitag so vier Mäuse erwischt!