PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner im hohen Alter



martin h.
08.12.2014, 17:50
Hallo an alle,

Meine Henne Natascha (Zwerg-Cochin/Zwerg-Orpington Mix) ist heuer 8 Jahre alt geworden. Sie legt jedes Jahr ca. 30 bis 40 Eier und sie brütet immer im April oder Mai. Jedes Jahr dasselbe. Das einzige, was sich jetzt geändert hat, ist, dass sie seit einem Jahr nicht mehr die Chefin ist. Normalerweise waren bei mir die ältesten Hennen immer die Ranghöchsten. Doch Natascha macht sich nichts mehr aus diesem irdischen Ich-bin-der Chef denken. Sie scheint da schon drüber zu stehen- Altersweisheit?
Vor vielen Jahren hatte ich eine ranghöchste Zwerg Cochin Henne, deren Sterben sich über einen Monat hinzog, sie fraß fast nichts, sie saß nur noch in einer Ecke, sie schlief den ganzen Tag. Doch sobald die anderen sich wegen der Hackordnung stritten, war sie wach und kämpfte mit den anderen, dass sogar die Federn durch die Luft flogen und sie behauptete ihren Rang als die Nummer eins bis zum letzten Tag.
Habt ihr auch so etwas beobachtet?

Bohus-Dal
08.12.2014, 18:26
Also meine 10jährige Lieblingshenne ist immernoch die Chefin. Sie ist aber sehr friedlich von der Art her. Nur wenn jemand gegen sie aufbegehrt, knallt es. Sonst ist sie sehr ruhig, hört auch oft auf zu fressen, wenn andere dazukommen, und läßt ihnen den Vortritt, wie ein Hahn oder eine Glucke. Einen richtigen Kampf könnte sie wohl nicht mehr gewinnen, aber bisher ist auch niemand auf die Idee gekommen, sie ernsthaft herauszufordern.

Sie hat auch dieses Jahr wieder erfolgreich gebrütet.

Plume d'Or
08.12.2014, 18:34
Ich habe bei meinen MEZK Hennen, beobachten koennen, das sie, im hohen Alter,
ihren Platz den Juengeren ueberlassen .
Was nicht unbedingt heisst, das sie alles dulden und sich unterbuttern lassen, nein,
es ist eher so, das sie ihren Frieden haben wollen und das Geschehnis aus einer
gewissen Entfernung betrachten.
Meine Chef- Henne hat damals noch mit 12 einen neuen Junghahn bekaempft .
Da flogen ebenfalls die Federn :jaaaa:

Das Sterben bei den Alten, erinnert mich immer an kleine Lichter, deren Leuchtkraft
mit der Zeit , immer schwaecher wird .
Manchmal dauert es eine ganze Weile und bei anderen, sind's nur ein paar Tage.
Traurig ist es immer .

martin h.
09.12.2014, 11:48
Hallo Bohus-Dal und Plume d`Or,

ich wünsche uns und unseren Hühnern ein langes, gesundes Leben.
Vielleicht wird meine Henne Natascha auch 10 oder gar 12 Jahre.

Alles Gute und viele Grüße

martin h.
03.01.2015, 13:05
Natascha wird im Sommer ihren 9. Geburtstag feiern, ich bin zuversichtlich.
Bei der Rangordnung hat sie sich heute, gegenüber einer diesjährigen Henne, Marie Christine, die schon fleißig Eier legt, behauptet.
Marie Christine wurde von Natascha als sie 3 Monate alt war adoptiert und die beiden gingen als Glucke und "Küken" gemeinsame Wege.
Jedoch ist Marie Christine seit einem Monat sehr mit ihrem Platz in der Rangordnung beschäftigt und setzt sich gegenüber den 2 Junghähnen (2 Monate jünger als Marie Christine) durch. Gegenüber Natascha ist sie nicht so aufmöpfig und ließ sich heute von ihr picken.
Ich bin froh, wenn Natascha etwas Lebenswillen zeigt und sich nicht unterbuttern lässt und ich hoffe, dass sie nicht die letzte in der Rangordnung bleibt.

138058

die nicht-schwarze ist Natascha und Marie Christine steht gleich daneben.