PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : braun vom Ei abwaschbar???



zooleiterin
05.12.2014, 21:58
Meine junghennen haben nun angefangen zu legen.
nun habe ich heute ein ei aus dem Nest geholt, was an einer kleinen stelle, ein wenig verschmutzt war und ich wollte es mit einem feuchten Tuch abrubbeln. dabei ging die Farbe ab..... was soll das denn???? woran liegt das? stimmt was nicht?

Gwenhwyfar
05.12.2014, 22:03
Bei Hühnern hatte ich das noch nicht, aber das Muster auf Wachteleiern ist mir hin und wieder bei ganz frisch gelegten Eiern schon verwischt.

elanor
05.12.2014, 22:12
Bei Marans und Mixen daraus ist das so, das dunkle Braun lässt sich abwischen oder auch mit Kratztechnik verzieren. Öfter sind nämlich mal Spuren einer Hühnerkralle darauf zu sehe.

LG, Sonja

derInsel
05.12.2014, 22:14
lass es einfach dran, so ein wenig schmutz macht nix......wenns trocken ist, kannst das einfach wegschubsen. Wenn du die Eier kochst, gehts sowieso ab. Unsere Hühner haben einen große Vorteil, sie liefern uns das Lebensmittel Ei in einer perfekten Verpackung.....kein gelber Sack nötig......Mülltonne brauchst dafür auch nicht......die Eier haben eine natürliche Schutzschicht, die man nicht durch Wischen oder Waschen beschädigen sollte.

Gruß
Norbert

zooleiterin
05.12.2014, 23:04
ups. ich habe tatsächlich marans unter den junghennen. wobei ich eigentlich dachte die sind reinrassig und legen noch nicht, weil ich ja noch keine dunkelbraunen Eier habe. sollte das nun tatsächlich ein ei von denen sein, und es sind nur mixe.....?
Sie wurden aus superdunklen marans Eiern von mir ausgebrütet. angeblich original französische linie....

zooleiterin
05.12.2014, 23:05
norbert, ich wollte das Ei nur ungern so in meinen Kühlschrank legen. :-)

Hühnermamma
05.12.2014, 23:13
Verschmutzte Eier lasse ich auch erst trocknen und schrubbe dann den Dreck mit einem trockenen Topfkratzer ab. Meine Vermutung, dass noch eine dünne Blutschicht über dem Ei war. Scheint bei "Neulegerinnen" häufiger vorzukommen. Oder evtl. nach einer Legepause. Aber wie gesagt: Nur eine Vermutung.

elanor
05.12.2014, 23:35
@Zooleiterin
Meine Eier landen nicht im Kühlschrank, die halten in einem kühleren Raum auch prima. Da stört dann auch der Dreck nicht. ;)
Bei Marans wird die dunkle Schicht ja erst zum Schluss aufgetragen und ist daher leicht verwischbar. Bei anderen Braunleger kann ich nichts sagen. meine legen zur Zeit alle nicht, nur die ersten beiden Jungmarans und drei andere. aber wenn mehr Braunlegerinnen wieder anfangen, teste ich mal... Wie dunkel sind denn die Eier? Dunkel legende eltern heißt leider noch nicht dunkel legender Nachwuchs. Meine legen zum Beispiel alle ein dunkles rotbraun, das sollte bei reinrassigen schon Mindestmaß sein.

LG, Sonja

Okina75
05.12.2014, 23:57
Zooleiterin: Maranshennen legen nicht von Anfang an knalledunkel, sondern fangen relativ hell an und werden dann sukzessive dunkler. Auch behalten sie nicht immer den dunklen Farbton, wenn der erstmal erreicht ist, die Franzosen bzw. Bruteiversender suchen zum Brüten immer nur die dunkelsten Eier aus allen gelegten raus.

Und das mit dem abwischbaren Belag ist ganz normal, da Marans an sich auch nur ganz normal braune Eier legen. Erst die zusätzliche Schicht mit Hämoglobinabbauprodukten färbt das Ei so mehr oder weniger rotbraun. Marans- Mixe haben diese Schicht in der F1 auch, auch wenn die dann verschieden braun, weißlich oder auch farblos sein kann, die lässt sich aber ebenso verwischen, wenn frisch.

Normale Braunleger haben diese Schicht nicht, ergo lässt sich da auch nichts verwischen :).

Grüße,
Andreas

zooleiterin
06.12.2014, 08:47
http://fs1.directupload.net/images/141206/ajo8ynmk.jpg (http://www.directupload.net) Das ist das ei....

zooleiterin
06.12.2014, 08:48
http://fs1.directupload.net/images/141206/ajo8ynmk.jpg (http://www.directupload.net)

zooleiterin
06.12.2014, 08:48
Warum geht das nicht mit dem bild?
http://fs1.directupload.net/images/141206/temp/ajo8ynmk.jpg (http://www.directupload.net/file/d/3828/ajo8ynmk_jpg.htm)

zooleiterin
06.12.2014, 09:11
http://fs1.directupload.net/images/141206/temp/ajo8ynmk.jpg (http://www.directupload.net/file/d/3828/ajo8ynmk_jpg.htm)
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=d589c6-1417853577.jpg

Floda
06.12.2014, 09:43
Ich kann kein Bild sehen. Der Link öffnet sich aber es wird kein Bild angezeigt, vielleicht zu groß?
LG Floda

zooleiterin
06.12.2014, 09:58
hab nochmal neue Bilder gemacht.
hier das abwaschbare ei.
http://fs1.directupload.net/images/141206/xpho6l6q.jpg (http://www.directupload.net)

und hier die anderen zum Vergleich
http://fs1.directupload.net/images/141206/seovfia5.jpg (http://www.directupload.net)

zooleiterin
06.12.2014, 09:59
http://fs1.directupload.net/images/141206/seovfia5.jpg (http://www.directupload.net)

Sprecki
06.12.2014, 10:03
wie kann ich das Bild angucken? Wenn ich auf den Pfeil clicke kann ich mein Bild hochladen, sehe aber kein Ei ...

Edit: die Beiträge haben sich überschnitten, war wohl zu langsam.

zooleiterin
06.12.2014, 10:54
Das Bild muss man ein wenig schieben. das schwarz ist der hintergrund. das Bild ist irgendwie viel zu groß geraten.

hier nochmal das Bild von den anderen eiern.
http://www.bilder-upload.eu/thumb/320c59-1417859779.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=320c59-1417859779.jpg)

edit: kann das echt das "maransei" sein?
wäre ich schon arg enttäuscht, wenn das keine reinen marans sind. hab nen häufen Geld für die Eier ausgrgeben. und es waren nur 4 befruchtet. eins nicht geschlüpft und 1 Hahn und 2 hennen.

Aubrey
06.12.2014, 14:09
Könnte schon von einer Marans sein. Ich habe auch immer mal welche dabei die nicht so richtig dunkle Eier legen. Ist dann Pech. Zur weitern Zucht nehme ich immer nur die dunklen Eier. Die abwaschbare Schicht ist typisch für die Maranseier.

Mara1
06.12.2014, 14:20
Meine Marans haben am Anfang auch ein paar solche Eier gelegt, also eigentlich hellbraun mit dunklen Sprenkeln. Das hat sich dann aber bald geändert und es gab nur noch schöne dunkle Eier. Vielleicht müssen sie am Anfang das Eier lackieren erst üben.
:laugh

Roy
06.12.2014, 15:29
Hi. Wie alt sind den deine Marans? Hast du mal Bilder von den? Auch das braun von "normalen" braunen Eiern lässt sich gleich nach dem Legen abwischen. Genauso wie sich bei grünen Eiern(Die NICHT durchgefärbt grün sind) das grün abwischen lässt.


lg

zooleiterin
06.12.2014, 20:06
bilder liefere ich nach.
sie sind jetzt 8 Monate alt.
mara du machst mir Hoffnung auf noch Schöne eier.

ich konnte das braun auch heute noch abwischen. also an der frische lag es nicht.

elanor
06.12.2014, 20:27
Meine haben bisher immer direkt kräftig dunkleres rotbraun gelegt und sind dann noch etwas nachgedunkelt. Gegen Ende der Legeperiode (wie Okina schon schrieb) wurde es dann wieder heller. Sprenkel hatte meine sperberhenne bei den ersten beiden eiern auch noch, jetzt aber nicht mehr. Und die Oliveier lassen sich auch verwischen, stimmt. Da ist eben auch Marans mit drin... ;)

LG, Sonja

kniende Backmischung
06.12.2014, 22:42
Alle braunen Eier bekommen ihre Farbe erst als letzte Schicht über die fertige weiße Kalkhülle. Sind sie sehr dunkel oder haben die Eier dunkle Sprenkel, so ist das noch ne weitere Schicht darüber. Die lässt sich beim frischgelegten Ei abwischen. Auch bei heller braunen Eiern kann man beim frischgelegten Ei Farbe wegnehmen, da muss man aber schon leicht kratzen.

Nur die grünen Eier haben eine durchgefärbte Schale, weil der Farbstoff schon während der Schalenbildung eingearbeitet wird.

LG Silvia

Güggeli
07.12.2014, 19:42
Hi. Wie alt sind den deine Marans? Hast du mal Bilder von den? Auch das braun von "normalen" braunen Eiern lässt sich gleich nach dem Legen abwischen. Genauso wie sich bei grünen Eiern(Die NICHT durchgefärbt grün sind) das grün abwischen lässt.


lg
Diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht.

InaBina
07.12.2014, 19:48
Ich habe gelesen dass man Eier nicht abwischen soll weil man damit die natürliche Schutzschicht beschädigt und die Eier dann nicht mehr so lange haltbar sind. Stimmt das?

LG
Ina

Gesendet von meinem GT-I8160 mit Tapatalk 2

Güggeli
07.12.2014, 20:11
Ich habe gelesen dass man Eier nicht abwischen soll weil man damit die natürliche Schutzschicht beschädigt und die Eier dann nicht mehr so lange haltbar sind. Stimmt das?

LG
Ina

Gesendet von meinem GT-I8160 mit Tapatalk 2
Ich glaube man soll sie nicht waschen, mit einem feuchten Tuch abwischen kann man sie im " Notfall " hab ich in einem Buch gelesen, und ja man die natürliche Schutzschicht beschädigen und die Eier sind nicht mehr so lange haltbar.