Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Moderne englische Zwergkämpfer



dorchen
04.12.2014, 16:14
An alle MEZK-Halter:
Der Gedanke an diese spezielle Rasse lässt mich nicht los ;D

Vielleicht hat jemand ähnliche Voraussetzungen für die Hühnerhaltung wie ich. Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Haltung von MEZK gemacht?


Folgendes Leben würden sie hier führen:

- 3 MEZK-Hennen (ich könnte welche aus 2013 bekommen, also keine Junghennen) als Mitbewohner in bunt zusammengewürfelter Hennentruppe

- Hühnergarten (90qm ständig, zeitweise weiterer Auslauf) ist nicht übernetzt; Zaunhöhe (undurchsichtiger Holzzaun) beträgt 2 Meter, Obstbäume vorhanden...
Ggf. für die erste Saison im neuen Zuhause einen Flügel stutzen...?

- rundherum "gefährliche" Nachbarn (Buddelhühner unerwünscht, Hunde... Und Straße, natürlich...)


Also, Ihr (wenigen) MEZK-Halter: Soll ich es wagen oder lieber vergessen? :unsicher

Meine Güte, die sehen aber auch toll aus.

dorchen
04.12.2014, 20:02
Keiner einer hier, bei dem die durch den Garten spuken...?

kniende Backmischung
04.12.2014, 20:07
Nutellabrot hat zwei MEZK-Hennen, die in einer gemischten Truppe leben. Das sind so entzückende Hühnchen! :-*
Sie hat einen ausbruchsicheren, übernetzten Garten. Darüber kannst du in "Nutellabrot mit Ei" nachlesen :)

Vielleicht meldet sich Nutella ja noch.

LG Silvia

dorchen
04.12.2014, 20:13
Danke, Silvia, das weiß ich (also auch das mit dem Netz bei Nutella) :)

Vielleicht gibt es ja noch andere... Ohne Netz... Wo die trotzdem drinbleiben... ;D;D;D

kniende Backmischung
04.12.2014, 20:15
Dann wünsch ich dir, dass noch andere MEZK Fans deinen Faden finden ;)

LG Silvia

dorchen
05.12.2014, 06:40
Danke, Silvia!

Freiwillige vor!

Kleener
05.12.2014, 13:25
Ich hab da nur 1 Henne in birkenfarbig von,die ist schon 8 Jahre alt,legt aber auch noch so 10-15 Eier pro Jahr.
Bei mir laufen ja alle auf 10.000 Quadratmeter und da fällt sie garnixht auf,zumal sie meist im Wald unterwegs ist.
Brütet aber jedes Jahr brav,meist geb ich ihr Perlhuhneier,sie führt auch sehr lange was für Perlhühner sehr wichtig ist.

dorchen
05.12.2014, 13:35
Ich hab da nur 1 Henne in birkenfarbig von,die ist schon 8 Jahre alt,legt aber auch noch so 10-15 Eier pro Jahr.
Bei mir laufen ja alle auf 10.000 Quadratmeter und da fällt sie garnixht auf,zumal sie meist im Wald unterwegs ist.
Brütet aber jedes Jahr brav,meist geb ich ihr Perlhuhneier,sie führt auch sehr lange was für Perlhühner sehr wichtig ist.

Kommt sie denn abends zurück zum Stall oder übernachtet die lieber im Baum...?

Kleener
05.12.2014, 17:30
Bei mir übernachten so einige in den Bäumen aber die Oma nicht.

Plume d'Or
05.12.2014, 18:34
Hallo

Schoen das sich mal jemand fuer diese , in vieler Hinsicht, aussergewoehnlichen
Rasse interessiert

Die Mezk sind etwas ganz besonderes,aber das hast Du ja schon festgestellt .

Gesellig, neugierig,sensibel, intelligent, lebhaft , lautstark, witzig;
eben echte" Concierges ":laugh

Das Leben ist fuer sie : Just fun !

Ich habe die Rasse seit 15 Jahre und liebe sie immer noch wie am ersten Tag .

Ok, ich werde mich mal etwas zuegeln und besser versuchen Dir zu antworten ;)

Was den Auslauf angeht, habe ich immer Schwierigkeiten mit den qm ........meine
sind im Freilauf und nicht anfaelliger fuer " Unfaelle" als andere Rassen.

Fliegen koennen sie super und vor allem sehr hoch ! 2 m ist absolut kein Problem
fuer sie .

Unter sich kann es schon mal etwas ruppig zugehen, das stecken sie aber gut weg .

Ich hatte noch nie 3 Hennen ohne Hahn und kann dazu nichts sagen.
Wenn es 3 Hennen sind, die sich gut kennen, kann es schon sein, das sie innerhalb
der Gruppe, ein kleines Grueppchen bilden, obwohl sie nicht ausgesprochen
Rassebezogen sind ( ausser bei Geschwistern ) , ansonsten ist die Eingliederung
kein Problem.

Einziges B- Moll : Sie legen recht schlecht und unzuverlaessig und sind keine guten
Brueter , dafuer aber hervorragende Muttis ;) (wenn sie sich endlich entschieden
haben .)

Ein Rat : Wenn Du es Dir nicht mit ihnen verderben willst ; vergiss das Stutzen.......
Wenn Du ihnen genug um den Bart gehst, bleiben sie von ganz alleine .

Kleener
05.12.2014, 20:06
Ich hab ja nur die einen und die ist immer nur zu Fuß unterwegs.
Sie brütet auch ganz zuverlässig sobald sie ihre 8-10 Eier gelegt hat,mehr werden es auch dann nicht mehr im Jahr!
Aber sie ist auch schon 8 Jahre alt.
Zänkisch ist sie nicht,hängt aber lieber mit den Pérlhühnern rum als mit den richtigen Hühnern.

Nadita
07.12.2014, 13:46
Habe hier 5 MEZK in einer Bunten Gruppe aus lauter Kämpfern und Zwergkämpfern bei einem Auslauf von rund 120qm. Die Modernen sind gänzlich problemlos: sind hier bei jeder Witterung draußen, sind völlig unempfindlich und nicht halb so zerbrechlich wie sie wirken. Sie sind hervorragende Kinderhühner, für jeden Quatsch zu haben und idealerweise immer "bei Fuß". Je mehr Trubel, desto besser. Lade also möglichst oft den Kindergarten zu dir ein, da haben alle Parteien was von :) Fliegen können sie wie die Spatzen, tun sie bei mir aber nur im Notfall. Außerhalb des Zaunes war noch nie eine der Damen, obwohl sie problemlos raus könnten. Haben hier einen Wildzaun in 1,60m Höhe.

Die Hähne sind je nach Linie bisweilen aggressiv, da ein wenig drauf aufpassen wenn du damit züchten willst. Das hält sich überaus hartnäckig, wenn also Hahn zu den Hennen, dann einen Althahn bei dem sicher ist, dass er nicht blöd im Kopf ist.

dorchen
07.12.2014, 17:50
Vielen lieben Dank für Eure Beiträge!

So weit verbreitet scheinen die kleinen ja nicht zu sein, ich hatte erst relativ knapp vor "Toresschluss" meine Frage hier gestellt, die Zeit drängte, da gestern der betreffende Züchter mit den Damen zu "unserer" Vogelbörse kommen könnte... (und stellt Euch vor, ich hätte mit der Entscheidung gewartet und dann wären sie irgendwann doch weggewesen und überhaupt...;D)


:rotwerd:rotwerd:rotwerd Und deswegen muss ich Euch gestehen, dass ich mir dachte "Versuch macht kluch" und noch vorgestern früh (vor der ersten Antwort hier) den Herrn angerufen habe und seine letzten vier MEZK-Hennchen (orangehalsig) für Samstag geordert habe (er ist mittlerweile auf eine andere Rasse umgestiegen). Allerdings auch mit dem Auftrag, ihnen einen Flügel zu beschneiden.

Gestern früh um halb acht also auf der Börse eingesackt und hier in ein extra Stallabteil gesteckt, heute Morgen Abteil geöffnet und zur "Horde der Dicken" gelassen. Somit haben sie nach eineinhalb Jahren Dasein gemerkt, dass die Welt ein ganzes Stück größer ist als die zwei Quadratmeter, die sie bisher hatten und sind das erste Mal in ihrem Leben im Freien gewesen!

Jetzt müssen sie erstmal ein paar Schläge einstecken, eine hat über einen niedrigeren Stallanbau den Weg auf's 1,80m hohe Stalldach und einen dortigen Ast vom Zwetschenbaum gefunden, ließ sich aber von dort und auch abends von einem erkorenen Draußen-Schlafplatz wegpflücken. Die Schwestern waren zur Dämmerung brav durch den AXT in den Stall zurückgegangen, äh stolziert, natürlich.

Teilweise konnte ich mich durch Handfütterung auch schon einschleimen ;D und der Ärmel meiner Jacke wurde durch das mutigste Exemplar schon bezupft. :love


Also Fazit des ersten "richtigen" Tages: Es sind noch alle da! Ich hoffe, ich kann sie davon überzeugen, dass ihre neue Welt an unserem Holzzaun endet...

Mannmannmann, dieser Virus... So machtlos kann man sein... :laugh Sind die klasse!!!

zwerghenne
07.12.2014, 18:10
Zeig mal Bilder von den Neuzugängen - ich finde die nämlich auch ganz interessant...:)

kniende Backmischung
08.12.2014, 09:00
Jaaaaa, Bildääääär!!
Ich find die auch so entzückend :-*

LG Silvia

Ernst
08.12.2014, 10:59
Jaaaaa, Bildääääär!!
Ich find die auch so entzückend :-*

LG Silvia

Hallo Silvia,

hier etwas gegen den größten "Bilderhunger". Das sind einige Spitzentiere aus den führenden englischen Zuchten.

136705 136706 136707 136708 136709

136710 136711 136712 136713 136714

kniende Backmischung
08.12.2014, 19:10
:ahhh Wow! Was für schöne Tiere :-* :-* :-* :-* :-*
Ganz besonders gefällt mir das Schätzchen auf Bild fünf :love
Aber die Henne auf dem ersten Bild und der Hahn auf dem letzten Bild kommen direkt danach! Traumhafte Tiere :roll

Danke für die Bedienung der Bildersucht ;)

Liebe Grüße,
Silvia

Durchschnittshuhn
08.12.2014, 20:51
Das auf Bild fünf gefällt mir auch am besten! Ich habe eine große Truppe hier in Hannover gesehen. So schön!

dorchen
14.12.2014, 15:09
Danke auch von mir für die schönen Bilder, Ernst!

Ich reiche jetzt auch eins nach. Meine Dame posiert hier nicht so professionell, und ich musste auch schnell machen, denn die MEZK flüchten noch sehr vor den "Alten", aber sie sieht trotzdem einfach entzückend aus!

Ich bin froh, dass ich mir diese interessante Rasse in den Garten geholt habe! :-*


136993

Klara55
07.01.2021, 18:56
Wie schade! Gibts noch jemand hier, der/die diese süßen Huhnis hat?
Wir haben nur eine dieser bezaubernden Geschöpfe, und ich wüßte gerne, ob es vllt. gut für sie wäre, noch eine
ihrer Rasse, dazu zu holen, da sie zwar schon gerne Gesellschaft hat, aber vllt. eben lieber einer ihrer Sorte.

cliffififfi
07.01.2021, 19:25
Hallo!
Ich liebäugel auch mit diesen süßen Zwergen. Da die anderen Hühner alle Grossrassen sind, sollen es dann mindestens zwei sein.
In deinem Fall könnte ich mir auch vorstellen, dass sich deine Henne über eine Freundin gleicher Rasse freuen würde.