PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sundheimer: Rocky hat gegen den Habicht verloren - jetzt 2,6 halten?



Detschkopp1
03.12.2014, 17:04
Moin!
Heute Morgen krähte Rocky - von der Weihnachtsbeleuchtung irritiert - noch fröhlich.
Heute Nachmittag lag er tot unter den Tannen. :-X
So wie es aussieht, hat er seine Mädels vor einem Habicht beschützt und dafür mit dem Leben bezahlt. Ich nenne es "Heldentod"! :-/
Er war so schön und groß und freundlich... oh Mann! :engel Aber so ist die Natur...

Drei Mädels saßen unterm Rhodo, drei haben wir beim Nachbarn abgeholt... alle unversehrt!

Damit die Mädels nicht wieder lange verwirrt durch die Gegend rennen, habe ich gleich den Züchter angerufen, von dem wir Rocky, Hanni und Nanni haben.
Mein Gedanke ist, dass wir uns jetzt zwei Hähne zulegen, die dann den Habicht in die Mangel nehmen könnten und ausserdem ist das Risiko dann 50/50 bzw. Zitat meines Mannes "die zeigen dem Habicht dann, wo der Hammer hängt!" :bash
Der Züchter hat gerade noch zwei Hähne - morgen hätten sie tropfend im Trichter gehangen.
Ich habe mit ihm ausgemacht, Sonnabend anzurufen, um zu bestätigen, dass wir sie haben wollen.

Nun meine Frage an die Sundheimer-Spezialistinnen (z.B. Rosie):
aus meiner Erinnerung heraus ist es durchaus möglich zwei Sundheimer-Jungs zu halten. Bei uns könnten sie sich (nach H5N8 - bei uns noch keine Aufstallpflicht) auf ca. 2000 m² verlustieren.

Spricht aus Eurer Sicht etwas dagegen?
Worauf soll ich achten?

Natürlich werden sie bei Dämmerung dazu gesetzt...

Wieder einmal Fragen über Fragen! :grueb

Liebe Grüße
Detschkopp1

P.S.: die Tannen kommen weg!!!!!!!!!!!!!

Gwenhwyfar
03.12.2014, 17:36
Versprich dir bitte nicht zu viel von der doppelten Manneskraft. Ich hatte auch zwei Hähne, die sich wunderbar vertrugen. Aber als der Habicht kam, fühlte sich nur Pitrie berufen, die Mädels zu beschützen. Uli saß unter seinen Damen versteckt im Gebüsch.
Pitrie starb auch den Heldentod. Die Anwesenheit seines Vaters brachte ihm leider nichts. ..

hagen320
03.12.2014, 18:15
So wie es aussieht, hat er seine Mädels vor einem Habicht beschützt und dafür mit dem Leben bezahlt. Ich nenne es "Heldentod"! :-/


Wer sagt Dir das er gekämpft hat? Es ist eher wahrscheinlich das der Habicht ihn gerissen hat wie jedes andere Huhn, einmal kurz nicht aufgepaßt und schon ist es zu spät. Nur wenn auch ein anderes Huhn verletzt ist könnte man an nehmen das er dazwischen gegangen ist und dabei sein Leben gelassen hat.
Zwei Hähne sind für die paar Hennen zuviel.

Pudding
03.12.2014, 19:58
zwei große Hähne können dir deine 6 Hennen schon zurichten, muss nicht sein aber ist im Bereich des möglichen und sowas ist nicht schön!
Glaube auch nicht das zwei Hähne sonderlich mehr ausrichten als einer gegen einen Habicht!

Würde nur zu einem raten aber auch hier ist nicht gesagt das es wieder so ein braves Tier ist wie dein Rocky!

Rosie
03.12.2014, 22:45
Genau - zwei Hähne sind zuviel. Tut mir leid; aber das wird nichts.

Detschkopp1
04.12.2014, 06:24
Moin, moin!
Danke für Eure Antworten.
Ich habe verstanden - nur ein Hahn!
Dann habe ich aber folgendes Problem: bisher haben wir die Hähne (Harry und Rocky) immer "vorgesetzt" bekommen.
Nun müssen mein Mann und ich zwischen zwei Kandidaten wählen.
Die sind laut Züchter von April/Mai diesen Jahres, also schon einigermaßen entwickelt - wenn ich nicht irre...
Worauf sollen / müssen wir achten?
Wir haben (noch) keine Zuchtbestrebungen...

@hagen: für manche sind es "nur" Hühner - für uns sind es "unsere" Hühner. Und ich brauche halt etwas Illusion - nimm sie mir bitte nicht! Okay?! :blink

Rosie
04.12.2014, 07:24
Bilder bitte. Wir wollen schöne und viele Bilder. :p

Detschkopp1
04.12.2014, 08:01
Bilder bitte. Wir wollen schöne und viele Bilder. :p

Die werden kommen - versprochen! :clown

Aber wie erkenne ich denn nun, welcher von beiden Hähnen der richtige ist? :blink ??? :help

Rosie
04.12.2014, 08:38
In erster Linie muss er dir gefallen. Optisch wie auch das Verhalten.
Dann sollte die Körperform und die Zeichnung passen. Also ein sauberer weisser Rand um die Halsfedern und keine schwarzen Flecken am Körper. Die Form ... eine schöne tiefe Brust, ein relativ gerader Rücken mit leichtem Anstieg zum Schwanz hin. Die Kopfpunkte... kleine glatte gleichgroße Kehllappen. Der Kamm vier bis sechs Zacken. Die Kammfahne der Nackenlinie folgend, also nicht steil vom Kopf weg.
So ungefähr wie der hier:

Einstein
04.12.2014, 09:02
So ungefähr wie der hier:

WER Hier, Rosie?

Detschkopp, das tut mir leid.

Soll es ein Sundheimer sein, weil Du züchten willst?


LG Ulrike

Detschkopp1
04.12.2014, 09:05
@Rosie:
magst Du bitte mal hier den Beitrag 7 angucken?
Da ist auch ein Bild von Rocky dabei.
Ist das so Deine Vorstellung?

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/72601-Wir-haben-einen-neuen-Hahn!!!!!

Viele Grüße
Detschkopp

Rosie
04.12.2014, 12:37
Mein Bild wurde heute morgen nicht gesendet. Doof.
Dein Rocky sah schon gut aus. Die Form, Kamm und die Größe der Kehllappen sind gut. Soweit man das auf dem Foto beurteilen kann
Die Feinheiten sieht msn natürlich nur, wenn man das Tier vor sich hat.

Detschkopp1
04.12.2014, 12:58
Rosie, ich danke Dir ganz doll!
Ich weiß jetzt, worauf ich achten muss.
Jetzt noch Daumen drücken und alles wird gut!
Liebe Grüße
Detschkopp

Detschkopp1
05.12.2014, 09:03
Eine HYPOTHETISCHE Frage habe ich dann doch noch:
wie viele Hennen müssten bei zwei Hähnen gehalten werden?

Rosie
05.12.2014, 09:48
Bei mir ging es mit 19 Hennen und viel Platz nicht gut. Und die Hähne kannten sich von klein auf. Irgendwann ist immer einer von zweien der Boss und der andere sirzt nur noch auf der Stange.

Detschkopp1
05.12.2014, 10:00
Verstanden!!! :jaaaa: