Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beschäftigung für Hühner
Hallo!
Ich hoffe, ich bin hier richtig mit dem Thema..... Mich würde interessieren, was Ihr tut, um Eure Hühner "bei Laune" zu halten, jetzt, wo viele von Ihnen Stubenarrest haben wegen der Vogelgrippe. Vielleicht gibt es ja die eine oder andere Anregung? Ich habe einen Stall von ca. 1,90 m x 1,70 m mit einem kleinen Vordach über der Hühnerklappe, ca. 4 qm "groß". Diesen habe ich nun umnetzt, damit meine vier kleinen Zwerg Barnevelder wenigstens ein paar Schritte vor den Stall gehen können. Viel Platz bleibt ihnen also im Moment nicht. Deshalb habe ich einen Futterkorb im Stall aufgehängt für Kohlblätter o. Ä. , Hin und wieder hänge ich sowas wie Kolbenhirse (eigentlich f. Wellensittiche,...) auf oder ich lege ihnen einen Snackball mit verschiedenen Körnern, Mehlwürmern oder auch mal Sonnenblumenkernen gefüllt auf den Stallboden. Was könnte man noch gegen die Langeweile tun? Ich hoffe, die Stallpflicht dauert nicht allzu lange an, mir tun die Vier so leid...! :(
Gruß
kasi
Hallo kasi,
das würde mich auch mal sehr interessieren, wie man die Hühner in ihrem "Knast" am besten beschäftigt?
Wir haben ein ähnlich kleines Gartenhäuschen als Stall für unsere Seidis, davor einen überdachten Futterplatz von ca 2 qm. Wir haben ein Foliengewächshaus (9qm) gekauft und davor gebaut. Da drin habe ich einen kleinen Komposthaufen mit Sand und ein paar versteckten Körnern gebaut, außerdem Kolbenhirse und Kletteräste.
Trotzdem tun mir die Hühner so furchtbar leid, und ich frage mich, wie lange meine Nachbarn (wir wohnen leider in einer Siedlung) das Geschimpfe und Geschrei der Hühner noch ertragen können!
Ich habe mich schon gefragt, ob es sinnvoll wäre, Mulch zu verteilen (im großen Auslauf haben meine Hühner den Mulchbereich immer besonders geliebt), aber dann kann ich nicht mehr so gut saubermachen und befürchte, dass der Keimdruck auf dieser kleinen Fläche zu groß werden könnte?
Vielleicht hat ja noch jemand gute Ideen?
ein halber Riesenkürbis und die Huhns haben richtig was zu tun ;)!
Das Foliengewächshaus ist eine gute Idee! An etwas Ähnliches habe ich auch schon gedacht - wir haben einen Faltpavillon, den könnte man auch umnetzen, das wären 9 qm Fläche mehr. Zur Zeit mache ich dreimal täglich Stall und Außenbereich sauber, sonst habe ich bald noch ganz andere Sorgen als die Vogelgrippe! Zum Glück ist ja Winter, da gehen meine Damen immer sehr zeitig schlafen (ab halb vier findet man sie auf der Stange). Wenn das Ganze jetzt im Sommer passiert wäre, wo sie von sechs bis 21 Uhr nur draußen sind.....ich mag gar nicht daran denken! Ich habe schon zwei weitere Snackbälle gebastelt (aus den Riesen-Ü-Eiern, die eignen sich ganz gut!)...
Das mit dem Kürbis werde ich auch ausprobieren. Ach ja, einen Apfel habe ich auch aufgehängt, damit beschäftigen sie sich auch ausgiebig! Einfach an einer dicken Schnur mitten in den Stall gehängt ist es gar nicht sooo leicht, Stückchen herauszupicken!
Danke jedenfalls schon mal an Euch für Eure Ideen! :-)
Gruß
kasi
Sibille1967
09.12.2014, 15:38
Wir haben zwar keine Stallpflicht, aber ich häng meinen Hühnern immer wieder mal diese Holzbrettchen auf, die mein Mann für die Mädels gebastelt hat.
Da kann man alles mögliche aufspießen, jetzt gibt's Chinakohl, Äpfel oder Gurke. Aber man kann eigentlich alles aufspießen was die Hühner gerne mögen.136791
Im Sommer war Melone und Mais der Hit, der Vorteil ist auch das nicht alles im Dreck landet.
@ sibille
Das sieht ja toll aus mit den Brettchen! Wie ist der Holzspieß in der Mitte denn fixiert, damit er beim Picken nicht rausrutscht?
@ kasi
Ich fürchte, die Stallpflicht bleibt uns noch länger erhalten als nur in der dunklen Jahreszeit. Ende April scheint ja wohl der Termin zu sein, auf den es hinausläuft :angry
Wie wir (und die Hühner) das so lange aushalten sollen, ohne durchzudrehen, ist mir ein Rätsel.
Sibille1967
12.12.2014, 17:14
@Sprotte
der Holzspieß ist ein Essstäbchen aus dem Chinaladen, das wird nach oben hin immer dicker und kann somit nicht durchrutschen, auch haben wir den unteren Teil nicht ganz durchgebohrt so dass das Stäbchen nur in so einer Art Mulde steckt.
Ich empfehle das ganze Brettchen vor dem ersten Gebrauch gut mit Öl zu tränken oder mit Lebensmittel echtem Lack zu behandeln dann ist es besser zu reinigen.
Wilhelmina
19.12.2014, 23:09
Ich habe Hühner die sich gerade auf den Kampf gegen einen der Klitschkos vorbereiten;).
Ich habe ihnen einen Zuckermaiskolben einfach an einem Stück Blumendraht aufgehängt. Der wird voller Begeisterung bearbeitet. Anfangs gab es das Problem, dass der Kolben natürlich nach dem Anpicken zurückschwang. Inzwischen sind die Hühner aber sehr gut darin, sich weg zu ducken. Keine Chance mehr einen Punch zu setzen. Die werden nicht mehr von dem schwingenden Kolben erwischt.... Sieht sehr lustig aus und hält sie in Bewegung. Insbesondere, da sie daraus einen Gruppensport machen. Eine pickt und drei ducken sich weg.
LG
Wilhelmina, deren Hühner sonst nur sehr wenig Mais kriegen.
P.S. Maiskolben mit einem Gulaschspieß durchbohren und den Draht durchziehen
Hier gibt's ein ähnliches Spielzeug: Verschiedenen Kohl an Blumendraht plus Fleischerhaken. Ist fix aufgesteckt, und die Mädels finden's toll.
Goenne ihnen Gesellschaft
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.