PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu (Zwerg-)Paduanern



elja
30.11.2014, 20:07
Ich habe heute das erste Mal Zwerg-Paduaner in chamois/weiß in Natura gesehen. Auf einer Kreisschau, die waren glaube ich, alle mit sg bewertet. Ehrlich gesagt war ich entsetzt. Die hatten bis auf eine Henne nervöse Kopfzuckungen, was mich ganz irre gemacht hat. Ich habe sie mir dann mal angeschaut und festgestellt, dass sie bis auf zwei völlig zugewachsene Augen hatten. Aus Wontollas Beiträgen habe ich ehrlich gesagt geschlossen, dass freie Augen ein Bewertungskriterium sind?
Ich habe hier im Forum Bilder von so vielen wirklich schicken (Zwerg-) Paduanern gesehen, aber solche wie auf der Ausstellung gefallen mir nun gar nicht.

sturm
30.11.2014, 20:38
Also nervöse Zuckungen kenne ich von meinen Zwergpadus nicht* (auch von den leider gestorbenen nicht), gesehen haben auch alle gut und meine aktuelle Zwergpaduanerhenne ist immer sofort bei mir, holt sich Leckereien. Im Standard beschrieben wird es ja so http://sv-silkies-polands.de/Standard_Zwerg-Paduaner.htm
Mir ist bei der OÖ Landesschau letztes Jahr zwar aufgefallen, dass ich nicht alle Bewertungen richtig nachvollziehen konnte aber ich bin erstens kein Züchter und letztlich sieht die Haube bei meinen Zwergpadus je nach Putzen, Herumwühlen, Wind, Schlafen etc. immer etwas anders aus, das wird auch bei den Hühnern auf einer Ausstellung so sein auch wenn da kein Wind in Frage kommt. Da die Ausstellung 2014 erst am Wochenende vor Weihnachten stattfindet kann ich für dieses Jahr noch nichts sagen.
Wahnsinnig hübsche Hennen mit für mich toller Haube siehst du im Thema Saschas Padugarten- sowas hätte ich gerne aber ich wohne halt im falschen Land.

* Vielleicht hatten sie ja Milben oder Federlinge

Hier ein Foto von meiner Isabel. Da ich nicht züchte ist es mir egal, dass sie nicht perfekt ist. Charakterlich ist sie jedenfalls ein tolles Huhn.

136372

elja
30.11.2014, 20:43
ja, solche Bilder hatte ich heute eben im Kopf - die Wirklichkeit sah halt anders aus

Rosie
30.11.2014, 21:32
Auf Ausstellungen schütteln viele Tiere ganz oft die Köpfe, dass ist wohl eine Art Nervosität.

Zu der Sichtfreiheit möchte ich folgendes sagen: bei meiner ersten Ausstellung als Newbie und Gast war ich bei den dortigen großen Paduanern derselben Meinung. Auch diese waren in meinen Augen fast blind. Heute weiß ich es besser!
Paduaner haben dank ihrer Haube die Möglichkeit, sozusagen die Gardinen zu zuziehen Also wenn sie abends auf der Stange sitzen, hängen die Hauben regelrecht runter. Die Padus schlafen! Alles andere ist ihnen dann egal!
Das Gleiche machen sie im Käfig auf der Ausstellung. Sie schalten ab und machen die Gardinen zu.

Die mir bekannten Preisrichter bestrafen sehr wohl mangelnde Sichtfreiheit bei den Haubenhühnern.