Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : könnt ihr euch bitte mal mein Futter anschauen?
New Orpingtine
29.11.2014, 07:30
Guten Morgen,
ich hab keine Ahnung, ob meine Fütterung so halbwegs in Ordnung ist, darum würde ich euch bitten, mal einen Blick darauf zu werfen.
Meine Hühner sind freilaufend auf 500m² Garten, zum Teil Wildwuchs, und bekommen als Hauptfutter http://www.ebay.de/itm/331297885331?_trksid=p2059210.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT, das steht rund um die Uhr zur freien Verfügung. Abends ne handvoll Körnermischung (für 5 Hühner, davon 2 Orpis, 1 Königsbergerin und 2 Araucana/Marans Mixe). 2x die Woche ne handvoll Bachflohkrebse und/oder Seidenraupen und 1x ca. 200g Hackfleisch, roh oder auch mal gegart. Als Leckerchen tagsüber 1-2x die Woche etwas Obst je nachdem was ich da hab, Orange, Apfel, Beeren ausm Garten (ja, bei uns wachsen immer noch Himbeeren) und etwa alle 2 Wochen ne Mischung aus laktosefreiem Quark mit Zwiebeln und Oregano.
Ich hab das Gefühl, sie kommen damit ganz gut zurecht, aber da nun der Winter kommt würd ich gerne wissen, ob mich der Eindruck trügt, und ich evtl. völlig falsch füttere, oder ob das so einigermaßen passt.
Danke schon mal!
hühnersindcool
29.11.2014, 14:39
Ich füttere kein fleisch, vielleicht mal fisch, aber ich habe mal gehört, dass hühner wenn sie fleisch kriegen, verstorbene auffuttern:würg
1x alle zwei wochen gibts bei mir auch noch quark und immer grit...
Ich an deiner stelle würde kein futter aus dem internet bestellen, jetzt wo es doch diese ganzen viren gibt..
Da lieber Weizen,Gerste beim Bauern holen und Legehennen- Futter bei der örtlichen Raiffeisen kaufen...
Lieber gar kein Risiko eingehen...
Karotten sollen ihnen auch gut tun und 2x im monat gibts obstessig ins wasser...
Lg
New Orpingtine
29.11.2014, 15:04
Ich füttere kein fleisch, vielleicht mal fisch, aber ich habe mal gehört, dass hühner wenn sie fleisch kriegen, verstorbene auffuttern:würg
1x alle zwei wochen gibts bei mir auch noch quark und immer grit...
Ich an deiner stelle würde kein futter aus dem internet bestellen, jetzt wo es doch diese ganzen viren gibt..
Da lieber Weizen,Gerste beim Bauern holen und Legehennen- Futter bei der örtlichen Raiffeisen kaufen...
Lieber gar kein Risiko eingehen...
Karotten sollen ihnen auch gut tun und 2x im monat gibts obstessig ins wasser...
Lg
Apfelessig hab ich öfter im Trinkwasser, außerdem hat mir mein Tierarzt letztens auf die Frage, was man denn bei Hühnern noch so ergänzend geben sollte, einen Becher mit einer roten Flüssigkeit gegeben, von der immer ein paar Tropfen mit ins Wasser sollen, da wäre alles drin, hat er gemeint.
Nebenbei, was hat das Futter aus dem Internet mit Viren zu tun? Versteh ich grad nicht ganz... sind ja keine Hühner drin? Und Grit ist in den Pellets enthalten, reicht das nicht, sollte man noch extra was dazu geben? Hab nen Sack hier stehen, aber nix mehr extra gegeben seit ich diese Pellets hab.
hühnersindcool
29.11.2014, 15:07
Ich denke einfach mal vl. Kommt es mit Beständen in Verbindung....
Ist aber auch deine Sache, ich bin da egal wie harmlos es ist vorsichtig...
Ich füttere kein fleisch, vielleicht mal fisch, aber ich habe mal gehört, dass hühner wenn sie fleisch kriegen, verstorbene auffuttern:würg...
Lg
"verstorbene auffuttern" Was meinst Du damit?
Das Futter ist ja ganz gut...
Aber warum lactosefreien Quark?
Heike H.
30.11.2014, 11:07
Nebenbei, was hat das Futter aus dem Internet mit Viren zu tun?
Na Computerviren
Sorry, aber bei der Vorlage, musste das raus.
hühnersindcool
30.11.2014, 11:32
"verstorbene auffuttern" Was meinst Du damit?
Also es kommt ja ab und an vor, dass ein huhn stirbt, wenn die fleisch kennen, picken die da rein...
Das hat mein vater mal bei einem bekannten gesehen..huhn stirbt...alle rennen hin und fressen es auf:(
Heike H.
30.11.2014, 11:36
Also es kommt ja ab und an vor, dass ein huhn stirbt, wenn die fleisch kennen, picken die da rein...
Das hat mein vater mal bei einem bekannten gesehen..huhn stirbt...alle rennen hin und fressen es auf:(
Und die Hühner des Bekannten werden mit Fleisch gefüttert?
Meine Brahmas sind nicht an die vom Habicht geschlagenen Junghennen rangegangen.
hühnersindcool
30.11.2014, 11:44
Hmm okay, das ist aber auch so ein typischer bauer, dem ist es egal "was de hühner fressen"...:/
Heike H.
30.11.2014, 11:51
Versteh ich nicht?
Was ist typisch Bauer?
Dass man verendete Tiere einfach liegenlässt?
Oder dass er seine Hühner mit Fleisch füttert?
Aus Gründen der Hygiene muss Fleisch aufgefressen werden und bleibt nicht liegen, genausowenig, wie Kadaver liegenbleiben. Und genauso wie gekochte Nudeln oder so. Man will ja keine Ratten!
Hinstellen, fressen lassen, wegräumen.
Nur Grünzeug darf rumliegen.
New Orpingtine
30.11.2014, 11:54
Das Futter ist ja ganz gut...
Aber warum lactosefreien Quark?
:) weil ich wegen den Katzen grundsätzlich nur laktosefreie Milchprodukte (für die Raubtierfütterung) im Haus haben, die vertragen die so besser, und die Hühnchens kriegen eben ihren Teil davon ab. Wir Menschen nehmen nicht laktosefrei, aber wir mögen auch keinen Quark, also gibts nur den, der für die Miezen da ist.
Hy!
hühnersindcool: Hühner sind von Natur aus Allesfresser, die fressen also in jedem Falle freiwillig Fleisch- egal ob bislang vegan, vegetarisch oder artgerecht ernährt. Ich weiß, Du bist noch jung und musst glauben, was Dir die Alten erzählen, aber viele alte Bauern kastrieren auch heutzutage noch ihre Katzen und Kater nicht, weil sie dann angeblich faul werden und kaum noch Mäuse jagen- und klatschen stattdessen lieber noch zwei- dreimal jährlich die Kätzchen an die Wand, oder ersäufen sie im Wassereimer :(... Dabei jagen kastrierte Katzentiere genau so gut Mäuse wie es potente tun, Kastration kostet aber halt was...
Allgemein: Was er mit "Viren im Futter" meint, ist die aktuelle Vogelgrippe- Diskussion wo trotz fehlender (?) Beweise ja auch die nicht unwahrscheinliche Möglichkeit besteht, dass es über Futtermittel weiter gegeben wird...
Das Argument halte ich für gar nicht so doof, denn falls da wirklich Tiermehle aus Fisch- und Garnelenprodukten drin sind, wäre ich auch vorsichtig bzw. würde bis auf weiteres die Finger davon lassen.
Sind keine Tiermehle drin, sollte es hingegen aber ok sein, und dann ist auch die Verfütterung von Hackfleisch etc. vollkommen ok, wenngleich das aufgrund der mangelnden Inhaltsstoffe nicht das Optimum ist. Hat halt nur 12 % Protein, ist reiner Muskel und Fett, hat daher kaum Spurenelemente etc. ... Wenn so Hackfleisch, dann würde ich noch ein gutes Mineralfutter drunter mischen, ähnlich wie man für Hunde und Katzen das Barf- Futter aufwertet, weil da halt Blut, Knochen und Innereien fehlen, die erst die Vitamine und Mineralien etc. bringen.
In Deinen Pellets ist mit insgesamt knapp 47 % leider zuviel Mais drin, und zu wenig Weizen...
Idealer wäre das Verhältnis genau umgekehrt, denn Mais mästet vor allem, und leider haben die Tucken mit den Pellets nicht die Möglichkeit, ein Zuviel auszusortieren.
Zudem weiß man nicht, welcher Mais da drin steckt; ob nun gebrochener Vollkorn- Mais, oder gebrochener Mais aus der Ölherstellung. Letzterer ist als Futter fast völlig wertlos, da zum Hauptteil nur aus den Kornhüllen bestehend- die wertvollen Teile des Korns, Keim und Großteile des Mehlkörpers, fehlen.
Entsprechend wertig oder unwertig ist dann auch irgendwelches Mixfutter damit, weshalb ich nur noch Vollkornmais verfüttere, den sie auch im ganzen Korn problemlos nehmen.
hühnersindcool
30.11.2014, 19:50
Vielen Dank für diese ausführliche Erklärung, ich hoffe aber nur dass du mit "er" nicht mich meinst...:D
Denn ich bin ein Mädchen:)
Das ist so krank mit dem Kätzchen töten, in der grundschule hatte ich eine "freundin", die hat mich mal besucht und was erzählt sie : Der pap hat heut scho wieda de katzenbabys daschmissa:(
Wie kann man so grausam sein???!
Oh, ein Mädchen... Das ist mir wohl irgendwie so ein bisschen verschütt gegangen :pfeif :rotwerd...
Naja, das mit den Katzen ist halt genau so alte Bauern"weisheit", wie das Hunde, die rohes Fleisch kriegen, böse werden und so ähnlicher Unfug mehr wie Dein Hühner- Beispiel... Das kann nur die Zeit kurieren...
Hy!
hühnersindcool: Hühner sind von Natur aus Allesfresser, ...
... den sie auch im ganzen Korn problemlos nehmen.
Guten Morgen,
ich möchte hier mal kurz loswerden das ich das klasse finde wie "Okina75" sich hier die Zeit nimmt und das erklärt und dadurch auch "Hühnersindcool" unter die arme greift !!!
Top! Hat mir sehr gut gefallen :blume
New Orpingtine
01.12.2014, 08:40
das ist das Schöne hier, dass auf jede Frage immer jemand antwortet und sich echt die Mühe macht, den Unwissenderen etwas von ihrem Wissen ab zu geben. Find ich auch ganz prima!
Ich freu' mich, wenn ich sinnvoll helfen kann, danke Feivel ^^!
Kotjonok
09.12.2014, 10:03
Ich verstehe nicht ganz was soll "laktosefreier Quark" sein?... In meiner Krankenschwestern-Ausbildung haben wir gelernt (ist auch noch nicht sooo lange her), dass Laktose in Molke ist - also in Milch, Kefir etc. Somit sind Quark und Käse laktosefrei, da sie keine Molke enthalten.
Ist das vlt die nächste Werbung Masche... So wie auf den Flaschen mit Pflanzenölen steht "Cholesterinfrei" ;-)
Was Fleischfütterung bei hühnern angeht bin ich auch der Meinung dass die Huhnis sind Allesfresser, auch Aasfresser. Ich verstehe nicht, warum das ecklig sein soll. Wenn wir unser Steak essen, ist das ja auch nichts anderes wie Aas...
New Orpingtine
09.12.2014, 10:34
Kotjonok, ich hab keine Ahnung ob Quark immer laktosefrei ist, ist mir ehrlich gesagt auch relativ egal, ich kauf den Quark halt vom selben Hersteller (bzw. auf dem selben Supermarktmeter) wie Milch und Sahne, und zwar wie gesagt wegen meiner Katzen, die davon auch gerne mal was ab haben möchten und laktosefrei einfach besser vertragen (sonst Dünnpfiff). Aber du hast schon Recht solche "Maschen" nehmen durchaus zu, sollte mich vielleicht mal mit dem Thema beschäftigen um nicht ganz dumm zu sterben :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.