Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nahrungsbrei quillt aus totem Huhn
Hallo
Habe gerade von einem Bekanntem einen Anruf bekommen das zwei Seiner Hennen im Abstand von drei Tagen verstorben sind.
Er sagte das sie einen Tag vorher schon sehr ruhig waren und nur im Stall gesessen haben.
Als sie dann tod im Stall lagen quoll aus dem Schnabel so ein Nahrungsbrei heraus.
Es sind Hybriden genau wie meine allerdings schon gut drei Jahre alt.
Horst meinte das Sie wahrschreinlich zu viele holunderbeeren gefressen hätten. Nun bin ich ratlos, habe die Toten Tiere selber nicht gesehen aber er erzählte mir das es ca 1/2 Teelöffel Nahrungsbrei war was am Schnabel klebte.
Bin jetzt voll in Panik weil meine Hühner auch Holunderbeeren fressen bis zum abwinken. Hat jemand eine Idee ob das zusammenhängen kann
Geidi
...zuviele Holunderbeeren?... meine bekommen ebenfalls H Beeren on masse - allerdings kriegen sie die von mir, und ich entferne vorher noch grüne und auch noch rote Beeren - hab mal gehört, die sollten unser gierigen Gesellen nicht fressen.
Solange es sich um schwarzen Holunder handelt, sind die Beeren für Hühner in keiner Menge gefährlich. Bei rotem Holunder (der ist giftig! Oder gilt wenigstens als giftig.) sollte man gar keine Beeren gefressen werden lassen!
Moin
es sind schwarze gewesen, oder besser gesagt tiefdunckelrot.
Aber was kann das für ene todesursache sein wenn bei beiden Nahrungsbrei rausquillt ???
wir haben von diesen Beeren massenhaft überall rumwachsen, und in flughöhe ist alles abgegrast, und meine leben momentan noch
Geidi
PS. vielleicht sollte ich noch erwähnen das ich vor knapp zwei Wochen zwei Hennen von Horst übernommen habe, weil sie bei Ihm gemoppt wurden ( evntl. Ansteckung )
Geidi
SetsukoAi
22.10.2006, 12:42
Vielleicht haben sie durch die Masse der Behren einen Kropfentzündung bekommen? Wäre doch Möglich, habe auch irgendwo mal gehört oder gelesen das Hühner, welche zuviel Gras auf einmal gefressen haben ebenfalls eine Kropfentzündung bekommen haben.
Vielleicht gibts das auch bei den Beeren? Kann aber auch andere Gründe haben, aber ich denke wenn der Kropf übervoll ist kann das schon passieren das dann der Brei heraus läuft.
Beim Menschen rufen die Kerne (Samen) der Holunderbeeren Übelkeit und Erbrechen hervor. Deswegen macht man nur Gelee oder Suppe aus dem Saft. Etliche Wildvogelarten fressen aber die ganzen Beeren. Meine Tucken bekommen nach dem Entsaften die Reste über 1-2 Tage ins Weichfutter gemischt und das ist nicht wenig. Es hat noch nie Probleme gegeben. Ich denke mal, dass bei Deinem Bekannten ein anderes Problem vorliegt, zumal die Hybriden ja schon 3 waren.
LG
Ute
Hallo
Was mich ja nur stutzig gemacht hat das es zwei in drei Tagen waren.
Ich wußte auch nicht ob es normal ist wenn ein Tier stirbt das der Rest Nahrung rauskommt. ( Beim Menschen lösen sich ja die Schließmuskel).
Ist eine Kropfentzündung denn anteckend. Ich habe jetzt natürlich Angst um meine, weil ich ja welche von Horst habe. Bei mir sieht momentan aber alles normal aus. Wie alt wird denn eine Hybride, ich habe keine Ahnung
geidi
Bei den Hybriden gehen die Ansichten und Erfahrungen sehr auseinander - bei manchen leben sie anscheinend viele Jahre (wurde hier im Forum schon öfter kundgetan) aber ich habe auch schon oft gehört, dass sie sich spätestens nach der 2. Legeperiode völlig ausgelutscht verabschieden, da sie eben auf Hochleistung getrimmt sind und sich entsprechend verausgaben. Wenn dann die Fütterung nicht 100% der Leistung angepasst ist, geht es schnell an die Substanz.
Ich kann mir schon vorstellen, dass sie sich bei einem plötzlichen Tod (z.B. Herzkasperl) erbrechen bzw. dass durch die Erschlaffung der Muskulatur die Nahrung, die sich noch im Kropf befindet, herausquillt. Bin aber sicher kein Experte, was Hühnerkrankheiten angeht.
Ute
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.