Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne mit ca. 8 Wochen altem Küken plötzlich wieder im Nest



Vamperl
26.11.2014, 20:28
Hallihallo,
ich weiß, dass hier niemand Ferndiagnosen stellen kann, aber möglicherweise kennt jemand ein solches untypisches Verhalten:
Heute saß plötzlich eine meiner Ex-Glucken mit einem der jüngsten Küken (eigentlich längts nicht mehr unter Führung) abends im Nest.
Sie wirkt nicht ultra-fit, aber ich konnte ad hoc (war jetzt auch im Dunkeln dreimal im Stall) absolut nichts feststellen. Die Flügel sind - finde ich - etwas spannungsarm, aber alles andere scheint mir ok (Gefiederglanz, kein Sekret am Schnabel, kein Durchfall, keine Parasiten auf oder um Tier - deswegen im Dunkeln mehrfach geschaut).
Ich habe ihr jetzt mal mein "Allheilmittel" gegeben: Joghurt und Oreganoöl in den Schnabel. Mir scheint so seltsam, dass das Küken bei ihr ist. Gibt es sowas wie "Regression" bei Henne und Küken?

Bin gerade etwas unter H5N8-Panik.... Tierhypochonder quasi...

Güggeli
26.11.2014, 20:47
Hallo Vamperl,

ich kann jetzt auch nicht viel dazu sagen, aber mit H5N8 hat es wohl nichts zu tun, kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen. Beobachte die beiden morgen einfach weiter, ich wünsche Dir ( Euch alles gute ):)

JanaMarie
26.11.2014, 20:50
Wo haben sie denn zuvor geschlafen? also Glucke mit Küken?

Vamperl
26.11.2014, 20:50
Danke, Du Lieber :-) scho klar, dass man irgendwie eigentlich nix Genaues sagen kann - aber ich hatte halt überlegt, ob es sowas vielleicht doch ab und an mal gibt.
Kann die Sache so gar nicht einschätzen - ich weiß, dass sie heute gelegt hat, ein stinknormales Ei. Das hat mich schon mal beruhigt :-)


JanaMarie, geschlafen ahben sie mit allen anderen auf der Stange. Schon seit sehr früh. Ich muss gestehen, dass ich auch nru davon ausgehe, dass sie die Mama ist - ich ahbe zwei Australorpsinnen, es könnte theoretisch auch die andere sein, wobei diese sich hier über das Küken gestellt hat. Sie sitzt auch nciht richtig - aber das Küken ist eben auch direkt unter ihr und braucht gut viel PLatz...

JanaMarie
26.11.2014, 21:14
Hm.. Vl war ihnen zuviel Trubel auf der Stange? meine schläft mit ihren 7!!! 8wöchigen auch in einem der Legenester weils ihr auf der Stange zu eng war... und das sie nicht richtig sitzt wenn das Küken drunter ist, passt ja auch... bei mir siehts z.z. so aus - war ein Einzelküken und will immer noch nicht vom Mami weg ;) die führt tagsüber auch nicht mehr - aber abends muss sie herhalten und der Kleine lässt sich keineswegs beeindrucken...

136148

OOOOOODER es ist die andere Australorp, die sich in den Gluckmodus einfindet? und das Küken fands lustig bei der Tante? :laugh

Vamperl
26.11.2014, 22:04
Ohhh, danke, JanaMarie - das beruhigt mich total jetzt! DANKE, DANKE, DANKE, jetzt kann ich heute Nacht schlafen!

Vamperl
27.11.2014, 08:46
Nach einer ruhigen Nacht ein trauriger Morgen: sie lag tot im Nest. ich bringe sie jetzt zur Sektion nach Aulendorf...

franggenhuhn
27.11.2014, 08:53
Allmächd Vamperl,

ich hab's immer nur mitgelesen - aber irgendwie fiebert man richtig mit - und auch ich war beruhigt und jetzt das!?

Fühle mit Dir und denke an Dich.

Liebe Grüße
Micha

Güggeli
27.11.2014, 14:55
Nach einer ruhigen Nacht ein trauriger Morgen: sie lag tot im Nest. ich bringe sie jetzt zur Sektion nach Aulendorf...
Oje das hätte ich nicht gedacht, das tut mir leid:troest Auf das Ergebnis bin ich jetzt auch gespannt !

Vamperl
27.11.2014, 15:01
Ich melde mich, sobald ich was weiß. Denke die ganze Zeit, dass ich vielleicht was übersehen habe - irgend eine Wunde vielleicht?!

Ich hab jetzt erst mal alles von der Seele geschrieben und ein schönes Erinnerungsfoto gesucht: http://huehnerei.blogspot.de/2014/11/es-gibt-tage-und-blode-tage-lichthuhn.html

JanaMarie
27.11.2014, 17:27
Es tut mir sehr leid um dein Mädchen :( Ich wollte gestern noch dazuschreiben - "aber bitte ohne Gewähr, bei dir kanns ja auch anders sein...", hab ja nur Mutmaßungen angestellt, daher auch mein Nachfragen :unsicher

Och menno, die von dir geschilderte Situation hätte aber auch all dies sein können... fühl mich grad "schuldig", dass ich dich vl vom TA abgehalten habe durch meine Beschwichtigung? :-[ Hoffe nicht... und bin auch gespannt, was die Kleine hatte :(

Güggeli
27.11.2014, 17:54
Das Küken lebt aber noch, oder ? Ich denke Du hast alles richtig gemacht, auch das Du das tote Huhn zur Untersuchung gebracht hast, man weiß ja wirklich nicht, muß ja nicht gleich H5N8 sein.

Vamperl
27.11.2014, 21:24
Jana, nein - ich hätte hier keinerlei kundigen TA gehabt. Ich weiß selbst - ohne Witz - mehr als die beiden TÄ hier zusammen. das wissen sie und geben es auch offen zu. Es wäre mir um die Uhrzeit nicht möglich gewesen, einen zu kontaktieren, der auf Geflügel spezialisiert ist, ganz abgesehen davon, dass ich diese Art der "Gefahr" so massiv nicht eingeschätzt hätte. Mach dir keine Vorwürfe. Der nächste vogelkundige TA scheint auch in Aulendorf zu sein, das sind von mir aus etwa zwei Stunden (ich war also heute ganz gut unterwegs). Und den hätte ich nachts nicht erreicht. Ich hatte mir durchaus überlegt, ggf. heute mit ihr dort hin zu fahren - insofern: dein Posting hat lediglich dafür gesorgt, dass ich ruhig - wenngleich grundlos - schlafen konnte.

Güggeli, ja, das Küken ist heute ganz normal in der Herde mitgelaufen und war abends auf der Stange. Allen anderen scheint es ganz normal zu gehen, abgesehen davon, dass Mio, mein Zweithahn, und ein paar der Damen heute nciht aus dem Stall wollten, bis ich das Lichthuhn dort weggenommen hatte *seufz*

Vamperl
05.12.2014, 11:35
Ihr lieben Mitfieberer,
heute habe ich mal angerufe, um nachzufragen. Natürlich war es nicht H5N8 - denn dann hätte Aulendorf angerufen. UFF.
Es ist auch vermutlich nichts Ansteckendes - eigentlich weiß man gar nicht so genau, was es war, nur, dass das Lichthühnchen "Gewebegänge" in Leber und Herz hatte, die Luftsäcke waren getrübt - vermutlich/ vielleicht/ eventuell eine bakterielle Infektion, allerdings nicht aufgrund bekannter Keime, denn deren Bebrütung war bis dato negativ. Eine Petrischale scheint noch in Bearbeitung. Danach bekomme ich den schriftlichen Befundbericht.
Der Gesamtstatus war gut, die Ernährungslage gut, alles wohl, laut telefonischer Auskunft ganz ok - nur eben.... tot ist sie trotzdem. :-(
Wenn ich den Bericht habe, poste ich ihn auf meiner Hühnerseite und verlinke wieder, damit ich nicht alles doppelt schreibe, ok?
Danke fürs Mitfühlen sagt
~^v^~amperl

JanaMarie
05.12.2014, 18:18
Irgendwie immer blöd, wenn man nicht weiß, was es war :( wie alt war die Süße nochmal?

Güggeli
05.12.2014, 18:39
Hallo Vamperl,

schon mal gut das es nicht H5N8 war, bakterielle Infektion , naja ganz ist man vielleicht nie da davor gefeit, Kann man wohl machen was man will. Wenn der Gesamtstatus und Ernährungslage gut sind, hast Du Dein bestes getan und mußt Dir nichts vorwerfen. :neee: Vielleicht finden sie ja noch was raus, ist natürlich schon blöd, wenn man nicht genau weiß woran es liegt.:jaaaa:

Vamperl
05.12.2014, 18:51
Irgendwie immer blöd, wenn man nicht weiß, was es war :( wie alt war die Süße nochmal?

Erst 1,5 :-( Heute sah wieder eines schlapp aus... ich geh gleich nochmal in den Stall....

Güggeli
05.12.2014, 19:05
Erst 1,5 :-( Heute sah wieder eines schlapp aus... ich geh gleich nochmal in den Stall....

Oje, wollte vorher noch dazu schreiben, wird wohl nichts ansteckendes sein, :(
wünsche alles gute :jaaaa:!