Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Putenzucht für Anfänger (Fragen)
elias_krall
22.11.2014, 13:20
Liebe Forummitglieder,
Ich besitze seit einem Jahr 4 Hühner und seit ein paar Tagen einen Hahn und wir haben auch einen großen Auslauf.
Nächstes Jahr möchten wir alles vergrößern und Wachteln und Puten kaufen.
Ich habe ein paar Fragen für die Putenhaltung:
1. Muss man Puten einen Extraauslauf machen oder kann man die zusammen mit Hasen und Hühner halten?
2. Wir möchten ein Outenmännchen und 2 Putenweibchen kaufen, passt das Verhältnis?
3. Welche Rassen wären ideal für Anfänger und welche haltet ihr?
4. Wie viel Auslauf braucht eine Pute?
5. Wie laut sind Puten und stören sie?
Ich hoffe ein paar von meien Fragen könntet ihr beantwortetn könntet. Ich würde mich auch RIESIG über ein paar Bilder von eurer Putenhaltung freuen!! 😊
Liebe Grüße Elias
~Elias Krall
Höckergans
22.11.2014, 16:50
Klick dich hier mal durchs Putenforum. Die meisten Fragen sollten sich dabei von selbst beantworten ;)
hühnersindcool
22.11.2014, 17:12
Also eins weiß ich:
1. Hühner tragen die Schwarzkopfkrankheit in sich..die sind dagegen immun, puten dagegen reagieren sehr schlimm drauf-tot!!! (also die mastputen, cröllwitzer sind verträglich und die ronquieres puten auch - da hält ein kumpel von mir die zsm. mit sämtliche hühnerrassen
2. Ich denke das das Verhältnis passt, z.b. hält hier einer in der nähe 1.4 bronzeputen, das klappt auch ganz toll, jedoch müssen zwei immer "auswandern"...
3.siehe 1.
4. das muss im internet stehen
5. puten sind schon sehr laut, so halten sie meistens auch den greifvogel fern- lauter als gänse aber nicht...der puter stört vielleicht manchmal, mit seinem "guglguglgugl"
Hoffe ich konnte helfen..
Lg
hühnersindcool
22.11.2014, 17:15
Siehe hier::)
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/8470-Puten-halten-wie
Kenne aber wie gesagt einige bei denen die Puten und Huhn haltung funktioniert, ein gewisses risiko ist aber immer vorhanden..;)
Seit wann tragen Hühner die Shcwarzkopfkrankheit in sich? Bitte verbreite doch nicht so einen Blödsinn, wenn du es nicht genauer weißt....das ist ja zum Kopf schütteln!
hühnersindcool
22.11.2014, 17:23
Seit wann tragen Hühner die Shcwarzkopfkrankheit in sich? Bitte verbreite doch nicht so einen Blödsinn, wenn du es nicht genauer weißt....das ist ja zum Kopf schütteln!
Hallo???! was soll das, habe es schon oft gelesen...! Uuuups jetzt muss ich mich selber korrigieren und sagen, dass die hühner dagegen immun sind, es muss nicht sein, dass sie schwarz kopfkrankheit in sich tragen;)
Weißt du es etwa besser oder was??!;)>:(:-[
hühnersindcool
22.11.2014, 17:25
Ich hatte zwar keine puten, aber das was ich geschrieben haben weiß ich !! (z.b. von anderen züchtern)
Bloß weil es bei anderen gut geht, muss es ja nicht bei jedem so sein!!!
elias_krall
22.11.2014, 17:58
Vielen Dank. Für eure Antworten!
~Elias Krall
suppenhahn
22.11.2014, 18:03
Also Hahn und Hennen, so werden die Geschlechter bei Vögeln unterschieden; Das sind keine kleinen Menschlein.:laugh
Hallo???! was soll das, habe es schon oft gelesen...! Uuuups jetzt muss ich mich selber korrigieren und sagen, dass die hühner dagegen immun sind, es muss nicht sein, dass sie schwarz kopfkrankheit in sich tragen;)
Weißt du es etwa besser oder was??!;)>:(:-[
Ich stör mich v.a. an der Aussage, dass Hühner die SKK in sich tragen. Ist schlichtweg einfach falsch, demnach weiß ich es besser, ja.
Les dir die Textstellen nochmals gut durch oder frag nochmals bei deinen Züchterfreunden nach wie das genau ist...oder du liest ein bisschen hier im Forum nach, aber so einen Schwachsinn zu verbreiten, dass Hühner die SKK in sich tragen, nein, das ist Blödsinn.
hühnersindcool
22.11.2014, 18:53
Ich stör mich v.a. an der Aussage, dass Hühner die SKK in sich tragen. Ist schlichtweg einfach falsch, demnach weiß ich es besser, ja.
Les dir die Textstellen nochmals gut durch oder frag nochmals bei deinen Züchterfreunden nach wie das genau ist...oder du liest ein bisschen hier im Forum nach, aber so einen Schwachsinn zu verbreiten, dass Hühner die SKK in sich tragen, nein, das ist Blödsinn.
Habe mich verbessert, sie sind ledeglich nicht anfällig dadrauf (putenschon)
einer hat mir das aber wirklich mal so erzählt :kopfschuettel
Höckergans
22.11.2014, 18:56
Hühner tragen die Schwarzkopfkrankheit nicht grundsätzlich in sich. Allerdings können Hühner sie tragen, ohne das sie ausbricht. Puten können sich bei diesen Tieren dann leicht anstecken, die verschiedenen Putenschläge reagieren verschieden empfindlich. Auch sind Hühner nicht grundsätzlich immun, es gibt auch Hühner, die daran zugrunde gehen.
elias_krall
22.11.2014, 18:59
Welche Putenschläge reagieren nicht empfindlich?
~Elias Krall
hühnersindcool
23.11.2014, 07:38
Welche Putenschläge reagieren nicht empfindlich?
~Elias Krall
Hab ich eigentlich schon geschrieben...
Hallo,
z. B sollen Cröllwitzer nicht so empfidlich gegen den Erreger sein.
LG Conny
Liebe Forummitglieder,
Ich besitze seit einem Jahr 4 Hühner und seit ein paar Tagen einen Hahn und wir haben auch einen großen Auslauf.
Nächstes Jahr möchten wir alles vergrößern und Wachteln und Puten kaufen.
Zu den Puten kann ich dir zwar nichts sagen, aber auf die wachteln ist noch keiner eingegangen. die kannst du NICHT mit den Hühnern laufen lassen, die gehören in eine voliere.
du schreibst zwar nicht ausdrücklich, dass du es vorhast, aber bin mir nicht sicher wie du es vorhattest.
1. Muss man Puten einen Extraauslauf machen oder kann man die zusammen mit Hasen und Hühner halten?
hab da mal gegooglet, was krankheiten angeht mag es noch gehen, obwohl hier und da wohl erhöhte krankheitszahlen und vermehrter parasietenbefall genannt werden. aber viele sagen, dass die hühner mit den kanninchen ein problem haben. und die jagen und picken.
bin mir nicht sicher, dass es eine klasse idee ist die alle zusammen laufen zu lassen.
elias_krall
24.11.2014, 13:38
[QUOTE=geo;1167708]Zu den Puten kann ich dir zwar nichts sagen, aber auf die wachteln ist noch keiner eingegangen. die kannst du NICHT mit den Hühnern laufen lassen, die gehören in eine voliere.
du schreibst zwar nicht ausdrücklich, dass du es vorhast, aber bin mir nicht sicher wie du es vorhattest.
Ja ich hätte die sowieso in eine vorliere getan. Aber danke nochmal :-)
~Elias
elias_krall
24.11.2014, 13:42
Und zu den Kanninchen wir halten 4 Riesenschecken mit 4 Hühnern und einen Hahn zusammen. Am Anfang gab es schon Probleme aber jetzt nicht mehr.
136033136034136035136036136037136038
~Elias
Höckergans
24.11.2014, 14:01
Den Zaun, der auf den Bildern zu sehen ist, werden die Puten eiskalt ignorieren. Den werden sie locker überfliegen/überspringen.
elias_krall
24.11.2014, 14:03
Nächstes Jahr werden wir alles vergrößern und neu machen! Keine Sorge.
Lg Elias
~Elias
entenpapa
28.11.2014, 11:41
Hallo,
bin neu hier im Forum aber nicht in der Geflügelzucht!
Deshalb versuche ich hier auch mal was beizutragen
Puten sind sehr schöne Tiere, allerdings in der Haltung eine andere Nummer als Hühner
Ich würde dir einen extra Auslauf für die Puten nahelegen, da Puten sehr anfällig für Krankheiten sind und Hühner viele Bakterien in Ihrem Kot haben....
Zwei Weibchen ist etwas weniger, besser wäre hier 1.4
Als Rasse würde ich dir Bronzeputen empfehlen, diese sind Robust, gute Futtersucher, verhältnismäßig anspruchslos und vor allem sehr Robust (sehen auch sehr schön aus)
Puten scharren nicht, sind aber ausgezeichnete Läufer deshalb würde ich ca. 1.000 qm empfehlen, auch um den Keimdruck niedrig zu halten
Puten sind schon laut, ob sie stören kommt drauf an wo du wohnst und wie tolerant deine Nachbarn sind ;)
Viel Spaß mit den Vorbereitungen und den Tieren
Hühner tragen die Schwarzkopfkrankheit nicht grundsätzlich in sich. Allerdings können Hühner sie tragen, ohne das sie ausbricht. Puten können sich bei diesen Tieren dann leicht anstecken, die verschiedenen Putenschläge reagieren verschieden empfindlich. Auch sind Hühner nicht grundsätzlich immun, es gibt auch Hühner, die daran zugrunde gehen.
-> ja, genau so ist es, Hühner können daran auch sterben.
Ich bin kein Putenexperte aber schon zum Schutz deiner Hühner und da kenne ich mich aus- erspare dir das Thema Schwarzkopfkrankheit/Histomonas meleagridis und lasse es bleiben. Ich habe leider zwei kranke Hühner- genauer gesagt Zwergpaduanerhennen gekauft und mir die SKK damit eingeschleppt, das willst du ganz ehrlich nicht mitmachen. Der Kot eines befallenen Tieres ist hochinfektiös, du musst Prophylaxe machen, dann stellt sich die Frage Tierarzt/Medikamente/Behandlung- erspare dir das ganz einfach.
Ich hätte auch sehr gerne Puten, da ich aber nicht endlos Platz zur Verfügung habe und ich sehr an meinen Hühnern hänge verzichte ich darauf.
Zudem, solltest du jemals Nachzucht haben wollen- SKK und Küken... Ganz ehrlich, baue lieber eine extraschöne Wachtelvoliere und erspare dir die SKKfrage. Ich war drauf und dran deswegen alle meine Hühner zu schlachten und war total verzweifelt, das ist nicht lustig.
Wenn du sagst du schlachtest die Puten und Hühner sowieso alle sobald sie auf Schlachtgewicht sind und sie rein zur Mast hältst ist es etwas anderes, da kommen auch etwaige Darm/Leberschäden nicht zum Tragen aber dein Text klingt nicht so als ob du das vorhast. SKK ist eh schon im Vormarsch, man muss da nicht unbedingt mithelfen.
Hallo Elias,
da hast Du ja nächstes Jahr ganz schön was vor! Ich würde mal sagen, Du bist an akutem Tiervirus erkrankt :laugh! Ich finde Wachteln ja auch echt toll und kann gut verstehen, dass Du Dir da welche holen möchtest. Mit Puten kenne ich mich so garnicht aus, aber ich habe schon mal welche gesehen und fand die schon wirklich laut. Irgendwie konnte ich mich auch mit dem Ton nicht so wirklich anfreunden. Andererseits habt ihr ja nicht wirklich Nachbarn, die das stören könnte. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß im kommenden Jahr!
elias_krall
30.11.2014, 09:11
Danke :-)
~Elias
Guten Abend zusammen! Ich habe seit einigen Tagen eine alte Pute, die ständig am "niesen" ist und dabei den Schnabel weit auf hat dabei schüttelt sie den Kopf. Wenn ich sie beobachte zeigt sie auch zeitweise keine Symptome. Ich habe hier den Verdacht auf Luftröhrenwürmer. Von Tierarzt habe ich schon Concurat bekommen und ihr auch gegeben, allerdingt geht das Scenario schon ca. eine gute Woche. Mal mehr und mal weniger auffällig. Nun weiss ich ja auch, dass die verschiedenen Stadien dieser Quälgeister erst durch sein müssen um einen Erfolg zu sehen. Wie lange kann es dauern? Und habt ihr schon einmal mit Solubenol behandelt? Die Pute ist übrigens nur eine "Zierpute", d.h. Eier und Fleisch werden nicht gebraucht und Nachzucht wird es auch nicht mehr geben von ihr.
Danke schon einmal im Vorraus für evtl Antworten.
L.G. Amherst
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.