PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wann sind Fasane schlachtreif



geo
17.11.2014, 23:17
Hab hier alles durchsucht aber nichts gefunden. auch die suchmaschiene mit den 2 o´s hat mir nichts verraten.

wie im titel steht würde ich gerne wissen, mit wieviel wochen/monaten es sinn macht einen fasan zu schlachten? (habe bislang keine und bin mir auch nicht sicher ob ich mal welche bekomme. aber wissen würde ich es gerne)

conny
18.11.2014, 09:32
Es gibt ja Wildfasane, Goldfasane usw.. Um welche Unterart handelt es sich denn?

LG Conny

geo
18.11.2014, 09:35
naja, es handelt sich bislang um gar keine art. aber ich denke mal so, dass für die aufzucht von schlachttieren der jagtfasan am ehesten sinn macht, oder gibt es da alternativen (denke die anderen lohnen sich eher zum verkauf als zur schlachtung)?

Lexx
18.11.2014, 09:37
Rebhühner und Fasanen kann man mit einem halben Jahr schon schlachten, wobei ich im Hinterkopf habe, das sie mit einem Jahr am meisten Geschmack entwickelt haben und intensiv nach Wild schmecken.

geo
18.11.2014, 09:57
Danke, das hilft mir weiter.

geo
08.07.2015, 14:27
So habe es gemacht, habe mir bruteier besorgt ausgebrütet und die küken unter eine zw.wyandotte geschoben. sie sind nun fast 6 wochen und maschieren mit mama durch die voliere.

es ist zwar noch zeit, aber würde gerne wissen welche erfahrungen es zum abhängen gibt. man liest unterschiedliches im netz.
erst abhängen, oder erst küchenfertig machen und dann abhängen? und wie lange?

welche erfahrungen habt ihr? vielleicht sind ja auch jäger hier, die was dazu sagen können.

Freddy
08.07.2015, 16:14
Hallo, wir haben sie geschlachtet, danach sofort gerupft mit Maschine, anschließend ausgenommen, dann noch die kleinen vereinzelten Federchen abgezupft und schließlich 4 -5 Tage abgehangen. Danach haben wir sie eingefroren oder gleich verkauft.

Bei Interesse gerne noch näheres zur Rupfmaschine.

geo
09.07.2015, 11:18
rupfen wird wohl handarbeit bleiben, schlachte zwar hin und wieder mal, aber nicht so viel, dass eine rupfmaschiene lohnen würde (auch wenn ich gerne eine hätte)

wie machst du das mit dem abhängen? in den kalten keller? oder im kühlschrank? oder wie?

Freddy
09.07.2015, 14:30
Abhängen soll ja eh ziemlich kühl erfolgen. Wir haben das früher meist in der Zeit von November bis Februar gemacht. Meine Futterküche ist eine Garage, darin hängt eine Kette an der Decke. Daran Haken und die Vögel, mit Strick um die Beine. Da es damals sehr kalt war, ging das von der Temperatur her super. Heute ist es seit 2 Jahren schon nie mehr so kalt gewesen. Alternativ kann ich mir noch einen Kühlschrank vorstellen, nimmst die Glasplatten raus, Stange rein und fertig. Das Rupfen geht am Besten, sofort nach dem Schlachten, wenn sie noch warm sind. Pass aber auf, die sind so zart, da ist schnell mal Die Haut eingerissen. Die Schwingen habe ich zur Hälfte (im Gelenk) abgeknipst. Solltest Du einen Kamin haben, mit den Schwingen hat man früher die Asche ausgekehrt. Das geht tatsächlich super.

geo
09.07.2015, 14:51
danke das hilft mir weiter. dann hoffe ich mal auf einen kalten herbst, sonst wird es dann wohl der kühlschrank.
hier auch mal bilder meiner fasane:

http://up.picr.de/22481998ep.jpg

lakimeier
09.07.2015, 20:32
Meine sind jetzt 1 Woche alt, wir arbeiten noch an der Größe:jaaaa:
Wie viele hast du? Ich sehe 4

geo
09.07.2015, 23:18
5 einer ist fotoscheu. beim ersten versuch klein anfangen. naja es wären 8 gewesen, aber 3 sind leider in der ersten woche eingegangen. aber diese 5 stehen gut.