PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn krank und frisst nicht...



KönigLux
17.11.2014, 06:51
Hallo zusammen:)
Ich habe ein Problem mein schönes weißes huhn sitzt seit einigen Tagen oft lange zeit am gleichen Fleck und macht nichts. Es hält sich nur selten bei der Herde auf oder sitzt abseits. Wenn ich es auf den Boden plumpsen lasse schlägt es nicht mit den Flügeln wie die anderen Hühner da es wahrscheinlich zu schwach ist. Das ist bestimmt auch der Grund warum es seit 3 Tagen auch nicht mehr nachts auf der Stange zum schlafen sitzt... äußerlich sieht es gesund aus: das Gefieder ist tip top die Augen auch nur wenn man es hochebt spührt man dass es sehr sehr leicht ist. Sie frisst fast nichts mehr... :( ich habe heute gesehen dass ihr oberer Schnabel zu lang geworden ist... Könnte es sein dass sie desswegen wenig fressen kann und desswegen so schwach ist ? Ihr Kamm ist weiß.
Das führt mich zur nächsten Frage : haben alle Hühner rötliche Kämme denn fast alle meiner hühner auch die Weiße haben seit ich sie als junge gekauft habe weiße oder schwarze kleine Kämme aber das macht nix aus denn die anderen Fressen viel sind Putz munter wachsen schnell und es geht ihnen prächtig. Sind sie wegen den Kämmen alle krank oder ist das manchmal auch normal ? Auch beim Verkäufer sehen die meisten so aus.
Meine letzte Frage ist: ich hab ein huhn dass seit ich es gekauft hab am niesen ist. Was kann ich dagegen machen ? Es ist sonst völlig normal sieht gut süß frisst und hat sich gut eingelebt mit den anderen. Es hat auch niemanden angesteckt und macht eigentlich keinen kranken Eindruck.

Es wäre super wenn Uhr mit helfen könntet da ich wenig Erfahrung habe.
Zum Tierartzt kann ich nicht gehen und auch nichts anderes machen als was ich selber tuen kann da ich Indien lebe und außer mir keiner da ist der was machen kann.

LG aus Indien
Lukas

KönigLux
17.11.2014, 06:57
Entschuldigt bitte die Vertipp- und Rechtschreibfehler. Hab's nich nochmal durchgelesen. Und hier ist es sowieso sehr schwer mim Internet und Tastatur. ;)

Einstein
17.11.2014, 08:24
Indien,


mannomann, sind wir hier international... Cool!


Lukas,

es gibt mehrere Möglichkeiten, Milben, Würmer, Entzündungen.


Schau mal im Stall (?) nach, ob da Milben sich befinden, auf, unter, zwischen Stange und Wand.

Hast Du Milben, saugen diese die Hühner aus, zu erkennen an einem mehr als blassen Kamm.

Diese Milben musst Du bekämpfen, also Stroh aus dem Stall, den Stall und die Milbennester abflammen, und, wenn es in Indien zu bekommen ist, mit Kieselgur einpudern.

Hier, in Europa, nutzen wir noch Verminex für auf die Hühner drauf ;), das ist ein Mittel auf der Basis von Kokosöl.

Vielleicht gibt es irgendwas vergleichbares in Indien oder Jemand, der Dich besuchen kommt, bringt was mit.



Sind es Würmer, dann würde ich ihnen einen Knoblauchtee zu trinken geben, zwei Knollen grob zerschneiden, kurz aufkochen, über Nacht ziehen lassen und zum Trinken, geben, evtl. noch mit Wasser verdünnen aber nicht zu stark.


Ist es eine Entzündung, kommst Du kaum um einen TA herum, ich glaube aber eher an Milben.


Alles Gute Deinen Hühnern und berichte bitte weiter!



LG Ulrike

KönigLux
17.11.2014, 08:55
Hallo Ulrike :) wenn es Milben sind sind die dann immer auf den Hühnern oder nur nachts ? Wo kann ich die an den Hühnern sehen ? Aber wenn es Milben sind warum geht es dann nur einem huhn schlecht und den anderen nicht ? Die sitzen immer ganz eng zusammen auf der Stange aber manche haben auch rote Kämme. Was hat es mit den schwarzen Kämmen auf sich ? Tierartzt geht leider nicht da es den hier im Regenwald nicht gibt und wenn doch interessieren den Hühner eh nicht. die Leute hier würden meine hühner eh lieber zu Curry verarbeiten... Aber ich nicht !
LG:)

Einstein
17.11.2014, 09:33
Hallo Lukas,


aus der Ferne..

In Europa gibt es die rote Vogelmilbe, die versteckt sich am Tage und geht in der Nacht auf Raubzug am Huhn.

Vielleicht ist ein Huhn schneller "leer" als die anderen Hühner.

Ein schwarzer Kamm kann auch auf eine Herzproblematik hindeuten.

Nun bin ich kein Geflügelspezialist, das wäre hier piaf, hoffentlich liest sie das bald und kann kompetenter helfen.

Hast Du die Möglichkeit, hier ein paar Photos Deiner Hühner einzustellen?
Im Bild ist es vielleicht leichter, zu erkennen, wo der Schuh drückt.



LG Ulrike

manfer
17.11.2014, 10:12
Mir fällt dazu nur die Schwarzkopfkrankheit ein. Ich selber habe das noch nie gesehen, aber schonmal davon gehört! Schau mal hier...: http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzkopfkrankheit

piaf
17.11.2014, 16:35
Hallo zusammen

wäre es Dir möglich ein Bild der Kämme /Kammverfärbungen einzustellen, KönigLux?
Um erstmal dem schwachen Tier eine Brücke zu bauen, versuch es mit der Hand zuzufüttern. Kommt Du an Einwegspritzen ohne Nadel? Wohl eher nicht, hmmh, dann kannst dem Tier auch hartgekochtes Eigelb mit Traubenzucker /notfalls normalem Zucker verkneten und in kleinen Kügelchen in den Schnabel stecken. Immer ein bisschen Wasser hinterher. Wenn Du keine Pipette o.ä. hast, vom Finger aus in den Schnabelrand laufen lassen

Einstein
18.11.2014, 12:13
Hallo,

Lukas hat mir die Bilder gemailt, ich stelle sie hier mal ein.
auch hier, wie man sie drehen konnte, weiss ich nicht, so müsst Ihr bitte Euren Hals bemühen...
http://up.picr.de/20158897jj.jpg
http://up.picr.de/20158908xt.jpg

http://up.picr.de/20158909uj.jpg

http://up.picr.de/20158910jz.jpg

http://up.picr.de/20158911eo.jpg



LG Ulrike

KönigLux
18.11.2014, 13:33
Danke Ulrike !!! Was meinst du zu den Bildern ? :)

Einstein
18.11.2014, 13:56
Lukas,

da warte ich doch lieber auf piaf, die da wirklich Ahnung hat.

Kranke Hühner hatte ich bisher nicht *auf Holz klopf*

Das erste Hühnchen ist ja leichenblass, da hast Du hoffentlich schon mit piafs Futterhinweisen etwas helfen können.


Das zweite Huhn sieht mir im Auge etwas verschleiert aus, das kann aber täuschen, ansonsten würde ich denken, es ist noch nicht legereif, wie alle anderen auch.


Der Kamm des dritten Huhnes wird sich langsam so "gelblich" wie von Huhn eins ?

Dem vierten Huhn würde ich einen gesunden dunklen Kamm andichten, das letzte Hühnchen bis auf den hinteren Teil des Kammes hat die beste Rotfärbung.



Mehr wüsste ich auch nicht zu sagen, warten wir auf piaf!


LG Ulrike

piaf
18.11.2014, 15:36
ömpf, viel besser kann ich das auch nicht deuten, Einsteinchen...

Bei den Hennchen mit schwärzlichem Kamm solltes Du Dir mal die Rachenschleimhaut und die Zunge anschauen, Lukas. Wenn die auch Verfärbungen zeigen, wird das wohl eher eine Pigmentsache sein, also kein Krankheitsanzeichen.

Es erinnert schon an Schwarzkopfkrankheit, wie Manfer andeutete, nur wäre das dann ja ein Zeichen des Kreislaufversagens und es wäre eher unwahrscheinlich, dass sie dann noch fit wie einTurnschuh herumlaufen. Achte trotzdem mal auf den Kot, ob der gelblich ist oder sogar als gelber Durchfall auftritt.

Grundsätzlich bleibe ich bei den Parasiten, hier könnten z.B. Würmer den Tieren zusetzen. Also mal genau den Kot auf Auffälligkeiten prüfen. Die schwachen Tiere gezielt zufüttern, um sie erstmal zu stabilisieren, bis wir vielleicht etwas weiter gekommen sind

KönigLux
18.11.2014, 16:22
Hallo :) danke für die Antworten ! Das mit dem Eigelb und Zucker und auch mit dem knoblauchtee habe ich gemacht und ist auch von den Tieren gut angenommen worden:) an Milben glaube ich nicht da ich die letzten Nächte an der Stange nichts gefunden hab. Ich hab auch die hühnerhaut abgesucht und nix gefunden und außerdem wäre es komisch wenn die anderen das nich hätten vor allem weil ich auch zwei ganz junge habe die putzmunter sind. Dann ist es wohl was inneres ... Würmer etc.
Was kann ich jetzt da genau dagegen tun ? Was soll ich ihnen zu fressen und trinken geben ? Nennt mal so paar Hausmittel :) Früchte Gewürze andere Anwendungen weil wie gesagt an Medikamente etc komm ich hier nicht ran .

Noch ne ganz andere Frage : das letzte Bild ist das ein Hahn oder ein huhn ? Als ich es gekauft hab meinte der Verkäufer es wäre ein Hahn . Es hat ja auch einen viel längeren Kamm aber langsam habe ich meine Zweifel da andere Hähne in dem alter die ich beim Verkäufer neulich wieder gesehen habe viel größere und vorallem rötere Kämme Haben .... Als ich ihm ein aktuelles Bild zeigte meinte er es wäre wohl doch ein huhn ...
Was ist es ? Wenn huhn kauf ich nämlich dann bald nen schönen Hahn :)
LG

piaf
18.11.2014, 16:45
schau mal hier (http://books.google.de/books?hl=de&id=NdhEAAAAcAAJ&dq=wurmmittel+indien&q=wurmmittel#v=snippet&q=wurmmittel&f=false)

dann fragst Du Dich am besten landesintern mal durch, da gibts bestimmt viele Hinweise aus der Bevölkerung.
Die Wurzel des Granatbaums galt in Indien als wurmtreibendes Mittel, einfach mal lesen. Dass der Text ein wenig älter ist (1840), macht nix ;-)

manfer
18.11.2014, 16:46
Ich möchte jetzt mal etwas offtopicmäßiges wissen: Was machst du eigtl genau da in Indien und wie kommt es dass du dort auch Hühner hälst?

KönigLux
20.11.2014, 07:55
Ok danke für die Tipps ! Es geht ihr schon etwas besser :)
Ich mach ein FSJ in Indien und Reis im Anschluss noch paar Monate rum ...
Hühner hab ich einfach so geholt ... Und die Leute hier waren auch dafür :)

Ist das letzte Bild jetzt ein Hahn oder huhn ???

KönigLux
20.11.2014, 15:15
Was ich vergessen hab: mein huhn gakkert und piepst nicht wie die anderen es macht für so rauschende ung. Heisere Laute aber ohne einen richtigen Ton... So wie wenn man schnarchen würde aber mit einer kehligen Vibration