PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner leg(t)en nichmehr



JohannWesel
16.11.2014, 19:14
Hallo zusammen,
unsere Hühner haben in den letzten 6-8 Wochen kaum noch gelegt. Vorher war alles gut, über Jahre. Vor etwa 3Monaten sind sie umgezogen, der Auslauf wurde bei gleicher Hühnerzahl größer, der Stall blieb. Vor 8 Wochen wurde ein Huhn Opfer eines Räubers, vermutlich Marder. Ab da kamen kaum noch Eier, es wurden immer weniger. Gestern habe ich einen Schlussstrich gezogen, alle sieben wurden geschlachtet. Beim Ausnehmen fiel auf, dass nur bei zweien vorgebildete Eier zu finden waren. Bei den anderen fünf war nichts dergleichen zu sehen.
Kann es sein, dass die Hühner durch den Räuber eine Art Schutzreflex entwickelt haben und daher nicht mehr legten? So nah dem Motto: wenn hier ein Raubtier umgeht, produziere ich keine Nachkommen mehr?
Ander Möglichkeiten kann ich wohl ausschließen, Futter hat sich nicht geändert, Würmer hab ich nicht gefunden, ebenso keine Parasiten.
Grüße, Johann

Kleener
16.11.2014, 19:18
Je kürzer der Tag desto weniger Eier.
Es fehlt die Tageslichtlänge um Eier zu produzieren,so einfach ist das.
Das Alter tut sein Übriges!

JohannWesel
16.11.2014, 19:24
klar,im Winter wird es weniger. Aber die letzten Jahre gabs im Winter auch Eier. Und mit gut einem Jahr waren die Hühner jetzt auch nicht sooo alt

SuseL
16.11.2014, 19:39
Wahrscheinlich hätten sie jetzt gemausert, das tun Hühner üblicherweise um diese Zeit und einjährige eben zum ersten Mal, und hatten deswegen schon das Legen fast eingestellt.

SetsukoAi
16.11.2014, 20:13
Aber ne Pause haben se sich doch wohl verdient oder nicht??

Wir haben von 51 Hennen, davon 29 von letztem Jahr und Legereif am Tag 0-2 Eier. Auch nicht der Hit aber die Damen sind in der Mauser und haben sich auch ne Pause gegönnt. So ist das halt und man sollte ihnen die Pause auch gönnen. Es sind ja immer noch Lebewesen und keine Maschinen ;).

JohannWesel
16.11.2014, 21:31
Aber ne Pause haben se sich doch wohl verdient oder nicht??

Wir haben von 51 Hennen, davon 29 von letztem Jahr und Legereif am Tag 0-2 Eier. Auch nicht der Hit aber die Damen sind in der Mauser und haben sich auch ne Pause gegönnt. So ist das halt und man sollte ihnen die Pause auch gönnen. Es sind ja immer noch Lebewesen und keine Maschinen ;).

natürlich sind es keine Maschinen, wenn ich Maschinen wollte, könnte ich ja auch Eier kaufen
Aber wir haben ja auch nicht erst seit gestern Hühner, und einen solchen "Legestreik" hab ich noch nicht erlebt.
Den durchklingenden Vorwurf("keine Maschinen", "Pause gönnen") höre ich wohl. Nur habe ich die Hühner der Eier wegen. Je länger ich aber selber keine Eier habe(von meinen Hühnern) deso mehr Eier werdn gekauft. Meine Hühner hatten ein schönes Leben, aber letztendlich sind es Tiere, die ich halte, um mich davon zu ernähren. Die Alternative wäre, jeden Tag Futter in den Stall zu tragen und trotzdem Eier aus Industriehaltung zu kaufen.
Liebe Grüße, Johann

Lisbet85
16.11.2014, 21:42
Einer komplett eilosen Zeit kann man entgegenwirken, wenn man jedes Jahr ein paar Hennen zukauft (oder selber produziert, wenn eine Henne brüten möchte).
Im Herbst ist Mauserzeit und fast alle Hennen machen mal eine "Erholungspause". Die Junghennen vom selben Jahr legen normalerweise den ersten Winter durch.

Croadi
16.11.2014, 21:46
Waren deine vorherigen Hühner von der gleichen Rasse/Züchter? Ist ja von Linie zu Linie anders. Könnte mir vorstellen, dass die geringe Legeleistung mit der Umstellung zu tun hat. Manche Hühner bekommen unter "Stress" eine Mauser. Anschließend bei deinem Fall dann noch die normale Herbstmauser?! Dann hättem man ja schon einige Zeit keine Eier. Futter ist das gleich? Daher meine Frage nach der Rasse oder Linie. Dicke Hühner legen schlecht bis garnicht mehr.

franggenhuhn
17.11.2014, 10:21
....ich tippe zusätzlich noch auf Eierfresser - wenn im geschlachteten Huhn vorgebildete Eier waren, dann waren doch zwei dabei, die entweder gelegt haben, dann hättest Du definitiv eine Eierfresserin gehabt. Da findest Du dann auch kein Ei mehr - weil die Mädels einfach schneller sind.

Oder jetzt wieder anfangen wollten - das wäre dann die oben beschriebene normale Legepause gewesen.

Grundsätzlich ist es jetzt schon wurst, weil die Damen ihrer Suppenhuhnbestimmung zugeführt wurden. Und ich denke die Bemerkung von SetsukoAi ist nur a bissla schief bei Dir angekommen die war nämlich wirklich ohne persönliche Wertung.
Aber - versteh mich nicht falsch - wir möchten Dir wirklich helfen aber ich frage mich eben selbst auch gerade "wozu".
Du hast Deine Entscheidung ohne uns getroffen - und diese steht Dir auch zu - bei uns gibt es auch Suppenhuhn. Aber wir sollten jetzt ohne Fleischbeschau "Pathologen" spielen. Das ist halt auch für uns sauschwierig.

Liebe Grüße
Micha

JohannWesel
17.11.2014, 12:38
Danke für eure Rückmeldungen.
Und ich fühl mich wegen keiner Bemerkng auf den Schlips getreten, keine Sorge.
Mir ging es auch nicht darum, hier Hilfe für diesen Fall zu finden, ich wollte es nur schildern. Und wenn daraus eine Diskussion entsteht, umso besser, vielleicht kommt ja der ein oder andere mal in eine ähnliche Situation und findet die Debatte und die gegebenen Informationen hilfreich.
Beste Grüße, Johann

Raichan
17.11.2014, 12:58
Johann, waren die Hennen alle vom letzten Jahr? Meine 1 Jährige und ältere sind auch in der Mauser und legen so gut wie nix, die diesjährigen legen noch nicht. Da es mir klar war das es deswegen im Spätherbst keine Eier geben wird, habe ich mir im Spätsommer 20 Wochen alte geholt. Und nur die legen im Moment.
Also könntest Du ja immer ganz früh im Jahr welche holen, und dann im Spätsommer noch einige dazu. Ich gehe davon aus das Du Hybriden hast?