PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Altsteirer Hähne rennen einem nach.



schmoetzi
14.11.2014, 15:38
Hallo
Gestern rief unsere Nachbarin an dass ihrer Mutter und ihrem Enkel (ca. 4 Jahre alt) der Altsteirer Hahn gekommen ist den sie von mir haben.
Den Altsteirer Hahn den wir haben rennt einen wenn man sich den Hennen nähert und hoch nimmt nach.
Was soll ich tun? Bei unseren ist das ganze schon ca. 4 Wochen lang.

hühnersindcool
14.11.2014, 15:43
Hmm solang, sie nicht anfallen, glaub ich wollen sie nur beobachten was man mit den Hennen vor hat und halt aufpassen!

Kann aber auch sein dass die demnächst aggressiv werden und hochspringen....

Hoffentlich ist dem nicht so...

Lg

Auf alle Fälle den Hahn nicht provozieren und vl.. dafür sorgen dass er mehr Respekt hat...

schmoetzi
14.11.2014, 15:54
Danke
Einmal hat er mir in die Hand gehackt.
Kann es auch sein dass der Hahn zu wenig Hennen hat?

hühnersindcool
14.11.2014, 16:04
Danke
Einmal hat er mir in die Hand gehackt.
Kann es auch sein dass der Hahn zu wenig Hennen hat?

Vl. Wirkt das mit... Aber meistens ist sowas angeboren...leider...

sandi03
14.11.2014, 17:02
Zur Info für die anderen aus dem Altsteirer-Thread kopiert:


Hallo
Wir haben ein problem mit unserem wildbraunen Altsteirer Hahn. Wenn man eine Henne hoch nimmt rennt er einen nach und hackt in den Fuß oder wenn eine Henne ausbüchst und wenn,an sie wieder reintreiben will kommt der Hahn. Das ganze ist jetzt schon ca. 4 Wochen.


Er ist ca. 8,5 Monate alt.

Sowas ist meistens NICHT angeboren. Sondern ein Aufzuchtsfehler. Außer man züchtet/vermehrt mit aggressiven Hähnen, aber davon geh ich mal nicht aus.

hühnersindcool
14.11.2014, 17:10
Ich hab da andere Erfahrungen gemacht .... :)

schmoetzi
14.11.2014, 17:37
Zur Info für die anderen aus dem Altsteirer-Thread kopiert:





Sowas ist meistens NICHT angeboren. Sondern ein Aufzuchtsfehler. Außer man züchtet/vermehrt mit aggressiven Hähnen, aber davon geh ich mal nicht aus.

Was kann man da falsch gemacht haben?

sandi03
14.11.2014, 19:17
Ich hab da andere Erfahrungen gemacht .... :)

Deswegen schrieb ich ja auch "meistens" :) Manche haben wirklich von Haus aus einen an der Waffel.

sandi03
14.11.2014, 19:34
Was kann man da falsch gemacht haben?

Vor allem Verhätschelung. Streicheln. Kuscheln mit den süßen Küken. Ständiges aus der Hand füttern. Des Hahnes Damen aus der Hand füttern. Ich mit meinen paar Jährchen Erfahrung bin nun bei Gott kein Experte diesbezüglich, das war halt der erste Gedanke, der mir kam. Es werden sich sicher noch einige zu Wort melden, die sich da besser auskennen.
Euer Hahn ist aggressiv, der Hahn eurer Nachbarin ist aggressiv (den sie von euch hat)... Weißt du, welches Verhalten der Vater dieser Hähne hatte?

schmoetzi
14.11.2014, 19:38
Den Vater kannte ich nicht. Waren gekaufte bruteier. Mit den Küken haben wir auch nicht gekuschelt.

Okina75
14.11.2014, 20:05
Hy!

Das ist meiner Ansicht nach kein Ergebnis von Fehlaufzucht, sondern ein instinktsicherer Hahn, der seinen Job tut, nämlich auf seine Hennen aufpassen. Umso mehr ist das an sich Spitze, weil der erst so jung ist und trotzdem schon so achtgibt. Versetzt Euch mal in den Hahn rein; der weiß nicht, dass ihr die Henne nicht fressen wollt, sondern sieht nur, dass einer eins seiner Mädels davon schleppt. Würde das ein Fremder mit euren Hühnern machen, würdet ihr ihm bestimmt auch mit dem Besen die Ohren freibürsten.
Und vor Anschaffung hätt' Euch eigentlich bewusst sein müssen, dass Altsteirer einer eher ursprüngliche und instinktsichere Rasse sind, die prima auf sich selber aufpassen können ;).

Mein Tipp daher: Das Begrabbeln der Hennen erstemal sein lassen, und den Hahn überzeugen, dass ihr ungefährlich seid. Und zwar eventuell mit positiver Konditionierung alá jedes Mal dem Hahn was feines hinwerfen, wenn ihr eine Henne hochnehmt oder erstmal auch nur anlockt und anfasst, und er neutral bleibt. Das dann langsam vom Henne anfassen zum Henne immer etwas höher heben steigern, und immer, wenn er neutral ist/ nur kuckt, belohnen.
Ich bin zwar immer noch nicht hinter den Sinn dieses Clicker(n)s gekommen, aber eventuell könnt ihr es auch damit probieren.

***altsteirer***
14.11.2014, 20:48
Vor allem Verhätschelung. Streicheln. Kuscheln mit den süßen Küken. Ständiges aus der Hand füttern. Des Hahnes Damen aus der Hand füttern. Ich mit meinen paar Jährchen Erfahrung bin nun bei Gott kein Experte diesbezüglich, das war halt der erste Gedanke, der mir kam. Es werden sich sicher noch einige zu Wort melden, die sich da besser auskennen.
Euer Hahn ist aggressiv, der Hahn eurer Nachbarin ist aggressiv (den sie von euch hat)... Weißt du, welches Verhalten der Vater dieser Hähne hatte?

Ernsthaft? Ich habe eher den Eindruck je mehr ich am Stall bin, beobachte, aus der Hand füttere und die Hühner "verhätschel" umso klarer wird ihnen dass ich ungefährlich bin. Und umso entspannter wurde der Althahn (Altsteirer) wenn ich eine der Hennen gegriffen habe.
Gegen den Besitzer sollte er natürlich eigentlich nicht aggressiv werden, aber vielleicht vertraut ihm der Hahn ja nur nicht. Bin ja Hühner Neuling, aber aus Erfahrung mit anderen Tieren scheint mir der Gedanke garnicht so abwegig.
Und dass der Hahn seine Hennen gegen potentielle Gefahren verteidigt erwarte ich von ihm.

Ponny
14.11.2014, 21:25
Wie im Forum fast alle wissen halte ich Welsumer Zwerge.Dieses Jahr habe ich zwei Glucken mit Eiern eines Züchters aus der Nachbarschaft brühten lassen.Ich hatte einen guten schlupf alle Küken aufgezogen,keine Verluste.
Meine alten sind die Ruhe in Person.Die Jungen fliegen auf Bäume und sind sehr scheu.Ich hatte mir einen Hahn als Nachfolger ausgesucht und 2 an andere Hühnerhalter weiter gegeben.Alle Hähne sind agressiev und nie angfasst oder verhätschelt worden.Ich bin der Meinung das es auf den Zuchtstamm ankommt.Der Züchter auf des Problem angesprochen wiegelt ab.Er stellt Bundesweit aus

XeroX
15.11.2014, 01:44
Auf die Diagnose aggressiver Hahn lauten die Therapien eigentlich nur mehr Zickzackrübeab und Kochtopfaufundzu.

phoenix27
15.11.2014, 04:26
Ich stimme Okina zu. Alte Landrassen sind ein wenig anders zu handhaben.

Punkt eins: nie den Hennen zuerst Leckerlies geben. Der Hahn verteilt die Leckerlies , das ist SEINE Aufgabe.

Punkt zwei : Hennen nicht hochnehmen , wenns der Gockel sieht. Muss man eine untersuchen , pflückt man sie nachts von der Stange.

Punkt drei : Eier nur aus dem Nest nehmen , wenns der Gockel nicht sieht.

Wenn man das beachtet , sollte es keine Probleme geben. Diese Ratschläge gebe ich den Käufern von meinen Hähnen auch immer auf den Weg.

Übrigens sind mir noch nie aggressive Altsteirer untergekommen , und ich hatte davon schon ein paar mehrere ;)


LG , phoenix27

schmoetzi
15.11.2014, 09:03
Hallo
Danke für eure Antworten.
Und was sollmich jetzt tun? Warten oder Schlachten?

hühnersindcool
15.11.2014, 09:14
Hallo
Danke für eure Antworten.
Und was sollmich jetzt tun? Warten oder Schlachten?

Das haben wir doch eben beschrieben?! Nicht den Hahn provozieren und zeigen, dass ihr nichts böses wollt!

schmoetzi
15.11.2014, 09:28
Danke.
Werden wir machen.

Drachenreiter
15.11.2014, 12:37
Also, die altsteirer, selbst mit der Hand aufgezogen und sehr verhätschelt sind bei mir noch nicht aggressiv geworden.
Mich würde mal interessieren was er macht wenn ein Habicht seine Hennen begrabschen will.
Wuerde mal das probieren was phoenix27 geschrieben hat.