Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wellige Eischale, kann das IB sein?
Kohlmeise
14.11.2014, 12:57
Ich habe hier eine Henne (Schlupf Jan. 2014) die fast immer Auffälligkeiten am Ei zeigt.
135418 135419 135420
Diese Henne hat etwa die ersten 4 Wochen nach Legebeginn häufig ihr Ei im Stall verloren obwohl sie zuvor im Nest saß. Im Gegensatz zu der 2. Henne dieser Rasse ist ihr Gesicht seit Beginn der Legetätigkeit häufiger blass. Keine Milben, sie ist immer putzmunter und fit. Seit mehreren Wochen hat sie mal mehr oder weniger Durchfall. Wurmkur ist gerde durch.
Magensteine, Muschelgrit sowei Eierschalen sind immer verfügbar.
Meine Recherche bezüglich der Schalenbeschaffenheit ergab IB. Das würde auch auf die blassere Gesichtsfarbe passen. Ich meine aber, sie wurde vom Züchter dagegen geimpft. Frage deswegen aber noch einmal nach.
Hmm, blöd wenns so wäre.
Alle anderen legen vollkommen unauffällige Eier.
Kennt das hier jemand in der Art?
:grueb Hmmm, bist du dir sicher, dass das Eier von einer Henne aus diesem Jahr sind? So ähnlich sehen nämlich die Eier einer Henne aus der 2., bzw. späteren Legeperiode aus.
eierdieb65
14.11.2014, 13:21
Meine 3 Jahre alte Legehybride legt manchmal solche Eier.
Wenn es IB wäre (Das I steht für infektiös), hätte sie sicher schon meine anderen Hennen angesteckt.
Ist ein Legedarmproblem, das bei älteren Hennen vorkommen kann. (Nicht muss)
Die Eier sind unbedenklich für den Verzehr geeignet.
lg
Willi
Kohlmeise
14.11.2014, 14:29
Ja, definitiv ist es eine bestimmte Henne. Die andere macht gerade Pause und ihre Eier haben eine andere Form.
Die beiden Sundheimer habe ich von T. Meise persönlich abgeholt, da waren sie 13 Wochen jung.
Ergo 1. Legephase, Beginn Anfang August. Die letzten Eier liegen zwischen 60- 68 Gramm, zuvor unter 60.
Dann hat sie aus irgendeinem anderen Grund eine Legedarm"problematik" (ausgeleierter Darm?). Wie schon gesagt, solche Eier legen Althennen schon mal öfter. Was richtig Schlimmes würde ich jetzt nicht vermuten und IB auch nicht, das sieht meines Wissens nach anders aus. Aber da lege ich mich mal nicht fest, warten wir mal andere Infos hier ab.
eierdieb65
14.11.2014, 14:43
Klar "Kann" es IB sein.
So wie jedes Kopfweh ein Gehirntumor sein "kann"
Deine Henne hat entweder ein Stoffwechselproblem, ein Hormonproblem, oder ist einfach alt.
Entzündung gäbe es auch noch.
lg
Willi
Brombeerhag
14.11.2014, 15:09
Ich hatte solche Eier dieses Jahr bei meiner Araucanerin. Eine chronische Viellegerin, fast wie eine Hybride. Sie hatte aber weder Durchfall noch war sie blass. Aber wellige Eier und Windeier, die Eier wurden durchs Jahr immer auffälliger. Da ich letztes Jahr eine Henne mit diesen Symptomen verloren habe ( starb im Nest , vermutlich Legedarmentzündung ) habe ich mir vom Tierarzt ABs gegen Legedarmentzündung besorgt ( 6,50€, Eier weiter zum Verzehr geeignet ) und gleichzeitig mit der Gabe von Calcium Dura + Vit. B12 bgonnen. Egal was nun geholfen hat, die Henne hat sich erholt, ist nun in der Mauser und Legepause. Das Calcium dura gebe ich ihr abends in Tablettenform wenn ich die Hühner einschließe einfach in den Schnabel, das bekommt sie weiterhin. Das letzte Ei vor der Pause sah deutlich besser aus, ich hoffe nächstes Jahr wird sie geheilt sein und normale Eier legen mit gut aufgefülltem Calcium und Vitaminspeicher.
Tschulligung, aber Kohlmeise schreibt ja gleich als erstes, dass die Henne von Januar '14 ist, also noch kein Jahr alt. Daran kann 's also nicht liegen ;).
Ich würde sagen, die hat was chronisches am Legedarm, vielleicht Egg Drop Syndrom, vielleicht Probleme mit der Kalkdrüse, auf jeden Fall aber was mit dem Legedarm, da sie ja dem Vernehmen nach kaum vernünftige Eier hinbekommt. Ich täte sie daher eventuell beobachten, bis sie ein Jahr alt ist, also noch bis Januar, und wenn es bis dahin nicht besser ist, ein leckeres Süppchen zubereiten, denn wenn sie so jung schon solche Probleme eigentlich ältlicherer Hennen hat, wird das sicherlich nicht mehr viel besser.
Hi Willi,
meine älteren Hybriden legen auch öfter solche Eier. Muss ich etwas machen? Ist das eine Vorstufe zu irgendwas? Oder ist das einfach nur ein Zeichen des Alters ohne Notwendigkeit zur Beachtung?
Hm, da kann man leider nicht viel machen, auch ausreichend Kalzium etc. hilft nix mehr. Sind halt völlig abgenutzte Hochleistungshybriden, wo das ab einem gewissen Alter schon fast zwangsläufig auftritt. Zu wünschen wäre Deinen Hennen, dass sie alsbald das Legen ganz einstellen, damit sich keine weiteren Problematiken wie Legenot etc. ergeben, dann können sie noch unbeschwert recht alt werden. Im Auge haben sollte man die Hennen jedoch immer, auch wenn das denn quasi "altersbedingt" ist.
hühnersindcool
20.11.2014, 17:05
ich würde mal sagen, dass die eier auch unterschiedlich geformt sein können! da hab ich auch eine die legt so, aber es ist ja nur EINE!
Ich würde sie einfach ganz normal machen lassen, nur halt nicht zur zucht hernehmen;)
Lg
Kann ich das Legen künstlich verlangsamen? Ich habe kein Licht im Stall. Kann ich was am Futter machen, ohne die notwendigen Nährstoffe zu entziehen.
Kohlmeise
20.11.2014, 23:04
Naja die Form ist nicht das Problem, sondern die Schalenbeschaffenheit.
Die letzten Eier hier waren jetzt unauffälliger. Ich werde trotzdem mal Calcium Dura geben. Wenns dann immer noch vorkommt muss ich überlegen was mit der Henne passiert.:-[
hühnersindcool
21.11.2014, 15:20
Naja die Form ist nicht das Problem, sondern die Schalenbeschaffenheit.
Die letzten Eier hier waren jetzt unauffälliger. Ich werde trotzdem mal Calcium Dura geben. Wenns dann immer noch vorkommt muss ich überlegen was mit der Henne passiert.:-[
Ich finde nicht, dass das ein grund ist die henne zu entfernen!
1. sie legt sehr gut eier
2. bloß weil sie etwas probleme mit dem legedarm hat, heißt das nicht das sie krank ist, oder das es ansteckbar ist..
3. kann man die henne ja einfach machen lassen,solange sie nicht deutlich krank ist
4. finde ich des schön wenn die eier variieren und ich eine gutlegende henne habe...
Das ist grund genug die gute zu behalten, außer sie ist sichtbar krank
Gruß
phoenix27
21.11.2014, 18:37
Meine Freundin hatte dasselbe Problem mit zwei einjährigen Königsbergerinnen.
Sie versuchte es daraufhin mit Hennengold im Trinkwasser , und seither gibt es perfekte Eier.
LG , phoenix27
Kohlmeise
21.11.2014, 20:37
Danke Phönix für den Tipp. Genau das wollte ich mir noch besorgen.
Da hat mich jemand ein bischen falsch verstanden. Mich würden die deformierten Eier gar nicht stören.
Legedarmauffälligkeiten sind mit Sicherheit für die Henne nicht angenehm. Die können ja nichts sagen, die Eier müssen trotzdem raus.
hühnersindcool
21.11.2014, 21:04
Danke Phönix für den Tipp. Genau das wollte ich mir noch besorgen.
Da hat mich jemand ein bischen falsch verstanden. Mich würden die deformierten Eier gar nicht stören.
Legedarmauffälligkeiten sind mit Sicherheit für die Henne nicht angenehm. Die können ja nichts sagen, die Eier müssen trotzdem raus.
Ja stimmt, wenn sie z.b. Probleme mit dem legen hat, kann man die Kloake auch mit Öl einsalben :D hab ich mal gehört...da rutscht es besser...xd
Lg
Was ist Hennengold?
Die Eier sind doch nur wellig. Meint ihr, das bereitet den Hennen Schmerzen?
phoenix27
21.11.2014, 21:25
Hennengold ist ein Trinkwasserzusatz mit Vitaminen , Mineralien und Spurenelementen.
https://www.hesse-tierpharma.de/de/roehnfried/rasse_specials/rassegefluegel/hennengold
LG , phoenix27
suppenhahn
21.11.2014, 23:56
... Vaseline ...:jaaaa: ... hab ich mal gehört ... da rutscht es besser ...
Hilft aber den Hennen nicht, "denn sie stülpen"!
Man stelle sich die Pute vor. Ihre Eier haben rauhe Schalen.
phoenix27
22.11.2014, 00:00
Na , die stülpen ja nicht den kompletten Legedarm raus. Nur die Kloake.
Bei Legenot macht man auch Öleinlauf.
LG , phoenix27
suppenhahn
22.11.2014, 00:10
Na , die stülpen ja nicht den kompletten Legedarm raus. Nur die Kloake.
Ja stimmt, wenn sie z.b. Probleme mit dem legen hat, kann man die Kloake auch mit Öl einsalben hab ich mal gehört...da rutscht es besser
Also von "Legedarm" steht da nix! :cool:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.