Sprecki
13.11.2014, 09:33
Ich habe 3 SM Küken (Seidenhuhn-Marans Mixe) die heute ihre 7. Lebenswoche anfangen. Bis jetzt wohnten sie immer im umgebauten Halbstarkenhaus (früher Tomatenhaus).
Zuerst habe ich nur die Tür aufgemacht und einen kleinen Auslauf abgegrenzt, seit einiger Zeit sind sie aber genauso wie die großen Huhnis auf der Wiese. Sie besuchten sich gegenseitig in ihren Häusern. Einige der Großen haben die kleinen ignoriert, der eine Hahn hat sie neugierig begutachtet und gut wars. Der andere Hahn, Guiseppe der Freche hat sie allerdings gepickt. Auch zwei der Hybriden meinten, Kükenjagd sei ein neues interessantes Spiel.
Vorgestern am Abend, als es ans Schlafengehen ging, habe ich wie sonst auch, die SM Küken in ihr Domizil gelockt. Tür zu. Ein Moment Ruhe. Dann Geplärr. Sie standen innen vor der Tür und wollten raus. Habe ich ignoriert. Kurzer Check: Wasser frisch, Futter genug, für den Fall der Fälle ist die Wärmelampe noch an. Alles ok, meiner Meinung nach.
Geplärr geht weiter, die Küken hocken innen an der Tür und jammern vor sich hin. Kalt kann es ihnen nicht sein, sie sitzen nicht unter der Lampe. Die Großen schlafen schon. Männe und ich nehmen die Plärrer und setzen sie im Dunklen zu den Großen (da gibt es einen durch ein Brett geschützten Bereich). Hm, Geplärre hat aufgehört, leises Piepsen war zu hören.
Gestern am Abend gleiches Geschrei. Da habe ich sie einfach durch die Hühnerklappe in den Stall zu den Großen gesetzt. Kurzes Herumgepiepse. Ruhe.
Ich habe sie jedesmal in der Frühe dann eingefangen und wieder ins Halbstarkenheim zu ihrem Futter gebracht.
Die Großen bekommen morgens Legekorn, die Küken Kükenfutter. Schadet es den Küken wenn sie vom Legekorn mitfressen? Oder soll ich sie weiterhin extra füttern? Getreidekeime und Gemüse bekommen beide gleich.
Sorry, ist doch länger geworden als ich wollte.
Zuerst habe ich nur die Tür aufgemacht und einen kleinen Auslauf abgegrenzt, seit einiger Zeit sind sie aber genauso wie die großen Huhnis auf der Wiese. Sie besuchten sich gegenseitig in ihren Häusern. Einige der Großen haben die kleinen ignoriert, der eine Hahn hat sie neugierig begutachtet und gut wars. Der andere Hahn, Guiseppe der Freche hat sie allerdings gepickt. Auch zwei der Hybriden meinten, Kükenjagd sei ein neues interessantes Spiel.
Vorgestern am Abend, als es ans Schlafengehen ging, habe ich wie sonst auch, die SM Küken in ihr Domizil gelockt. Tür zu. Ein Moment Ruhe. Dann Geplärr. Sie standen innen vor der Tür und wollten raus. Habe ich ignoriert. Kurzer Check: Wasser frisch, Futter genug, für den Fall der Fälle ist die Wärmelampe noch an. Alles ok, meiner Meinung nach.
Geplärr geht weiter, die Küken hocken innen an der Tür und jammern vor sich hin. Kalt kann es ihnen nicht sein, sie sitzen nicht unter der Lampe. Die Großen schlafen schon. Männe und ich nehmen die Plärrer und setzen sie im Dunklen zu den Großen (da gibt es einen durch ein Brett geschützten Bereich). Hm, Geplärre hat aufgehört, leises Piepsen war zu hören.
Gestern am Abend gleiches Geschrei. Da habe ich sie einfach durch die Hühnerklappe in den Stall zu den Großen gesetzt. Kurzes Herumgepiepse. Ruhe.
Ich habe sie jedesmal in der Frühe dann eingefangen und wieder ins Halbstarkenheim zu ihrem Futter gebracht.
Die Großen bekommen morgens Legekorn, die Küken Kükenfutter. Schadet es den Küken wenn sie vom Legekorn mitfressen? Oder soll ich sie weiterhin extra füttern? Getreidekeime und Gemüse bekommen beide gleich.
Sorry, ist doch länger geworden als ich wollte.