PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Halbstarkenaufstand



Sprecki
13.11.2014, 09:33
Ich habe 3 SM Küken (Seidenhuhn-Marans Mixe) die heute ihre 7. Lebenswoche anfangen. Bis jetzt wohnten sie immer im umgebauten Halbstarkenhaus (früher Tomatenhaus).
Zuerst habe ich nur die Tür aufgemacht und einen kleinen Auslauf abgegrenzt, seit einiger Zeit sind sie aber genauso wie die großen Huhnis auf der Wiese. Sie besuchten sich gegenseitig in ihren Häusern. Einige der Großen haben die kleinen ignoriert, der eine Hahn hat sie neugierig begutachtet und gut wars. Der andere Hahn, Guiseppe der Freche hat sie allerdings gepickt. Auch zwei der Hybriden meinten, Kükenjagd sei ein neues interessantes Spiel.
Vorgestern am Abend, als es ans Schlafengehen ging, habe ich wie sonst auch, die SM Küken in ihr Domizil gelockt. Tür zu. Ein Moment Ruhe. Dann Geplärr. Sie standen innen vor der Tür und wollten raus. Habe ich ignoriert. Kurzer Check: Wasser frisch, Futter genug, für den Fall der Fälle ist die Wärmelampe noch an. Alles ok, meiner Meinung nach.
Geplärr geht weiter, die Küken hocken innen an der Tür und jammern vor sich hin. Kalt kann es ihnen nicht sein, sie sitzen nicht unter der Lampe. Die Großen schlafen schon. Männe und ich nehmen die Plärrer und setzen sie im Dunklen zu den Großen (da gibt es einen durch ein Brett geschützten Bereich). Hm, Geplärre hat aufgehört, leises Piepsen war zu hören.
Gestern am Abend gleiches Geschrei. Da habe ich sie einfach durch die Hühnerklappe in den Stall zu den Großen gesetzt. Kurzes Herumgepiepse. Ruhe.
Ich habe sie jedesmal in der Frühe dann eingefangen und wieder ins Halbstarkenheim zu ihrem Futter gebracht.
Die Großen bekommen morgens Legekorn, die Küken Kükenfutter. Schadet es den Küken wenn sie vom Legekorn mitfressen? Oder soll ich sie weiterhin extra füttern? Getreidekeime und Gemüse bekommen beide gleich.
Sorry, ist doch länger geworden als ich wollte.

sandi03
13.11.2014, 12:06
Nett geschrieben :laugh

Wenn sie ein wenig vom Legekorn mitfressen, schadet es sicher nicht (außer sie bekommen Futter mit Kok, was ich aber nicht annehme, da du sowieso zufütterst). Aber extra füttern würde ich sie trotzdem noch (schon allein deshalb, weil sonst die Plärrer ev. nicht genug abbekommen, die Jüngsten werden ja bevorzugt vom Napf vertrieben). Je nachdem wie groß dein Stall ist, kannst du ja im Erwachsenendomizil etwas basteln/hinstellen, wo nur die kleinen Plärrer größenmässig durchpassen und sie dort füttern, damit du sie nicht herumtragen musst.

Sprecki
13.11.2014, 12:23
Nein, kein Kokfutter. Gerade eben standen sie vor "ihrer" Tür und wollten rein zum Futter. Da kam mir der Gedanke mit der Hühnerklappe.
Aber im Stall für die Großen, was mit Klappe zu machen - super Idee! Danke! Und da kann ich sie dann auch gleich am Abend hineinsetzen, und dafür könnte ich dann das rote Gitter ......... *denk* *grübel*

piep600
13.11.2014, 13:49
:-), was plärrt kann zu den großen :-)

anna.u
13.11.2014, 14:25
Wirklich nett geschrieben...hat mir heute morgen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert! (vor allem die SM-Küken:cool:)

Bei meinen Pflegekindern ist das Problem des "Extra-Fressens" recht leicht gelöst worden: das Kükenfutter stand auch im Stall bei den Großen und über dem Napf war großzügig ein einfaches Drahtgeflecht gestellt, durch das nur die Kleinen schlüpfen konnten. Vielleicht hilft dir die Idee...

lg Anna

Sprecki
13.11.2014, 18:05
danke *rotwerd* (SM zur Unterscheidung zu den BM = Bielefelder/Marans)
Habe am Nachmittag mit Latten und Hasendraht eine Absperrung gebastelt mit kleiner Öffnung. Hab die SM Küken dann hineingesetzt, sie haben hinausgefunden, also werden sie den umgekehrten Weg auch finden. Ich wollte jetzt nicht mehr nachsehen, aber so warm wie die sich morgens immer anfühlen schlafen die bestimmt unter/neben den Cochins.
Danke für die Tipps!