PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn schwach



Landlebenlieben
09.11.2014, 16:06
Hallo, seit knapp zwei Monaten haben wir jetzt unsere Hühner + Hahn. Seit 2 Tagen schaut unser Hahn nicht mehr so gut aus. Das Gefieder sieht sehr fettig aus und die Schwanzfedern hängen. Auch hat er den Kopf immer eingezogen und schläft auch sehr viel. Er frisst und trinkt aber noch und läuft auch wenn er nicht schläft mit den Hennen rum. Vor zwei Wochen gab es eine Wurmkur.
Parasiten konnte ich auf dem Hahn keine erkennen.

Kann man da schon eine Ferndiagnose geben? Da es bei uns hauptsächlich Nutztiere sind stellt sich mir natürlich die Frage ob ich ihn sonst lieber gleich erlösen sollte.

Liebe Grüße,
Sven

superenterich
09.11.2014, 16:09
ich würde mir einen neuen Hahn zulegen.

piaf
09.11.2014, 17:05
ich würde den Stall zunächt auf Milben untersuchen, nicht nur das Tier

hühnerling
09.11.2014, 17:37
Das Gefieder sieht sehr fettig aus und die Schwanzfedern hängen.

Für mich liest sich das wie Nordische Vogelmilbe.

superenterich
09.11.2014, 17:41
Üble geschichte, diese nordischen Vogelmilben. Die müssen dann übers Blut bekämpft werden.

Landlebenlieben
10.11.2014, 12:04
Danke für eure Antworten. Ich werde heute nochmal nach Milben schauen.

Landlebenlieben
23.11.2014, 17:03
Hallo,
heute habe ich den Hahn erlöst. :( Erst ging es ihm wieder besser und hat sich wieder normal verhalten aber heute morgen lag er im Stall und konnte nicht mehr stehen und hat gezittert.
Es hat mich doch einiges an Überwindung gekostet aber letztendlich hat alles gut geklappt und der Hahn musste nicht mehr leiden....

Liebe Grüße
Sven

Beetlejuice
23.11.2014, 17:14
Das ist traurig Sven - tur mir sehr leid! Weißt du was er letztlich hatte?

Landlebenlieben
23.11.2014, 22:52
Nein, das kann ich nicht sagen. Er war eigentlich wieder recht vital. Hat gefressen und getrunken und ist umhergelaufen. Hat manchmal ein wenig geröchelt. Den anderen Hühnern geht es aber bestens. Von daher wird es wohl nichts ansteckendes gewesen sein. Der Hahn war leider von Anfang an ein wenig kränklich und ist auch nicht so schnell gewachsen wie die anderen. Im Frühjahr werden wir uns dann nach einem neuen Hahn umschauen.

Liebe Grüße,
Sven

JanaMarie
23.11.2014, 23:01
tut mir leid um den Hahn - kannst du ausschließen, dass er "nur" Würmer hatte? Je nachdem, welche Wumrkur du genommen hast, hat die vl nicht richtig gewirkt oder er hat zu wenig davo aufgenommen? Hatte er denn Durchfall o.ä.? Nicht mehr Stehen können etc deutet ja auch auf irgend nen Mangel hin - dass er dann schwächelt... Aber ja, sind alles nur Mutmaßungen die jetzt keinem mehr helfen.. Ziehe den Hut, dass du ihn erlösen konntest - ich fahr in so nem Fall in die Tierklinik weil ichs nicht kann :unsicher

und ich will jetzt echt nicht pietätlos erscheinen - aber warum erst im Frühjahr nen neuen Hahn? Gerade im Moment gibts sooooooo viele hübsche Jungs, die ansonsten geschlachtet werden müssen :-[

(und ja, ich hätte da auch noch 7 wunderschöne Unikate, die auf gepackten Koffern sitzen und jederzeit gern per MFG ins neue Zuhause reisen können ;)

Beetlejuice
24.11.2014, 06:45
Ich würde auch jetzt einen Hahn dazu holen. Und da hat Jana recht - du würdest einem hübschen Kerl vermutlich das Leben retten ;) Alles Gute!

Landlebenlieben
05.12.2014, 18:34
So, ich konnte tatsächlich nicht bis zum Frühjahr warten. Jetzt haben wir noch einen Italiener und noch eine Dame dazu geholt :)
Gerade musste ich die beiden aus dem Birnenbaum holen mit einer Leiter. Haben nicht rechtzeitig in den Stall gefunden und saßen jetzt in luftigen 2,50m Höhe. :unsicher wow, hätte ich nie gedacht. Ich hab ja nur nen normalen Geflügelsteckzaun. Mal sehen wie oft die mir ausreißen.

Liebe Grüße,
Sven

JanaMarie
05.12.2014, 21:03
Glückwunsch zum Zuwachs :)

Allerdings schade um meine Jungs, die hätten sich auch gefreut, deine Mädels zu beglücken - v.a. fliegen die nicht in die Bäume :laugh ich hätt dir einen geschickt ;)