PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum sterben meine Küken?



AMU92
03.11.2014, 09:29
Hey,

Habe im September 4 Küken bekommen.. sie sind Anfang September geschlüpft und waren bis auf eins immer fit. Jetzt, nach und nach, sterben sie alle. Eins ist jetzt noch übrig. Wie kann das sein? Sie haben keine Krankheitserscheinungen gehabt und sahen immer gut aus. Bis auf den letzten Tag, da plustern sie sich immer... die Glucke ist die Mama, sie passt immer so gut auf die Babys auf... was ist passiert, dass sie eins nach dem anderen sterben müssen?

vio
03.11.2014, 09:41
Wie ist der Kot??
Bei mir waren es Kokzidien. Sie sahen bis zum letzten Tag sehr gut aus!!

AMU92
03.11.2014, 09:42
Der ist hellbraun... ich weiß nicht, wie das bei Küken sonst aussieht. Und wie könnte man dagegen vorgehen? Würde das letzte gern retten... :(

catrinbiastoch
03.11.2014, 09:43
Es tut mir sehr Leid um Deine Küken . Du hättest ein frisch verstorbenes zur Untersuchung einschicken müssen . L.G. Catrin

vio
03.11.2014, 09:43
warst du denn beim TA?

AMU92
03.11.2014, 09:44
Das war erst am Samstag. Da dachte ich, es wäre ein Schwaches.. oh man :((

AMU92
03.11.2014, 09:49
Nein war nicht beim Tierarzt.. wie gesagt, hatte mit dem Tod des einen schon gerechnet, da es nicht gewachsen ist usw. Das zweite starb gestern. Es war das fitteste. Und als ich heute morgen nochmal nachsah, war auch das dritte Küken tot....

vio
03.11.2014, 09:51
naja, ich glaube ja, das bei Kokzidien nur Baycox hilft (wenn es schon so schlimm ist, das sie sterben) aber das bekommst du nur vom TA und einschicken und untersuchen dauert meiner Meinung nach zu lange. Ich würde zum TA fahren. Wenn das nicht geht, würde ich hochdosiert Oreganoöl, Traubenzucker und evtl. Vitamine geben. Manche schwören darauf das Oreganoöl auch im Akutfall hilft. Falls es Kokzidien sind.

Wontolla
03.11.2014, 09:51
Kokzidien sind naheliegend. Um die Jahreszeit und bei dem Wetter wimmelt es davon. Nicht wörtlich, aber es sind erheblich mehr im Auslauf als im Frühjahr. Da hätte nur Futter mit Kokzidiostatikum oder frühzeitige Impfung geholfen. Eventuell kann der TA mit Baycox noch etwas retten. Vermutlich scheidet die Glucke die Oozysten massenweise aus.

AMU92
03.11.2014, 09:53
Was sind Kokzidien denn? :o und hate die Mutter das auch/kann daran erkrankten/sterben???

AMU92
03.11.2014, 09:53
Es fiepst die gaaanze Zeit, so laut. :( ich bin ganz traurig.

AMU92
03.11.2014, 09:53
Also den smiley habe ich nicht gemach!

Wontolla
03.11.2014, 09:56
Alle Hühner haben Kokzidien. Das sind einzellige Parasiten die den Darm schädigen. Bei erwachsenen Hühnern kommt die Immunabwehr damit zurecht. Bei Küken nicht.

AMU92
03.11.2014, 09:57
Und da hilft nur TA?

Wontolla
03.11.2014, 10:02
Baycox bekäme man nur vom Tierarzt.

AMU92
03.11.2014, 10:48
Kann mir jemand sagen, warum Kokzidien in "dieser Jahreszeit" schlimmer sein können? Habe schon oft gehört, dass es Spätsommerküken nicht schaffen...

Wontolla
03.11.2014, 11:00
Frost zerstört im Winter die Kokzidien im Freien. Im Frühling kommt durch wenig Bewuchs auch noch UV-Strahlung hinzu. Den Sommer über finden Kokziudien und ihre Eier (Oozysten) beste Bedingungen und entsprechend hoch ist der Befallsdruck. Für späte Küken sinkt dadurch die Überlebenschance. Ohne Kokzidiostatika sieht es da schlecht aus.

AMU92
03.11.2014, 11:02
Oh man, so eine Scheiße. Aber gut zu wissen für die nächsten Piepser..

Nochmal zu der Henne - sie ist 39 Wochen alt. Gilt sie noch als Jungtier? Sollte ich sie untersuchen lassen?

Wontolla
03.11.2014, 12:12
Für mich ist das eine Junghenne. Eine Untersuchung macht wenig Sinn. Ein Blick auf ihren Kot genügt. Wenn der ein weißes Häubchen hat, fehlt der Henne nichts.